11.07.2015 Aufrufe

1 Platz - work ... for all!

1 Platz - work ... for all!

1 Platz - work ... for all!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projekte integriertverwaltenCRM | ERP | ProjekteERP-Zufriedenheit1 <strong>Platz</strong>bei Unternehmen bis 100 MitarbeiterStudie 2010


Perfekte OrganisationMehr Per<strong>for</strong>mance für Ihr ProjektteamDateiSpeichern und schließenKundeEntwurf/Planung H<strong>all</strong>enbadAllgemeines Individuell ERP Mitarbeiter Vorgänge Verteiler KostenErstellt durch: Melanie SteffenIgento GmbH 69269Bachstraße 650858 KölnLieferantNaRo Baustoffhandel 74706Velterstraße 10550823 KölnVerzeichnislogikStandardverzeichnis belassenAllgemeine DatenProjektnummerBezeichnung2011-0275 Entwurf/Planung H<strong>all</strong>enbadKostenstelle Budget Projektleiter intern5000 Köln 1.500.000 EURO Steffen, MelanieStatus Art SperrungIn Bearbeitung Kundenprojekte EigenleistungenProjektgruppe2011Organisation und AblaufProjektverzeichnisG:\Projekte\2011Projektbeginn Produktionsbeginn Produktionsende25.09.2011 01.10.2011 30.12.2011Notiz/BemerkungSonderprojekt H<strong>all</strong>enbad in Köln Ossendorf.Fertig unbedingt bis zum 31.06.2009, da Firma Aménagement intérieur Katrin Schneider aus Brühlab dem 01.07.2009 mit der Innenausstattung beginnt.Die Stammdaten des Projekts. Sie haben die Möglichkeit, weitereFelder individuell zu definieren.ProjektdatenViele Varianten von Projekten lassen sich mit Hilfe von<strong>work</strong> ... <strong>for</strong> <strong>all</strong>! strukturiert verwalten: Über unsereanschauliche Gruppenstruktur bringen Sie kinderleichtOrdnung in schwierigste Zusammenhänge.• Ihre Projekte lassen sich nach Abteilungen oder auch nachKostenstellen gruppieren.• Es sind Ablagesysteme nach Zeiträumen („Interne Projekte2011“), Produktgruppen oder sonstigen beliebigen Merkmalen(„Investitionsprojekte“) möglich.• Projekte lassen sich mit Projektverzeichnissen verknüpfen,damit Ihre Mitarbeiter sich nicht <strong>all</strong>zu sehr umgewöhnenmüssen und ihre gewohnten Verzeichnisse wiederfinden.Als Dienstleister oder Fertiger haben Sie mit <strong>work</strong> … <strong>for</strong> <strong>all</strong>!das ideale Werkzeug zum Steuern und Verwalten Ihrer Kundenprojekteund <strong>all</strong> Ihrer sonstigen Projekte.Innerhalb Ihrer Projektmappe finden Sie viele Standardfelder,die branchenübergreifend über<strong>all</strong> gebraucht werden:Projektbezeichnung, Kostenstellenzuordnung, Beginn undEnde, Ziele, Kundenzuordnungen und vieles mehr.Darüber hinaus lassen sich auch beliebig viele individuelleFelder zum Projekt definieren, die natürlich anschließend imProjektablauf oder in Listen wiederum zur Verfügung stehen.SchließenDatei ProjektlisteAuswahlAlleKategorienPlanungsansichtNeues Projekt Projekt öffnen Projekt löschen Status/Art filternProjekt-GruppenInterne ProjekteMessenSchulungenKundenprojekte201020112012ProduktentwicklungEinzelfertigungPrototypenSerienfertigungVertriebsprojekte1 In Bearbeitung2 Ständiges Projekt3 AbgeschlossenProjekteEinrichtung und Innenausbau Wohnhaus Familie SchüsslerEntwurf MessestandEntwurf/Planung H<strong>all</strong>enbadModellanfertigung “Chalet Royal”Modellanfertigung Designerküche “Rubinrot”Prototyp Dunstabzugshaube für DesignerküchePrototyp KücheSerienproduktion 10.000 x Küchenmodell “Modena”Serienproduktion Design-Küche “limitiert” 100 Stk.+ ∞Spalten ein-/ausblendenExcel-ExportWeitere mögliche AktionenVorgang Dauer Anfang Ende ErledigtBauplanerstellungArchitektenplanung 12 08.05.2011 20.05.2011KProjektlisteEntwurf/Planung H<strong>all</strong>enbad zuordnen zu ...EinzelfertigungDie ProjektlisteEine stets aktuelle Übersicht <strong>all</strong>er laufenden undabgeschlossenen Projekte ist organisatorisch gesehen keineeinfache Sache!Mit der Pflege einer herkömmlichen Projekt-Liste ist esnicht getan – <strong>all</strong>e beteiligten Mitarbeiter müssen ständigRückmeldungen zum Stand des Projektes geben, um dieseListe aktuell zu halten. <strong>work</strong> … <strong>for</strong> <strong>all</strong>! hilft durch geordneteStrukturen, diesem Ziel näher zu kommen:• Die Gruppenstruktur in <strong>work</strong> ... <strong>for</strong> <strong>all</strong>! entspricht exaktIhrer Projektgliederung.