13.07.2015 Aufrufe

Katholisch in Unna 20.07. - 11.08.2013.pdf - Kirche-unna.de

Katholisch in Unna 20.07. - 11.08.2013.pdf - Kirche-unna.de

Katholisch in Unna 20.07. - 11.08.2013.pdf - Kirche-unna.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KATHOLISCH IN UNNAAktuelles-Term<strong>in</strong>e-Gottesdienste-KontakteNr. 2 <strong>20.07.</strong>2013-11.08.2013Geme<strong>in</strong>same Nachrichten <strong>de</strong>r PfarreienHerz Jesu, St. Kathar<strong>in</strong>a, St. Marien, St. Mart<strong>in</strong> und St. Peter und PaulInternet: www.kirche-<strong>unna</strong>.<strong>de</strong> facebook: <strong>Kirche</strong> <strong>Unna</strong>Der MohnSpielend wiegst du auf <strong>de</strong>m SchafteBlüten hell und rot,aber <strong>in</strong> <strong>de</strong>m dunklen Saftelauert schon <strong>de</strong>r Tod.An <strong>de</strong>s Jahres Sonnenwen<strong>de</strong>mahnst du schlicht und frei:Daß <strong>de</strong>s schönsten Dase<strong>in</strong>s En<strong>de</strong>Nah' <strong>de</strong>m Anfang sei.(A. Pichler)Mitten im Sommer halten Menschen <strong>in</strong>ne. Unterbrechen <strong>de</strong>n Alltag,die Rout<strong>in</strong>en. F<strong>in</strong><strong>de</strong>n Zeit und Muße, blicken zurück, schauen nachvorn, freuen sich auf die Ferien.Dankbarkeit und Reue, Freu<strong>de</strong> und Verlust...Gedanken und Gefühle steigen auf; wir spüren wie unendlichkostbar, und wie endlich fragil unser Leben ist.Gleicht es <strong>de</strong>r Mohnblume? -O<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m 103 Psalm?Des Menschen Tage s<strong>in</strong>d wie Gras, er blüht wie die Blume <strong>de</strong>sFel<strong>de</strong>s. Fährt <strong>de</strong>r W<strong>in</strong>d darüber, ist sie dah<strong>in</strong>; <strong>de</strong>r Ort, wo sie stand,weiß von ihr nichts mehr. Doch die Huld <strong>de</strong>s Herrn währt immer un<strong>de</strong>wig für alle, die ihn fürchten.Ihnen e<strong>in</strong>en gesegneten Sommer!Ihr Matthias Bru<strong>de</strong>rs


AKTUELLES„Libori – im Jahr <strong>de</strong>s Glaubens. Heute Zeuge <strong>de</strong>s Glaubens se<strong>in</strong>.“ -Erzbischof lädt zum Liborifest nach Pa<strong>de</strong>rborn e<strong>in</strong> „Liebe Schwestern und Brü<strong>de</strong>r!Herzlich la<strong>de</strong> ich Sie zur freudigen Mitfeier unseres diesjährigen Libori-Festes e<strong>in</strong>.Je<strong>de</strong>s Jahr führt das Ge<strong>de</strong>nken an <strong>de</strong>n heiligen Liborius viele hun<strong>de</strong>rttausendMenschen zusammen. Gläubige aus <strong>de</strong>m Erzbistum Pa<strong>de</strong>rborn und weit darüberh<strong>in</strong>aus machen sich auf <strong>de</strong>n Weg, um <strong>in</strong> festlichen Gottesdiensten <strong>de</strong>n Patron<strong>de</strong>s Erzbistums, <strong>de</strong>r Stadt Pa<strong>de</strong>rborn und <strong>de</strong>s Hohen Domes zu ehren. Aber auchdas geschäftige Treiben auf <strong>de</strong>m Pottmarkt und die Geselligkeit und Fröhlichkeit<strong>de</strong>r Kirmes gehören dazu. In unserem Libori-Fest verflechten sich kirchliche undweltliche Feierlichkeiten und bil<strong>de</strong>n so e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>malige und unverwechselbareAtmosphäre.Mit <strong>de</strong>m Leitwort „Libori – im Jahr <strong>de</strong>s Glaubens. Heute Zeuge <strong>de</strong>s Glaubensse<strong>in</strong>.“ stellen wir bewusst <strong>de</strong>n christlichen Glauben <strong>in</strong> die Mitte <strong>de</strong>s Libori-Festes.Unser Glaube ist nicht e<strong>in</strong> bloßes Fürwahrhalten von Sätzen, vielmehr e<strong>in</strong> Sich-E<strong>in</strong>lassen <strong>de</strong>s ganzen Menschen auf <strong>de</strong>n lebendigen Gott. In <strong>de</strong>n Gottesdiensten<strong>de</strong>s Libori-Festes wollen wir uns unseres Glaubens neu vergewissern, wir wollenihn vertiefen und beleben. Damit reihen wir uns e<strong>in</strong> <strong>in</strong> die Feiern zum Jahr <strong>de</strong>sGlaubens, das Papst Benedikt XVI. ausgerufen und eröffnet hat und das se<strong>in</strong>eFortsetzung im Pontifikat von Papst Franziskus f<strong>in</strong><strong>de</strong>t. Der Glaube betrifft <strong>de</strong>nganzen Menschen, er ist die Antwort <strong>de</strong>s Menschen auf <strong>de</strong>n zuvor ergangenenRuf Gottes. Es kommt darauf an, diese ganz persönliche Beziehung zu Gottmitten im Alltag zu leben und zu nähren.Unsere persönliche Gebets- und Glaubenspraxis kann uns dabei unterstützen,durch sie wird <strong>de</strong>r Glaube auf vielfältige Weise lebendig.Mit <strong>de</strong>m diesjährigen Leitwort nehmen wir ebenso <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Blick, was von mir alsdas zentrale Anliegen aller Verän<strong>de</strong>rungen <strong>in</strong> unserem Erzbistum benanntwur<strong>de</strong>: Das Weiterleben <strong>de</strong>s Glaubens. Bereits bei <strong>de</strong>r DiözesanenPastoralwerkstatt En<strong>de</strong> Juni dieses Jahres konnten wir vielfältige Verän<strong>de</strong>rungenund hoffnungsvolle, ermutigen<strong>de</strong> Aufbrüche wahrnehmen. Dabei ist <strong>de</strong>utlich: Eskommt darauf an, heute Zeuge <strong>de</strong>s Glaubens zu se<strong>in</strong>, <strong>de</strong>n eigenen Glauben offenzu bekennen und zu bekun<strong>de</strong>n und ihn so weiterzugeben an die kommen<strong>de</strong>Generation. Durch <strong>de</strong>n Empfang <strong>de</strong>s Sakraments <strong>de</strong>r Taufe s<strong>in</strong>d wir Christendazu berufen und <strong>in</strong> die Welt gesandt.Nutzen Sie Ihren Besuch <strong>in</strong> Pa<strong>de</strong>rborn auch dazu, um die neue kunst- undkulturhistorische Ausstellung „Credo – Christianisierung Europas im Mittelalter“ zubesuchen. Im Jahr <strong>de</strong>s Glaubens zeigt sie uns, dass unser christlicher Glaubedurch das Zeugnis von Menschen lebt: Unsere Vorfahren haben alsGlaubenszeugen ihren lebendigen Glauben an Jesus Christus an uns überliefert,ihnen verdanken wir nicht alle<strong>in</strong> unser Leben, vielmehr auch unseren Glauben. Eskommt darauf an, sich immer wie<strong>de</strong>r dieser Wurzeln zu vergewissern.Ihnen und allen Gästen aus nah und fern sage ich e<strong>in</strong> herzliches Willkommen zuLibori 2013. Ich wünsche Ihnen frohe Festtage <strong>in</strong> Pa<strong>de</strong>rborn!Ihr Erzbischof Hans-Josef Becker“2<strong>Katholisch</strong> <strong>in</strong> <strong>Unna</strong>


