24.11.2012 Aufrufe

Mehr für unsere Mitglieder - Die WOGEDO

Mehr für unsere Mitglieder - Die WOGEDO

Mehr für unsere Mitglieder - Die WOGEDO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wohnen und Wohlfühlen<br />

Kastanien, Eicheln, Nüsse, Tannenzapfen,<br />

Laub: Im Herbst liegen die schönsten Dekomaterialien<br />

buchstäblich auf der Straße. Also<br />

wie wär‘s mit einem gemütlichen Herbstspaziergang,<br />

bei dem Sie alles einsammeln,<br />

was die Natur hergibt und was Ihnen gefällt?<br />

Zu Hause wird daraus im Handumdrehen<br />

stimmungsvolle Dekoration. Probieren Sie<br />

es doch einfach einmal aus!<br />

Kränze aus Herbstmaterialien<br />

Alles, was Sie brauchen, sind Kranzrohlinge<br />

und Draht aus dem Bastelgeschäft – und<br />

ein bisschen Phantasie. Aus Nüssen<br />

und Zapfen, aus Hagebutten, aus<br />

Zweigen, Kräutern oder getrockneten<br />

Hortensienblüten lassen<br />

sich herbstliche Kränze binden.<br />

Entweder schlicht und schön<br />

mit nur einem Material wie<br />

z. B. Nüssen oder bunt und<br />

fröhlich gemixt. Auf jeden<br />

Fall aber individuell und<br />

nach Ihrem persönlichen Geschmack.<br />

Fortgeschrittene können<br />

sich auch an Serviettenringen<br />

aus Zweigen und Beeren versuchen – sieht<br />

toll aus auf einer herbstlichen Tafel. Gut geeignet<br />

sind die biegsamen Knöterich-Zweige.<br />

Bunte Windlichter<br />

Besonders abends ein Blickfang: Windlichter<br />

mit buntem Laub. Suchen Sie dazu einfach<br />

ein paar farbenfrohe Laubblätter<br />

16 Unser Dach<br />

Wohnzimmer<br />

Natürlich dekorieren<br />

zusammen und lassen Sie diese trocknen. Dann<br />

nehmen Sie ein farbloses Trinkglas mit geraden<br />

Wänden und ordnen die Blätter wie einen Mantel<br />

um das Glas herum an. Dabei die Öffnung<br />

des Glases aussparen. Zuletzt fixieren Sie die<br />

Blätter mit dünnem Blumendraht. Ein Teelicht<br />

im Glas sorgt <strong>für</strong> ein buntes Farbspiel und eine<br />

gemütliche Atmosphäre im Raum.<br />

Farbakzente setzen<br />

Holen Sie sich doch die leuchtenden Herbstfarben<br />

ins Haus. Mit kleinen Elementen können<br />

Sie schon große Effekte erzielen. Wie wäre es<br />

zum Beispiel mit einer kuscheligen Decke<br />

oder gemütlichen Kissen in kräftigem Rot oder<br />

Orange? Tolle Farbakzente an der Wand lassen<br />

sich zum Beispiel auch ganz einfach mit<br />

Wandtattoos erzielen. In den großen Versandhäusern<br />

gibt es eine große Auswahl in den unterschiedlichsten<br />

Formen und Farben.<br />

Der Ast an der Wand<br />

Sie haben unterwegs einen besonders schönen<br />

knorrigen Ast gefunden? An der Wand befestigt,<br />

wird er zur Ablage <strong>für</strong> schöne Bücher oder Fotos.<br />

An die Astgabeln können Sie Schlüssel und<br />

anderen Krimskrams aus dem Flur hängen.<br />

Kürbis mal anders<br />

Es muss nicht immer der klassische Halloween-<br />

Kürbis sein. <strong>Die</strong> kleinen runden Hokkaido-Kürbisse<br />

lassen sich beispielsweise mit einem<br />

Akkubohrer schnell in hübsche Kürbislaternen<br />

verwandeln. Einfach Löcher in verschiedenen<br />

Größen und Anordnungen in den Kürbis bohren.<br />

Das leckere Fruchfleisch lässt sich zu<br />

