24.11.2012 Aufrufe

Sleddog Masters 2011 - beim VDSV

Sleddog Masters 2011 - beim VDSV

Sleddog Masters 2011 - beim VDSV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56<br />

<strong>Sleddog</strong> <strong>Masters</strong> <strong>2011</strong><br />

Die Happy Dog - Mandant Plus Schlittenhunde-Trophy<br />

Unterjoch, Längenfeld, Frauenwald & Wallgau<br />

werden den Rahmen zu den spektakulären Schlittenhunderennen bilden.<br />

Veranstaltungsort Unterjoch, Längenfeld, Frauenwald, Wallgau<br />

Veranstalter<br />

Rennregel<br />

FSSC, BWSC, SSCT, SCH<br />

ESDRA, WSA<br />

Online Anmeldung für alle Rennorte<br />

Rennleiter<br />

Klassen-Skandinavier<br />

siehe Ausschreibungen Rennorte<br />

Pulka, Skjöring1 (Damen/Herren)<br />

www.sleddog-masters.de<br />

Klassen-Gespanne 2 Hunde + D1/2* (D3 nur Jugend), 4 Hunde + C1/2*<br />

Klassen-Gespanne 6 Hunde + B1/B2*, 8 Hunde + A1*, Offen + O1*<br />

Wertung die besten 3 Rennen (ein Streichresultat, wenn alle 4 stattfinden)<br />

Siegerehrung<br />

es müssen mindestens 2 Rennen stattfinden, sonst entfällt der Cup<br />

nach Norweger Punkten pro Rennen, in Wallgau wird nur der Samstag gewertet<br />

am Samstagabend in Wallgau (Anwesenheit Pflicht)<br />

Geldpreise und Futtersäcke mind. für die ersten Drei je Klasse sowie Pokale und Urkunden<br />

Klassenwertung *Mind. 5 Starter pro Klasse müssen am 1 Renntag am Start sein.<br />

BSP: - 3 Männer und 3 Frauen in Skijörring starten gemeinsam in Skijörring.<br />

- 3 x 6 Hunde (offen) und 3 x B1 fahren gemeinsam in 6 Hunde, hier dann kein separates B1, da keine<br />

5 Starter (6 Teilnehmer in 6-Hunde). Sind es 5 x B1, gibt es separate Wertung.<br />

Anmeldung siehe Ausschreibung Rennorte oder Online über www.sleddog-masters.de<br />

Haftung Der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Versicherungsunterlagen, gültige Impfausweise und FCI Papiere für<br />

die reinrassigen Wertung sind mitzubringen.<br />

www.sleddog-masters.de<br />

<strong>Sleddog</strong> <strong>Masters</strong> <strong>2011</strong><br />

Mandant-Plus- / HAPPY DOG - Sprinttrophy<br />

Unterjoch/Längenfeld/Frauenwald/Wallgau<br />

14. Internationales Schlittenhunderennen<br />

Hindelang-Unterjoch 15.-16.01. <strong>2011</strong><br />

Qualifikationslauf zur WM (IFFS) / EM (WSA) und Deutschlandcup <strong>VDSV</strong><br />

Rennregeln: WSA/IFFS<br />

Veranstalter: BWSC und WSV Unterjoch<br />

Rennleiter: Arno Steichler<br />

Rennrichter: Arno Steichler/Christof Diehl<br />

Teilnehmer: limitiert auf 120<br />

Startzeit: Samstag und Sonntag 10.00 Uhr<br />

Klassen: alle Klassen (reinrassig/offen)<br />

Streckenlänge: D ca. 5 km, C ca. 8,5 km, S/B ca. 11 km, A/O ca. 17 km<br />

Streckenprofil: anspruchsvoller Trail, allerdings sehr breit auf bestehender Loipe<br />

Meldegeld: 10,- Euro auf Konto Sparkasse Neckartal-Odenwald • BLZ 674 500 48 • Konto Nr. 1001095445<br />

(sonst keine Aufnahme in Startliste) Anzahl der Musheressen anmelden !!!!!!<br />

Startgeld: 25 .- Euro - Doppelstart + 10,- Euro<br />

Meldung an: Arno Steichler • Amorbacher-Str. 52 • 74722 Buchen-Hettingen<br />

Online: bwsc.de oder sleddog-masters.de<br />

Meldeschluss: 11.01. <strong>2011</strong><br />

Nachmeldung: Auf Anfrage + 10,- Euro<br />

Info: Arno Steichler • Tel 06281-1759 oder 0171-8891258<br />

Anfahrt: B 310 Hindelang-Unterjoch, Stake-out Tennisanlagen<br />

Siegerehrung: ca. 1 Stunde nach Rennende im Start-/Zielbereich<br />

Sonstiges: Startnummernausgabe freitags im Gasthaus Buchl ab 19.00 Uhr, Samstags Musherabend im Gasthaus Buchl<br />

ab 18.30 Uhr, 1 Musheressen. Weitere Essen + 10,- Euro (Kinder/Jugendliche frei)<br />

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Jeder Musher haftet für die von ihm verursachten Schäden selbst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!