26.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 15/2011 - TuS-Medebach

Ausgabe 15/2011 - TuS-Medebach

Ausgabe 15/2011 - TuS-Medebach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und das<br />

<strong>Medebach</strong>er<br />

Sportgeschehen<br />

www.paul-koester.de<br />

59964 MEDEBACH<br />

GARTENGERÄTE - REINIGUNGSTECHNIK<br />

FORSTTECHNIK - MOTORROLLER<br />

... alles über<br />

den <strong>TuS</strong> 1919<br />

<strong>Medebach</strong> e. V.<br />

IHR SERVICEPARTNER <strong>Medebach</strong> • Germany<br />

Prozessionsweg 14<br />

(alte Schmiede)<br />

Tel. (02982) 9211-950<br />

Fax (02982) 930658


SPORTTECHO<br />

Meeinung<br />

g zur<br />

Ne euregelungg<br />

der Fußbaallkreise<br />

in NRW.<br />

We estfalenpoostbericht<br />

vvom<br />

<strong>15</strong>.10. .<strong>2011</strong><br />

An ntwort: Derr<br />

neue HSKK<br />

Fußballk kreis wird dder<br />

größte in Westfalen<br />

sein, oohne<br />

dass die finanziiellen<br />

Schw wierigkeiteen<br />

für die bbetr.<br />

Vereine<br />

berückssichtigt<br />

we erden. Der Südkreis, zu dem auch a Medeebach<br />

gehö ört, wird nneben<br />

den anderen riesigen PProblemen<br />

noch zusätzliche<br />

errhebliche<br />

Mehrkosteen<br />

zu<br />

trage en haben.<br />

Es kommt nnun<br />

alles so, wie es<br />

Herr Koorfmacher<br />

(Bild) vo or zwei Jaahren<br />

bere eits in Olssberg<br />

vorg gestellt haat.<br />

Wennn<br />

Herr Korfmache K er in ein ner<br />

Pres sseerklärunng<br />

vom <strong>15</strong>.10<strong>2011</strong><br />

in Aussiccht<br />

stellt die<br />

Inter ressen deer<br />

Vereinee<br />

zu berüc cksichtigenn,<br />

ist dies ses<br />

einm mal mehr wieder „Augenwis scherei". Wenn Herr H<br />

Lichtenecker<br />

(Kreis Meeschede)<br />

in<br />

dem Innterview<br />

vom<br />

17.11.<br />

in Ausssicht<br />

steellt,<br />

dass Vereine wwie<br />

Küntr rop,<br />

Beck kum oder Meilen weeiterhin<br />

im m HSK spieelen<br />

können,<br />

stellt t sich für mich die Frage, wa arum der VVorstand<br />

des d<br />

Kreis ses Brilon<br />

vorzzeitig<br />

be eschließt, dass die<br />

Dam menmannscchaften<br />

voon<br />

Grafsc chaft, Meddebach<br />

od der<br />

Halle enberg niccht<br />

mehr in Hesse en spielen dürfen. Wo W<br />

bleib bt da das gleiche RRecht<br />

für Alle? A Wass<br />

ist mit dem<br />

Schi iedsrichterraustauschh?<br />

Hier wird w wohl eine weite ere<br />

Kost tenentwickklung<br />

auf ddie<br />

Randve ereine des neuen Kre eises zuko ommen. In der Presse emitteilungg<br />

von<br />

Herr rn Korfmaccher<br />

heißt ees,<br />

dass kein<br />

Verein über den Tisch gezo ogen werdden<br />

soll. Da as beginnt aber<br />

bere eits vor Begginn<br />

der Neuorganisa<br />

ation mit einer<br />

grobe en Benacht teiligung deer<br />

betr. Ve ereine.<br />

( (JD)<br />

SSPORTECHO<br />

Nr.3334,<br />

Au usgab be <strong>15</strong>/ /<strong>2011</strong> 1<br />

Schlaagzeilen<br />

n aus de em Inhaalt:<br />

� Spielklassenst<br />

trukturrefo orm(S.1)<br />

� Kuhnnhenne<br />

mi it Einladun ng für Ausswahlspie<br />

el (S.4)<br />

� Deutssches<br />

Spo ortabzeich hen an 61 Sportler (S.7)<br />

� Gibt ees<br />

den We eihnachtsmann<br />

? (SS.10)<br />

� Foto Deutsche es Sportab bzeichen ( (S.12)<br />

� Saisoonhalbzeit<br />

t-Tabelle Kreisliga K A<br />

� Saisoonfazit<br />

2. Mannscha M aft (S.16 unnd<br />

S.21)<br />

� <strong>TuS</strong>-CC-Juniorin<br />

nnen besu uchten Buundesliga<br />

Spiel S (S.188)<br />

� SPORTEECHO<br />

wüns scht frohe Weihnachhten.<br />

(S.24 4)<br />

Spiellklass<br />

senstr ruktuurrefo<br />

orm<br />

O TUS Med debach 1919<br />

e.V., Abt teilung Fuß ßball �<br />

Seite 1


Seite 2 Χ Χ Χ Χ Χ SPORTECHO TUS <strong>Medebach</strong> 1919 e.V., Abteilung Fußball © Χ Χ Χ Χ Χ