Das Liborifest beg<strong>in</strong>nt am Samstag, 27.07.2013, und en<strong>de</strong>t am Sonntag,04.08.2013. Auf <strong>de</strong>r Homepage <strong>de</strong>s Erzbistums www.erzbistum-pa<strong>de</strong>rborn.<strong>de</strong>f<strong>in</strong><strong>de</strong>n Sie weitere Informationen. Das Domradio überträgt die wichtigenGottesdienste aus Pa<strong>de</strong>rborn live im Internet unter www.domradio.<strong>de</strong>:Freitag 26.07.2013, 17:00 Uhr: Eröffnung <strong>de</strong>r Credo-Ausstellung mit SchirmherrBun<strong>de</strong>spräsi<strong>de</strong>nt Joachim Gauck, feierlicher Festakt im Dom.Samstag, 27.07.2013, 15:00 Uhr: Libori-Eröffnung, Pontifikalvesper mit feierlicherErhebung <strong>de</strong>r Reliquien <strong>de</strong>s Hl. Liborius, mit <strong>de</strong>m traditionellen Libori-Tusch.Sonntag, 28.07.2013, 9:00 Uhr: Hochfest <strong>de</strong>s Hl. Liborius, Pontifikalamt mitErzbischof Hans-Josef Becker <strong>in</strong> Konzelebration mit allen anwesen<strong>de</strong>nBischöfen, anschl. Prozession mit <strong>de</strong>m Reliquienschre<strong>in</strong> durch die Stadt, beischlechtem Wetter im Dom.Dienstag, 30.07.2013, 17:00 Uhr: Schlussfeier <strong>de</strong>s Libori-Triduums, Prozessionmit <strong>de</strong>m Reliquienschre<strong>in</strong> über <strong>de</strong>n Domplatz, anschl. wer<strong>de</strong>n die Reliquien <strong>de</strong>sHl. Liborius <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Krypta beigesetzt.Diese Term<strong>in</strong>e wer<strong>de</strong>n von domradio.<strong>de</strong> und katholisch.<strong>de</strong> im Internet-TV live <strong>in</strong>Bild und Ton übertragen. Die Gottesdienste verbleiben <strong>in</strong> <strong>de</strong>r domradio.<strong>de</strong>-Mediathek und können dort je<strong>de</strong>rzeit kostenfrei abgerufen wer<strong>de</strong>n.K<strong>in</strong><strong>de</strong>rferienaktion <strong>in</strong> <strong>Unna</strong> MassenDie <strong>Katholisch</strong>e Jugend Massen bietet wie<strong>de</strong>rK<strong>in</strong><strong>de</strong>rferienaktionen für K<strong>in</strong><strong>de</strong>r von 6 bis 12 Jahren an.Anmeldungen s<strong>in</strong>d ab sofort bei <strong>de</strong>n Verantwortlichenmöglich.Spielen im Garten von St. Hedwig (nicht bei Regen!):Donnerstag, 25.07.2013, von 14:00 bis 17:00 Uhr für K<strong>in</strong><strong>de</strong>rvon 6-8 Jahren und Donnerstag, 08.08.2013, von 14:00 bis 17:00 Uhr für K<strong>in</strong><strong>de</strong>rvon 9- 12 Jahren. Infos und Anmeldung bei Daniela Goliasch:daniela.goliasch@versanet.<strong>de</strong>Fahrt zum ZOOM Gelsenkirchen am Donnerstag, 15.08.2013, von 9:00 bis 18:30Uhr. Kosten: 21,- € für K<strong>in</strong><strong>de</strong>r bis 12 Jahren, 27,- € für K<strong>in</strong><strong>de</strong>r/Jugendliche ab 13Jahren. Infos und Anmeldung bei Ra<strong>in</strong>er Engel: ra<strong>in</strong>er.engel@marien-massen.<strong>de</strong>Fahrt zum Kettler Hof, Haltern am See, am Samstag, 24.08.2013, von 9:00 bis18:00 Uhr. Kosten: 20,- €. Infos und Anmeldung bei Michael Langwald:michael.langwald@tu-dortmund.<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r 02303/53610<strong>Katholisch</strong>e Bücherei lädt zum Lesen e<strong>in</strong>!St. Marien • Endlich Sommer!! Überall Blüten und Blütenduft.Rosen, Mohn, Laven<strong>de</strong>l…Wie wär’s, mit e<strong>in</strong>er Reise nachFrankreich? Luc<strong>in</strong>da Riley nimmt <strong>de</strong>n Leser <strong>in</strong> ihrem neuestenRoman „Der Laven<strong>de</strong>lgarten“ mit auf e<strong>in</strong>e Reise <strong>in</strong> dieProvence. Dieses und viele an<strong>de</strong>re neue Bücher fürErwachsene und K<strong>in</strong><strong>de</strong>r können <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Massener Büchereiausgeliehen wer<strong>de</strong>n. Sämtliche Bücher, Hörbücher, CDs,Kassetten und Spiele <strong>de</strong>r KÖB St. Marien f<strong>in</strong><strong>de</strong>n Sie im<strong>Katholisch</strong> <strong>in</strong> <strong>Unna</strong> 3


