24.11.2012 Aufrufe

Mehr für unsere Mitglieder - Die WOGEDO

Mehr für unsere Mitglieder - Die WOGEDO

Mehr für unsere Mitglieder - Die WOGEDO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Einsatz<br />

<strong>für</strong> die Kinder<br />

Sechs Kinder- und Jugendprojekte in Düsseldorf-Garath freuen<br />

sich über eine Finanzspritze in Höhe von insgesamt 17.000<br />

Euro. <strong>Die</strong> Summe hatte die <strong>WOGEDO</strong> gemeinsam mit der Rhein-<br />

wohnungsbau GmbH und sechs weiteren Wohnungsunternehmen,<br />

den Stadtwerken Düsseldorf und der Awista im Rahmen eines<br />

Ideenwettbewerbes zum 50. Geburtstag des Stadtteils ausgelobt.<br />

8 Unser Dach<br />

Neuigkeiten<br />

„Wir wollen den Menschen in Düsseldorf-Garath<br />

ein attraktives Wohnumfeld<br />

mit sozialen und kulturellen<br />

Angeboten erhalten. In diesem Sinne<br />

wollten wir mit dem Wettbewerb, bei<br />

dem eigene Ideenskizzen eingereicht<br />

werden konnten, kreative Projekte<br />

fördern, von denen Kinder und Jugend-<br />

liche unmittelbar profitieren“, erklärt<br />

<strong>WOGEDO</strong>-Vorstand Andreas Vondran.<br />

Qual der Wahl<br />

<strong>Die</strong> Jury – bestehend aus dem Kabarettisten<br />

Manes Meckenstock, Pastor<br />

Martin Ruster, HSG-Sportdirektor<br />

Daniel Stephan, dem Geschäftsführer<br />

der Rheinwohnungsbau GmbH Thomas<br />

Hummelsbeck und <strong>WOGEDO</strong>-<br />

Vorstand Andreas Vondran – hatte<br />

Lachende Gesichter: Kabarettist und<br />

Jurymitglied Manes Meckenstock freut<br />

sich mit den Kindern und Jugendlichen<br />

aus den geförderten Projekten.<br />

die Qual der Wahl, um aus den hochwertigen<br />

Wettbewerbsbeiträgen<br />

die besten auszuwählen. Schließlich<br />

konnten sich die folgenden sechs<br />

Einrichtungen freuen: die Montessori-Kinderhäuser<br />

St. Norbert und<br />

St. Theresia, die AWO-Kindertagesstätte<br />

„Spatzennest“, die Fritz-Henkel-<br />

Schule, die Jugendfreizeiteinrichtung<br />

St. Matthäus und das <strong>Mehr</strong>generationenhaus<br />

Hell-Ga e.V.<br />

Neue Projekte starten<br />

Das Preisgeld unterstützt die Einrichtungen<br />

bei der Umsetzung laufender<br />

und neuer Projekte. Dazu gehören<br />

Programme <strong>für</strong> Bewegung und gesunde<br />

Ernährung, im musisch-künstlerischen<br />

Bereich sowie zur Stärkung<br />

sozialer Kompetenzen. Gefördert<br />

wird zudem die Finanzierung von<br />

Spielgeräten, zum Beispiel der Bau<br />

eines Baumhauses.<br />

Andreas Vondran<br />

Telefon 0211 22900–10<br />

vondran@wogedo.de<br />

<strong>Die</strong> Jury (o.) machte sich ihre Entscheidung<br />

nicht leicht. Schließlich freuten<br />

sich sechs Einrichtungen bei der Preisverleihung<br />

am 18. Juli (u.) über einen<br />

Scheck.<br />

Spaß im Schnee statt Winterfrust<br />

<strong>Die</strong> <strong>WOGEDO</strong> hat jetzt einen starken Partner <strong>für</strong> den Winterdienst.<br />

<strong>Die</strong> Firma Rigterink wird künftig im <strong>WOGEDO</strong>-Bestand professionell den<br />

Schnee räumen. In <strong>unsere</strong>r Übersicht rechts finden Sie die wichtigsten<br />

Fragen und Antworten zu dem neuen Service. Infos gibt es außerdem bei:<br />

Bernd Ebbers, Telefon 0211 22900–16, ebbers@wogedo.de<br />

Abschied ...<br />

Der Ruhestand winkt. Bereits Ende Mai hat Brunhild Rieger ihre Aufgaben<br />

in der Kundenbetreuung an ihre Kolleginnen und Kollegen über geben.<br />

Nach 40 Jahren Berufsleben, fast 18 davon bei der <strong>WOGEDO</strong>, will sie fortan<br />

