24.11.2012 Aufrufe

Jugend / JSG Erndtebrück - Schameder - TuS Erndtebrück

Jugend / JSG Erndtebrück - Schameder - TuS Erndtebrück

Jugend / JSG Erndtebrück - Schameder - TuS Erndtebrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TuS</strong> Velmede/Bestwig - <strong>TuS</strong> <strong>Erndtebrück</strong> II 1 : 4 ( 1 : 0 )<br />

Nach unserer guten Heimvorstellung gegen Marsberg mussten wir erneut bei einer Auswärtspartie auf<br />

dem ungeliebten Aschenplatz antreten. Zudem hatten wir einige Verletzungssorgen. Bereits letzte Woche<br />

mussten wir auf Henning Weber verzichten, der auch in Bestwig nicht mit von der Partie war. Zu ihm<br />

gesellten sich Fadi Nassir und vor Spielbeginn auch noch Tomek Mikolajewski hinzu. Aber auch diese<br />

Verletzten kann unsere Zweite zurzeit locker wegstecken. Man darf ja nicht vergessen, dass man auch<br />

auf die „Langzeitverletzten“ Christian Ermert und Wissam Nassir bereits länger verzichten muss. Aber<br />

das zeichnet eine gute intakte Mannschaft aus, dass man Ausfälle durch andere Spieler kompensieren<br />

kann. Das Spiel begann allerdings etwas zerfahren. Man agierte zwar optisch überlegen, konnte sich<br />

allerdings keine so guten Möglichkeiten erspielen, damit etwas Zählbares dabei herauskam. In der 20.<br />

Minute wurde dann unser Team eiskalt erwischt. Der sehr starke Behrami erspielte sich eine 1 gegen 1<br />

Situation gegen unseren Libero Nijaz Heric und beim Kreuzen der Laufwege kam der Stürmer zu Fall.<br />

Berechtigt gab es dafür Strafstoß, den der Gefoulte im zweiten Versuch zur 1:0 Führung einschoss.<br />

Danach verloren wir in unserem Spiel ein wenig den Faden und man diskutierte mehr mit den<br />

Entscheidungen des Unparteiischen, als sich auf das Spiel zu konzentrieren. Diese Probleme wurden<br />

dann in der Halbzeit von dem Trainer angesprochen. Doch zu Beginn der zweiten Halbzeit setzten sich<br />

die Fehler fort. Oualid Azzouzi zog bei einem Laufduell unnötig an dem Trikot des Stürmers, was der<br />

Schiedsrichter auch prompt sah und mit seiner zweiten gelben Karte wurde Oualid mit Gelb/Rot des<br />

Feldes verwiesen. Doch wer ahnte, dass dieses unsere Mannschaft zurück werfen würde, sah sich<br />

getäuscht. Wir kamen mit dieser Situation sehr gut zurecht und drängten massiv auf den Ausgleich.<br />

Zahlreiche Torchancen wurden zunächst vergeben, doch in der 54. Minute erlöste Goalgetter Marian<br />

Stuchlik seine Mitspieler mit dem Ausgleich. Eine Hereingabe von Yuriy Domanskiy konnte unser<br />

Mittelstürmer nicht unhaltbar einköpfen. Unser Team wollte jetzt mehr und spielte so stark auf, das die<br />

Heimmannschaft mit dieser Situation gar nicht mehr zurecht kam. Bestwig konnte sich nach dem<br />

Ausgleich keine einzige Tormöglichkeit mehr erspielen. Der enorme Druck wurde dann in der 76. Minute<br />

belohnt, als erneut Marian Stuchlik nach einer Ecke von Yuriy Domanskiy zur Führung einköpfte.<br />

Sechs Minuten später spielte Yuriy seinen Stürmer Viktor Folenweider im Strafraum frei, Viktor schoss<br />

sehr überlegt mit einem Heber über den Torwart zur Entscheidung ein. In der Schlussminute wurde Viktor<br />

Folenweider durch einen Rempler im Strafraum behindert, sodass es noch einen Strafstoß für unser<br />

Team gab. Unserem sicheren Schützen Martin Uvira blieb es vorbehalten, den Elfmeter sicher zum 1:4-<br />

Endstand einzuschießen. Damit gab es einen verdienten Auswärtssieg, der aufgrund der sehr starken<br />

zweiten Halbzeit in Unterzahl zustande kam.<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Erndtebrück</strong> II - SV Schmallenberg/Fredeburg 1 : 1 (1:1)<br />

Die Mannschaft aus Schmallenberg war auch vor der Saison als Meisterschafts-Kandidat gehandelt<br />

worden und ist auch ordentlich in die neue Saison gestartet. Daher stand eine schwierige Partie unserer<br />

Zweiten an. Den besseren Start erwischte der <strong>TuS</strong>. Ein Schuss von Viktor Folenweider verfehlte das<br />

Tor nur knapp. Auch eine verunglückte Flanke von Ingo Roth konnte der Keeper von Schmallenberg<br />

soeben über die Querlatte lenken. Auch Marian Stuchlik konnte einen Abpraller aus kurzer Distanz nicht<br />

im Tor unterbringen. In der 28. Minute wurde allerdings unsere Mannschaft für Ihre Bemühungen belohnt.<br />

Marian Stuchlik wurde mit dem Rücken zum Tor angespielt. Marian nahm den Ball gekonnt mit der<br />

Brust an und seine Volleyabnahme aus der Umdrehung fand den direkten Weg in den linken oberen<br />

Torwinkel. Den unhaltbaren Ball für den Torwart kann man unter der Marke „Traumtor“ locker bei Tor des<br />

Monats anmelden, leider war für Marian keine Kamera vor Ort, die dieses Tor aufgenommen hätte. Wie<br />

in den letzten Wochen machte unser Team allerdings wiederum den Fehler, nachzulegen. Zwar konnte<br />

Martin Uvira noch eine Großchance verbuchen, doch sein Schuss aus kurzer Distanz fand leider nicht<br />

den Weg ins Tor. In der 38. Minute konnte dann Schmallenberg mit seiner ersten Aktion den Ausgleich<br />

markieren. In der zweiten Halbzeit flachte dann die Spielweise unserer Mannschaft ab, man kombinierte<br />

bis zum Strafraum zwar gefällig, konnte aber nicht entschlossen genug zum Abschluss kommen. Zudem<br />

hatte man bei drei Möglichkeiten auch etwas Pech. Aber auch Schmallenberg versiebte zwei<br />

Möglichkeiten und hätte unverdient in Führung gehen können. Unserer „Zweiten“ gelang es nicht mehr,<br />

in der verbliebenen Zeit noch den wichtigen Siegtreffer zu erzielen. Die Punkteteilung kostete unserem<br />

Team die Tabellenführung, denn die Mannschaft von Arpe/Wormbach zog an unserer Zweiten vorbei.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!