26.11.2012 Aufrufe

St. Martin - Pastoralverbund Unna

St. Martin - Pastoralverbund Unna

St. Martin - Pastoralverbund Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Daten, Fakten, Zahlen<br />

SONNTAGSGOTTESDIENSTE IM PASTORALVERBUND UNNA UND IN UNNA-MASSEN<br />

Herz Jesu: SA 18.00 Uhr SO 09.30 Uhr<br />

<strong>St</strong>. Katharina: SA 16.30 Uhr SO 08.00 Uhr<br />

(Bonifatiusheim) SO 11.00 Uhr<br />

SA 17.00 Uhr SO 18.00 Uhr<br />

(Katharinen-Hospital)<br />

<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong>: SO 09.30 Uhr<br />

<strong>St</strong>. Peter und Paul: SO 11.00 Uhr<br />

(Hemmerde)<br />

<strong>St</strong>. Marien Massen: SA 18.00 Uhr SO 10.00 Uhr<br />

<strong>St</strong>. Hedwig Massen: SO 08.30 Uhr und 11.30 Uhr<br />

KRANKEN- UND WOCHENDIENST<br />

vom 14.04. bis 21.04. Vikar Wallek Tel. 02303/68396<br />

vom 21.04. bis 28.04. Pater Ottoweß Tel. 02303/952743<br />

Der Wechsel im Kranken- und Wochendienst ist jeweils am Samstag um 19.00<br />

Uhr. Falls der Geistliche unter der angegebenen Telefon-Nr. nicht erreichbar ist,<br />

wählen Sie bitte die Telefon-Nr. 100-0 des Katharinen-Hospitals, von dort wird er<br />

über Funk gerufen.<br />

SEELSORGER IM PASTORALVERBUND UNNA<br />

Georg Birwer, Pfarrer 02303 / 14 939 georg.birwer@pastoralverbund-unna.de<br />

Hans-Jürgen Schmitz, 02303 / 80 496 hans-juergen.schmitz@pastoralverbund-<br />

Pfarrer<br />

unna.de<br />

Matthias Bruders,<br />

Krankenhauspfarrer<br />

02308 / 381 m.bruders@pastoralverbund-unna.de<br />

<strong>St</strong>efan Wallek, Vikar 02303 / 68 396 stefan.wallek@pastoralverbund-unna.de<br />

Ludger Büngener, 02303 / 21 645 ludger.buengener@pastoralverbund-<br />

Gemeindereferent<br />

unna.de<br />

Michaela Labudda 02303 / 770 702 michaela.labudda@pastoralverbund-<br />

Gemeindereferentin o. 255 970 unna.de<br />

Janfelix Müller 02303 / 331670 janfelix.mueller@pastoralverbund-<br />

Gemeindereferent<br />

unna.de<br />

Manuel Klashörster<br />

Diakon<br />

02303/1003713 m.klashoerster@gmx.de<br />

PRIESTER IM RUHESTAND<br />

Albert Filthaut, Tel. 02303 / 256 664, Gerhard Krah, Otto Schiller,<br />

Friedbert Woltering, Tel. 02303 / 967 674<br />

HERAUSGEBER: <strong>Pastoralverbund</strong> <strong>Unna</strong>, Katharinenplatz 5, 59423 <strong>Unna</strong><br />

Verantwortlich: Pfarrer Georg Birwer<br />

8<br />

PFARRNACHRICHTEN<br />

P a s t o r a l v e r b u n d U n n a<br />

Nr. 8 vom 14.04.2012 bis 28.04.2012<br />

Weißer Sonntag – keine Erstkommunion??<br />

<strong>St</strong>ell dir vor, es ist Weißer Sonntag – und keine Erstkommunion? Selbst wenn schon seit vielen<br />

Jahren nicht mehr in allen Gemeinden unseres Verbundes der Weiße Sonntag mit der Erstkommu<br />

nionfeier verbunden war, ist es doch bemerkenswert, dass wir von diesem Jahr an in den Gemein<br />

den unseres Verbundes die Erstkommunion in anderer Weise feiern (das bedeutet z.B.: in kleineren<br />

