11.07.2015 Aufrufe

Modul 4 - Infans

Modul 4 - Infans

Modul 4 - Infans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Modul</strong> 5 – Bedingungen des Gelingensund Vernetzung nach außenLeitfaden zur Umstellung der pädagogischen Arbeit auf das infans-KonzeptErläuterungen zum LeitfadenDas Zeitmanagement – eine Voraussetzung für die gelingende Umsetzungdes infans-KonzeptsDie Kooperation im TeamZur Qualifizierung des PersonalsErreichtes Prüfen - Qualitätsmessung und QualitätsentwicklungZur Bedeutung der Kernelemente des infans – KonzeptsDie Kernelemente des infans – KonzeptsDie Ist-AnalyseControlling in der KindertagesstätteErste Erfahrungen mit Controlling-Modellen während der Erprobungdes infans-KonzeptsKontinuität entsteht durch Transparenz -das Controllingsystem der Kindertagestätte RieselfeldEin Beispiel aus der Praxis von Michael WagnerÄußere RahmenbedingungenEXKURSStolpersteine und Bedingungen des GelingensEinleitungFreistellung der LeitungDer Erzieherin-Kind-Schlüssel in Ganztagsbetreuung undEinrichtungen mit veränderter Öffnungszeit (VÖ)PersonalfluktuationTeilzeitkräfteUnterstützung durch den TrägerVernetzung der Kindertagesstätte und Kooperation im GemeinwesenVerknüpfung der Arbeit nach außenZum Übergang in die GrundschuleDie Rolle der Leitung im Licht moderner Management-Konzepte und ihre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!