• Die Projektliste beinhaltet <strong>all</strong>e Felder Ihrer Projektorganisationbis hin zu individuellen Feldern, die Sie selbstdefinieren können.• Die grafische Übersicht hilft, die zeitliche Abfolge <strong>all</strong>erProjekte stets im Auge zu behalten.Jeder Projektleiter ist nun für die Stammdaten-Pflege„seiner“ Projekte verantwortlich: er ändert den Status,pflegt die beteiligten Mitarbeiter und achtet darauf, dass<strong>all</strong>e Mitarbeiter ihre Projektdaten einbringen.ZuordnungMai 2011 JDas Ergebnis: Die qualifizierte Sicht auf sämtliche Projekteund Projektdaten. Und das tatsächlich auf Knopfdruck!6 13 20 27 3 10 17Einrichtung und Innenausbau Woh...Entwurf/Planung H<strong>all</strong>enbadMai 2011 J6 13 20 27 3 10 17ArchitektenplanungEntwurf MessestandModellanfertigung Designerküche “Rubinrot”Die Projektliste kann durch die praktische Gruppenstruktur beliebiggefiltert werden.Prototyp KücheSerienproduktion Designer-Küche “limitiert” 100 Stk.VorgängeMit unserer Projektliste haben Sie stets <strong>all</strong> Ihre Projekte imÜberblick, Anfang und Ende werden Ihnen klar angezeigt.Vorgänge helfen Ihnen nun im Detail, die einzelnen Phasendes Projekts klar zu strukturieren. Sie teilen das Projektanschaulich in einzelne Vorgänge und Meilensteine ein.Jeder Vorgang wird durch einen Anfang, ein Ende sowieweitere Daten wie etwa die kalkulatorische Dauer definiert.In Fertigungsbetrieben lassen sich ganze Vorgangsketten alsArbeitspakete anlegen und benutzen.Durch Verknüpfungen von Vorgängen sind selbstverständlichauch Abhängigkeiten untereinander möglich!Vorgang 2 kann z.B. erst begonnen werden, wenn Vorgang1 abgeschlossen wurde.SchließenDatei Projektliste Kategorien Planungsansicht+ ∞Vorgang Dauer Anfang Ende ErledigtBauplanerstellungArchitektenplanung 12 08.05.2011 20.05.2011Korrekturphase Bauherr 3 21.05.2011 23.05.2011Änderungen Architekt 3 24.05.2011 26.05.2011Freigabe Bauherr 1 27.05.2011 27.05.2011Planung Bauphase / MaterialbeschaffungPlanung Bauphase / M... 4 29.05.2011 04.06.2011Planung InnenarchitektBüroausstattung 12 08.05.2011 31.05.2011Licht 3 03.06.2011 18.06.2011Außenanlagen 3 19.05.2011 22.06.2011Freigabe Bauherr 1 17.06.2011 17.06.2011Auswahl d. Ausstattung 3 18.05.2011 04.08.2011RessourcenAbels, ManuelBarbiliscu, ThomasCandazo, AnaHausmann, RobinLecherts, MairaMertens, StefanPrinzom, DietmarRocholl, RainerRothenpieler, DennisSchäfer, Angelique257 ProjekteMai 2011 Juni 2011 Juli 20118 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24ArchitektenplanungPlanung Bauphase / MaterialbeschaffungBerufsschuleProjektleiter Gewerbebau (schlüsselfertig)Bauprojekt Gewerbebau (schlüsselfertig)BerufsschuleBerufsschuleSc...UrlaubEntwurf/Planung H<strong>all</strong>enbadRessourcenDie Ressourcenverwaltung erlaubt darüber hinaus dieZuordnung von Ressourcen zu den Vorgängen des Projekts.Mit <strong>work</strong> … <strong>for</strong> <strong>all</strong>! verwalten Sie zwei Arten vonRessourcen:• „Human Resources“, die Mitarbeiter also.• Sonstige Ressourcen, wie Räume, Geräte oder Maschinen.Das Besondere in <strong>work</strong> ... <strong>for</strong> <strong>all</strong>!:Sie regeln die Zeiten der Mitarbeiter über deren Terminkalender.Somit ist es nicht nötig, Ausf<strong>all</strong>zeiten (z.B. Urlaub)separat zu definieren. Der Einsatz unserer Ressourcenverwaltunggeschieht natürlich hoch integriert: Die Mitarbeiterdatensind verfügbar, die Tätigkeiten werden über Artikel/Dienstleistungenverwaltet, das Erfassen der Ist-Zeiten schließt sichnahtlos an.KorrekturphaseÄnderungen A...Bauprojekt JunkersdorfWorkshop...Bauprojekt JunkersdorfUrlaubS.Freigabe BauherrBüroausstattungLichtBauprojekt JunkersdorfAußenanlagenSucheR W M 3Freigabe BauherrAuswahl der Au...BerufsschuleLetzte Filter