Internetkatalog auf <strong>de</strong>r Homepage www.marien-massen.<strong>de</strong> unter <strong>de</strong>m PunktBücherei. Mit e<strong>in</strong>em Klick auf <strong>de</strong>n L<strong>in</strong>k wer<strong>de</strong>n Sie zum Medienbestand geleitet.Die Bücherei ist <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Sommerferien zu <strong>de</strong>n gewohnten Zeiten geöffnet.Jugendfreizeiten <strong>in</strong> <strong>de</strong>n SommerferienAuch <strong>in</strong> diesem Sommer fahren unsere Jugendverbän<strong>de</strong> und Jugendgruppen aufFahrt. Schon seit <strong>de</strong>m 15.07. s<strong>in</strong>d zwölf Weltjugendtagspilger <strong>in</strong> Brasilien. Wirerwarten sie am 30.07. gegen frühen Abend zurück <strong>in</strong> <strong>Unna</strong>.Die Kolp<strong>in</strong>gjugend fährt <strong>in</strong> <strong>de</strong>r ersten Ferienwoche zum Segeln aufs Ijsselmeerund <strong>in</strong> <strong>de</strong>r zweiten Woche <strong>in</strong>s Georgshaus nach Röhrenspr<strong>in</strong>g. Die Pfadf<strong>in</strong><strong>de</strong>rGoten verbr<strong>in</strong>gen ihr Sommerlager <strong>in</strong> England. Und unsere Pfadf<strong>in</strong><strong>de</strong>r Herz Jesuverbr<strong>in</strong>gen ihr Sommerlager vom 9.-18.08. am Sorpesee. Allen Leitern, Begleiternund Reisen<strong>de</strong>n wünschen wir gute Erholung, e<strong>in</strong> frohes Mite<strong>in</strong>an<strong>de</strong>r und e<strong>in</strong>egesun<strong>de</strong> Rückkehr.KAB / Alten- und Rentnergeme<strong>in</strong>schaftSt. Kathar<strong>in</strong>a / St. Mart<strong>in</strong> • Am 08.08. ist um 14:30 Uhr Hl. Messe <strong>in</strong> St.Kathar<strong>in</strong>a. Nach <strong>de</strong>m geme<strong>in</strong>samen Kaffeetr<strong>in</strong>ken hören wir e<strong>in</strong>en Vortrag zumThema „Wer b<strong>in</strong> ich? Was s<strong>in</strong>d me<strong>in</strong>e Aufgaben?“. Referent<strong>in</strong> ist dieLandtagsabgeordnete Frau Ina Schnarrenbach.Interessierte s<strong>in</strong>d herzlich e<strong>in</strong>gela<strong>de</strong>n.Café MuckefuckSt. Peter und Paul • Während <strong>de</strong>n Sommerferien ist das Café zur gewohntenZeit am Samstag von 15:00 – 17:30 Uhr geöffnet.Kreis alle<strong>in</strong> stehen<strong>de</strong>r FrauenSt. Peter und Paul • Das nächste Treffen f<strong>in</strong><strong>de</strong>t am Sonntag, 21.07.um 15:00 Uhr im Haus <strong>de</strong>s Frie<strong>de</strong>ns statt.Verabschiedung <strong>de</strong>r K<strong>in</strong><strong>de</strong>rgartenk<strong>in</strong><strong>de</strong>rSt. Peter und Paul • Bei gutem Wetter wer<strong>de</strong>n die K<strong>in</strong><strong>de</strong>rgartenk<strong>in</strong><strong>de</strong>ram Samstag, 27.07. um 10:00 Uhr mit e<strong>in</strong>em Wortgottesdienst <strong>in</strong> <strong>de</strong>rWaldkircheverabschie<strong>de</strong>t.Kolp<strong>in</strong>gfamilie – Nachtreffen Pfronten – ReiseSt. Peter und Paul • Am Sonntag, 28.07. um 15:00 kommen die Teilnehmer <strong>de</strong>rPfronten – Reise zum Nachtreffen im Haus <strong>de</strong>s Frie<strong>de</strong>ns zusammen. Noche<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> Er<strong>in</strong>nerungen schwelgen und mit e<strong>in</strong>em Film bei Kaffee und Kuchendiese Reise Revue passieren lassen.Liboritreff <strong>de</strong>r Kolp<strong>in</strong>gfamilien <strong>in</strong> Pa<strong>de</strong>rbornSt. Peter und Paul • Dienstag, 30.07. f<strong>in</strong><strong>de</strong>t das Liboritreffen <strong>de</strong>r Kolp<strong>in</strong>gsfamilien„Platz <strong>de</strong>r Verbän<strong>de</strong>“, Kle<strong>in</strong>er Domplatz <strong>in</strong> Pa<strong>de</strong>rborn statt. Um 12:30 Uhr wird dieLibori- Andacht <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Busdorfkirche besucht.4<strong>Katholisch</strong> <strong>in</strong> <strong>Unna</strong>


kfd FrauenmesseSt. Peter und Paul • Freitag, 02.08. beg<strong>in</strong>nt um 08:30 Uhr die monatliche Messeim Haus <strong>de</strong>s Frie<strong>de</strong>ns. Im Anschluss daran gibt es e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames Frühstück.Kolp<strong>in</strong>g – FahrradtourenSt. Peter und Paul • Wer gerne mit <strong>de</strong>m Rad unterwegs ist, ist e<strong>in</strong>gela<strong>de</strong>n zue<strong>in</strong>er geführten Radtour. Treffpunkt: kath. <strong>Kirche</strong> um 18:00 Uhr. Die Term<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>dam 06. und 20.08.2013.<strong>Katholisch</strong> <strong>in</strong> <strong>Unna</strong> – Ihre Artikel - Mess<strong>in</strong>tentionenDie geme<strong>in</strong>samen Nachrichten <strong>de</strong>r fünf katholischen Pfarreien <strong>de</strong>r Stadt <strong>Unna</strong>leben davon, dass Sie uns Ihre Artikel zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie,dass die nächste Ausgabe für vier Wochen, also <strong>de</strong>n Zeitraum vom 10.08. bis08.09.2013 ersche<strong>in</strong>en wird. Der letzte Abgabeterm<strong>in</strong> für Ihre Artikel und fürTerm<strong>in</strong>e <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Term<strong>in</strong>übersicht ist <strong>de</strong>r 31.07.2013. Bitte sen<strong>de</strong>n Sie uns dieArtikel an katholisch-<strong>in</strong>-<strong>unna</strong>@pastoralverbund.<strong>in</strong>fo. Herzlichen Dank für IhreMitarbeit!Bitte beachten Sie, dass auch Mess<strong>in</strong>tentionen, die <strong>in</strong> <strong>de</strong>n nächsten Nachrichtenabgedruckt wer<strong>de</strong>n sollen, bis zum 31.07.2013 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em unserer Pfarrbürosabgegeben se<strong>in</strong> müssen.Neuer Dechant für das Dekant <strong>Unna</strong>Paul Man<strong>de</strong>lkow ist ab 01.09.2013 Dechant im Dekanat <strong>Unna</strong> Der 44-jährige PaulMan<strong>de</strong>lkow übernimmt die Nachfolge von Norbert Nacke, <strong>de</strong>r seit 1998 das Amt<strong>in</strong>ne hatte und jetzt nach Bielefeld wechselt. Er wird ab 1. September Pfarrer <strong>in</strong>St. Jodokus und mit <strong>de</strong>m Aufbau <strong>de</strong>s neuen pastoralen Raumes Bielefeldbeauftragt. Pfarrer Paul Man<strong>de</strong>lkow reizt die überörtliche Aufgabe, dieHerausfor<strong>de</strong>rung, am Aufbau <strong>de</strong>r neuen pastoralen Räume mitzuwirken und die<strong>Kirche</strong> zwischen Ruhr und Lippe am östlichen Ran<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Ruhrgebiets mit zugestalten. Paul Man<strong>de</strong>lkow war 1995 und 1996 als Diakon <strong>in</strong> Frön<strong>de</strong>nberg, imMai 1996 wur<strong>de</strong> er zum Priester geweiht und g<strong>in</strong>g für vier Jahre nach Rheda-Wie<strong>de</strong>nbrück. Seit 2000 war er <strong>in</strong> Schwerte tätig. Seit <strong>de</strong>m 1. Juli 2008 ist PaulMan<strong>de</strong>lkow Pfarrer <strong>in</strong> St. Marien Frön<strong>de</strong>nberg und Pastoralverbundsleiter.Zu <strong>de</strong>n Aufgaben <strong>de</strong>s Dechanten gehört, im Auftrag <strong>de</strong>s Erzbischofs das Dekanatzu leiten, die Kommunikation zwischen <strong>de</strong>n Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>n und Pastoralverbün<strong>de</strong>nzu för<strong>de</strong>rn und <strong>de</strong>ren Anliegen im Erzbistum zu vertreten und umgekehrt. Er istVertrauensperson <strong>de</strong>r <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Seelsorge im Bereich <strong>de</strong>s Dekanates Tätigen. Erwird <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Amtsführung <strong>in</strong>sbeson<strong>de</strong>re durch die Mitarbeiter<strong>in</strong>nen undMitarbeiter unterstützt, die auf Dekanatsebene mit beson<strong>de</strong>ren Aufgaben betrauts<strong>in</strong>d.Ambulanter Hospizdienst <strong>Unna</strong>OMEGA – mit <strong>de</strong>m Sterben leben - ist e<strong>in</strong> Hospizvere<strong>in</strong> <strong>in</strong> Deutschland. OMEGAsetzt sich für das Sterben <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Umgebung und Atmosphäre e<strong>in</strong>, die <strong>de</strong>n Wünschenund Bedürfnissen <strong>de</strong>s Sterben<strong>de</strong>n entspricht. Unsere geschulten, ehrenamtlichenMitarbeiterInnen stehen schwer kranken Menschen und <strong>de</strong>ren Ange-<strong>Katholisch</strong> <strong>in</strong> <strong>Unna</strong> 5


