26.11.2012 Aufrufe

TSV Chronik 2005 - TSV Forstenried

TSV Chronik 2005 - TSV Forstenried

TSV Chronik 2005 - TSV Forstenried

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berg- und Skisport<br />

- 16 –<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>TSV</strong> <strong>Forstenried</strong> e.V.<br />

<strong>2005</strong><br />

Herbst-/Winter-Wanderungen:<br />

07.09.<strong>2005</strong> bis 21.12.<strong>2005</strong> 9 Tagestouren<br />

Bei allen Aktivitäten im August und September konnten die Regenschrirme<br />

zu Hause oder im Rucksack gelassen werden. Sogar beim traditionellen<br />

Wiesenbesuch konnte die Maß zum Hendl oder Ochs nach vielen Jahren<br />

wieder einmal im Freien genossen werden.<br />

Höhepunkt im wahrhaft Die Extra-Busfahrt nach Kloster Irsee zur 5-Türme-Wanderung und<br />

goldenen Oktober die Münsing-Rundtour zum Lastgasthof Berg<br />

mit 60 bzw. 51 Teilnehmern<br />

Erfolge<br />

-<br />

Ehrungen <strong>2005</strong>:<br />

Wandernadel in Gold für das Hildegard Hafner, Siegfried Neumeier, Andreas Söldner, Renate<br />

5. Wanderjahr und Werner Wind<br />

Wandernadel in Gold 10 für das Walter Büchling<br />

10. Wanderjahr<br />

Wandernadel in Gold 15 für das Erika Hönigschmied, Wita Höntsch<br />

15. Wanderjahr<br />

Allgemeine Bemerkungen<br />

Herbert Schmidbauer musste sich Anfang des Jahres einem schweren Eingriff unterziehen, den er Dank<br />

ärztlicher Kunst – Gott sei Dank – gut überstanden hat. Auch die lieben und nahrhaften Genesungswünsche der<br />

Wanderfreunde halfen sehr.<br />

Eine erweiterte Führungsmannschaft hatte alle schon zu Jahresanfang gemeinsam festgelegten Wanderungen<br />

zu aller Zufriedenheit durchgeführt.<br />

Rechtzeitig zum Beginn der Sommerwanderungen am 01.06.<strong>2005</strong> war Herr Schmidbauer schon so fit, dass er<br />

bei allen 5 Etappen von Bad Feilnbach bei Kochel am See wenigstens auf den für die B-Gruppen verkürzten<br />

Wegstrecken wieder mitwandern konnte. Es war auch höchste Zeit, denn Herr Schmidbauer ist der Garant für<br />

schönes Wetter – an allen 5 Wandertagen war dann auch durchwegs trockenes und dennoch nicht zu heißes<br />

Wanderwetter.<br />

Jahresablauf – Radtourengruppe<br />

Leiter: Manfred Oberhauser<br />

Mit der traditionellen Planungsrunde am 1. Februar <strong>2005</strong> wurde die Radtourensaison begonnen. Große<br />

Änderungen gab es nicht. Gefahren wurde wie im Vorjahr jeweils am 1. und 3. Montag, am 2. Dienstag und am<br />

letzten Sonntag eines Monats.<br />

Im 15. Jahr seit der Gründung der Abteilung im Jahr 1991 wurden von Mitte April bis Ende September 34<br />

Touren (Tages- sowie Mehrtagestouren) unternommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!