Gruppen, an verschiedenen Sonntagen, den Familien ist freigestellt, in welcher Kirche des Verbun<br />

des ….). Es sind mehrere Gründe, die uns bewogen haben, neben einem ebenfalls sehr grundle<br />

gendem Umbau der Kommunionvorbereitung, auch in die traditionelle Art der Feier einzugreifen.<br />

Da sind einmal die vielfältiger gewordenen Berufs und Lebensentwürfe unserer Familien, die es für<br />

sie hilfreich machen, wenn wir ihnen mehrere Sonntage zur Auswahl stellen, an dem für ihr Kind die<br />

Erstkommunion stattfinden kann. Da wird schlicht unser „Service“ besser. Das allein wäre allerdings<br />

nicht Grund genug. Schwerwiegender ist für uns die weiter fortschreitende Entfremdung vieler Men<br />

schen vom Glauben. Die damit verbundene oft völlige Unkenntnis über den Charakter eines Gottes<br />

dienstes hat es in den vergangenen Jahren zunehmend schwieriger (und letztlich unmöglich) ge<br />

macht, eine Erstkommunionmesse zu feiern, da ein immer größer werdender Besucheranteil mit<br />

einem Gottesdienst nichts mehr anfangen kann – und die sonstige Sonntagsgemeinde nicht anwe<br />

send ist. So kann oft mittlerweile kaum mehr gebetet und gesungen werden.<br />

Daher haben wir uns entschlossen, in allen Gemeinden an mehreren Sonntagen eine kleinere An<br />

zahl von Jungen und Mädchen in den „normalen“ Sonntagsmessen zur Erstkommunion gehen zu<br />

lassen. Natürlich werden die dann ein einigen <strong>St</strong>ellen auf den besonderen Tag hin abgestimmt –<br />

und auch festlich sein, aber z.B. werden die Kinder bei ihren Familien sitzen, und auch sonst wer<br />

den wir manche Übersteigungen der letzten Jahre und Jahrzehnte (die mit dem eigentlichen Anlass,<br />

der Begegnung mit Jesus Christus im Sakrament, nichts mehr zu tun hatte) „zurückfahren“.<br />

Dazu bitten wir Sie als sonntägliche Gottesdienstgemeinde um zwei Dinge:<br />

1. Ihre Solidarität: Es geht uns darum, den Kern des Erstkommunionfestes neu zum Leuch<br />

ten zu bringen, aber keine „Show“ mehr zu feiern.<br />

2. Ihre Teilnahme an den entsprechenden Sonntagen, auch wenn Sie in der Vergangenheit<br />

den Erstkommuniontag bewusst gemieden haben. Es ist im Sinne unserer Kinder, Sie als<br />

betende und feiernde Gemeinde dabei zu haben.<br />

Eine gesegnete Osterzeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Georg Birwer


Aus dem <strong>Pastoralverbund</strong><br />

<strong>Pastoralverbund</strong> <strong>Unna</strong>, Katharinenplatz 5, 59423 <strong>Unna</strong><br />

Tel.: 02303 / 14 939, Fax: 02303 / 22 995<br />

Internet: www.kirche-unna.de Bei facebook: Kirche <strong>Unna</strong><br />

Erstkommunion<br />

Beginnend mit dem „Weißen Sonntag“<br />

am 15.4 feiern wir in der Osterzeit<br />

die Erstkommunion der 155 Kinder<br />

mit ihren Familien. Die Gruppen<br />

sind so eingeteilt, dass ausreichend<br />

Platz in unseren Kirchen für die mitfeiernde<br />

Gemeinde bleiben soll. Alle<br />

Gläubigen sind herzlich eingeladen,<br />

die Erstkommunionfeiern mit zu feiern<br />

und die Familien im Singen und<br />

Beten zu unterstützen und zu begleiten.<br />

Die erste Feier mit 19 Kindern<br />

und ihren Familien ist in <strong>St</strong>. Peter und<br />

Paul am 15.4 um 11 Uhr. Herzliche<br />

Einladung auch zur Feier in <strong>St</strong>. Katharina<br />

am 29.4. Hier feiern 22 Kinder<br />

ihre Erstkommunion.<br />

Zur Vorbereitung gehört für die Familien<br />

aus dem Weg C die Feier weiterer<br />

Weggottesdienste am Dienstag,<br />

17.4. und am Donnerstag 19.4. in der<br />

Kirche Herz Jesu.<br />

Die Familien, die in <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> Erstkommunion<br />