hörigen und Freun<strong>de</strong>n <strong>in</strong> <strong>Unna</strong> und Umgebung kostenlos zur Seite. OMEGAschafft Freiräume für pflegen<strong>de</strong> Angehörige, steht allen Menschen offen, die sich<strong>de</strong>r Aufgabe „<strong>de</strong>s Lebens mit <strong>de</strong>m Sterben“ stellen möchten. Neben Sterbebegleitungund Sterbebestand s<strong>in</strong>d weiter Aufgaben <strong>de</strong>s Hospizdienstes: Trauergesprächeführen, Gesprächs- und Beratungsangebote, Vorträge zu <strong>de</strong>n ThemenTod, Trauer und Sterben, Fort- und Weiterbildungsangebote, Vorbereitungskursefür ehrenamtliche MitarbeiterInnen und Unterstützung <strong>de</strong>r Angehörigen undFreun<strong>de</strong>. Vielleicht haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie nehmen e<strong>in</strong>fache<strong>in</strong>mal Kontakt mit uns auf? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Klaus Koppenberg,Telefon: 02303 255 147 o<strong>de</strong>r Uta Marx, Telefon: 0178 972 9967.KollektenergebnisseSt. Kathar<strong>in</strong>a • 23.06. Flutopfer 2.014,14 € , 30.06. für <strong>de</strong>n Hl. Vater 521,44 €,07.07. <strong>Kirche</strong>nrenovierung 370,27 €Geän<strong>de</strong>rte Öffnungszeiten <strong>de</strong>r Pfarrbüros während <strong>de</strong>r SommerferienHerz Jesu • Während <strong>de</strong>r Sommerferien ist das Pfarrbüro mittwochs von 15:00-17:30 Uhr geöffnet. Dienstags bleibt das Pfarrbüro geschlossen.St. Kathar<strong>in</strong>a • Das Pfarrbüro St. Kathar<strong>in</strong>a ist während <strong>de</strong>r Sommerferienmittwochs nachmittags geschlossen. Die Öffnungszeiten <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Tagebleiben unverän<strong>de</strong>rt.TERMINE IN DEN GEMEINDEN...<strong>in</strong> St. HedwigDo, 25.07.2013: Spielen im Garten St. Hedwig für K<strong>in</strong><strong>de</strong>r von 6-8 Jahren .......... 14:00 UhrDo, 08.08.2013: Spielen im Garten St. Hedwig für K<strong>in</strong><strong>de</strong>r von 9-12 Jahren ........ 14:00 UhrSeniorennachmittag im Pfarrheim St. Hedwig ........................... 15:00 Uhr...<strong>in</strong> Herz JesuMo, 22.07.2013: Teddyclub im Forum Herz Jesu................................................... 9:00 UhrDo, 25.07.2013: Teddyclub im Forum Herz Jesu................................................... 9:00 UhrFr, 26.07.2013: Teddyclub im Forum Herz Jesu................................................... 9:00 UhrMo, 29.07.2013: Teddyclub im Forum Herz Jesu................................................... 9:00 Uhr...<strong>in</strong> St. Kathar<strong>in</strong>aDo, 08.08.2013: Seniorentanz ............................................................................. 14:00 Uhr...<strong>in</strong> St. MarienSo, 21.07.2013: Forum am Sonntag .................................................................... 11:00 UhrMi, 24.07.2013: Suchthilfegruppe ....................................................................... 20:00 UhrMi, 31.07.2013: Suchthilfegruppe ....................................................................... 20:00 UhrMi, 07.08.2013: Suchthilfegruppe ....................................................................... 20:00 Uhr6<strong>Katholisch</strong> <strong>in</strong> <strong>Unna</strong>


...<strong>in</strong> St. Peter und PaulSa, <strong>20.07.</strong>2013: Café Muckefuck......................................................................... 15:00 UhrSo, 21.07.2013: kfd Kreis alle<strong>in</strong>stehn<strong>de</strong>r Frauen im Haus <strong>de</strong>s Frie<strong>de</strong>ns ............. 15:00 UhrMo, 22.07.2013: Krabbelgruppe "Tausendfüßler" im Haus <strong>de</strong>s Frie<strong>de</strong>ns ............. 9:00 UhrMi, 24.07.2013: Betreuungsgruppe "Freiraum!" im Haus <strong>de</strong>s Frie<strong>de</strong>ns .............. 11:00 UhrSa, 27.07.2013: Café Muckefuck......................................................................... 15:00 UhrSo, 28.07.2013: Kolp<strong>in</strong>g - Nachtreffen Pfrontenreise im Haus <strong>de</strong>s Frie<strong>de</strong>ns ....... 15:00 UhrMo, 29.07.2013: Krabbelgruppe "Tausendfüßler" im Haus <strong>de</strong>s Frie<strong>de</strong>ns ............. 9:00 UhrDi, 30.07.2013: Liboritreff <strong>de</strong>r Kolp<strong>in</strong>gsfamilien <strong>in</strong> Pa<strong>de</strong>rborn, 12.30 Uhr Libori-Andacht <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Busdorfkirche ................................................. 12:30 UhrMi, 31.07.2013: Betreuungsgruppe "Freiraum!" im Haus <strong>de</strong>s Frie<strong>de</strong>ns .............. 11:00 UhrSa, 03.08.2013: Café Muckefuck......................................................................... 15:00 UhrMo, 05.08.2013: Krabbelgruppe "Tausendfüßler" im Haus <strong>de</strong>s Frie<strong>de</strong>ns ............. 9:00 UhrDi, 06.08.2013: 18.00 Uhr Kolp<strong>in</strong>g: geführte Fahrradtour - Start kath. <strong>Kirche</strong> ... 18:00 UhrMi, 07.08.2013: Betreuungsgruppe "Freiraum!" im Haus <strong>de</strong>s Frie<strong>de</strong>ns .............. 11:00 UhrSa, 10.08.2013: Café Muckefuck......................................................................... 15:00 UhrLESUNGSTEXTE DER SONN- UND FEIERTAGE16. Sonntag im Jahreskreis: Gen 18, 1-10a, Kol 1, 24-28, Lk 10, 38-42Jahrestag <strong>de</strong>r Weihe <strong>de</strong>s Hohen Doms <strong>in</strong> Pa<strong>de</strong>rborn - Fest: , ,Hl. Liborius, Bischof von Le Mans, Bistumspatron - Hochfest: , ,17. Sonntag im Jahreskreis - Äußere Feier <strong>de</strong>s Hochfestes <strong>de</strong>s Hl. Liborius: Gen 18,20-32, Kol 2, 12-14, Lk 11, 1-1318. Sonntag im Jahreskreis: Koh 1, 2; 2, 21-23, Kol 3, 1-5.9-11, Lk 12, 13-2119. Sonntag im Jahreskreis: Weish 18, 6-9, Hebr 11, 1-2.8-19, Lk 12, 32-48UNSERE GOTTESDIENSTESt. Hedwig, Massen-NordSamstag, <strong>20.07.</strong>2013 Hl. Margareta, Jungfrau, Märtyrer<strong>in</strong>, Hl. Apoll<strong>in</strong>aris, Bischof16:00 Uhr Beichtgelegenheit (bis 16.30 Uhr)Sonntag, 21.07.2013 16. Sonntag im Jahreskreis08:30 Uhr Hl. Messe (Dank für die Seelsorge <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong><strong>de</strong> und Bitte um Gesundheit undGottes Segen für Pater Ewald Ottowess)Kollekte: Für die Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>Mittwoch, 24.07.2013 Hl. Birgitta von Schwe<strong>de</strong>n, Schutzpatron<strong>in</strong> Europas 3 Fest18:30 Uhr Rosenkranz19:00 Uhr Hl. MesseFreitag, 26.07.2013 Hl. Joachim und Hl. Anna, Eltern <strong>de</strong>r Gottesmutter Maria18:30 Uhr Rosenkranz19:00 Uhr Hl. Messe (++ Eltern Agnes und Franz Bialek, Kathar<strong>in</strong>a und August Radke)<strong>Katholisch</strong> <strong>in</strong> <strong>Unna</strong> 7