Suppe, Marmelade oder Gemüse verarbeiten<br />

(siehe auch <strong>unsere</strong> Rezepte auf S. 14).<br />

Noch mehr<br />

Basteltipps<br />

www.livingathome.de<br />

www.hilfreich.de<br />

www.suite101.de<br />

Glück gehabt<br />

Seit vier Generationen sind die Paschmanns<br />

überzeugte <strong>WOGEDO</strong>-<strong>Mitglieder</strong> – und aus-<br />

gerechnet sie haben es versäumt, die beiden<br />

Töchter Amelie und Sally anzumelden. Der<br />

Urgroßvater gehörte seinerzeit zu den Gründungsmitgliedern<br />

im Arbeiterbauverein Freiheit.<br />

Der Großvater und Vater Franz sind als<br />

Pächter der Gaststätte „Waldschenke“ bekannt.<br />

Und die Töchter? Erst als Amelie Paschmann<br />

auf eigenen Füßen stehen und ausziehen<br />

wollte, fiel der Familie ihr Missgeschick mit der<br />

fehlenden Mitgliedschaft auf. „Auf dem freien<br />

Wohnungsmarkt war einfach nichts zu bekommen,<br />

und eine schöne <strong>WOGEDO</strong>-Wohnung hat<br />

mir ein langjähriges Mitglied vor der Nase<br />

weggeschnappt“, erinnert sich die 24-jährige<br />

Amelie. Klar, dass sie schleunigst Mitglied<br />

wurde – und ihre 17-jährige Schwester Sally<br />

gleich mit, denn auf die Erfahrungen ihrer großen<br />

Schwester möchte sie gerne verzichten,<br />

wenn bei ihr einmal der Auszug ansteht. Amelie<br />

jedenfalls hat inzwischen ihre erste eigene<br />

Wohnung bei der <strong>WOGEDO</strong> gefunden.<br />

Opas gute Idee<br />

<strong>Mitglieder</strong><br />

Eine treue Seele<br />

Gibt es ein Rezept zum Altwerden? „Das weiß ich nicht,<br />

aber vielleicht liegt’s ja an meinem schönen Zuhause<br />

und an den netten Nachbarn“, schmunzelt Gesine Gagaik,<br />

die am 30. Juli dieses Jahres ihren 95. Geburtstag feierte.<br />

Immerhin wohnt sie bereits 59 Jahre in ihrer <strong>WOGEDO</strong>-<br />

Wohnung in Gerresheim.<br />

Mitglied ist sie sogar schon zehn Jahre länger, seit sie<br />

mit ihrem Mann aus dem kleinen Ort Vorwald nach<br />

Düsseldorf gekommen war. Heute ist die sechsfache<br />

Uroma froh, dass sie im hohen Alter noch in ihren eigenen<br />

vier Wänden wohnen kann und ihren Haushalt<br />

so gut wie ohne Hilfe schafft.<br />

Einkaufen, Kochen, Putzen ist <strong>für</strong> die 95-Jährige, die<br />

einst als <strong>Die</strong>nstmädchen arbeitete, kein Problem. Und<br />

beim Gardinenwaschen – da helfen die Nachbarn!<br />

Zum ersten Geburtstag seines Enkels Max Luca hatte Heinrich Fornol eine gute Idee:<br />

die Mitgliedschaft in der <strong>WOGEDO</strong>. „Ich wollte etwas schenken, das langfristig Wert<br />

hat“, erklärt der Großvater, der nun 20 Euro monatlich <strong>für</strong> die Mitgliedsanteile anspart.<br />

Spätestens an seinem 18. Geburtstag wird Max Luca das Geschenk zu schätzen wissen.<br />

Denn dann hat er nicht nur die Möglichkeit, seine erste eigene Wohnung bei der<br />

<strong>WOGEDO</strong> zu beziehen, er darf sich auch über angespartes Kapital freuen, das mit vier<br />

Prozent Dividende pro Jahr verzinst wird. „Besser geht’s doch nicht“, meint auch Vater<br />

Kai Robert Fornol, der übrigens ein engagierter Vertreter bei der <strong>WOGEDO</strong> ist.<br />

Unser Dach 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!