14.12.2012 Aufrufe

St. Martin - Pastoralverbund Unna

St. Martin - Pastoralverbund Unna

St. Martin - Pastoralverbund Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Daten, Fakten, Zahlen<br />

SONNTAGSGOTTESDIENSTE IM PASTORALVERBUND UNNA UND IN UNNA-MASSEN<br />

Herz Jesu: SA 18.00 Uhr SO 09.30 Uhr<br />

<strong>St</strong>. Katharina: SA 16.30 Uhr SO 08.00 Uhr<br />

(Bonifatiusheim) SO 11.00 Uhr<br />

SA 17.00 Uhr SO 18.00 Uhr<br />

(Katharinen-Hospital)<br />

<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong>: SO 09.30 Uhr<br />

<strong>St</strong>. Peter und Paul: SO 11.00 Uhr<br />

(Hemmerde)<br />

<strong>St</strong>. Marien Massen: SA 18.00 Uhr SO 10.00 Uhr<br />

<strong>St</strong>. Hedwig Massen: SO 08.30 Uhr und 11.30 Uhr<br />

KRANKEN- UND WOCHENDIENST<br />

vom 24.11. bis 01.12. Pfarrer Nacke (Tel. 538435)<br />

vom 01.12. bis 08.12. Pastor Bruders ( 02308-381)<br />

Der Wechsel im Kranken- und Wochendienst ist jeweils am Samstag um 19.00<br />

Uhr. Falls der Geistliche unter der angegebenen Telefon-Nr. nicht erreichbar ist,<br />

wählen Sie bitte die Telefon-Nr. 100-0 des Katharinen-Hospitals, von dort wird er<br />

über Funk gerufen.<br />

SEELSORGER IM PASTORALVERBUND UNNA<br />

Georg Birwer, Pfarrer 02303 / 14 939 georg.birwer@pastoralverbund-unna.de<br />

Hans-Jürgen Schmitz, 02303 / 80 496 hans-juergen.schmitz@pastoralverbund-<br />

Pfarrer<br />

unna.de<br />

Matthias Bruders,<br />

Krankenhauspfarrer<br />

02308 / 381 m.bruders@pastoralverbund-unna.de<br />

<strong>St</strong>efan Wallek, Vikar 02303 / 68 396 stefan.wallek@pastoralverbund-unna.de<br />

Ludger Büngener, 02303 / 21 645 ludger.buengener@pastoralverbund-<br />

Gemeindereferent<br />

unna.de<br />

Michaela Labudda 02303 / 770 702 michaela.labudda@pastoralverbund-<br />

Gemeindereferentin o. 255 970 unna.de<br />

Janfelix Müller 02303 / 331670 janfelix.mueller@pastoralverbund-<br />

Gemeindereferent<br />

unna.de<br />

PRIESTER IM RUHESTAND<br />

Albert Filthaut, Tel. 02303 / 256 664, Gerhard Krah, Otto Schiller,<br />

Friedbert Woltering, Tel. 02303 / 967 674<br />

HERAUSGEBER: <strong>Pastoralverbund</strong> <strong>Unna</strong>, Katharinenplatz 5, 59423 <strong>Unna</strong><br />

Verantwortlich: Pfarrer Georg Birwer<br />

8<br />

PFARRNACHRICHTEN<br />

P a s t o r a l v e r b u n d U n n a<br />

Nr. 23 vom 24.11.2012 bis 08.12.2012<br />

„Gott sitzt im Regimente“ (Zu Christkönig)<br />

Brauchen wir Jesus als einen König? Ist er uns nicht viel näher als Bruder, als<br />

Mitleidender? Ich kann die Frage nur für mich persönlich beantworten: Ja, ich<br />

brauche Jesus auch als König, und wenn nicht als König, dann als den Herren,<br />

der die Macht hat, die Unordnung in der Welt und in meinem Leben ins Lot zu<br />

bringen, der Ungerechtigkeit ein Ende zu bereiten und die aufzurichten, die von<br />

den Herren dieser Welt allzu oft niedergedrückt wurden. Ich halte es da mit dem<br />

evangelischen Theologen Karl Barth, der einen Tag vor seinem Tod 1968 gesagt<br />

hat: Ja, die Weltlage ist dunkel. Aber nur ja die Ohren nicht hängen lassen! Nie!<br />