Malergeschäft<br />

Paul Schnellen<br />

Oesterstr. 9 �<strong>Medebach</strong>�� (02982) 8308<br />

� Ausführung sämtlicher Malerarbeiten<br />

� Bodenbeläge auf Lager<br />

� Kettelung von Teppichböden<br />

Ihr Partner für<br />

modernes Bauen –<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

Fachbetrieb für<br />

Gebäudetechnik<br />

Elektro- und<br />

Gebäudetechnik<br />

Klaus Matthäus<br />

Oberstr. 35, <strong>Medebach</strong><br />

Tel.: 02982-8445 Fax 3019<br />

Χ Χ Χ Χ Χ SPORTECHO TUS <strong>Medebach</strong> 1919 e.V., Abteilung Fußball © Χ Χ Χ Χ Χ Seite 3


Christian Kuhnhenne erhält Einladung<br />

Vergleichsspiel B-Regio (Jg. 96) am 12.02.2012 im SportCentrum Kamen·Kaiserau<br />

Christian Kuhnhenne vom <strong>TuS</strong> <strong>Medebach</strong> ist für das Vergleichsspiel gegen die Landesauswahl<br />

Kärnten,Jahrgang 1996 eingeladen worden. Das Spiel findet am 12.02.2012 um 11.00 Uhr im<br />

SportCentrum Kamen-Kaiserau statt. Hier die vorläufige Kaderaufstellung<br />

Nr.Nachname Vorname Verein<br />

1 Danner Max VFL Theesen<br />

2 Waltke Felix SV Kutenhausen-Todtenhausen<br />

3 Kortemeier Manuel SV Kutenhausen-Todtenhausen<br />

4 Eisberg Malte SV Kutenhausen-Todtenhausen<br />

5 Hett Oliver Jerxen-Orbke<br />

6 Gruner Malte VFL Theesen<br />

7 Szymanski Jonas VFL Theesen<br />

8 Fausten Tom VFL Theesen<br />

9 Kulms Fabio TSV Marl-Hüls<br />

10 Schneider Max GW Nottuln<br />

11 Strohmann Lasse SpVg Olpe<br />

12 Kuhnhenne Christian <strong>TuS</strong> <strong>Medebach</strong><br />

13 Wilmes Cars SW Overhagen<br />

14 König Jerome SF Siegen<br />

<strong>15</strong> Breder Arian SC Delbrück<br />

16 Grabowski Philipp BSV Menden<br />

17 Drees Daniel Hammer SpVg<br />

18 Weeke Jonas TSV Marl-Hüls<br />

19 Winkler David <strong>TuS</strong> Sprockhövel<br />

20Thimm JonasVFB Kirchenhellen<br />

Das SPORTECHO und der <strong>TuS</strong> <strong>Medebach</strong> wünschen unserem<br />

Jugendspieler viel Erfolg für dieses Spiel in der Sportschule Kaiserau.<br />

Seite 4 SPORTECHO TUS <strong>Medebach</strong> 1919 e.V., Abteilung Fußball �<br />

(SR)


Seite 5 SPORTECHO TUS <strong>Medebach</strong> 1919 e.V., Abteilung Fußball ©


Provinzial<br />

Wilhelm Hellwig<br />

Geschäftsstellenleiter<br />

Oberstraße <strong>15</strong>, 59964 <strong>Medebach</strong><br />

� 02982/92190<br />

Fax 02982/921920<br />

e-mail: hellwig@provinzial.de<br />

Seite 6 Χ Χ Χ Χ Χ SPORTECHO TUS <strong>Medebach</strong> 1919 e.V., Abteilung Fußball © Χ Χ Χ Χ Χ


61 Sportabzeichen gingen in <strong>Medebach</strong> an den<br />

Mann und die Frau<br />

Drei Worte von Sportabzeichenobmann Heinrich Wittmar, die aber brachten es auf den Punkt.<br />

„<strong>Medebach</strong> ist sportlich“, strahlte er bei der diesjährigen Verleihungsfeier für Sportabzeichen im<br />

<strong>Medebach</strong>er Sportheim – und mit ihm zahlreiche <strong>Medebach</strong>er Freizeitsportler, die ihre sportlichen<br />

Ziele wieder einmal erreicht hatten.<br />

Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination - so lauten die Anforderungsprofile für eine<br />

erfolgreiche Sportabzeichenprüfung. Das Deutsche Sportabzeichen ist die renommierteste<br />

Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. Zudem ist es das einzige staatliche Ehrenzeichen<br />

weltweit, das für sportliche Leistungsfähigkeit und überdurchschnittliche Fitness verliehen wird.<br />

Auch 61 <strong>Medebach</strong>er Sportler im Alter von 6 bis 77 Jahren konnten jetzt ihren persönlichen<br />

„Sportorden“ stolz aus der Hand vom Sportabzeichenobmann Herrn Heinrich Wittmar, dem<br />

