26.11.2012 Aufrufe

TSV Chronik 2005 - TSV Forstenried

TSV Chronik 2005 - TSV Forstenried

TSV Chronik 2005 - TSV Forstenried

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fußball-Jugend<br />

Abteilungsleitung<br />

Abteilungsleiter: Eckhard Graf<br />

Stellvertreter: Klaus Kliebenstein<br />

Schiedsrichterwart: Klaus Kliebenstein<br />

Mitglieder<br />

Gesamtstand am 01.01.<strong>2005</strong>: 317 Mitglieder davon 2 weiblich<br />

315 männlich<br />

Beiträge<br />

- 24 –<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>TSV</strong> <strong>Forstenried</strong> e.V.<br />

davon 245 Mitglieder bis 18 Jahre<br />

69 Mitglieder bis 60 Jahre<br />

3 Mitglieder über 60 Jahre<br />

normale Beiträge des Hauptvereins + Halbjahres-Abteilungsbeiträge EUR 12,--<br />

Jahresablauf<br />

Neue Ziele für die Fußballjugend<br />

Satzungsgemäß wählte die Fußballjugend ihre Abteilungsleitung. Kernpunkt des Wahlprogramms der alten<br />

und neuen Abteilungsleitung ist die stärker Förderung des Kleinfeldfußballs, also der jüngsten Kicker und<br />

ihrer Trainer. Der jetzige und künftige Trainer der A-Jugend, Diplom-Sportlehrer Markus Herberg, wird ein<br />

Ausbildungsprogramm für die ehrenamtlichen Trainer dieses Abteilungsbereichs entwerfen. Dieser neue<br />

Akzent wurde im Vorfeld der Wahl auch mit dem Präsidium und der Geschäftsleitung abgestimmt.<br />

Gemeinsam waren alle der Meinung, dass dadurch sowohl dem Breitensportauftrag des Gesamtvereins als<br />

auch dem Streben unserer Abteilung nach möglicht hohem sportlichem Ausbildungsniveau in ausgewogener<br />

Weise Rechnung getragen wird. Es ist die erklärte Absicht der Abteilungsleitung, möglicht viele Kinder aus<br />

dem unmittelbaren Einzugsgebiet im Münchner Südwesten zum Fußballspielen im <strong>TSV</strong> zu holen, sie<br />

gleichzeitig aber auch dazu hinzuführen, dem relativ hohen Spielniveau der ältern Jahrgangsstufen später<br />

einmal gerecht zu werden.<br />

Neu im Jugendfußball:<br />

Der „Förderverein für die Fußballjugend im <strong>TSV</strong> <strong>Forstenried</strong> e.V.“<br />

Weil es in der heutigen Zeit unmöglich geworden ist, allein durch ehrenamtliche Tätigkeit eigenen Zielen,<br />

aber auch den Ansprüchen des Umfelds gerecht zu werden, wurde ein Förderverein gegründet. Kindern und<br />

Jugendlichen sollen attraktive Anreize gegeben werden, sich körperlich zu ertüchtigen. Aus diesem Grund<br />

wird immer größerer Wert darauf gelegt, ausgebildete und erfahrene Sportpädagogen und ausgebildete<br />

Trainer in den Verein zu holen. Sie aus den Mitgliedsbeiträgen allein zu bezahlen, ist jedoch schier<br />

unmöglich. Es wurde an die Eltern appelliert, dem Förderverein der Fußballjugend beizutreten. Die Mitglieder<br />

ermöglichen durch ihre Beiträge<br />

<strong>2005</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!