Denn es wird regiert, nicht in Moskau oder in Washington oder in Peking, sondern<br />

es wird regiert, und zwar hier auf Erden, aber ganz von oben, vom Himmel her.<br />

Gott sitzt im Regimente. Darum fürchte ich mich nicht.<br />

„Mein Königtum ist nicht von dieser Welt“, sagt Jesus und meint, dass es zwischen<br />

der Sphäre des Irdisch-Verständlichen und der Größe Gottes eine Verstehensbarriere<br />

gibt.<br />

Es gibt eine Größe Gottes, die wir nicht erklären und erfassen können, vor der wir<br />

nur demütig und dankbar das Knie beugen können.<br />

Und Jesus gibt noch eine zweite Antwort: „Ich bin dazu geboren und in die Welt<br />

gekommen, dass ich für die Wahrheit Zeugnis ablege.“<br />

Die Distanz zwischen Gott und Mensch, die wir nicht überwinden können - Gott<br />

überwindet sie: Schon am nächsten Sonntag treten wir ein in den Festkreis, in<br />

dem wir das Fest der Menschwerdung Gottes feiern. Ihm ist kein Weg zu uns<br />

Menschen zu weit; nicht der Weg in die Krippe als hilfloses, auf uns Menschen<br />

angewiesenes Kind, nicht der Weg in dieses Verhör, in die Hände eines begriffsstutzigen<br />

römischen Beamten, nicht der Weg ans Kreuz und in den Tod.<br />

Und genau auf diesem Weg wird er zu unsrem König: Weil er durch sein Leiden<br />

und <strong>St</strong>erben den Tod überwunden hat und so auch uns das ewige Leben bei ihm<br />

verheißt.<br />

Einen schönen Sonntag und einen guten <strong>St</strong>art in eine gesegnete Adventszeit<br />

wünscht Ihnen<br />

Hans-Jürgen Schmitz, Pfr.


Aus dem <strong>Pastoralverbund</strong><br />

<strong>Pastoralverbund</strong> <strong>Unna</strong>, Katharinenplatz 5, 59423 <strong>Unna</strong><br />

Tel.: 02303 / 14 939, Fax: 02303 / 22 995<br />

Internet: www.kirche-unna.de Bei facebook: Kirche <strong>Unna</strong><br />

<strong>St</strong>ernsinger 2013<br />

„Segen bringen, Segen sein“ lautet<br />

das diesjährige Motto der <strong>St</strong>ernsingeraktion<br />

2013. Da nicht alle Haushalte<br />

besucht werden können, bitten<br />

wir Sie, sich in Listen einzutragen, die<br />

in den Kirchen ausliegen. Es ist ebenfalls<br />

möglich, eine E-mail mit Namen<br />

und Adresse an sternsinger@pastoralverbund-unna.de<br />

zu<br />

senden. Anmeldeschluss ist der 1.<br />

Januar. Kinder im Alter zwischen 6<br />

und 14 Jahren, die gerne bei der<br />

Aktion mitmachen möchten, sind<br />

herzlich willkommen, ebenso wie<br />

Erwachsene und Jugendliche, die die<br />

Kinder begleiten. Infozettel liegen in<br />

den Kirchen.<br />

Weltjugendtag<br />

Die Jugendlichen, die nächstes Jahr<br />

zum Weltjugendtag nach Brasilien<br />

wollen, werden in der Adventszeit<br />

eine Tour durch den <strong>Pastoralverbund</strong><br />

unternehmen um Spenden zu sammeln.<br />

An den Wochenenden werden<br />

sie frische Waffeln, Glückskekse<br />

mitbiblischen Sprüchen, brasilianische<br />

Handarbeiten und Postkarten,<br />

die dann aus Brasilien geschickt werden,<br />

verkaufen. An folgenden Terminen<br />

können die Jugendlichen angetroffen<br />

werden:<br />

01.12. an der Kapelle in Lünern nach<br />

der Roratemesse um 18 Uhr.<br />

09.12. in <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> nach der Messe<br />