Abteilungsleiter des TUS <strong>Medebach</strong> für die Sportarten Turnen, Koronarsport und Leichtathletik,<br />

entgegen nehmen. Dabei erinnerte er daran, dass das Deutsche Sportabzeichen, das in zwei<br />

Jahren das Hundertjährige feiert, nicht nur als "Fitness-Orden", sondern auch als das<br />

Aushängeschild des Breitensports bekannt ist. Nach einem Rückgang der Teilnehmerzahlen konnte<br />

er wieder eine stattliche Anzahl an Sportabzeichen ausgeben. Breitensportler, Erwachsene wie<br />

Jugendliche - darunter auch fünf Familien - trainierten und legten das Deutsche Sportabzeichen ab.<br />

Die Ursache hierfür liegt auch in der neuen <strong>Medebach</strong>er Kunstrasenplatz- Sportanlage, da sich die<br />

Trainingsbedingungen deutlich verbessert haben und die Verletzungsgefahr geringer geworden ist.<br />

Das Jugendabzeichen in Bronze erhielten: Constanze Beulen, Finn Beulen, Jannik Büter, Eric<br />

Drilling, Corinna Esten, Fiete Föhrer, Tom Franze, Timo Jackowski, Jonathan Kordes, Lea Lefarth,<br />

Saskia Menke, Franziska Petri, Anna Ricken, Julia Ricken, Elias Schnurbus, Theresa Schröder und<br />

Maja van Dyck,<br />

Das Jugendabzeichen in Silber erwarben Anna-Lena Büter, Anna-Lena Drilling, Sophie Gerloff,<br />

Carola Hoffmeister, Luise Hötzel, Lea Kuhnhenne, Janina Lefarth, Michelle Markwart, Katharina<br />

Neufeld, Carla Nolten, Marianna Petri und Michelle Wienand.<br />

Das Jugend-Goldabzeichen schafften Marlene Esten, Niklas Gerloff, Laura Harbeke, Luisa<br />

Jackowski, Mareike Kordes, Jennifer Markwart, Julia Peters, Greta Rimpler, Simon Schüngel und<br />

Franziska Wilke zum ersten Mal, Markus Schüngel zum vierten Mal, Elena Feldewerth zum siebten<br />

Mal, während Sebastian Saure sogar die 9. Wiederholung absolvierte.<br />

Über das Erwachsenen- Sportabzeichen in der Kategorie Bronze freuten sich Thomas Fresen,<br />

Lena Köster, Sandra Jenke, Olga Markwart, Kerstin Neumann-Schnurbus, Stefan Schnellen und<br />

Peter Schulte.<br />

Silber erhielten Dorit Drilling und Ralf Köster.<br />

Die Bedingungen in der Königsklasse erfüllten: Rosemarie Feldewerth (25 x Gold), Ursula Jenke<br />

(22 x Gold), Rita Koebe (31 x Gold), Heinz Köster (12 x Gold), Gerd Porten( 25 x Gold), Erwin<br />

Jenke, Ingrid Porten (19 x Gold), Elisabeth Reuter (5 x Gold), Elke Schäfer (16 x Gold) und<br />

Heinrich Wittmar (35 x Gold)<br />

Auch im Jahr 2012 wird es in <strong>Medebach</strong> wieder die wöchentlichen Übungen und die Abnahme des<br />

Sportabzeichens, durch Heirich Wittmar, geben .Interessierte können ihn gerne diesbezüglich<br />

kontaktieren, damit das Deutsche Sportabzeichen auch zum Bestandteil ihres persönlichen<br />

Sportjahres wird.<br />

Ein Foto der Sportler auf Seite 12 (KNS)<br />

SPORTECHO TUS <strong>Medebach</strong> 1919 e.V., Abteilung Fußball � Seite 7


Seite 8 Χ Χ Χ Χ Χ SPORTECHO TUS <strong>Medebach</strong> 1919 e.V., Abteilung Fußball © Χ Χ Χ Χ Χ


Seite 9 Χ Χ Χ Χ Χ SPORTECHO TUS <strong>Medebach</strong> 1919 e.V., Abteilung Fußball © Χ Χ Χ Χ Χ


Gibt es einen Weihnachtsmann ?<br />

New York - Die achtjährige Virginia O'Hanlon aus New York wollte es ganz genau wissen. Darum<br />

schrieb sie an die Tageszeitung „Sun" einen Brief:<br />

„Ich bin acht Jahre alt. Einige von meinen Freunden sagen, es gibt<br />

keinen Weihnachtsmann. Papa sagt, was in der, Sun’ steht, ist immer<br />

wahr. Bitte, sagen Sie mir: Gibt es einen Weihnachtsmann?"<br />

Virginia O'Hanlon<br />

Die Sache war dem Chefredakteur so wichtig, dass er seinen<br />

erfahrensten Kolumnisten, Francis P. Church, beauftragte, eine Antwort<br />

zu entwerfen - für die Titelseite der „Sun".<br />

„Virginia, deine kleinen Freunde haben nicht Recht. Sie glauben nur,<br />

was sie sehen; sie glauben, dass es nicht geben kann, was sie mit ihrem<br />

kleinen Geist nicht erfassen können. Aller Menschengeist ist klein, ob er nun einem Erwachsenen<br />

oder einem Kind gehört. Im Weltall verliert er sich wie ein winziges Insekt.<br />