Samstag, 27.07.201316:00 Uhr Beichtgelegenheit (bis 16.30 Uhr)Sonntag, 28.07.2013 17. Sonntag im Jahreskreis Äußere Feier <strong>de</strong>s Hochfestes <strong>de</strong>s Hl.Liborius08:30 Uhr Hl. Messe (++ Paul Cieplik und Sohn Josef; ++ Franz Pasdzior, Eltern und Geschwister;+ Josef Zeitler; + Jan Jalowiecki und ++ <strong>de</strong>r Familie Gladys)Kollekte: Liborikollekte für <strong>de</strong>n DomMittwoch, 31.07.2013 Hl. Ignatius v. Loyola, Priester und Or<strong>de</strong>nsgrün<strong>de</strong>r18:30 Uhr Rosenkranz19:00 Uhr Hl. Messe (+ Hedwig Martz<strong>in</strong>ek)Freitag, 02.08.2013 Hl. Eusebius, Bischof v. Vercelli, Hl. Petrus Julianus Eymard18:30 Uhr Rosenkranz19:00 Uhr Hl. Messe mit Aussetzung und Sakramentalem SegenSamstag, 03.08.201316:00 Uhr Beichtgelegenheit (bis 16.30 Uhr)Sonntag, 04.08.2013 18. Sonntag im Jahreskreis08:30 Uhr Hl. Messe (um Gesundheit und Gottes Segen <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Familie; <strong>in</strong> bestimmter Me<strong>in</strong>ung)Kollekte: Für die Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>Mittwoch, 07.08.2013 Hl. Hathumar und Hl. Badurad, Sel. Me<strong>in</strong>werk, Hl. Xystus II., Hl. Kajetan,18:30 Uhr Rosenkranz19:00 Uhr Hl. Messe (+ Hedwig Martz<strong>in</strong>ek; um Gesundheit und Gottes Segen für die MitarbeiterNahkauf)Freitag, 09.08.2013 Hl. Theresia Benedikta vom Kreuz (Edith Ste<strong>in</strong>) 3 Fest18:30 Uhr Rosenkranz19:00 Uhr Hl. MesseSamstag, 10.08.2013 Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer <strong>in</strong> Rom 3 Fest16:00 Uhr Beichtgelegenheit (bis 16.30 Uhr)Sonntag, 11.08.2013 19. Sonntag im Jahreskreis08:30 Uhr Hl. Messe (+ Ignacy Wieczorek und ++ <strong>de</strong>r Familie Gladys; um Gesundheit und GottesSegen <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Familie; + Hubert Palmer)Kollekte: Für die Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>Herz Jesu, KönigsbornSamstag, <strong>20.07.</strong>2013 Hl. Margareta, Jungfrau, Märtyrer<strong>in</strong>, Hl. Apoll<strong>in</strong>aris, Bischof18:00 Uhr Vorabendmesse (63Wochenamt + Wolfgang Jahn und ++ Angehörige; + Franz Funkund ++ <strong>de</strong>r Familie; ++ Josef Zeidler, Martha D<strong>in</strong>ter und Maria Bahr; ++ <strong>de</strong>r FamilieKazun und Grabowy; ++ Eltern Krotzek und Angehörige)Sonntag, 21.07.2013 16. Sonntag im Jahreskreis09:30 Uhr Hl. Messe (++ Paul Czok, Anna Lucoczek, Maria Scheffzyk u. alle Angehörigen;Leben<strong>de</strong> und ++ <strong>de</strong>r Familien Mönn<strong>in</strong>ghoff und Bud<strong>de</strong>; + Anna Jarz<strong>in</strong>a und Angehörige)10:45 Uhr Taufe von Alexan<strong>de</strong>r Möller, Moritz Potthoff und Letizia BaumeyerKollekte: Für Aufgaben <strong>de</strong>r eigenen Pfarrei8<strong>Katholisch</strong> <strong>in</strong> <strong>Unna</strong>


Mittwoch, 07.08.2013 Hl. Hathumar und Hl. Badurad, Sel. Me<strong>in</strong>werk, Hl. Xystus II., Hl. Kajetan,18:30 Uhr Hl. Messe für die Verstorbenen <strong>de</strong>s Monats JuliFreitag, 09.08.2013 Hl. Theresia Benedikta vom Kreuz (Edith Ste<strong>in</strong>) 3 Fest07:15 Uhr Rosenkranzgebet08:00 Uhr Hl. Messe10:00 Uhr Wortgottesdienst im Bethesda SeniorenzentrumSamstag, 10.08.2013 Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer <strong>in</strong> Rom 3 Fest14:00 Uhr Hl. Messe <strong>de</strong>r vietnamesischen Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>18:00 Uhr Vorabendmesse (Leben<strong>de</strong> und ++ <strong>de</strong>r Familie Lohaus; Leben<strong>de</strong> und ++ <strong>de</strong>r FamilienEbers und Hansjürgen; Leben<strong>de</strong> und ++ <strong>de</strong>r Familien Schimczyk, Ma<strong>in</strong>ka, Weicht undSwitala)Sonntag, 11.08.2013 19. Sonntag im Jahreskreis09:30 Uhr Hl. Messe (+ Josef Wyrwoll und ++ <strong>de</strong>r Familien Wyrwoll und Fidka; + Maria Wi<strong>de</strong>ra und++ Eltern)Kollekte: Für die K<strong>in</strong><strong>de</strong>r3 und JugendarbeitSt. Kathar<strong>in</strong>a, <strong>Unna</strong>Samstag, <strong>20.07.</strong>2013 Hl. Margareta, Jungfrau, Märtyrer<strong>in</strong>, Hl. Apoll<strong>in</strong>aris, Bischof13:00 Uhr Trauung von Car<strong>in</strong>a Maiwald und David Reuer16:00 Uhr Beichtgelegenheit (bis 16:30 Uhr)16:30 Uhr Vorabendmesse im Bonifatius Alten3 und Pflegeheim17:00 Uhr Vorabendmesse im Kathar<strong>in</strong>en3HospitalSonntag, 21.07.2013 16. Sonntag im Jahreskreis08:00 Uhr Hl. Messe für die Leben<strong>de</strong>n und Verstorbenen <strong>de</strong>r Pfarrgeme<strong>in</strong><strong>de</strong>11:00 Uhr Hl. Messe (Jahresge<strong>de</strong>nken ++ Anna und Wilhelm Wittig; Jahresge<strong>de</strong>nken + ErichStefanowski)18:00 Uhr Hl. Messe für die Leben<strong>de</strong>n und Verstorbenen <strong>de</strong>r Pfarrgeme<strong>in</strong><strong>de</strong>Kollekte: für Aufgaben <strong>de</strong>r eigenen PfarreiMontag, 22.07.2013 Jahrestag <strong>de</strong>r Weihe <strong>de</strong>s Hohen Doms <strong>in</strong> Pa<strong>de</strong>rborn Fest16:30 Uhr Hl. Messe im Bonifatius Alten3 und PflegeheimDienstag, 23.07.2013 Hl. Liborius, Bischof von Le Mans, Bistumspatron Hochfest08:15 Uhr Hl. Messe (<strong>in</strong> <strong>de</strong>r Me<strong>in</strong>ung <strong>de</strong>r ++ <strong>de</strong>r Familie Henneberg)Mittwoch, 24.07.2013 Hl. Birgitta von Schwe<strong>de</strong>n, Schutzpatron<strong>in</strong> Europas 3 Fest08:15 Uhr Hl. Messe18:00 Uhr Rosenkranzgebet im Kathar<strong>in</strong>en3Hospital18:30 Uhr Hl. Messe im Kathar<strong>in</strong>en3Hospital (Jahresge<strong>de</strong>nken + Bernhard Schmidt)Donnerstag, 25.07.2013 Hl. Jakobus, Apostel 3 Fest08:15 Uhr Hl. MesseFreitag, 26.07.2013 Hl. Joachim und Hl. Anna, Eltern <strong>de</strong>r Gottesmutter Maria08:15 Uhr Hl. Messe10<strong>Katholisch</strong> <strong>in</strong> <strong>Unna</strong>