um 9.30 Uhr,<br />

15.12. auf dem Katharinenplatz zur<br />

Tannenbaumaktion des Pfadpfinder-<br />

stammes der Goten und des FAZ <strong>St</strong>.<br />

Katharina von 11 – 13 Uhr.<br />

16.12. in <strong>St</strong>. Katharina nach dem<br />

Friedenslichtgottesdienst um 18 Uhr<br />

22.12. in Herz Jesu nach der Messe<br />

um 18 Uhr<br />

Weiterhin werden von den Jugendlichen<br />

Hilfen in den verschiedensten<br />

Bereichen angeboten. Wenn Sie Hilfe<br />

benötigen und die WJT-Fahrer mit<br />

einer Spende unterstützen möchten,<br />

wenden Sie sich bitte an Janfelix<br />

Müller Tel.: 02303/331670 oder Annika<br />

Husarek, Tel.: 02303/660959<br />

Silvesterfeier der Messdiener<br />

Am Samstag, 1.12. feiern die Messdiener<br />

im <strong>Pastoralverbund</strong> „Silvester“.<br />

Das neue Kirchenjahr wird eingeläutet<br />

mit Spielen, einem Film, Übernachtung<br />

im Jugendkeller <strong>St</strong>. Katharina,<br />

der Frühmesse am Sonntag und<br />

einem leckeren Frühstück. Beginn ist<br />

Samstag, 18 Uhr und Ende am Sonntag<br />

gegen 10.30 Uhr. Anmeldungen<br />

über die Messdienerleiter oder Janfelix<br />

Müller bis zum 27.11.<br />

Schweigemeditation<br />

Wegen der Adventsgespräche findet<br />

die nächste Schweigemeditation erst<br />

am 2. Mittwoch im Dezember, 12.12.<br />

um 19.30 Uhr in der Werktagskapelle<br />

in <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> statt.<br />

Pfarrnachrichten vom 22.12.12 bis<br />

19.01.13<br />

Die PN Nr. 25 erscheinen für 4<br />

Wochen. Bitte die Meldungen bis<br />

Mittwoch, 12.12. im Pfarrbüro<br />

abgeben.<br />

2<br />

Einrichtungen im <strong>Pastoralverbund</strong><br />

Kath. Kindergarten Herz Jesu, Salzweg 31a, 59425 <strong>Unna</strong>-Königsborn<br />

Leiterin: Sabine Großkopf Tel.: 02303 / 65 440<br />

E-Mail: herz-jesu-unna@kath-kitas-ruhr-mark.de<br />

Sprechzeiten: MO und DO 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Familienzentrum <strong>St</strong>. Katharina, Katharinenplatz 9, 59423 <strong>Unna</strong><br />

Leiterin: Nadine Knapp-Wichmann Tel.: 02303 / 15 326 Fax: 02303/9478503<br />

E-Mail: kita@st-katharina-unna.de<br />

www.kita.st-katharina-unna.de<br />

Sprechzeiten: MO bis DO 08.00 – 15.00 Uhr, FR 08.00 – 13.00 Uhr<br />

Kath. Kindergarten <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong>, <strong>Martin</strong>str.<br />

Ilka Rogge<br />

32, 59423 <strong>Unna</strong><br />

- Sopran<br />

Leiterin: Susanne Hellmann Tel.: Michael 02303 Wittig / 81 920 - Altus, Fax: 02303 Tenor / 870 874<br />

E-Mail: kindergarten@st-martin-unna.de Marcus Olbrich - Tenor, Bariton<br />

www.kiga-sankt-martin.de Gerald Herrmann - Baß<br />

Sprechzeiten: MO bis DO 08.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr,<br />