Solcher Ameisenverstand reicht nicht aus, die ganze Wahrheit zu erfassen und zu begreifen.<br />

Ja, Virginia, es gibt einen Weihnachtsmann. Es gibt ihn so gewiss wie die Liebe und<br />

Großherzigkeit und Treue. Weil es all das gibt, kann unser Leben schön und heiter sein.<br />

Wie dunkel wäre die Welt, wenn es keinen Weihnachtsmann gäbe! Es gäbe dann auch keine<br />

Virginia, keinen Glauben, keine Poesie - gar nichts, was das Leben erst erträglich machte. Ein<br />

Flackerrest an sichtbarem Schönen bliebe übrig. Aber das Licht der Kindheit, das die Welt<br />

ausstrahlt, müsste verlöschen.<br />

Es gibt einen Weihnachtsmann, sonst könntest du auch den Märchen nicht glauben. Gewiss, du<br />

könntest deinen Papa bitten, er solle am Heiligen Abend Leute ausschicken, den Weihnachtsmann<br />

zu fangen. Und keiner von ihnen bekäme den Weihnachtsmann zu Gesicht - was würde das<br />

beweisen?<br />

Kein Mensch sieht ihn einfach so. Das beweist gar nichts. Die wichtigsten Dinge bleiben meistens<br />

unsichtbar. Die Elfen zum Beispiel, wenn sie auf Mondwiesen tanzen. Trotzdem gibt es sie.<br />

All die Wunder zu denken - geschweige denn sie zu sehen -, das vermag nicht der Klügste auf der<br />

Welt.<br />

Was du auch siehst, du siehst nie alles. Du kannst ein Kaleidoskop aufbrechen und nach den<br />

schönen Farbfiguren suchen. Du wirst einige bunte Scherben finden, nichts weiter. Warum? Weil es<br />

einen Schleier gibt, der die wahre Welt verhüllt, einen Schleier, den nicht einmal die Gewalt auf der<br />

Welt zerreißen kann. Nur Glaube und Poesie und Liebe können ihn lüften. Dann werden die<br />

Schönheit und Herrlichkeit dahinter auf einmal zu erkennen sein. ,Ist das denn auch wahr?' kannst<br />

du fragen. Virginia, nichts auf der ganzen Welt ist wahrer und nichts beständiger.<br />

Der Weihnachtsmann lebt, und ewig wird er leben. Sogar in zehn mal zehntausend Jahren wird er<br />

da sein, um Kinder wie dich und jedes offene Herz mit Freude zu erfüllen.<br />

Frohe Weihnacht, Virginia.<br />

Dein Francis Church."<br />

PS: Der Briefwechsel zwischen Virginia O'Hanlon und Francis P. Church stammt aus dem Jahr<br />

1897. Er wurde über ein halbes Jahrhundert - bis zur Einstellung der „Sun" 1950 - alle Jahre wieder<br />

zur Weihnachtszeit auf der Titelseite der Zeitung abgedruckt. Die SPORTECHO-REDAKTION nimmt<br />

diesen Tradiotion auf und druckt diesen Artikel ebenfalls in jedem Weihnachtsecho der folgenden<br />

Jahre. (SR)<br />

Seite 10 SPORTECHO TUS <strong>Medebach</strong> 1919 e.V., Abteilung Fußball �


f<br />

Calpam Tankstelle Kniesburges<br />

Tel. 02982/8436 . Fax 02982/3393<br />

Oberstrasse 82 . 59964 <strong>Medebach</strong><br />

Ford Werkstatt Kniesburges<br />

Telefon 02982/8231 (Blumenhaus) 02982-41305 (Gartenmarkt)<br />

Χ Χ Χ Χ Χ SPORTECHO TUS <strong>Medebach</strong> 1919 e.V., Abteilung Fußball © Χ Χ Χ Χ Χ Seite 11


Seite 12<br />

Heerzlich<br />

hen Glückw G wunsc ch zu um Deeutsch<br />

hen<br />

Sporttabze<br />

eichen n<br />

SPORTE TECHO TUS<br />

S Medebacch<br />

1919 e.V V., Abteilung<br />

Fußball<br />


Die aktuell Tabelle wird präsentiert von...<br />

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte<br />

1 Bigge-Olsberg 18 13 4 1 63:14 49 43<br />

2 <strong>TuS</strong> Antfeld 18 13 4 1 51:27 24 43<br />

3 <strong>TuS</strong> Züschen 18 10 3 5 46:24 22 33<br />

4 Hopp,--Padberg 18 9 5 4 26:<strong>15</strong> 11 32<br />

5 SG Grafschaft 18 8 5 5 44:26 18 29<br />

6 SV Obermarsberg 18 8 5 5 41:32 9 29<br />

7 SV Thülen 18 8 3 7 37:26 11 27<br />

8 SV Brilon II 18 8 3 7 42:32 10 27<br />

9 Dreislar-Braunshsn. 18 7 5 6 25:27 -2 26<br />

10 <strong>TuS</strong> Altenbüren 18 6 7 5 33:31 2 25<br />

11 VfL Giershagen 18 6 4 8 36:40 -4 22<br />

12 <strong>TuS</strong> Scharfenberg 18 7 1 10 37:44 -7 22<br />

13 VfR Winterberg 18 5 4 9 26:42 -16 19<br />

14 RW Medelon 18 3 2 13 21:52 -31 11<br />

<strong>15</strong> <strong>TuS</strong> <strong>Medebach</strong> 18 3 1 14 21:55 -34 10<br />

