24.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2009 als PDF öffnen - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen ...

Jahresbericht 2009 als PDF öffnen - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen ...

Jahresbericht 2009 als PDF öffnen - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eigenkapital<br />

Geschäftsguthaben<br />

Gesetzliche Rücklagen<br />

Andere<br />

Ergebnisrücklagen<br />

Bilanzgewinn, soweit<br />

für EK-Zuw. vorg.<br />

Nachrangige<br />

Verbindlichkeiten<br />

Genussrechtskapital<br />

Fonds für allgemeine<br />

<strong>Bank</strong>risiken<br />

Gesamt<br />

Dem Liquiditätsrisiko kommt seit den<br />

Verwerfungen an den Kapitalmärkten<br />

eine erhöhte Bedeutung zu. Die qualita-<br />

tive Steuerung in diesem Bereich erfolgt<br />

im Wesentlichen durch die Umsetzung<br />

der aufsichtsrechtlichen Vorgaben zur<br />

Liquiditätsverordnung, die Begrenzung<br />

von Großeinlagen und offenen Kreditzu-<br />

sagen sowie die Überwachung und<br />

Steuerung von Geldzuflüssen und<br />

-abflüssen.<br />

Alle im Jahr <strong>2009</strong> abzuschirmenden<br />

Risiken waren vertretbar und konnten<br />

durch das operative Ergebnis dargestellt<br />

werden.<br />

Förderbilanz <strong>2009</strong><br />

Freiwillige Feuerwehren<br />

Sportvereine<br />

Musik- und Gesangvereine<br />

<strong>2009</strong><br />

Tsd. €<br />

21.016<br />

42.160<br />

54.160<br />

3.680<br />

4.891<br />

0<br />

29.722<br />

155.629<br />

2008<br />

Tsd. €<br />

20.830<br />

41.180<br />

52.280<br />

2.860<br />

770<br />

324<br />

17.731<br />

135.975<br />

Schulen, Gemeinden und Gemeinde-Kindergärten<br />

Caritative Einrichtungen<br />

Kirchen und kirchliche Kindergärten<br />

Kulturvereine<br />

Gesamt<br />

Mitgliedschaft in der Sicherungs-<br />

einrichtung des Bundesverbandes der<br />

Deutschen Volksbanken und Raiff-<br />

eisenbanken e. V.<br />

Unsere Genossenschaft ist der Siche-<br />

rungseinrichtung des Bundesverbandes<br />

der Deutschen Volksbanken und Raiff-<br />

eisenbanken e. V. angeschlossen, die aus<br />

dem Garantiefonds und dem Garantie-<br />

verbund besteht.<br />

Bei einigen Institutsgruppen im <strong>Bank</strong>ge-<br />

werbe sowie einigen Finanzdienstleis-<br />

tern sind die Kundeneinlagen nur bis zu<br />

bestimmten Höchstgrenzen in der Rück-<br />

zahlung bei Insolvenz des Institutes gesi-<br />

chert. Die Sicherungseinrichtung des<br />

Bundesverbandes der Deutschen Volks-<br />

banken und Raiffeisenbanken e. V. bietet<br />

den Genossenschaften einen komplet-<br />

ten Institutsschutz und somit die Gewähr,<br />

dass auch im Falle der Insolvenz eines<br />

Institutes sämtliche Kundengelder<br />

zurückgezahlt werden.<br />

Gesellschaftliches Engagement<br />

Auch im Jahr <strong>2009</strong> haben wir mit unse-<br />

rer Kultur-, Sport- und Sozialförderung<br />

ein hohes Maß an Verantwortung für<br />

unsere Region übernommen:<br />

22.815,00 €<br />

94.040,00 €<br />

36.160,00 €<br />

34.895,00 €<br />

79.641,30 €<br />

37.975,00 €<br />

85.550,96 €<br />

391.077,26 €<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!