Mittwoch, 07.08.2013 Hl. Hathumar und Hl. Badurad, Sel. Me<strong>in</strong>werk, Hl. Xystus II., Hl. Kajetan,08:15 Uhr Hl. Messe18:00 Uhr Rosenkranzgebet im Kathar<strong>in</strong>en3Hospital18:30 Uhr Hl. Messe im Kathar<strong>in</strong>en3Hospital für die Verstorbenen <strong>de</strong>s Monats JuliDonnerstag, 08.08.2013 Hl. Dom<strong>in</strong>ikus, Priester, Or<strong>de</strong>nsgrün<strong>de</strong>r14:30 Uhr Hl. Messe <strong>de</strong>r Alten3 u. Rentnergeme<strong>in</strong>schaftFreitag, 09.08.2013 Hl. Theresia Benedikta vom Kreuz (Edith Ste<strong>in</strong>) 3 Fest08:15 Uhr Hl. MesseSamstag, 10.08.2013 Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer <strong>in</strong> Rom 3 Fest10:30 Uhr Wortgottesdienst im AWO3Seniorenzentrum16:00 Uhr Beichtgelegenheit (bis 16:30 Uhr)16:30 Uhr Vorabendmesse im Bonifatius Alten3 und Pflegeheim17:00 Uhr Vorabendmesse im Kathar<strong>in</strong>en3HospitalSonntag, 11.08.2013 19. Sonntag im Jahreskreis08:00 Uhr Hl. Messe11:00 Uhr Hl. Messe (++ Erich und Josefa Meyer)18:00 Uhr Hl. Messe (für die Leben<strong>de</strong>n und Verstorbenen <strong>de</strong>r Pfarrgeme<strong>in</strong><strong>de</strong>)Kollekte: für die K<strong>in</strong><strong>de</strong>r3 und JugendarbeitSt. Marien, <strong>Unna</strong>-MassenSamstag, <strong>20.07.</strong>2013 Hl. Margareta, Jungfrau, Märtyrer<strong>in</strong>, Hl. Apoll<strong>in</strong>aris, Bischof15:00 Uhr Taufe: Lia Eichhorn, Friedrich List Str. 44, Laura Angel<strong>in</strong>a Kusztowski, Wiesenstr. 7;Ben Lukas Konrad, Im Wiesengrund 10b; Leni Faber, Uelzener Dorfstr. 38a17:00 Uhr Beichtgelegenheit18:00 Uhr Vorabendmesse (+ Lothar Nawrath)Sonntag, 21.07.2013 16. Sonntag im Jahreskreis10:00 Uhr Jugendmesse (Sechs3Wochen3Amt + Maria Bitner; ++ Jan Sosna, Maximilian Rakoczyund ++ <strong>de</strong>r Familie Sosna3Ma<strong>in</strong>ka3Rakoczy3Garczorz; ++ Eltern Agnes und WalterD<strong>in</strong>ter, ++ Gertrud und Franz Kuczmera, ++ Brü<strong>de</strong>r Georg und Konrad und + Enkelk<strong>in</strong>dDenis; ++ Eltern Hedwig und Peter Malkusch, Ursula, Annemarie und He<strong>in</strong>rich Gabor,Bru<strong>de</strong>r Günther und Neffe Marcus)Kollekte: Für die Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>Montag, 22.07.2013 Jahrestag <strong>de</strong>r Weihe <strong>de</strong>s Hohen Doms <strong>in</strong> Pa<strong>de</strong>rborn Fest18:00 Uhr Montagsgebet: Heiligenvesper/LiboriusDonnerstag, 25.07.2013 Hl. Jakobus, Apostel 3 Fest18:00 Uhr Hl. MesseSamstag, 27.07.201317:00 Uhr Beichtgelegenheit18:00 Uhr Vorabendmesse (Sechs3Wochen3Amt + Paul Stork; Zur Mutter Gottes als Dank undBitte und Gottes Segen zum 90. Geburtstag, + Franz Nowak; ++ <strong>de</strong>r Familie Kosmala3Dieckmann; + Marian Dratwa, ++ Eltern und ++ Angehörige)12<strong>Katholisch</strong> <strong>in</strong> <strong>Unna</strong>


Sonntag, 28.07.2013 17. Sonntag im Jahreskreis Äußere Feier <strong>de</strong>s Hochfestes <strong>de</strong>s Hl.Liborius10:00 Uhr FestmesseKollekte: Liborikollekte für <strong>de</strong>n DomMontag, 29.07.2013 Hl. Martha von Betanien18:00 Uhr MontagsgebetDonnerstag, 01.08.2013 Hl. Alfons Maria v. Liguori, Or<strong>de</strong>nsgrün<strong>de</strong>r, Bischof,18:00 Uhr Hl. MesseSamstag, 03.08.201317:00 Uhr Beichtgelegenheit18:00 Uhr VorabendmesseSonntag, 04.08.2013 18. Sonntag im Jahreskreis10:00 Uhr Hl. MesseKollekte: Für die Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>Montag, 05.08.2013 Weihe <strong>de</strong>r Basilika Santa Maria Maggiore <strong>in</strong> Rom18:00 Uhr MontagsgebetDonnerstag, 08.08.2013 Hl. Dom<strong>in</strong>ikus, Priester, Or<strong>de</strong>nsgrün<strong>de</strong>r18:00 Uhr Hl. MesseSamstag, 10.08.2013 Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer <strong>in</strong> Rom 3 Fest17:00 Uhr Beichtgelegenheit18:00 Uhr VorabendmesseSonntag, 11.08.2013 19. Sonntag im Jahreskreis10:00 Uhr Hl. Messe (Sechs3Wochen3Amt + Bruno Slabon)Kollekte: Für die Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>St. Mart<strong>in</strong>, <strong>Unna</strong>Sonntag, 21.07.2013 16. Sonntag im Jahreskreis09:30 Uhr Hl. MesseKollekte: Für die Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>Sonntag, 28.07.2013 17. Sonntag im Jahreskreis Äußere Feier <strong>de</strong>s Hochfestes <strong>de</strong>s Hl.Liborius09:30 Uhr Hl. Messe (für <strong>de</strong>n + Hubert Brückner; für die ++ <strong>de</strong>r Familie Brückner und Sperlich; für<strong>de</strong>n + Theodor Dziuba und die ++ Angehörigen)Kollekte: Liborikollekte für <strong>de</strong>n DomSamstag, 03.08.201316:00 Uhr Trauung: Mona und Daniel RümenappSonntag, 04.08.2013 18. Sonntag im Jahreskreis09:30 Uhr Hl. Messe (für die + Ursula Jarz<strong>in</strong>a; für die ++ <strong>de</strong>r Familie Ebenhöh)Kollekte: Für die Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>Sonntag, 11.08.2013 19. Sonntag im Jahreskreis09:30 Uhr Hl. Messe (für die + Antonie Tewes)Kollekte: Für die Geme<strong>in</strong><strong>de</strong><strong>Katholisch</strong> <strong>in</strong> <strong>Unna</strong> 13