16 BW Hesborn 18 2 0 16 13:75 -62 6<br />

(Quelle:www.fussball.de) (SR)<br />

SPORTECHO TUS <strong>Medebach</strong> 1919 e.V., Abteilung Fußball � Seite 13


C C C C C SSSSPORTECHO<br />

Zu jeder Zeit, auch nach dem Sport,<br />

ist Winnie’s Treff der rechte Ort,<br />

willst Du dem Hunger Beine machen<br />

mit Pommes, Wurst und andren Sachen<br />

Winnie’s Treff<br />

<strong>Medebach</strong>, Oberstr., Telefon (02982) 516<br />

HYDRAULIKSCHLÄUCHE – HYDRAULIKVERSCHRAUBUNGEN –<br />

HYDRAULIKZYLINDER – HOCHDRUCKREINIGERSCHLÄUCHE<br />

UND ZUBEHÖR<br />

Global Hydraulik <strong>Medebach</strong> GmbH<br />

Holtischer Weg � 59964 <strong>Medebach</strong><br />

Tel. (02982) 8081 oder 8082 � Fax (02982) 8083<br />

Global Hydraulik <strong>Medebach</strong> GmbH<br />

Holtischer Weg, 59964 <strong>Medebach</strong><br />

Tel. (02982) 8081-82<br />

Fax (02982) 8083<br />

Niederlassung:<br />

Schieferberg 7,<br />

59872 Meschede-Heinrichsthal<br />

Tel./Fax (0291) 9080971<br />

MUSIK-, LICHTVERLEIH UND VERKAUF<br />

Wir beschallen und beleuchten auch Ihre Veranstaltung<br />

02982-3597<br />

PORTECHO PORTECHO PORTECHO TUS <strong>Medebach</strong> 1919 e.V., Abteilung Fußball © C C C C C Seite Seite <strong>15</strong><br />

<strong>15</strong>


Saisonrückblick 2. Mannschaft<br />

Nach dem Abstieg aus der Kreisliga B waren die Erwartungen an die zweite Mannschaft recht<br />

hoch, immerhin lautet das inoffizielle Saisonziel „Wiederaufstieg“. Nun ist die Hinrunde überwiegend<br />

erfolgreich absolviert worden und wir blicken nochmal auf die letzten Monate zurück. Das erste<br />

Spiel in Antfeld war relativ ausgeglichen, <strong>Medebach</strong> begann gut und konnte auf dem Rasen in<br />

Antfeld in Führung gehen, jedoch glich die Heimmannschaft schnell durch ein glückliches Tor aus<br />

und so ging man mit einem 1 zu 1 in die Pause. Die Gäste hatten zwar mehr vom Spiel, aber es<br />

fehlte die erneute Führung. Der Toptorschütze Hendrik Wiese erlöste dann seine Mannschaft mit<br />

einem Doppelpack und man konnte die ersten 3 Punkte einfahren. Der <strong>TuS</strong> <strong>Medebach</strong> II stand<br />

somit ab dem ersten Spieltag auf Rang 1. Nun stand das erste Heimspiel im Hansestadion bevor,<br />

der BW Hesborn II war zu Gast. Die erste Halbzeit war nicht besonders erwähnenswert, <strong>Medebach</strong><br />

war besser aber nicht zwingend und so stand es 0 zu 0 zur Halbzeit. Doch dann verließen die Gäste<br />

die Kräfte und Sie konnten den immer besser werdenden Spielern aus <strong>Medebach</strong> nichts mehr<br />

entgegen setzen. Es wurde ein verdienter 9 zu 0 Sieg. Zweiter Spieltag und immer noch der erste<br />

Tabellenplatz für die Jungs der zweiten Mannschaft. Nun ging es zu unseren Nachbarn aus<br />

Dreislar, bei starkem Regen und einem tiefen Rasen versuchten beide Mannschaft viel, aber es<br />

gelang beiden nur wenig. Es war ein Spiel, dass überwiegend im Mittelfeld ausgetragen wurde und<br />

so ging das Ergebnis von 1 zu 1 völlig in Ordnung. Wenig Strafraumszenen und wenig Torschüsse<br />

ließen keinen Platz für Gewinner. Mit 7 Punkten blieben die Spieler der zweiten Mannschaft<br />

trotzdem mit den Spielern aus Winterberg auf Platz 1 der Tabelle, den <strong>Medebach</strong>ern kam nur der<br />

Hohe Sieg gegen Hesborn zu Gute. Langsam gab es die ersten Entwicklungen in der Tabelle,<br />