feiern, kommen mit ihrem<br />

Kind am Mittwoch, 18.4. um 17<br />

Uhr in die Kirche zur Ausgabe der<br />

Kommunionalben.<br />

Die Familien in Weg XXL treffen<br />

sich zum Weggottesdienst wie gewohnt<br />

am Montag, 23.4. um 17 Uhr<br />

in <strong>St</strong>. Katharina. Die Eltern kommen<br />

am Donnerstag, 19.4. um 20 Uhr in<br />

der Katharinenkirche zusammen, um<br />

miteinander die Hl. Messe zu feiern.<br />

Ministrantenwallfahrt nach<br />

Kevelaer<br />

Am Samstag, den 16.06.2012 findet<br />

eine Ministrantenwallfahrt für alle<br />

Messdiener der nordwestdeutschen<br />

Bistümer nach Kevelaer statt. Vor<br />

zwei Jahren gab fand diese Wallfahrt<br />

das erste Mal statt. Es hatten sich<br />

10.000 Messdiener auf den Weg nach<br />

Kevelaer gemacht. Auch in diesem<br />

Jahr werden wieder so viele Kinder<br />

und Jugendliche erwartet. Der PV<br />

<strong>Unna</strong> fährt zusammen mit der <strong>St</strong>.<br />

Mariengemeinde, Massen auch hin.<br />

Anmeldeschluss ist der 23.04.2012.<br />

Kosten: 15 Euro p.P. Anmeldungen<br />

und Informationen liegen in den Sakristeien<br />

aus.<br />

2<br />

Einrichtungen im <strong>Pastoralverbund</strong><br />

Kath. Kindergarten Herz Jesu, Salzweg 31a, 59425 <strong>Unna</strong>-Königsborn<br />

Leiterin: Sabine Großkopf Tel.: 02303 / 65 440<br />

E-Mail: kindergarten-herz-jesu@pastoralverbund-unna.de<br />

Sprechzeiten: MO und DO 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Familienzentrum <strong>St</strong>. Katharina, Katharinenplatz 9, 59423 <strong>Unna</strong><br />

Leiterin: Nadine Knapp-Wichmann Tel.: 02303 / 15 326 Fax: 02303/9478503<br />

E-Mail: kita@st-katharina-unna.de<br />

www.kita.st-katharina-unna.de<br />

Sprechzeiten: MO bis DO 08.00 – 15.00 Uhr, FR 08.00 – 13.00 Uhr<br />

Kath. Kindergarten <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong>, <strong>Martin</strong>str. 32, 59423 <strong>Unna</strong><br />

Leiterin: Susanne Hellmann Tel.: 02303 / 81 920 Fax: 02303 / 870 874<br />

E-Mail: kindergarten@st-martin-unna.de<br />

www.kiga-sankt-martin.de<br />

Sprechzeiten: MO bis DO 08.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr,<br />

FR 08.00 – 13.00 Uhr<br />

Kath. Kindergarten <strong>St</strong>. Josef, Friedhofsweg 4, 59427 <strong>Unna</strong>-Hemmerde<br />

Leiterin: Barbara Kahlert Tel.: 02308 / 309 Fax: 02308 / 932 284<br />

E-Mail: josefskindergarten.hemmerde@t-online.de<br />

Sprechzeiten: MO bis FR 08.00 – 09.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Katharinen-Hospital, Obere Husemannstr. 2, 59423 <strong>Unna</strong>, Tel.: 02303 / 100-0<br />

Bonifatius Alten- und Pflegeheim,<br />

Mühlenstr. 7, 59423 <strong>Unna</strong>, Tel.: 02303 / 256 940<br />

<strong>St</strong>. Vinzenz-Kurzzeitpflege im Bonifatius Alten- und Pflegeheim,<br />

Mühlenstr. 7, 59425 <strong>Unna</strong>, Tel. 02303 / 254 50 611<br />

Caritasverband für den Kreis <strong>Unna</strong> e.V., Höingstr. 5 - 7, Tel.: 02303 / 251 350<br />

IN VIA Katholische Jugendsozialarbeit für den Bezirk <strong>Unna</strong> e.V.,<br />