„ohne Wecker leben“ und mehr Zeit <strong>für</strong> Familie, Freunde und gemeinsame<br />

Unternehmungen haben. Wichtig ist ihr auch ihr Ehrenamt: Zweimal in der<br />

Woche betreut sie Schulkinder bei den Hausaufgaben. Nach 31 Jahren bei<br />

der <strong>WOGEDO</strong> ist auch Vorstandssekretärin Ursula Stein ins aktive Rentnerleben<br />

gestartet. <strong>Die</strong> 60-Jährige freut sich darauf, Freundschaften wieder<br />

aufzufrischen, auf Städtereisen und auf viele Kultur veranstaltungen. Ihre<br />

Nachfolgerin wird Thekla Schönfeldt (s. unten).<br />

... und Neustart bei der <strong>WOGEDO</strong><br />

<strong>Die</strong> <strong>WOGEDO</strong> freut sich über fünf neue Kolleginnen und Kollegen:<br />

Jüngste im Bunde ist die 19-jährige Janina Sausen. Sie hat<br />

am 1. September ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau begonnen.<br />

Seit einem Praktikum bei der <strong>WOGEDO</strong> war ihr klar:<br />

„Eine Ausbildung hier war mein Traum. Nach dem Praktikum<br />

wollte ich nichts anderes mehr machen.“ Bei der <strong>WOGEDO</strong><br />

freut sie sich auf „eine zukunftsorientierte Ausbildung, interessante<br />

Aufgaben und nette Kollegen“.<br />

Noch mehr Unterstützung<br />

Kein Berufsanfänger mehr, aber ebenfalls neu im Team der<br />

<strong>WOGEDO</strong> ist auch André Reschke. Der 45-Jährige wird künftig<br />

1. Was ändert sich <strong>für</strong> Sie?<br />

Wohnen Sie bei der <strong>WOGEDO</strong>, entfällt<br />

<strong>für</strong> Sie ab dem kommenden Winter<br />

die Räum- und Streupflicht und auch<br />

das Haftungsrisiko bei Unfällen, die sich<br />

bei Schnee- und Eisglätte auf nicht geräumten<br />

Flächen ereignen.<br />

2. Was ist zu tun, wenn der Winterdienst<br />

nicht funktioniert?<br />

Dann sollten <strong>unsere</strong> <strong>Mitglieder</strong> sofort die<br />

<strong>WOGEDO</strong>-Serviceteams informieren.<br />

3. Was kostet der Winterdienst?<br />

Das richtet sich nach der Anzahl der Einsätze.<br />

Bei 18 Einsätzen, mit Schwerpunkt<br />

Novem ber bis Februar, liegen die durchschnittlichen<br />

Kosten bei ca. 1,80 Euro<br />

je Einsatz.<br />

Fünf neue Gesichter im Team der <strong>WOGEDO</strong>:<br />

Janina Sausen, André Reschke, Thekla<br />

Schönfeldt, Lea-Anabel Ohmstedt und<br />

Mario Berning (v.l.n.r.).<br />

bei der <strong>WOGEDO</strong> den Bereich IT/Controlling verantworten.<br />

Er hatte sich in einem Auswahlverfahren gegen zahlreiche<br />

Mitbewerber durchgesetzt. Er wechselt vom System- und<br />

Beratungsunternehmen ESS AG zur <strong>WOGEDO</strong>. Eine Initiativbewerbung<br />

bescherte Thekla Schönfeldt ihren neuen Job bei<br />

der <strong>WOGEDO</strong>. <strong>Die</strong> 50-Jährige freut sich schon auf die Arbeit<br />

im Vorstandssekretariat. Sie kann hier<strong>für</strong> auf Erfahrungen<br />

zurückgreifen, die sie bei ihrer langjährigen Tätigkeit <strong>für</strong> eine<br />

Hamburger Wohnungsgenossenschaft gesammelt hat.<br />

Der Mieterservice erhält Verstärkung durch Lea-Anabel<br />

Ohmstedt und Mario Berning. Beide sind 23 Jahre jung und<br />

gehören seit dem 1. Oktober zum Team der <strong>WOGEDO</strong>.<br />

Unser Dach 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!