<strong>Medebach</strong> und Winterberg auf Platz 1 und die Rivalen aus Deifeld belegten den letzten<br />

Tabellenplatz. Aus diesem Grund erwarteten die <strong>Medebach</strong>er keine große Gegenwehr der Deifelder<br />

beim nächsten Auswärtsspiel, aber dies sollte bestraft werden. <strong>Medebach</strong> begann stark und ging<br />

nach 28. Minuten durch Hendrik Wiese in Führung, die Gäste dachten, dass es ein Selbstläufer wird<br />

und gingen nicht mehr richtig in die Zweikämpfe. Umso geschockter waren Sie, als die überwiegend<br />

ältere Truppe aus Deifeld direkt ausgleichen konnte. Nun musste man wieder mehr Druck ausüben<br />

und gefährlicher werden und mit ein bisschen Glück konnte man noch vor der Pause erneut in<br />

Führung gehen. Die Heimmannschaft hat sich wirklich bemüht, aber konnte der jüngeren Truppen<br />

läuferisch nichts entgegen setzen und musste noch Treffer 3 und 4, durch erneut Hendrik Wiese<br />

und Hendrik Wienand hinnehmen. Auch nach Spieltag 4 hieß es Platz 1 für die Hanseaten. Am<br />

5.Spieltag kam es dann zum Gipfeltreffen zwischen den beiden führenden Mannschaften,<br />

Winterberg empfing <strong>Medebach</strong>. Da an diesem Wochenende die erste Mannschaft und die zweiten<br />

Mannschaft auf einige Stammspieler verzichten mussten, tat sich die Reserve der zweiten<br />

Mannschaft sehr schwer. Sie kämpften, aber mussten die Dominanz der Winterberger hinnehmen<br />

und so verlor man mit 5 zu 1 die Tabellenspitze. Den einzigen Treffer erzielte Michael Müllenhoff für<br />

die <strong>Medebach</strong>er zum 1 zu 1 in der 35 Spielminute. Danach konnte man ohne Auswechselspieler<br />

und mit verletztem Torwart nichts mehr ausrichten. Am nächsten Spieltag waren alle Stammspieler<br />

von Ihren Kegeltouren zurück und es konnte die gewohnte Startelf spielen. Im Hansestadion zu<br />

Gast war der <strong>TuS</strong> Züschen II und die kamen auch gleich gut ins Spiel, nach einer turbulenten und<br />

offensiven ersten Hälfte konnten die <strong>Medebach</strong>er mit einem 1 zu1 zur Halbzeit sehr zufrieden sein.<br />

<strong>TuS</strong> Züschen II ging nach 22 Minuten verdient in Führung und der <strong>TuS</strong> <strong>Medebach</strong> II glich in der<br />

44.Spielminute durch eine klasse Einzelleistung von Hendrik Wienand aus. Die Gäste schienen<br />

durch den Ausgleich etwas eingeschüchtert zu sein und so kamen Sie gar nicht mehr richtig in die<br />

Partie. Die erneut ohne Auswechselspieler angetretene Heimmannschaft konnte dann durch<br />

Hendrik Wiese in der 52. Spielminute die Führung bejubeln und durch Erik Köster in der<br />

66.Spielminute sogar ausbauen. Der Doppelschlag war zu viel für die Gäste, Sie ließen sich hängen<br />

und es blieb beim 3 zu 1 für <strong>Medebach</strong> II. Der nächste Spieltag schickte unsere Truppe nach<br />

Altastenberg, um auf Asche gegen den SG Astenberg anzutreten. Die Gäste kamen überhaupt nicht<br />

ins Spiel, viele Fehlpässe, schlechte Koordination der Laufwege und eine verunglüglte Ecke führten<br />

in Kombination eines Torwartfehlers zur 1 zu 0 Niederlage. Fortsetzung auf Seite 21 (VS)<br />

Seite 16 SPORTECHO TUS <strong>Medebach</strong> 1919 e.V., Abteilung Fußball �


Wir bieten hochwertige, modische<br />

Strümpfe und Strumpfhosen<br />

für Damen, Herren und Kinder, sowie<br />

Tag- und Nachtwäsche für Kinder.".<br />

Kleinverkauf Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Do.: 9.00 bis 16.00 Uhr<br />

Fr.: 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

Strümpfe<br />

Landwehr 9, 59964 <strong>Medebach</strong><br />

Sonderverkauf von Resten<br />

und Musterteilen:<br />

Donnerstag, 19. April 2012<br />

8.30 – 16.00 Uhr<br />

Freitag, 20. April 2012<br />

9.00 bis <strong>15</strong>.00 Uhr<br />

Ihr Partner für<br />

modernes Bauen –<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

Braut- und Trauerfloristik<br />

Dekorationen aller Art<br />

Oberstr. 38a<br />

59964 <strong>Medebach</strong><br />

Marien –<br />

Apotheke<br />

<strong>Medebach</strong><br />

Paul W. Hundelshausen<br />

02982-8559<br />

Tel. 0 29 82 / 93 04 20<br />

Priv. 0 29 82 / 18 50<br />

Χ Χ Χ Χ Χ SPORTECHO TUS <strong>Medebach</strong> 1919 e.V., Abteilung Fußball © Χ Χ Χ Χ Χ Seite 17