Uelzener Weg 36, Tel.: 02303 / 986 120<br />

Sozialdienst Katholischer Frauen e.V., Wasserstr. 15, Tel.: 02303 / 2422<br />

Bücherei <strong>St</strong>. Katharina Öffnungszeiten:<br />

DI 08.30 – 09.30 Uhr, DO 16.00 – 17.00 Uhr, SO 12.00 – 12.30 Uhr<br />

Tel. 152 31<br />

7


<strong>St</strong>. Peter und Paul<br />

PFARRBÜRO<br />

Friedhofsweg 3<br />

59427 <strong>Unna</strong>-Hemmerde<br />

Tel.: 02308 / 381<br />

Fax: 02308 / 120 131<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

DI 16.00 - 18.00 Uhr<br />

DO 09.00 – 11.00 Uhr<br />

PFARRSEKRETÄRIN: Susanne Busemann<br />

E-Mail: peter-paul@pastoralverbund-unna.de<br />

Am So. 15.04. trifft sich der Kreis<br />

alleinstehender Frauen um 15.00<br />

Uhr im Haus des Friedens.<br />

Die kfd hört einen Vortrag zum<br />

Thema: “Entspannungstechniken<br />

und Übungen“ am Die 17.04. im<br />

Haus des Friedens .<br />

Zu einer Besichtigung der Hohnekirche<br />

in Soest, treffen sich die Un-<br />

Ruheständler am Do 19.04. um<br />

09.45 Uhr am Haus des Friedens.<br />

Do 19.04. wird um 18.00 Uhr zum<br />

Rosenkranzgebet in die Antoniuskapelle<br />

herzlich eingeladen.<br />

Am 21.- 22.04. ist Klausur-<br />

Wochenende des Pfarrgemeinderates<br />

in Paderborn.<br />

Der offene Familienkreis fährt am<br />

21.04. zum Klettern nach Oberhausen<br />

am Gasometer. Nähere Informationen<br />

bei Andrea Cabeza.Tel.: 2444<br />

Die Mitarbeiterinnenkonferenz der<br />

kfd, trifft sich am Die 24.04. um<br />

15.00 Uhr im Haus des Friedens.<br />

Die liturgische Nacht findet am<br />

27.04.- 28.04. statt. Beginn 17.00<br />

Uhr - 01.00 Uhr. Informationen auf<br />

Plakaten und Handzetteln.<br />

Die Aktion Kleidersammlung findet<br />

in diesem Jahr am Sa. 28.04.<br />

statt.<br />

Lose für die Kirchbaurenovierung<br />

werden nach der Sonntagsmesse für<br />

2€ verkauft.<br />

Vorankündigung:<br />

Sonntag, 13.05. wird um 17.00 Uhr<br />

in unserer Kirche das „Emmaus –<br />

Musical“ gesungen und gespielt. Der<br />

Kirchenchor, Solisten und Musiker<br />

unter der Leitung des Organisten<br />

Johannes Feldmann leisten durch<br />

den Auftritt einen Beitrag zur<br />

Kirchbaurenovierung. Karten sind<br />

für 10€ und 4€ für Kinder im Pfarrbüro<br />

zu erhalten.<br />

6<br />

Herz Jesu<br />

PFARRBÜRO<br />

Gabelsbergerstrasse 4<br />

59425 <strong>Unna</strong>-Königsborn<br />

Tel.: 02303 / 68 396<br />

Fax: 02303 / 61 341<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

DI 09.00 - 12.00 Uhr<br />

MI 15.30 - 18.00 Uhr<br />

PFARRSEKRETÄRIN: Manuela Borinski<br />

E-Mail: herz-jesu@pastoralverbund-unna.de<br />

