24.11.2012 Aufrufe

veranstaltungen - Ludwig-Maximilians-Universität München

veranstaltungen - Ludwig-Maximilians-Universität München

veranstaltungen - Ludwig-Maximilians-Universität München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Ein Leben für die Zoologie. Die Reisen und<br />

Forschungen des Johann Baptist Ritter von Spix<br />

Zoologische Staatssammlung <strong>München</strong><br />

LESUNG<br />

KURZBESCHREIBUNG<br />

Prof. Dr. Klaus Schönitzer (Zoologische Staatssammlung<br />

<strong>München</strong>; LMU) liest aus seiner »Spix«-Biografie.<br />

TERMIN & ORT<br />

18:15 Uhr<br />

Münchhausenstr. 21<br />

81247 <strong>München</strong><br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

www.zsm.mwn.de<br />

The Object of Social Research: De-signing,<br />

Idiocy, Event<br />

Center for Advanced Studies<br />

VORTRAG AUS DER REIHE »WISSENSCHAFT<br />

ERFORSCHEN – RESEARCHING RESEARCH«<br />

KURZBESCHREIBUNG<br />

Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.<br />

Vortragender: Prof. Mike Michael (University of London,<br />

Großbritannien)<br />

TERMIN & ORT<br />

18:15 Uhr<br />

Seestraße 13<br />

80802 <strong>München</strong><br />

VERANSTALTER<br />

Center for Advanced Studies – CAS<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

Anmeldung erforderlich unter E-Mail: info@cas.lmu.de<br />

Plätze sind nur begrenzt vorhanden.<br />

www.cas.lmu.de<br />

»Explicit comoedia, incipit Paradisus« –<br />

José Lezama Lima und sein kubanischer<br />

Meisterroman Paradiso<br />

VORLESUNG AUS DER REIHE »ANFANG UND ENDE.<br />

VERSIONEN EINER DENKFIGUR«<br />

KURZBESCHREIBUNG<br />

Die Vorlesungsreihe beschäftigt sich mit Figuren,<br />

Konzepten und Verfahren des Anfang(en)s, die mit<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!