C-Juniorinnen in Duisburg<br />

Um einen gebührenden Abschluss der<br />

bisherigen Leistungen der beiden<br />

Mädchenmannschaften zu feiern, wurde<br />

Mitte Dezember das Spitzenspiel in der<br />

Frauen-Bundesliga zwischen dem FCR<br />

Duisburg und dem FFC Frankfurt in Duisburg<br />

besucht.<br />

Beide Mannschaften, die mit einer Vielzahl<br />

von aktuellen Nationalspielerinnen besetzt<br />

waren, zeigten eine spannende Partie, in<br />

welcher Frankfurt die erste, Duisburg<br />

dagegen die zweite Halbzeit beherrschte.<br />

Folgerichtig endete die Partie 1:1<br />

Unentschieden.<br />

Noch spannender gestaltete sich allerdings<br />

die Jagd nach Unterschriften und Bildern der<br />

Top-Spielerinnen während und nach der<br />

Partie. Die Nationalspielerinnen Fatmire<br />

Bajramaj, die leider verletzt zuschauen<br />

musste, und Alexandra Popp zeigten sich<br />

dabei mehr als geduldig und stellten sich zu<br />

einer Vielzahl von gemeinsamen Bildern mit<br />

den Mädchen des TUS <strong>Medebach</strong>.<br />

Insgesamt ein toller Tag für alle (JR)<br />

Seite 18 SPORTECHO TUS <strong>Medebach</strong> 1919 e.V., Abteilung Fußball �


C C C C C SSSSPORTECHO<br />

Ihr Partner für<br />

Volkswagen und Audi<br />

Günter Hegel GmbH<br />

Oberstr. 32 - � (02982) 8553<br />

59964 <strong>Medebach</strong><br />

Hengsbecke 10<br />

59964 <strong>Medebach</strong><br />

Tel.: 02982-92090<br />

Fax: 02982-3187<br />

www.Guela.de<br />

Ihr Wunsch<br />

ist uns<br />

Verpflichtung<br />

Qualität und Frische aus eigener Schlachtung.<br />

PORTECHO PORTECHO PORTECHO TUS <strong>Medebach</strong> 1919 e.V., Abteilung Fußball © C C C C C Se Seite Se te 19<br />

19


Seite 20<br />

Seite 20 C C C C C SSSSPORTECHO<br />

Mit uns können Sie bauen!<br />

Michi’s<br />

Party-Service<br />

Party-Service/Kühlwagenvermietung<br />

Kapellenstr. 19, 59964 <strong>Medebach</strong><br />

� (02982) 514<br />

PORTECHO PORTECHO PORTECHO TUS <strong>Medebach</strong> 1919 e.V., Abteilung Fußball © C C C C C


Saisonrückblick 2. Mannschaft Fortsetzung<br />

Es war ein sehr unansehnliches Fussballspiel, wobei die Heimmannschaft besser auf der Asche<br />

zu Recht kam. Es war ein klassisches Unentschieden, was leider durch das Eigentor des Torhüters<br />

entschieden wurde. <strong>Medebach</strong> II ließ erneut 3 Punkte liegen und so rutschte man in der Tabelle ab,<br />

da SG Astenberg auch Ihr Nachholspiel gewannen, überholten Sie die <strong>Medebach</strong>er mit einem Punkt<br />

unterschied. Platz 3 war nach dem 7.Spieltag das Ergebnis. Nun hieß es „Derbytime“ im<br />

Hansestadion, denn Medelon II war zu Gast und es begann auch gleich sehr turbulent. Bereits nach<br />

6 Spielminuten erhielt der Gastgeber einen berechtigten Elfmeter, den Hendrik Wienand auch direkt<br />

verwandeln konnte. Danach traf Hendrik Wiese in der 35.Spielminute und <strong>Medebach</strong> II ging mit 2 zu<br />

0 in die Pause. Die Heimmannschaft dominierte das Spiel und Hendrik Wiese baute die Führung in<br />

der 60. Spielminute weiter aus. Das Spiel war gelaufen und beide Mannschaften gingen es<br />

langsamer an, das Derby endete 4 zu 1. Der Dreikampf an der Tabellenspitze setzte sich fort, da<br />

Winterberg und Astenberg ebenfalls gewannen. Das letzte Hinrundenspiel fand ebenfalls im<br />

Hansestadion statt, zu Gast war der FC Bruchhausen-Elleringhausen II. Das Spiel war bereits nach<br />

32 Minuten entschieden, da Christian Hötzel gleich zu Beginn einen Doppelpack einnetzen konnte<br />

und die Gäste gar nicht wussten wie Ihnen geschah. Danach wurde das Spiel ruhiger und<br />

