24.11.2012 Aufrufe

Newsletter der 33. Grundschule in Französisch Buchholz

Newsletter der 33. Grundschule in Französisch Buchholz

Newsletter der 33. Grundschule in Französisch Buchholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Newsletter</strong> <strong>der</strong> <strong>33.</strong> <strong>Grundschule</strong> <strong>in</strong> <strong>Französisch</strong> <strong>Buchholz</strong><br />

Ausgabe - Nr.: 09<br />

Monat: Mai 2010<br />

Herausgegeben von Schulleitung und „<strong>Buchholz</strong>er Laubfrosch“ Thomas Emrich / Denise Dühr<strong>in</strong>g<br />

Lesemäuse<br />

Die <strong>Grundschule</strong> <strong>in</strong> <strong>Französisch</strong>-<strong>Buchholz</strong> nimmt an dem Projekt Lesemäuse<br />

<strong>der</strong> Tandem BQG teil. Jeweils 2 Teilnehmer s<strong>in</strong>d am roten und am gelben<br />

Schulteil e<strong>in</strong>gesetzt. Am gelben Schulteil wird dabei die vorhandene<br />

Bibliothek wie<strong>der</strong>belegt und wird die unten beschriebene Leseför<strong>der</strong>ung<br />

durchgeführt. Im roten Schulteil ist es das erklärte Ziel <strong>in</strong> <strong>der</strong> ehemaligen<br />

Hausmeisterwohnung e<strong>in</strong> Schulbibliothek aufzubauen.<br />

> Lesen erschließt die Welt <<br />

Wir, das Projekt Lesemäuse, s<strong>in</strong>d für das nächste Jahr auf <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong> <strong>in</strong> <strong>Französisch</strong> - <strong>Buchholz</strong> unterwegs<br />

um die K<strong>in</strong><strong>der</strong> dar<strong>in</strong> zu unterstützen gut und gerne zu lesen, denn:<br />

Lesen dient <strong>der</strong> Sprachför<strong>der</strong>ung. Aber auch: Je besser die K<strong>in</strong><strong>der</strong> die (deutsche) Sprache beherrschen, desto<br />

leichter fällt es ihnen zu lesen. Viele K<strong>in</strong><strong>der</strong> brauchen zusätzliche Unterstützung, damit sie bessere Chancen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Schule und im Leben haben. Bücher, Bil<strong>der</strong> o<strong>der</strong> Geschichten geben Anlass über Erfahrungen und Erlebnisse zu<br />

berichten. Worte werden erklärt, Phantasie angeregt, Zusammenhänge werden deutlich und es wird erkannt,<br />

dass Zuhören wichtig ist.<br />

Um Ihnen nun etwas besser zu verdeutlichen, was die Lesemäuse eigentlich für e<strong>in</strong> Projekt s<strong>in</strong>d, folgen nun e<strong>in</strong>ige<br />

unserer Aufgabenbereiche:<br />

� Erst e<strong>in</strong>mal ist es nun unser Ziel den Bestand <strong>der</strong> Schulbücherei auf- und ausbauen. (Siehe<br />

Spendenplakate <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schule)<br />

Außerdem folgt dann...<br />

� zusätzliche Unterstützung von e<strong>in</strong>zelnen K<strong>in</strong><strong>der</strong>n o<strong>der</strong> kle<strong>in</strong>en Gruppen beim Lesen und Verstehen<br />

von Arbeitsaufträgen<br />

� Betreuung von Extraaufgaben<br />

� zusätzliche Projekte zum Thema Sprache und Lesen durch .z.B. Sprach-/Theaterspiele<br />

� Vorlesestunden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bücherei (auch zu bestimmten Anlässen wie Halloween, Ostern etc.)<br />

� Unterstützung bei Klassenausflügen, um auch hier Lesen und Sprache zu för<strong>der</strong>n (Lesen von<br />

Straßennamen, Werbeschil<strong>der</strong>n etc., um h<strong>in</strong>terher über das Geschehene zu erzählen usw.)<br />

� Malen, Basteln und Spielen mit dem H<strong>in</strong>tergrund bestimmte Begrifflichkeiten zu üben<br />

Aus diesem Raum wird nun die Schulbücherei <strong>der</strong> roten Schule entstehen:<br />

vorher<br />

nachher<br />

Lilli Knoll

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!