24.11.2012 Aufrufe

Mehr für unsere Mitglieder - Die WOGEDO

Mehr für unsere Mitglieder - Die WOGEDO

Mehr für unsere Mitglieder - Die WOGEDO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Baustellenreport<br />

Klein, aber fein: An<br />

der Dornaper Straße 14<br />

in Gerresheim baut<br />

die <strong>WOGEDO</strong> ein<br />

modernes Vier-<br />

Familienhaus. Es<br />

ersetzt ein dreigeschossiges<br />

Wohnhaus<br />

aus dem Jahr 1939.<br />

Im Vergleich zur Sanierung<br />

stellte der Neubau<br />

die beste und<br />

wirtschaftlichste<br />

Lösung dar.<br />

12 Unser Dach<br />

Neubau<br />

setzt Akzente<br />

Dornaper Straße, Gerresheim<br />

Rund 800 Tonnen Bauschutt wurden<br />

im Zuge des Abrisses bereits entsorgt,<br />

die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren.<br />

„Wenn wir weiter so gut vorankommen,<br />

können voraussichtlich<br />

schon im Sommer 2012 die ersten<br />

Bewohner einziehen“, freut sich Bauleiter<br />

Wolfgang Weber. Der Neubau<br />

im Zentrum von Gerresheim fügt<br />

sich architektonisch gut in die Umgebung,<br />

eine gewachsene Wohnsiedlung<br />

aus den 1920er-Jahren, ein.<br />

Großzügig und modern<br />

An der Dornaper Straße entstehen<br />

eine 4,5-Zimmer-Maisonettewohnung<br />

und drei großzügige 3-Zimmerwohnungen.<br />

<strong>Die</strong> Wohnflächen<br />

liegen zwischen 75 und 100 Quadratmetern.<br />

Hätten Sie es gewusst?<br />

Jede Wohnung verfügt über einen<br />

eigenen Kellerraum, eine Garage<br />

sowie Balkon oder Terrasse. Für<br />

hohen Wohnkomfort sorgen u. a.<br />

eine Fußbodenheizung, eine kontrollierte<br />

Lüftung mit Wärmerückge-<br />

winnung, moderne Bäder und ein<br />

Personenaufzug im Haus. Auch die<br />

Lage überzeugt: <strong>Die</strong> Dornaper<br />

Straße ist eine ruhige Seitenstraße<br />

der Gerresheimer Einkaufsmeile<br />

Benderstraße. Ärzte, Banken, Kindergärten,<br />

Schulen sowie Bus und Bahn<br />

sind schnell erreicht, der malerische<br />

Ortskern von Gerresheim (siehe<br />

auch Artikel S. 10/11) ist ebenfalls<br />

nur wenige Gehminuten entfernt.<br />

Exposé und Kurzfilm<br />

unter: www.wogedo.de/<br />

magazin/dornaperstrasse<br />

Pro Jahr fallen in Deutschland circa 80 Millionen Tonnen Bauschutt an.<br />

<strong>Die</strong>ser wird nicht einfach auf die Deponie gekippt, sondern größtenteils<br />

recycelt. Aufbereitet dient er als Rohstoff im Straßenbau, im Garten-<br />

und Landschaftsbau und zur Herstellung von Betonbauteilen.<br />

Hoher Wohnkomfort<br />

Hoferhofstraße, Unterrath<br />

Mit dem Neubau an der Hoferhofstraße 78 in Unterrath<br />

ersetzt die <strong>WOGEDO</strong> ihren Bestand und baut ein dreigeschossiges<br />

Haus mit insgesamt acht Wohnungen: zwei<br />

2-Zimmer-Wohnungen zwischen 70 und 72 Quadratmetern,<br />

vier 3-Zimmer-Wohnungen zwischen 79 und 81<br />

Quadratmetern sowie zwei 3-Zimmer-Wohnungen mit<br />

Galerie im Dachgeschoss. Modernen Wohnkomfort<br />

schafft die hochwertige Ausstattung der Wohnungen<br />

mit Fußbodenheizung sowie Anthrazit-Fliesen in Küche,<br />

<strong>Die</strong>le und Bad. Jede Wohnung verfügt zudem über einen<br />

Balkon oder eine Terrasse sowie eine eigene Garage. Ideal<br />

ist die Lage der Wohnungen <strong>für</strong> alle, die ruhig und dennoch<br />

zentral wohnen möchten. Denn Unterrath bietet<br />

schnelle Verbindungen zu den großen Arbeitgebern in<br />

den angrenzenden Stadtteilen oder auch zum Düsseldorfer<br />

Flughafen. <strong>Mehr</strong>ere S-Bahnen und Straßenbahnlinien<br />

fahren direkt zum Hauptbahnhof oder in die Innenstadt.<br />

Und die Autobahnen A 44 und A 52 sind in<br />

wenigen Fahrminuten zu erreichen. <strong>Die</strong> Wohnungen<br />

an der Hoferhofstraße sind voraussichtlich ab Juni 2012<br />

bezugsfertig.<br />

Exposé und Kurzfilm unter:<br />

www.wogedo.de/magazin/hoferhofstrasse<br />

Modern und<br />

denkmalgerecht<br />

Merkurstraße, Bilk<br />

In wenigen Wochen ziehen die ersten <strong>Mitglieder</strong> in die<br />

zehn neuen Wohnungen an der Merkurstraße 1 b in Bilk.<br />

Der Neubau ersetzt ein Haus aus dem Jahr 1928 – und<br />

war eine echte Herausforderung, denn das denkmalgeschützte<br />

Gebäudeumfeld an der Merkurstraße setzte<br />

hohe Maßstäbe an den Neubau. Das neue viergeschossige<br />

Haus überzeugt nun nicht nur durch moderne Bautechnik<br />

und Komfort, sondern auch durch seine denkmalgerechte<br />

Architektur mit rotem Niederrhein-Klinker und<br />

Sprossenfenstern. „Wir haben die Formensprache von damals<br />

in die Moderne interpretiert“, erklärte Architekt Dr.<br />

Edmund Spohr beim Richtfest Anfang Juli.<br />

Standards im modernen Wohnungsbau<br />

Das Viertel an der Merkurstraße mit seinen Backsteinbauten<br />

entstand ab 1926 und setzte mit großen, hellen<br />

Innenhöfen damals Standards in Sachen moderner<br />

Wohnungsbau. Das Haus Nummer 1 b allerdings stand<br />

anders als seine Nachbargebäude direkt in einem alten<br />

Bett der Düssel. Schon nach wenigen Jahren kam es zu<br />

den ersten Setzrissen, in den Folgejahren sackte es immer<br />

weiter in den Untergrund. Das Abstützen half nichts.<br />

Schließlich war das Haus nicht mehr zu sanieren. Der<br />

1,3 Millionen Euro teure Neubau löst die statischen Probleme<br />

und schafft zeitgemäßen Wohnraum nach denkmalgeschütztem<br />

Vorbild, energiesparende Brennwerttechnik<br />

und automatische Lüftung inklusive.<br />

Weitere Bilder unter:<br />

www.wogedo.de/magazin/merkurstrasse<br />

Auch hier wird gearbeitet! Fassadenarbeiten in Vennhausen/Siedlung Freiheit +++ Tannenhof/ Naumburger Straße +++ Eller/Weichselstraße +++ Wersten/Opladener Straße. Hier wurde fast 1 Tonne Farbe verstrichen!<br />

Unser Dach 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!