<strong>Medebach</strong> konnte mit wenig Aufwand den Spielverlauf kontrollieren. Zusammenfassend kann man<br />

sagen, dass die zweite Mannschaft konstant eine gute Hinrunde gespielt hat, leider verlor man in<br />

den wichtigsten<br />

Duellen gegen<br />

Winterberg, weil<br />

man nicht genug<br />

Leute hatte und bei<br />

der anderen<br />

Niederlage wegen<br />

einem unglücklichen<br />

Torwartfehler.<br />

Dennoch ist noch<br />

alles möglich, mit 19<br />

Punkten belegt man<br />

den 3. Tabellenplatz<br />

und es fehlen nur 4<br />

Punkte zum<br />

führenden aus<br />

Winterberg. Die<br />

Blamage in der<br />

Kreisliga C blieb aus<br />

und nun freuen sich<br />

die Spieler der<br />

zweiten Mannschaft<br />

auf die Rückrunde<br />

im März. Das Engagement vieler Spieler brachte auch den Erfolg mit sich, der Kader ist im<br />

Vergleich zum letzten Jahr gewachsen und dafür möchte ich mich bedanken. Ebenfalls gilt der Dank<br />

der ersten Mannschaft, da wir in regelmäßigen Abstände mit Spielern versorgt werden und die<br />

Trainingseinheiten, die bei uns manchmal ausgefallen sind, bei der ersten Mannschaft nachholen<br />

durften. Auf weiterhin erfolgreiche und gute Zusammenarbeit. (VS)<br />

SPORTECHO TUS <strong>Medebach</strong> 1919 e.V., Abteilung Fußball � Seite 21


Seite Seite 22<br />

22<br />

Seite 22 C C C C C SSSSPORTECHO<br />

EUNOVA<br />

zieht „Mann“ an<br />

Jeans, Jacken, Hemden<br />

Sakko´s, Anzüge, Hochzeitsmode<br />

Mustang, Gardeur, Bugatti, CasaModa,<br />

Campione,<br />

Camel, Sympatex, Goretex, Outlast<br />

EUNOVA<br />

Herrenkleiderfabrikation e.K<br />

- D I R E K T V E R K A U F -<br />

Brüggerweg 4, 59964 <strong>Medebach</strong><br />

Telefon 02982-736 Fax 8090<br />

Mo-Fr: 9.00 - 18.00 Sa: 9.00 - 13.00<br />

PORTECHO PORTECHO PORTECHO TUS <strong>Medebach</strong> 1919 e.V., Abteilung Fußball © C C C C C


Ges samtleitung: Werrbegemeinsch<br />

haft Freizeit unnd<br />

Sport GbR<br />

Bea arbeitung undd<br />

-<br />

Anz zeigengenverkauf<br />

Simone<br />

Gerloff, Brüggerweg B 5, , 59964 <strong>Medebach</strong>,<br />

�02982-3648<br />

Red daktion:<br />

TUSS<br />

<strong>Medebach</strong>, Abteilung A Fußßball<br />

Steffan<br />

Rupprath, Weddelstr. 277,<br />

59964 <strong>Medebach</strong>,<br />

� 029 982-930610, EE-Mail<br />

stefan.r rupprath@onliine.de<br />

Her rstellung:<br />

Spreenger-Druck,<br />

Arolser A Landsstrasse<br />

61, 344 497 Korbach � 05631-9133177<br />

Ers scheinungswweise:<br />

Zu dden<br />

Heimspiel len der 1. Fußßballmannscha<br />

aft und aktuellen<br />

Anlässen<br />

Auf flage/Verteiluung:<br />

350 Stück kostenlos<br />

im Hansesstadion<br />

sowie in zahlreichen n<br />

Meddebacher<br />

Geschäften<br />

zuzügglich<br />

www.tus-medebach.de<br />

e<br />

Ban nkverbindungg:<br />

Konnto<br />

71001846, Sparkasse Hoochsauerland,<br />

Bankleitzahl 416 517 70<br />

Red daktionsschluss:<br />

Diennstags<br />

vor dem m angekündiggten<br />

neuen Ers scheinungster rmin<br />

Ers scheinungsdaatum:<br />

Dezzember<br />

11, 21.<br />

Jahrgang<br />

Alle e Rechte vorbbehalten!<br />

e SPORTECH CHO Redak<br />

Die<br />

ktion wünsc cht allen LLesern,<br />

un nseren We erbepartnerrn<br />

sowie den d Mitglieedern<br />

des <strong>TuS</strong> Medeebach<br />

1919<br />

e.V. ein frohes unnd<br />

gesegne etes Weihn nachtsfest und einen n guten Ruutsch<br />

und Start in daas<br />

neue Jaahr<br />

2012 und u bedankt<br />

sich bei i Allen, die e bei der EErstellung<br />

des d SPORTE<br />

die Redaktion R unterstützeen<br />

( (SR)<br />

… zum Heimmspiel<br />

gegeen<br />

Giersha agen am 111.03.2012<br />

Seite 24<br />

Dass<br />

näch<br />

SPOR ORTECHO TU<br />

Impresssum<br />

SPO ORTECHO O:<br />

Frohe F WWeihn<br />

nachten n<br />

hste SSPORTECH<br />

HO ers<br />

scheinnt…<br />

US Medebaach<br />

1919 e.V.,<br />

Abteilu ung Fußballl<br />

�<br />

TECHO<br />

(SR)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!