kfd/CKD<br />

Am Di, 17.04. findet um 8.00 Uhr die<br />

Gemeinschaftsmesse der Frauen statt,<br />

anschließend laden wir zum Frühstück<br />

ins Forum ein.<br />

Der Sonntag für Alleinstehende ist<br />

am 22.4. um 15.00 Uhr im FORUM.<br />

Die nächste Caritas-Sprechstunde ist<br />

am Do, 19.04. von 16.00 – 18.00 Uhr<br />

im Pfarrbüro.<br />

Mittwoch, 25. 4. – 14 Uhr Mitarbeiterinnen-Konferenz.<br />

Ab 15 Uhr laden<br />

wir zum ökumenischen Beisammensein<br />

mit der Frauengruppe unserer<br />

Nachbargemeinde (Christus-Kirche)<br />

ein. Bei Kaffee und Kuchen wollen<br />

wir mehr von uns und unserer Arbeit<br />

in den Gemeinden erfahren.<br />

Am Donnerstag, 3. Mai findet die<br />

kfd- Dekanatswallfahrt nach Werl<br />

statt. Wir werden wieder mit dem Bus<br />

fahren. Abfahrt 16 Uhr ab Kirche;<br />

Rückfahrt ca. 20.30 Uhr ab Werl.<br />

Kosten für die Busfahrt 7 €. Anmeldungen<br />

ab sofort bei den Mitarbeiterinnen.<br />

DPSG SOLAng ist´s her: Asterix<br />

und Obelix im Mittelalter<br />

Unter diesem Motto bietet der Pfadfinderstamm<br />

Herz Jesu für alle Kinder<br />

und Jugendlichen zwischen 8 und<br />

14 Jahren eine Fahrt nach Narbonne<br />

in Südfrankreich an. Die Fahrt ist<br />

vom 28.7. bis 10.8. Die Kosten betragen<br />

400 Euro all inclusive. Anmeldeschluss<br />

ist der 30.4. Nähere Informationen<br />

unter www.stamm-herzjesu.de.<br />

Geburtstage der über 80-jährigen<br />

16.04. 81 Helmut Becker<br />

16.04. 83 Wilhelm Prause<br />

17.04. 83 Luzie Quiel<br />

17.04. 83 Karl-Heinz Schneider<br />

17.04. 85 Maria Schmidt<br />

18.04. 87 Richard Zok<br />

19.04. 87 Waltraud Grillmeister<br />

20.04. 82 Anneliese Flier<br />

22.04. 81 Paul Schafforz<br />

22.04. 82 Helga Bruns<br />

22.04. 84 Bernhilde Westhoff<br />

22.04. 85 Otto Rabe<br />

22.04. 91 Maria Flacke<br />

22.04. 92 Georg Zok<br />

24.04. 81 Margarete Sziegaud


24.04. 82 Hubert Wessels<br />

24.04. 87 Lydia Podeszwa<br />

25.04. 83 Anneliese Hiergeist<br />

26.04. 80 Vincenza Dell Aquila<br />

28.04. 83 Hedwig Polaczek<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

<strong>St</strong>. Katharina<br />

PFARRBÜRO<br />

Katharinenplatz 5<br />

59423 <strong>Unna</strong><br />

Tel.: 02303 / 14 939<br />

Fax: 02303 / 22 995<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

MO 15.00 - 17.00 Uhr<br />

DI 09.00 - 12.00 Uhr<br />

MI 09.00 - 12.00 Uhr<br />

MI 15.00 - 18.00 Uhr<br />

PFARRSEKRETÄRIN: Monika Bley<br />

E-Mail: st.katharina@pastoralverbund-unna.de<br />

kfd<br />

Am 25. 04. findet um 15 Uhr die<br />

nächste Mitarbeiterinnenkonferenz<br />