FR 08.00 – 13.00 Uhr<br />

Kath. Kindergarten <strong>St</strong>. Josef, Friedhofsweg 4, 59427 <strong>Unna</strong>-Hemmerde<br />

Leiterin: Barbara Kahlert Tel.: 02308 / 309 Fax: 02308 / 932 284<br />

E-Mail: josefskindergarten.hemmerde@t-online.de<br />

Sprechzeiten: MO bis FR 08.00 – 09.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Katharinen-Hospital, Obere Husemannstr. 2, 59423 <strong>Unna</strong>, Tel.: 02303 / 100-0<br />

Bonifatius Alten- und Pflegeheim,<br />

Mühlenstr. 7, 59423 <strong>Unna</strong>, Tel.: 02303 / 256 940<br />

<strong>St</strong>. Vinzenz-Kurzzeitpflege im Bonifatius Alten- und Pflegeheim,<br />

Mühlenstr. 7, 59425 <strong>Unna</strong>, Tel. 02303 / 254 50 611<br />

Caritasverband für den Kreis <strong>Unna</strong> e.V., Höingstr. 5 - 7, Tel.: 02303 / 251 350<br />

IN VIA Katholische Jugendsozialarbeit für den Bezirk <strong>Unna</strong> e.V.,<br />

Uelzener Weg 36, Tel.: 02303 / 986 120<br />

Sozialdienst Katholischer Frauen e.V., Wasserstr. 15, Tel.: 02303 / 2422<br />

Bücherei <strong>St</strong>. Katharina Öffnungszeiten:<br />

DI 08.30 – 09.30 Uhr, DO 16.00 – 17.00 Uhr, SO 12.00 – 12.30 Uhr<br />

Tel. 152 31<br />

FREIRAUM – Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz<br />

Mittwochs 11.00 – 16.00 Uhr im Pfarrheim <strong>St</strong>. Peter und Paul, Hemmerde<br />