Drei Ausbaustufen für Ihren ProjekterfolgUnsere Projektverwaltung lässt sich schrittweise ausbauen undan Ihre Projektorganisation anpassen. Die Basis bildet unserProdukt PROJEKT basic. Dieses Produkt kann wahlweise durchPROJEKT cost und PROJEKT resources erweitert werden. Gerneberaten wir Sie bei der Auswahl der für Sie richtigen Lösung.PROJEKTbasicPROJEKTcostPROJEKTresourcesPROJEKT basicUnsere einfachste Projektmanagement-Lösung ist ideal mit<strong>work</strong> … <strong>for</strong> <strong>all</strong>! CRM kombinierbar. Sie können die Stammdatender Projekte pflegen, die Gruppenstruktur und die Projektlistenutzen. All Ihre CRM Dokumente lassen sich dem Projektzuordnen und entsprechend organisieren. Projektverzeichnisseund Projektordner sind verfügbar. Die Zeiterfassung kann zumFesthalten der durchgeführten Arbeiten in einem Projekt genutztwerden.PROJEKT costDiese Ausbaustufe unserer Projektverwaltung ist mit demERP-Teil von <strong>work</strong> … <strong>for</strong> <strong>all</strong>! verknüpft. Sie können IhreProjekte vor- und nachkalkulieren und innerhalb des ERPentsprechende Zuordnungen oder Buchungen durchführen.Bei der Zeiterfassung lassen sich mit PROJEKT cost auch dieechten Kosten (im Gegensatz zur reinen Zeiterfassung inPROJEKT basic) festhalten.PROJEKT resourcesMit der Ressourcenverwaltung gliedern Sie Ihr Projektin einzelne Vorgänge und Meilensteine. Sie könnendiese Vorgänge miteinander verknüpfen undRessourcen (Mitarbeiter, Räume, Maschinenetc.) zuordnen.Alle genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Firmen · Fotos: iStockphoto.com; Fotolia.com · Dargestellte Modulzusammenstellungen können ggf. durch eine neue Preisliste variieren · Dargestellte Bildschirme können in aktuelleren Programmversionen ggf. abweichen.poin.tsoftware and electronic media GmbHBachstraße 6 · 50858 KölnTel. +49 (0) 221 - 94 86 23 -0Fax +49 (0) 221 - 94 86 23 - 11info@<strong>work</strong>4<strong>all</strong>.de · www.<strong>work</strong>4<strong>all</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!