11.07.2015 Aufrufe

Vom Umgang mit Suizidäusserungen in der ... - seminare-ps.net

Vom Umgang mit Suizidäusserungen in der ... - seminare-ps.net

Vom Umgang mit Suizidäusserungen in der ... - seminare-ps.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Depression und Suizidalität (II)• Erkennung depressiver Symptome und suizidaler Gedankendurch den Arzt / die Therapeut<strong>in</strong> / den Seelsorger hat e<strong>in</strong>egrosse Bedeutung für die Prävention von Suiziden.• Depressive Zustände werden nach wie vor häufig nichterkannt und depressive Patienten erhalten oft ke<strong>in</strong>e o<strong>der</strong>ungenügende Unterstützung (z.B. antidepressive Medikation).• Depressive Zustände dürfen, ja müssen oft gezielt exploriertwerden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!