24.11.2012 Aufrufe

Schenken Sie einen Garten - Wyss

Schenken Sie einen Garten - Wyss

Schenken Sie einen Garten - Wyss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Korb voller Frühling!<br />

Der Frühling bringt neues Leben in die Natur und weckt unsere<br />

Lebensgeister. Überall blüht es wieder, die Vögel zwitschern, frische<br />

Frühlingsdüfte verwöhnen unsere Nasen, Sonnenschein kitzelt<br />

uns auf der Haut und die wärmeren Temperaturen locken uns an<br />

die frische Luft. Fangen wir all’ diese Frühlingslust mit einem Korb<br />

ein und bringen frischen Wind ins Haus!<br />

Frühlingskreation von<br />

Thomas Spiess, Leiter Floristik,<br />

<strong>Garten</strong>Haus Volketswil.<br />

maTerial<br />

1 Korb<br />

1 Stück transparente Folie<br />

(ca. in der Grösse des Korbes)<br />

Nass-Oasis<br />

Blätter von Bronzeblatt (Galax)<br />

Zweige von Lentisco, Mastixbaum<br />

(Pistacia lentiscus)<br />

Wilder Thymian, Quendel<br />

(Thymus serpyllum)<br />

Heidelbeerkraut (Vaccinium)<br />

Hasenohr (Bupleurum)<br />

Moos<br />

1 Rose (Rosa) ’Finess’<br />

4 Goldrute (Solidago)<br />

3 Germini, lachsfarben<br />

3 Kleinblütige Chrysanthemen<br />

(Chrysanthemum), orange<br />

2 Ranunkeln (Ranunculus), rot/gelb<br />

2 Freesien (Freesia), rot<br />

2 Hyazinthen (Hyacinthus), blau<br />

anleiTung<br />

1. Den Korb mit der Folie auskleiden.<br />

2. Anschliessend satt mit Oasis ausfüllen,<br />

auch die seitlichen Lücken.<br />

3. Mit den Galaxblättern zuerst den Rand<br />

abdecken, mit etwas Moos auskleiden.<br />

4. Die Rose in der Mitte platzieren.<br />

5. Mit Lentisco eine Grünbasis stecken.<br />

6. Die Germini im Dreieck anbringen<br />

(für das optische Gleichgewicht).<br />

7. Die restlichen Blumen nach Möglichkeit<br />

immer über Kreuz stecken. Darauf achten,<br />

dass sie gleichmässig verteilt werden<br />

und keine «Löcher» entstehen.<br />

8. Mit dem Heidelbeerkraut, Bupleurum<br />

und dem Thymian das Gesteck leicht<br />

umspielen. Dieses «Wilde» verleiht dem<br />

Ganzen <strong>einen</strong> frühlingshaften Touch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!