24.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2009 als PDF öffnen - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen ...

Jahresbericht 2009 als PDF öffnen - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen ...

Jahresbericht 2009 als PDF öffnen - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfolgskomponenten<br />

Zinsüberschuss<br />

Provisionsüberschuss<br />

Handelsergebnis<br />

Verwaltungsaufwendungen<br />

a) Personalaufwendungen<br />

b) andere Verwaltungsaufwendungen<br />

Betriebsergebnis vor Bewertung<br />

Bewertungsergebnis<br />

Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit<br />

Steueraufwand<br />

Jahresüberschuss<br />

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr<br />

Bilanzgewinn<br />

stellend, jedoch in Einzelpositionen diffe- notwendiger zukunftsgerichteter Um-<br />

renziert. Der Provisionsüberschuss ist ins- strukturierungen noch anfallen könnten,<br />

gesamt betrachtet – bedingt durch rück- im Jahresabschluss bereits berücksichtigt.<br />

läufige Umsätze im Vermittlungsgeschäft<br />

– gegenüber dem Vorjahr leicht gesun- Das Betriebsergebnis vor Bewertung<br />

ken. konnte beachtlich gesteigert werden.<br />

Das Bewertungsergebnis muss differen-<br />

Das Handelsergebnis beinhaltet Kursge- ziert betrachtet werden.<br />

winne, Kursverluste sowie sonstige Auf-<br />

wendungen und Erträge in Zusammen- Im Kreditgeschäft hat sich der positive<br />

hang mit eigenen Inhaberschuldver- Trend aus den Vorjahren nicht fortge-<br />

schreibungen, Handelsbuchpositionen setzt. Der Vorsorgebedarf für akute<br />

und Optionen. Kreditrisiken ist aufgrund der konjunktu-<br />

rellen Eintrübung der Gesamtwirtschaft<br />

Die Personal- und anderen Verwaltungs- gestiegen. Dem Gesichtspunkt einer vor-<br />

aufwendungen haben sich gegenüber sichtigen Bewertung der vorhandenen<br />

dem Vorjahr insbesondere aufgrund von Kreditengagements wurde dabei beson-<br />

fusionsbedingten Sonderaufwendungen ders Rechnung getragen.<br />

erhöht.<br />

<strong>2009</strong><br />

Tsd. €<br />

56.644<br />

17.225<br />

51.244<br />

17.555<br />

Im Wertpapierbereich wurde ein Teil der<br />

Die gesamten Verwaltungsaufwendun- negativen Bewertungsanpassungen aus<br />

gen sind von 2,30 % auf 2,39 % der dem Jahr 2008 durch positive Kurswert-<br />

durchschnittlichen Bilanzsumme gestie- veränderungen im Jahr <strong>2009</strong> ausgegli-<br />

gen. Dabei wurden sämtliche Fusionskos- chen. Die aufgrund dieser Abschreibun-<br />

ten, welche erst in 2010 infolge betriebs- gen im Vorjahr reduzierten Wertansätze<br />

88<br />

52.927<br />

36.596<br />

16.331<br />

20.708<br />

-5.345<br />

21.339<br />

4.332<br />

5.016<br />

37<br />

5.053<br />

2008<br />

Tsd. €<br />

-135<br />

48.141<br />

33.611<br />

14.529<br />

19.346<br />

-12.346<br />

5.774<br />

1.624<br />

4.150<br />

85<br />

4.235<br />

Veränderungen<br />

Tsd. € %<br />

5.400<br />

-330<br />

223<br />

4.786<br />

2.985<br />

1.802<br />

1.362<br />

7.001<br />

15.565<br />

2.708<br />

866<br />

-48<br />

818<br />

10,5<br />

-1,9<br />

9,9<br />

8,9<br />

12,4<br />

7,0<br />

-56,7<br />

269,6<br />

166,7<br />

20,9<br />

-56,5<br />

19,3<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!