Friedhofsweg 3, Information und Anmeldung: Ökumenische Zentrale Schwerte<br />

Tel. 02304-939390


<strong>St</strong>. Peter und Paul<br />

PFARRBÜRO<br />

Friedhofsweg 3<br />

59427 <strong>Unna</strong>-Hemmerde<br />

Tel.: 02308 / 381<br />

Fax: 02308 / 120 131<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

DI 16.00 - 18.00 Uhr<br />

DO 09.00 – 11.00 Uhr<br />

PFARRSEKRETÄRIN: Susanne Busemann<br />

E-Mail: peter-paul@pastoralverbund-unna.de<br />

Antoniuskapelle Lünern<br />

Nach einer längeren Ruhepause<br />

haben wir unsere Bestuhlung umgestellt.<br />

Wir möchten Sie bitten, sich<br />

einen Platz zu suchen, um unterschiedliche<br />

Blickrichtungen auszuprobieren.<br />

Warum haben wir dies getan?<br />

Wir möchten Ihnen ermöglichen,<br />

dass Sie den Altar gemeinsam umstehen,<br />

möchten dem stärker Ausdruck<br />

geben, dass sich Christus im<br />

Wort und Sakrament in unsere Mitte<br />

begibt. Wir wünschen, dass Sie<br />

durch die Anordnung von <strong>St</strong>ühlen als<br />

Ellipse, das Erlebnis einer größeren<br />

Nähe im Gottesdienst erfahren.<br />

Wir laden ein…<br />

zu folgenden Gottesdiensten:<br />

- regelmäßig am Donnerstag um<br />

18.30 Uhr<br />

zu besonderen Anlässen:<br />

- am 1.Advent, Samstag um 18.00<br />

Uhr Roratemesse<br />

- am 1. Weihnachtstag um 09.30<br />

Uhr<br />

- am Donnerstag, 17.Januar um<br />

18.30 Uhr Patronatsfest.<br />

jeden Donnerstag von 09.-18.30<br />

Uhr zur „Offenen Kirche“ um durch<br />

Gebet, Meditation oder Schriftlesung<br />

Gott zu begegnen.<br />

Der Kapellenkreis!<br />

Am 27.11. findet um 15.00 Uhr die<br />

nächste Mitarbeiterinnenkonferenz<br />

der kfd im Haus des Friedens statt.<br />

Der Kreis junger Frauen fährt am<br />

Mittwoch 28.11. zum Weihnachtsmarkt<br />

nach Soest. Treffen um 18.00<br />

Uhr am Bahnhof Hemmerde.<br />

Das 80-jährige Bestehen und den<br />

Kolpinggedenktag feiert die Kolpingsfamilie<br />

mit dem ehemaligen<br />

Bundespräses Msgr. A. Schröder am<br />

Freitag, 30.11. Nach dem Kaffeetrinken<br />

(14.30 h im Haus des Friedens)<br />

und Ehrungen wird die Hl. Messe um<br />

17.30 Uhr in der Antoniuskapelle in<br />

Lünern gefeiert.<br />

Nach der Abendmesse am 04.12.<br />

findet um 19.00 Uhr die nächste<br />

Sitzung des Pfarrgemeinderates<br />

statt.<br />

Den 2. Teil des Filmes „Hemmerder<br />

Handwerker“ zeigt der Heimatverein<br />

am 08.12. gegen 15.45 Uhr im Café<br />

Muckefuck.<br />

Die Messdiener verkaufen am zweiten<br />

Adventssonntag (09.Dez.)<br />

selbstgebackene Plätzchen und<br />

Punsch nach der Messe. Der Erlös<br />

ist für die Kirchbaurenovierung<br />

bestimmt.<br />

Für die Verteilung des Weihnachtsbriefes<br />

aus dem <strong>Pastoralverbund</strong><br />

brauchen wir die Hilfe der<br />

Gemeindemitglieder. Weitere Informationen<br />

folgen!<br />

Herz Jesu<br />

PFARRBÜRO<br />

Gabelsbergerstrasse 4<br />

59425 <strong>Unna</strong>-Königsborn<br />

Tel.: 02303 / 68 396<br />

Fax: 02303 / 61 341<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

DI 09.00 - 12.00 Uhr<br />

MI 15.30 - 18.00 Uhr<br />

PFARRSEKRETÄRIN: Anja Brune<br />

E-Mail: herz-jesu@pastoralverbund-unna.de<br />

Pfadfinder Herz Jesu<br />

In Kooperation mit dem Kindergarten<br />

Herz Jesu und dem Haus Königsborn,<br />

möchten wir Ihnen die Möglichkeit<br />

bieten, Familien zu unterstützen, denen<br />

es nicht möglich ist, ihren Lieben<br />

eine materielle Freude zu machen. Ab<br />

Ende November werden Sie in der<br />

Kirche zwanzig anonyme Weihnachtswünsche<br />

(von bis zu 20 €) finden.<br />

Aus diesen können Sie frei wählen,<br />

den Wunsch erfüllen, verpacken<br />

und bis zum 12.12.2012 den Pfadfindern<br />