statt. Daran anschließend hören wir<br />

um 15.30 Uhr im Katharinentreff<br />

einen Vortrag mit dem Thema: "Gedächtnistraining".<br />

Referentin ist Frau<br />

Annemarie Palla.<br />

Die Dekanatswallfahrt der kfd wird<br />

am Donnerstag, den 03.05. durchgeführt.<br />

Wir treffen uns um 16.15 Uhr<br />

am Bahnhof <strong>Unna</strong> und werden gegen<br />

21.00 Uhr zurück sein. Die Anmeldung<br />

ist am Dienstag, den 24.04.<br />

nach der Frauenmesse in der Bücherei.<br />

Das "Offene Maisingen" unter der<br />

Leitung von Frau Cornelia Landsberg<br />

findet am 9. Mai um 18 Uhr im<br />

Katharinentreff statt. Herzliche Einladung<br />

dazu!<br />

Geburtstage der über 80-jährigen<br />

Vom 21.04. – 10.05.2012<br />

April<br />

21. 88 Klaus Kremerskothen<br />

21. 83 Gertrud Tegenthoff<br />

22. 81 Emilie Cichowski<br />

24. 89 Otto Mayer<br />

24. 85 Brigitta Koelman<br />

25. 83 Heinz Eugen Wendel<br />

25. 81 Regina Cyl<br />

25. 81 Anita Menne<br />

26. 80 Vincenza Dell Aquilla<br />

27. 81 Elisabeth König<br />

29. 87 Monika Mazur<br />

30. 88 Hildegard Leder<br />

30. 85 Alfons Klas<br />

30. 83 Max Jürgens<br />

30. 82 Ernst Czekalla<br />

30. 81 Dorothea Lichtenthäler<br />

4<br />

Mai<br />

01. 88 Clotilde Penzkofer<br />

01. 81 Karl Becker<br />

04. 89 Wasyl Wowkowynskyi<br />

05. 83 Hildegard Piening<br />

05. 80 Theresia Becker<br />

06. 86 Irmgard Zorn<br />

06. 83 Paul Holtmann<br />

<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

PFARRBÜRO<br />

<strong>Martin</strong>strasse 32<br />

59423 <strong>Unna</strong><br />

Tel.: 02303 / 80 496<br />

Fax: 02303 / 81 084<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

MO 09.00 – 12.00 Uhr<br />

DO 09.00 – 12.00 Uhr<br />

07. 91 Rita Rehmet<br />

09. 84 Waldemar Latos<br />

10. 83 Walter Holtmann<br />

10. 80 Marianne Ahlers<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

PFARRSEKRETÄRIN: Annette Sinn<br />

E-Mail: st.martin@pastoralverbund-unna.de<br />

Taufkreis<br />

Der Taufkreis trifft sich am Montag,<br />

23.04.2012 um 19:30 Uhr zu seiner<br />

nächsten Versammlung. Alle Mitglieder<br />

sind dazu sehr herzlich eingeladen!<br />

Geburtstage der über 80-jährigen<br />

vom 01.05. – 15.05.2012<br />

02.05. 80 Ottilie Mähler<br />

03.05. 81 Rosa Slomczyk<br />

06.05. 87 Frieda Gutsche<br />

07.05. 83 Marlies Rottmayer<br />

07.05. 81 Joachim Brysch<br />

09.05. 88 Irmgard Lammert<br />

10.05. 88 Clemens Tewes<br />

13.05. 85 Annelore Isenberg<br />

14.05. 87 Karl Pütz<br />

14.05. 80 Heinrich Westermann<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

