11.07.2015 Aufrufe

2008 - SVA-BL

2008 - SVA-BL

2008 - SVA-BL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Akten» und unter dem Aspekt der kurzen Wege nochverbessert werden konnte.Berufliche EingliederungDie IV-Stelle Basel-Landschaft unterstützt Behinderte,die wegen ihrer gesundheitlichen Probleme eineberufliche Ausbildung nur erschwert anstreben oderdie ihre frühere Tätigkeit nicht mehr ausüben können,mit Massnahmen der beruflichen Eingliederung. Kanneine versicherte Person ihre bisherige Tätigkeit nichtmehr ausüben, wird sie bei der Berufswahl beraten.Bei Bedarf finanziert die IV-Stelle Basel-Landschafteine Umschulung, damit die betroffene Person in einemneuen Tätigkeitsbereich Fuss fassen kann. BeiErstausbildungen übernimmt die IV-Stelle Basel-Landschaft die Mehrkosten, welche durch die gesundheitlicheEinschränkung entstehen. Gegenüberdem Vorjahr konnten die erstmaligen beruflichen Ausbildungenum 12.8% gesteigert werden. Aber auchdie Anzahl der Umschulungen nahm mit 946 Fällen(2007: 871) deutlich zu.Von einer distanzierten administrativen Handhabungsind wir zu einem laufenden Dialog mit der versichertenPerson und ihrem Umfeld übergegangen. Es istuns wichtig, die versicherte Person möglichst frühnach der Anmeldung einzubeziehen. Wenn wir auf einemKonsens aufbauen können, steigen die Integrationschancenin den Arbeitsmarkt merklich.Im vergangenen Geschäftsjahr konnten weitere Pendenzenabgebaut werden, was statistisch zu einerSteigerung der IV-Renten führt. Die pendenten Fällekonnten im Verlaufe der letzten Jahre auf ein vernünftigesMass reduziert werden; die notwendigen Bearbeitungszeitenfür die Abklärungen sind ebenfalls im Griff.Ausgliederung verhindern – Eingliederung verstärken:Diesen Auftrag kann die IV-Stelle Basel-Landschaft nurdann erfolgreich erfüllen, wenn versicherte Personen,Arbeitgebende, Ärzte, Erstversicherer und die beauftragtenLeistungserbringer im Bereich der beruflichenEingliederung gut zusammenarbeiten. Allein kann dieIV-Stelle Basel-Landschaft keine Erfolge erzielen.Besondere Massnahmen für psychisch krankePersonenViele der Personen, die sich bei der IV-Stelle Basel-Landschaft anmelden, leiden an einer psychischenErkrankung. Die sogenannten Integrationsmassnahmen(eine neue Leistung der IV) sind auf ihre Bedürfnissezugeschnitten: Durch Aufbau- und Motivationstrainingkönnen sich psychisch kranke Personenlangsam wieder an den Arbeitsprozess gewöhnen undihre restliche Arbeitsfähigkeit erhalten. Integrationsmassnahmenwerden im ersten Arbeitsmarkt oder zurVorbereitung in geschütztem Rahmen durchgeführt.Die für die IV neuartigen Integrationsmassnahmen bedürfenumfassender Abklärungen. Die IV-Stellen derNordwestschweiz (Solothurn, Aargau, Basel-Stadt undBasel-Landschaft) haben einen gemeinsamen Dienstins Leben gerufen, um die Integrationsmassnahmenim Einzugsgebiet koordiniert zu bewirtschaften.SchlussbemerkungDie Arbeitsweise der IV-Stelle Basel-Landschaft hatsich in den Jahren 2007 und <strong>2008</strong> enorm gewandelt.11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!