24.11.2012 Aufrufe

Schenken Sie einen Garten - Wyss

Schenken Sie einen Garten - Wyss

Schenken Sie einen Garten - Wyss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herr Schärer, was ist das Ziel der Stadt-<br />

gärtnerei Bern?<br />

Die Stadtgärtnerei ist zuständig für das Stadtgrün<br />

in Bern, als Pendant zum «grauen» Bereich<br />

Tiefbau. Beides gehört jedoch derselben<br />

Direktion an. Wir von der Stadtgärtnerei betreuen<br />

eigene Anlagen, öffentliche Grün- und<br />

Parkanlagen wie auch Schul- und Sportanlagen.<br />

Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit<br />

der Bürgergemeinde und dem Kanton. Grundsätzlich<br />

wollen wir die Lebensqualität für Menschen,<br />

Tiere und Pflanzen steigern und durch<br />

eine hohe grüne Kompetenz überzeugen. Hier<br />

Im Orchideen-Schauhaus. Wechselflor-Rabatte am Viktoriaplatz.<br />

Baumschnitt in schwindelnder Höhe.<br />

6<br />

Stadt Bern<br />

Direktion für Tiefbau<br />

Verkehr und Stadtgrün<br />

Stadtgärtnerei<br />

Anwälte des Grünen<br />

Die Stadt Bern wird dominiert von der Aare, einem «grünen Gürtel» und vielen<br />

Parkanlagen. Die Stadtgärtnerei agiert für das Stadtgrün und will damit die<br />

Lebensqualität für Menschen, Tiere und Pflanzen steigern. Die «Anwälte des<br />

Grünen» leben vor, was sie fordern – kompetent und engagiert. Im Gespräch mit<br />

Christoph Schärer, Stadtgärtner, Daniel Hansen, Bereichsleiter Betriebe Elfenau,<br />

und Peter Kuhn, Leiter Baumkompetenzzentrum, erhielten wir <strong>einen</strong> Einblick in das<br />

grüne Unternehmen.<br />

werden fachliche, gesellschaftliche und wirtschaftliche<br />

Sichtweisen miteinbezogen. Wir<br />

agieren für das Stadtgrün und wollen unsere<br />

Mitmenschen dafür begeistern.<br />

Welche Bereiche decken <strong>Sie</strong> ab?<br />

Unsere Kernkompetenzen werden in fünf Bereiche<br />

gegliedert. Dazu gehören selbstverständlich<br />

die Grünraumgestaltung sowie die Grünflächenpflege.<br />

Auch betreuen wir die Friedhöfe<br />

und Familiengärten. Die Betriebe Elfenau kümmern<br />

sich um Pflanzenproduktion, Wechselflor,<br />

Blumenschalen sowie um die Pflanzenüberwin-<br />

terung. Der Pflanzenverleih wird ebenfalls von<br />

hier aus gesteuert. In der Elfenau verfügen wir<br />

zudem über eine eigene mechanische Werkstatt,<br />

Schreinerei und Malerei. Neu ist den Betrieben<br />

Elfenau zusätzlich das Baumkompetenzzentrum<br />

angesiedelt. An diesem Standort<br />

sind auch die Schauhäuser mit Orchideen und<br />

Sukkulenten zu finden. Und wir betreuen<br />

Schau gärten, welche der breiten Bevölkerung<br />

zugänglich sind. Hier arbeiten wir eng mit<br />

ProSpecieRara zusammen. Und zu guter Letzt<br />

entlastet die Abteilung «Dienste» die anderen<br />

Bereiche in administrativen Belangen. Hier<br />

werden die Personal-, Finanz-, Informatik- und<br />

Kommunikationsprozesse sowie sämtliche administrativen<br />

Abläufe sichergestellt.<br />

Wie gross ist die gesamthafte Fläche, die von<br />

der Stadtgärtnerei Bern bewirtschaftet wird?<br />

Die Fläche kann man ungefähr mit 560 Fussballfeldern<br />

vergleichen. Eine enorme Grösse. Die<br />

Gesamtfläche beträgt 3929700 m 2 . Wir überwachen<br />

und unterhalten 90 öffentliche Spielplätze,<br />

40 öffentliche Parkanlagen und 80 öffentliche<br />

Grünanlagen. Insgesamt pflegen wir<br />

über 21 000 Bäume.<br />

Das bedeutet <strong>einen</strong> grossen Arbeitsaufwand.<br />

Wie viele Mitarbeitende beschäftigen <strong>Sie</strong>?<br />

Rund 200 Mitarbeitende sind bei uns in den<br />

verschiedenen Bereichen und an unterschiedlichen<br />

Standorten tätig.<br />

Welche Arbeiten gehören zum Alltag des<br />

Stadtgärtners?<br />

Zu m<strong>einen</strong> Aufgaben gehört die Leitung der<br />

Stadtgärtnerei, die eine enge Zusammenarbeit<br />

mit den Bereichsleitungen erfordert. Ich nehme<br />

zu politischen Geschäften Stellung und bereite<br />

politische Geschäfte vor. Zudem bin ich<br />

verantwortlich dafür, dass die Stadtgärtnerei<br />

mit zeitgemässen Instrumenten arbeitet. Da zu<br />

gehört insbesondere ein Qualitätssicherungs system,<br />

welches auch ein modernes Umweltmana<br />

gement beinhaltet und die Ar beits sicher heit<br />

unserer Mitarbeitenden abdeckt. Die Ein haltung<br />

der Reglemente und der Verordnun gen<br />

muss durch mich sichergestellt werden. Ebenso<br />

wichtig ist der Interessenausgleich zwi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!