5


GOTTESDIENSTORDNUNG Herz Jesu<br />

2. Sonntag der Osterzeit / Weißer Sonntag<br />

Samstag<br />

14.04. 18.00 ++ Therese u. Walter Wosnitza<br />

+ Werner Friemoth (1. JG)<br />

++ Thomas Kozlik u. Paul Winch u. ++ d. Fam. Jablonski<br />

Sonntag<br />

15.04. 9.30 Als Dank zum 1. Geburtstag f. Timon Gabriel Pinkawa m.<br />

d. Bitte um Gesundheit u. Gottes Segen<br />

+ Josef Sedlaczek, + Franz Perrin, ++ Gertrud u.<br />

Bernhard Kubitza<br />

Koll.: für Aufgaben der eigenen Pfarrei<br />

10.45 Taufe von Jakob Theißen, Melissa Bock u. Ben David<br />

Kukula<br />

11.45 Taufe von Gabriel Corvino, Arcangelo Pinto u. Luisa<br />

Schulz<br />

Montag<br />

16.04. 16.00 Rosenkranzandacht<br />

Dienstag 7.15 Rosenkranzgebet<br />

17.04. 8.00 Gemeinschaftsmesse anschl. Frühstück<br />

Als Dank mit der Bitte um Gesundheit u. Gottes Segen<br />

zum Geburtstag,<br />

++ der Fam. Cyllik u. Lisurek<br />

18.00 Weggottesdienst der Erstkommunionkinder<br />

Mittwoch<br />

18.04. 18.30 + Edeltraud Jesiorowski (6 WoA)<br />

++ Anna u. Leopold Bednarek,<br />

Donnerstag<br />

19.04. 17.00 Weggottesdienst der Erstkommunionkinder<br />

Freitag<br />

20.04. 7.15 Rosenkranzgebet<br />

8.00 + Maria Jontza<br />

3. Sonntag der Osterzeit<br />

Samstag<br />

21.04. 18.00 + Christine Schary (6 WoA)<br />

++ Katharina, Georg u. Erika Kuhn, + Agnes Dybala,<br />

++ Vincent u. Lucie Diebel, ++ d. Fam Mandrella u. Koch<br />

++ <strong>St</strong>ephanie u. Leo Paterok<br />

Sonntag<br />

22.04. 9.30 f. Leb. u. ++ d. Fam. Funk,<br />

++ Paul Czok, Anna Lukoschek, Maria Scheffczyk u. Angh<br />

++ Engelbert u. Agnes Pasterok, Elisabeth Bialas, Martha<br />

Johann u. alle Angh.<br />

Koll.: für das Forum<br />

Montag<br />

23.04. 16.00 Rosenkranzandacht<br />

Dienstag<br />

24.04. 7.15 Rosenkranzgebet<br />

8.00 ++ Josef, Albert u. Annelore Urig, ++ Eltern Urig<br />

Mittwoch Hl. Markus, Evangelist<br />

25.04. 18.30 Als Dank mit der Bitte um Gesundheit u. Gottes Segen<br />

f. Fam. Aleksa<br />

+ Eugenia Pater<br />

Freitag<br />

27.04. 7.15 Rosenkranzgebet<br />

8.00 ++ Johann Schikora u. Eltern beiders.,<br />

++ Edeltraud Fitz u. Angh.<br />

4. Sonntag der Osterzeit<br />

Samstag<br />

28.04. 18.00 f. Leb u. ++ d. Fam. Ebers u. Hansjürgen,<br />

++ Sr. Brigitta, Sr. Ingrid u. Sr. Cyra,<br />

++ Hubert Pudelski, Eltern, ++ d. Fam. Zdzalik<br />

Sonntag<br />

29.04. 9.30 Als Dank mit der Bitte um Gesundheit,<br />

+ Heinrich Margalski u. ++ d. Fam.<br />

++ Erna, Peter u. Gerhard Marszalek,<br />

++ Maria, Valentin, Pauline, Emanuel, Gilberta<br />

u. Nikandra Kollek u. Angh.<br />

Koll.: Auslandsseelsorge


GOTTESDIENSTORDNUNG <strong>St</strong>. Katharina<br />

2. Sonntag der Osterzeit / Weißer Sonntag<br />

Samstag 10.30 Wortgottesdienst im AWO-Altenzentrum<br />

14.04. 16.00 – 16.30 Beichtgelegenheit bei Pfarrer Birwer<br />

16.30 Vorabendmesse im Bonifatius Alten- und Pflegeheim<br />

17.00 Vorabendmesse im Katharinen-Hospital<br />

Sonntag 8.00 f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde<br />

15.04. 11.00 f.d. ++ Eltern Georg u. Maria Jurinda u.<br />

Edeltraud u. Max Maleika<br />

18.00 Jugendgottesdienst<br />

f.d. ++ Eheleute Bernhard und Maria Schmidt<br />

f.d. ++ Eheleute Agnes u. Wilhelm Dreier<br />

Kollekte: für das Georgshaus in Röhrenspring<br />

Montag 16.30 hl. Messe im Bonifatius Alten- und Pflegeheim<br />

16.04.<br />

Dienstag 8.15 f.d. + Hannelore Nickel v.d. kfd<br />

17.04.<br />

Mittwoch 8.15 f.d. ++ d. Fam. Heinrich Berg<br />

18.04. f.d. ++ d. Fam. Decker u. Reinhard<br />

