11.07.2015 Aufrufe

UT DE KARK - Kirche Bergstedt

UT DE KARK - Kirche Bergstedt

UT DE KARK - Kirche Bergstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KIRCHENGEMEIN<strong>DE</strong> UND REGIONLichtspiel im Kirchspielim FrühlingAm 15. März um 19:30 Uhr freuen wir unsauf einen Film der Extraklasse. der uns insspäte Mittelalter mitnimmt. In dessenVerlauf wird der FranziskanermönchWilliam von Baskerville, der für seinenScharfsinn und seine Unangepasstheitberüchtigt ist,und sein SchülerAdson imJahre 1327 ineiner Benediktinerabteimiteiner Reihe von mysteriösen Morden undanderen rätselhaften Vorfällen konfrontiert.Die Inquisition vermutet Teuflisches, Williamdagegen einen fanatischen Mörder inden eigenen Reihen.Der Film basiertauf dem internationalenBestseller„Der Nameder Rose“ von UmbertoEco und wurde 1982 von Jean-JacquesAnnaud verfilmt. Neben einem hochkarätigenSchauspielerensemble ist der Erfolg desFilmes auch der authentischen Ausstattungdes Filmes zu verdanken, die viel zur düsterenAtmosphäre des Films beiträgt. DasFilm-Team drehte nicht nur an historischenSchauplätzen in Deutschland und Italien,sondern baute auch in den Cinecittà-Studios bei Rom ein mittelalterlichesKloster mit einem 30 Meter hohen Bibliotheksturmauf, der am Ende des Filmseffektvoll ein Opfer der Flammen wird.Am 17. Mai um 19:30 Uhr zeigen wir eindeutsches Filmdrama aus dem Jahre 2011über einen erst 40-jährigen Familienvaterzweier Kinder, der wegen eines Gehirntumorsnur noch wenigeMonate zu lebenhat. Mitten in derLebensfahrt kommtes zum abrupten„Halt auf freier Strecke“ und der Todkrankeverbringt im erst kürzlich gebauten Häuschenam Stadtrand im Kreise seiner Familiedie Zeit, die noch bleibt. Akribisch und inbeinahe dokumentarischen Szenen erzähltdieser Film eine Geschichteder Extreme,die aus alltäglichenVorgängen erwachsen,eine Geschichte,die im Toddas Leben feiert. Er erschüttert durch dieNähe zu seinen Figuren und die daraus resultierendeAuthentizität und bleibt dabeihoffnungsvoll undvoller Lebensfreude.Ein facettenreicherFilm über einen langenAbschied mit der Botschaft: Das Lebengeht weiter. Immer und irgendwie.Die Filmabende finden jeweils im LangenSaal des Gemeindehauses statt.Wir freuen uns auf Sie! Der Eintritt inklusiveWein und Knabbereien ist wie immer frei– über eine kleine Spende freuen wir uns!Ihr Team vom Lichtspiel im KirchspielOF COUR SESecondhand fürSport – Reiten – GolfReitartikelfür die Reiterferienim Angebot.Volksdorfer Damm 253 • 22359 HamburgTel. 040 35 70 68 10 • Fax 040 35 70 68 11Öffnungszeiten: Mo–Fr.10 –18 Uhr, Sa.10 –13 Uhr13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!