St. Peter und Paul, Hemmer<strong>de</strong>Sonntag, 21.07.2013 16. Sonntag im Jahreskreis11:00 Uhr Hl. Messe <strong>in</strong> <strong>de</strong>r ev. <strong>Kirche</strong> (Jahresge<strong>de</strong>nken + Elsbeth Herberg; 6 Wochenamt MariaSimonis)Kollekte: Für die Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>Dienstag, 23.07.2013 Hl. Liborius, Bischof von Le Mans, Bistumspatron Hochfest18:30 Uhr Hl. Messe im Haus <strong>de</strong>s Frie<strong>de</strong>nsDonnerstag, 25.07.2013 Hl. Jakobus, Apostel 3 Fest18:30 Uhr Hl. Messe <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Antoniuskapelle, LünernFreitag, 26.07.2013 Hl. Joachim und Hl. Anna, Eltern <strong>de</strong>r Gottesmutter Maria08:30 Uhr Hl. Messe im Haus <strong>de</strong>s Frie<strong>de</strong>nsSamstag, 27.07.201310:00 Uhr Waldkirche : Wortgottesdienst Entlassung <strong>de</strong>r K<strong>in</strong><strong>de</strong>rgartenk<strong>in</strong><strong>de</strong>rSonntag, 28.07.2013 17. Sonntag im Jahreskreis Äußere Feier <strong>de</strong>s Hochfestes <strong>de</strong>s Hl.Liborius11:00 Uhr Hl. Messe <strong>in</strong> <strong>de</strong>r AntoniuskapelleKollekte: Liborikollekte für <strong>de</strong>n DomDienstag, 30.07.2013 Hl. Petrus Chrysologus, Bischof18:30 Uhr Hl. Messe im Haus <strong>de</strong>s Frie<strong>de</strong>nsDonnerstag, 01.08.2013 Hl. Alfons Maria v. Liguori, Or<strong>de</strong>nsgrün<strong>de</strong>r, Bischof,18:30 Uhr Hl. Messe <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Antoniuskapelle, LünernFreitag, 02.08.2013 Hl. Eusebius, Bischof v. Vercelli, Hl. Petrus Julianus Eymard08:30 Uhr Hl. Messe mit <strong>de</strong>r Frauengeme<strong>in</strong>schaftSonntag, 04.08.2013 18. Sonntag im Jahreskreis11:00 Uhr Hl. Messe <strong>in</strong> <strong>de</strong>r evangelischen <strong>Kirche</strong> (+ He<strong>in</strong>rich Schefers Junior)Kollekte: Für die Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>Dienstag, 06.08.2013 Verklärung <strong>de</strong>s Herrn 3 Fest18:30 Uhr Hl. Messe im Haus <strong>de</strong>s Frie<strong>de</strong>nsDonnerstag, 08.08.2013 Hl. Dom<strong>in</strong>ikus, Priester, Or<strong>de</strong>nsgrün<strong>de</strong>r18:30 Uhr Hl. Messe <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Antoniuskapelle, LünernFreitag, 09.08.2013 Hl. Theresia Benedikta vom Kreuz (Edith Ste<strong>in</strong>) 3 Fest08:30 Uhr Hl. Messe im Haus <strong>de</strong>s Frie<strong>de</strong>nsSonntag, 11.08.2013 19. Sonntag im Jahreskreis11:00 Uhr Hl. Messe <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Antoniuskapelle (Leben<strong>de</strong> und Verstorbene <strong>de</strong>r Familie Hellmann)Kollekte: Für die Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>14<strong>Katholisch</strong> <strong>in</strong> <strong>Unna</strong>


EINRICHTUNGEN IN GEMEINDEN UND IN UNNA<strong>Kirche</strong>n und Kapellen:Hedwigskirche, <strong>Unna</strong>-Massen-Nord,Bu<strong>de</strong>russtraße 46, 59427 <strong>Unna</strong>Herz Jesu <strong>Kirche</strong>, Königsborn,Gabelsbergerstraße 2, 59425 <strong>Unna</strong>Kathar<strong>in</strong>enkirche, <strong>Unna</strong>-Mitte,Kathar<strong>in</strong>enplatz 1, 59427 <strong>Unna</strong>Kapelle im Kathar<strong>in</strong>enhospital,Obere Husemannstr. 2, 59423 <strong>Unna</strong>Kapelle im Bonifatius Alten- und Pflegeheim,Mühlenstr. 7, 59423 <strong>Unna</strong>Marienkirche, <strong>Unna</strong>-Massen,Massener Hellweg 43, 59427 <strong>Unna</strong>Mart<strong>in</strong>skirche, Gartenvorstadt,Mart<strong>in</strong>straße 32, 59423 <strong>Unna</strong>Peter und Paul <strong>Kirche</strong>, Hemmer<strong>de</strong>,Friedhofsweg 3, 59427 <strong>Unna</strong>Antoniuskapelle, Lünern,Am Keilbr<strong>in</strong>ck 38, Ecke Lünerner Schulstraße,59427 <strong>Unna</strong>Pfarrheime:Pfarrheim St. Hedwig, Bu<strong>de</strong>russtraße 46c,59427 <strong>Unna</strong>, 02303 952746Forum Herz Jesu, Gabelsbergerstraße 2,59425 <strong>Unna</strong>, 02303 690134Kathar<strong>in</strong>entreff, Kathar<strong>in</strong>enplatz 1, 59423 <strong>Unna</strong>, 02303 21645<strong>Katholisch</strong>e öffentliche Büchereien:Bücherei St. Kathar<strong>in</strong>a, Bahnhofstr. 43, 59423<strong>Unna</strong>, 02303 15231 Öffnungszeiten:di 08:30-09:30 Uhr, do 16:00-17:00 Uhr,so 12:00-12:30 UhrTagese<strong>in</strong>richtungen für K<strong>in</strong><strong>de</strong>r:Kath. K<strong>in</strong><strong>de</strong>rgarten Herz Jesu, Salzweg 31a,59425 <strong>Unna</strong>-Königsborn; Leiter<strong>in</strong>: Sab<strong>in</strong>eGroßkopf 02303 65440 herz-jesu<strong>unna</strong>@kath-kitas-ruhr-mark.<strong>de</strong>;Sprechzeiten: mound do 14:00-16:00 UhrFamilienzentrum St. Kathar<strong>in</strong>a, Kathar<strong>in</strong>enplatz9, 59423 <strong>Unna</strong>; Leiter<strong>in</strong>: Nad<strong>in</strong>e Knapp-Wichmann 02303 15326 02303 9478503 kathar<strong>in</strong>a-<strong>unna</strong>@kath-kitas-ruhr-mark.<strong>de</strong>www.kita.st-kathar<strong>in</strong>a-<strong>unna</strong>.<strong>de</strong>; Sprechzeiten: mobis do 08:00-15:00 Uhr, fr 08:00-13:00 UhrCaritative E<strong>in</strong>richtungen:Kathar<strong>in</strong>en-Hospital, Obere Husemannstr. 2,59423 <strong>Unna</strong>, 02303 100-0Bonifatius Alten- und Pflegeheim, Mühlenstr. 7,59423 <strong>Unna</strong>, 02303 256940St. V<strong>in</strong>zenz-Kurzzeitpflege im BonifatiusAlten- und Pflegeheim, Mühlenstr. 7, 59425<strong>Unna</strong>, 02303 25450611Pfarrheim St. Marien, Massener Hellweg 41,59427 <strong>Unna</strong>, 02303 52188Pfarrheim St. Mart<strong>in</strong>, Mart<strong>in</strong>sstraße 32, 59423<strong>Unna</strong>,Haus <strong>de</strong>s Frie<strong>de</strong>ns, Friedhofsweg 3, 59427<strong>Unna</strong>-Hemmer<strong>de</strong>, 02303 120130Bücherei St. Marien, Kletterstraße 45, 59427<strong>Unna</strong>, 02303 538511 koeb@marienmassen.<strong>de</strong>;Öffnungszeiten: di 16:00-18:00 Uhr,mi 10:00-11:00 Uhr, so 11:00-12:00 UhrKath. K<strong>in</strong><strong>de</strong>rgarten St. Mart<strong>in</strong>, Mart<strong>in</strong>str. 32,59423 <strong>Unna</strong>; Leiter<strong>in</strong>: E<strong>de</strong>ltraud Gun<strong>de</strong>rmann 02303 81920 02303 870874 mart<strong>in</strong><strong>unna</strong>@kath-kitas-ruhr-mark.<strong>de</strong>www.kiga-sanktmart<strong>in</strong>.<strong>de</strong>;Sprechzeiten: mo bis do 08:00-12.30Uhr und 14:00-16:00 Uhr, fr 08:00-13:00 UhrKath. K<strong>in</strong><strong>de</strong>rgarten St. Josef, Friedhofsweg 4,59427 <strong>Unna</strong>-Hemmer<strong>de</strong>; Leiter<strong>in</strong>: BarbaraRobbert 02308 309 02308 932284 josef<strong>unna</strong>@kath-kitas-ruhr-mark.<strong>de</strong>;Sprechzeiten: mobis fr 08:00-09:00 Uhr und 14:00-16:00 UhrCaritasverband für <strong>de</strong>n Kreis <strong>Unna</strong> e.V.,Hö<strong>in</strong>gstr. 5-7, 02303 251350IN VIA <strong>Katholisch</strong>e Jugendsozialarbeit für <strong>de</strong>nBezirk <strong>Unna</strong> e.V., Uelzener Weg 36, 02303986120Sozialdienst <strong>Katholisch</strong>er Frauen e.V.,Wasserstr. 15, Tel.: 02303 / 2422<strong>Katholisch</strong> <strong>in</strong> <strong>Unna</strong> 15