18.00 Rosenkranzgebet im Katharinen-Hospital<br />

18.30 hl. Messe im Katharinen-Hospital<br />

Donnerstag 8.15 f.d. + Ursula Schulz<br />

19.04.<br />

Freitag 8.15 f.d. + Josef Henning<br />

20.04. 11.00 Wortgottesdienst im Haus Husemann<br />

3. Sonntag der Osterzeit<br />

Samstag 16.00 – 16.30 Beichtgelegenheit bei Vikar Wallek<br />

21.04. 16.30 Vorabendmesse im Bonifatius Alten- und Pflegeheim<br />

17.00 Vorabendmesse im Katharinen-Hospital<br />

f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde<br />

Sonntag 8.00 f.d. ++ Carl u. Christine Oelbracht<br />

22.04. u. Söhne Heinrich u. Karl<br />

11.00 6-Wochenamt f.d. + Helmut Göke<br />

1. Jahresamt f.d. + Elsbeth Heumann<br />

Jahresamt f.d. ++ Ehel. Johanna u. Wilhelm Nitsche<br />

12.15 Taufgottesdienst<br />

18.00 f.d. + Helmut Schwark<br />

Kollekte: für Aufgaben der eigenen Pfarrei<br />

Montag 16.30 hl. Messe im Bonifatius Alten- und Pflegeheim<br />

23.04. 17.00 Weggottesdienst der Erstkommunionkinder<br />

Dienstag 8.15 f.d. ++ Alexander, Veronika, Bruno, Gerhard<br />

24.04. Floringer und Angehörige<br />

Mittwoch Hl. Markus, Evangelist<br />

25.04. 8.15 f.d. ++ d. Fam. Josef Appelhoff<br />

in bestimmter Meinung<br />

18.00 Rosenkranzgebet im Katharinen-Hospital<br />

18.30 hl. Messe im Katharinen-Hospital<br />

f.d. + Josefa Meyer<br />

Donnerstag 8.30 Schulmesse der Katharinenschule<br />

26.04. 17.00 Üben der Erstkommunionkinder<br />

Freitag 8.15 6-Wochenamt f.d. + Hannelore Nickel<br />

27.04.<br />

4. Sonntag der Osterzeit<br />

Samstag 16.00 – 16.30 Beichtgelegenheit<br />

28.04. 16.30 Vorabendmesse im Bonifatius Alten- und Pflegeheim<br />

17.00 Vorabendmesse im Katharinen-Hospital<br />

6-Wochenamt f.d. + Josef Ledwoch<br />

Sonntag 8.00 f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. Singer-Boßhammer und<br />

29.04. Fam. Uske-Schütz<br />

11.00 Erstkommunionfeier<br />

f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde<br />

18.00 f.d. ++ Maria u. Josef Appelhoff<br />

Kollekte: für die Auslandsseelsorge


GOTTESDIENSTORDNUNG Peter und Paul<br />

2. Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag<br />

Sonntag, 15.04. PP 11.00 Uhr 8. Sonntagsweg und Festhochamt zur<br />

Erstkommunion<br />

Dienstag, 17.04. PP keine Abendmesse<br />

Donnerstag, 19.04. Ant. 18.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

Ant. 18.30 Uhr Abendmesse<br />

Freitag, 20.04. PP 08.30 Uhr Hl. Messe<br />

3. Sonntag der Osterzeit<br />

Sonntag, 22.04. PP 11.00 Uhr Hl. Messe<br />

Dienstag, 24.04. PP 18.30 Uhr Abendmesse<br />

Donnerstag, 26.04. Ant. !8.30 Uhr Abendmesse<br />

Freitag, 27.04. PP 08.30 Uhr Hl. Messe<br />

PP 20.00 Uhr –<br />

0.00 Uhr Liturgische Nacht<br />

4. Sonntag der Osterzeit<br />

Sonntag, 29.04. PP 11.00 Uhr Hl. Messe


in<br />

<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

Woche vom 14.04. bis 20.04. 2012<br />

Kollekte: für die Gemeinde<br />

2. Sonntag der Osterzeit<br />

Sonntag 09.30 Hl. Messe mit Kinderkirche<br />

15.04. f.d. ++ d. Fam. Gattemeyer<br />

Dienstag 18.00 Hl. Messe<br />

17.04.<br />

Donnerstag 08.30 Hl. Messe<br />

19.04. 19.30 Taizégebet<br />

n<br />

<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

Woche vom 21.04. bis 27.04. 2012<br />

Kollekte: für die Gemeinde<br />

Sonntag 09.30 Hl. Messe<br />

22.04. f.d. Pfarrgemeinde<br />

Dienstag 18.00 Hl. Messe<br />

24.04.<br />

Donnerstag 08.30 Hl. Messe<br />

26.04.<br />

Sonntag 09.30 Hl. Messe<br />

29.04. f.d.+ Rudolf Preuß<br />

3. Sonntag der Osterzeit<br />

i

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!