Seelsorger<strong>in</strong>nen und Seelsorger:Pfarrer Georg Birwer 02303 14939 georg.birwer@pastoralverbund-<strong>unna</strong>.<strong>de</strong>Pfarrer Hans-Jürgen Schmitz 02303 80496 hans-juergen.schmitz@pastoralverbund-<strong>unna</strong>.<strong>de</strong>Dechant Norbert Nacke 02303 538435 norbert.nacke@marien-massen.<strong>de</strong>Krankenhauspfarrer Matthias Bru<strong>de</strong>rs 02308 381 m.bru<strong>de</strong>rs@pastoralverbund-<strong>unna</strong>.<strong>de</strong>Pater Ewald Ottoweß 02303 952743 ewald.ottowess@marien-massen.<strong>de</strong>Vikar Stefan Wallek 02303 68396 stefan.wallek@pastoralverbund-<strong>unna</strong>.<strong>de</strong>Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>referent Ludger Büngener 02303 21645 ludger.buengener@pastoralverbund-<strong>unna</strong>.<strong>de</strong>IHR KONTAKT ZU UNSGeme<strong>in</strong><strong>de</strong>referent<strong>in</strong> Michaela Labudda 02303 770702 michaela.labudda@pastoralverbund-<strong>unna</strong>.<strong>de</strong>Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>referent Janfelix Müller 02303 331670 janfelix.mueller@pastoralverbund-<strong>unna</strong>.<strong>de</strong>Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>referent<strong>in</strong> Mona Schomers 02303 538436 mona.schomers@marien-massen.<strong>de</strong>Priester im Ruhestand:Pfr. Albert Filthaut 02303 256664Msgr. Friedbert Wolter<strong>in</strong>g 02303 967674Pfr. Otto SchillerKranken- und Wochendienst:vom <strong>20.07.</strong>2013 bis zum 27.07.2013 Pfarrer Birwer Tel.: 02303-14939vom 27.07.2013 bis zum 03.08.2013 Pastor Bru<strong>de</strong>rs Tel.: 02308-381vom 03.08.2013 bis zum 10.08.2013 Pfarrer Schmitz Tel. 02303-80496Der Wechsel im Kranken- und Wochendienst ist jeweils am Samstag um 19:00 Uhr. Falls <strong>de</strong>rGeistliche unter <strong>de</strong>r angegebenen Telefonnummer nicht erreichbar ist, wählen Sie bitte dieTelefonnummer 02303 100-0 <strong>de</strong>s Kathar<strong>in</strong>en-Hospitals. Von dort wird er über Funk gerufen.Pfarrbüros:Pfarrbüro St. HedwigBu<strong>de</strong>russtraße 46, 59427 <strong>Unna</strong>-Massen 02303 51779 02303 51905 hedwig@marien-massen.<strong>de</strong>Sekretär<strong>in</strong>: Maria SchlifkaÖffnungszeiten:di 9:00-11:00 Uhr, mi 9:00-11:00 Uhr,do 9:00-11:00 Uhr, fr 16:00-19:00 UhrPfarrbüro Herz JesuGabelsbergerstraße 4, 59425 <strong>Unna</strong> 02303 68396 02303 61341 herz-jesu@pastoralverbund-<strong>unna</strong>.<strong>de</strong>Sekretär<strong>in</strong>: Anja BruneÖffnungszeiten:di 08:30-11:30 Uhr, mi 15:00-17:30 UhrPfarrbüro St. Kathar<strong>in</strong>aKathar<strong>in</strong>enplatz 5-759423 <strong>Unna</strong> 02303 14939 02303 22995 st.kathar<strong>in</strong>a@pastoralverbund-<strong>unna</strong>.<strong>de</strong>Sekretär<strong>in</strong>nen: Manuela Bor<strong>in</strong>ski und Anja BruneÖffnungszeiten:mo 15:00-17:00 Uhr, di 09:00-12:00 Uhrmi 09:00-12:00 Uhr, mi 1500-18:00 UhrPfarrbüro St. MarienKletterstraße 41, 59427 <strong>Unna</strong>-Massen 02303 50605 02303 538433 pfarrbuero@marien-massen.<strong>de</strong>Sekretär<strong>in</strong>: Eleonore KnoblochÖffnungszeiten:di 16:00-18:00 Uhr, do 9:00-11:00 Uhr,fr 9:00-11:00 UhrPfarrbüro St. Mart<strong>in</strong>Mart<strong>in</strong>straße 32, 59423 <strong>Unna</strong> 02303 80496 02303 81084 st.mart<strong>in</strong>@pastoralverbund-<strong>unna</strong>.<strong>de</strong>Sekretär<strong>in</strong>: Annette S<strong>in</strong>nÖffnungszeiten:mo 09:00-12:00 Uhr; do 09:00-12:00 UhrPfarrbüro St. Peter und PaulFriedhofsweg 3, 59427 <strong>Unna</strong>-Hemmer<strong>de</strong> 02308 381 02308 120131 peter-paul@pastoralverbund-<strong>unna</strong>.<strong>de</strong>Sekretär<strong>in</strong>: Susanne BusemannÖffnungszeiten:di 16:00-18:00 Uhr, do 09:00-11:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!