zustellen. Die Geschenke werden<br />

den Einrichtungen und im Weiteren<br />

den Familien zum Weihnachtsfest<br />

übergeben. Weitere Informationen<br />

erhalten Sie ab Mitte November in der<br />

Kirche Herz Jesu.<br />

kfd und CKD<br />

Am Mittwoch, 28.11. findet um 14 Uhr<br />

die Mitarbeiterinnen-Konferenz statt.<br />

Anschließend ab 15.15 Uhr wollen wir<br />

der Frage nachgehen „Was ist Heimat<br />

– mehr als nur ein Ort?!“ Alle<br />

Interessierten sind herzlich eingeladen.<br />

Am Mittwoch, 12.12. um 15.30 Uhr<br />

laden wir zu unserer Adventsfeier ein.<br />

Anmeldung bei den Mitarbeiterinnen.<br />

Vorankündigung<br />

Am Donnerstag, 21.2.2013 findet die<br />

kfd-Jahreshauptversammlung mit<br />

Wahlen statt. In unserer kfd-<br />

Gemeinschaft gibt es viel zu tun und<br />

es macht Freude, für die Frauen in<br />

Herz Jesu etwas zu bewegen. Wenn<br />

Sie an einer Mitarbeit in der kfd oder<br />

im Vorstandsteam interessiert sind,<br />

melden Sie sich bitte bei Marianne<br />

Höhno Tel. 60983<br />

Seniorenmesse<br />

Am 6.12 ist um 14.30 Uhr Seniorenmesse.<br />

Anschließend gibt es ein<br />

adventliches Beisammensein im<br />

FORUM. Der Erlös des Plätzchenverkaufs<br />

ist für Pater Czaba bestimmt.<br />

Geburtstage der über 80-jährigen<br />

vom 01.12. – 15.12.2012<br />

01.12. 82 Helene Jaschinski<br />

02.12. 83 Mathilde Diehl<br />

04.12. 85 Luzie Heising<br />

06.12. 83 Franz Hannig<br />

07.12. 87 Maria Murowski<br />

08.12. 81 Luzie König<br />

09.12. 81 Inge Niehage<br />

10.12. 101 Katharina Bohnsack<br />

11.12. 90 Anneliese Lippemeier<br />

12.12. 95 Luzie <strong>St</strong>ryczek<br />

13.12. 87 Johann Mönig<br />

Herzlichen Glückwunsch!


<strong>St</strong>. Katharina<br />

PFARRBÜRO<br />

Katharinenplatz 5<br />

59423 <strong>Unna</strong><br />

Tel.: 02303 / 14 939<br />

Fax: 02303 / 22 995<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

MO 15.00 - 17.00 Uhr<br />

DI 09.00 - 12.00 Uhr<br />

MI 09.00 - 12.00 Uhr<br />

MI 15.00 - 18.00 Uhr<br />

PFARRSEKRETÄRINNEN: Manuela Borinski und Anja Brune<br />

E-Mail: st.katharina@pastoralverbund-unna.de<br />

Weihnachtsbaumverkauf<br />

Es ist wieder soweit. Weihnachten<br />

steht vor der Tür und der Förderverein<br />

der Georgspfadfinder verkauft<br />

natürlich auch wieder seine Weihnachtsbäume.<br />

Verkaufstag ist der<br />

15.12. 2012 ab 11.00Uhr auf dem<br />

Kirchplatz. Interessierte können sich<br />

wie jedes Jahr in den ausgelegten<br />

Listen in der Kirche eintragen und<br />

werden dann von unseren Gutscheinverkäufern<br />

kontaktiert. Wir<br />

danken Ihnen schon jetzt für Ihre<br />

Unterstützung. Ihr Förderverein der<br />

Georgspfadfinder <strong>Unna</strong><br />

kfd<br />

Die nächste Mitarbeiterinnenkonferenz<br />

findet am Mittwoch, 28.11. um<br />

15 Uhr im Katharinentreff statt. Ab<br />

15.30 Uhr Leseproben und Vorstellung<br />

neuer Bücher mit den Mitarbeiterinnen<br />

der Bücherei zum Thema<br />

„Winterzeit – Lesezeit!“. Herzliche<br />

Einladung!<br />

Die Adventsfeier der kath. Frauengemeinschaft<br />

<strong>St</strong>. Katharina ist am<br />

5.12. um 15 Uhr im Katharinentreff.<br />

Caritas-Konferenz<br />

Die nächste Caritas-Konferenz ist am<br />

Donnerstag, 6.12. um 15.00 Uhr im<br />

Katharinentreff.<br />

Frühschichten im Advent<br />

Die Frühschichten sind jeweils freitags,<br />

am 30.11., 7.12., 14.12. und<br />

21.12. um 6 Uhr in der Krypta. Vorbereitet<br />

werden diese von Gruppen<br />

unserer Gemeinde. Anschließend<br />

gibt es ein gemeinsames Frühstück<br />

im Katharinentreff. Herzliche Einladung!<br />

<strong>Unna</strong> sucht den Weihnachtsstar<br />

Kinder und Jugendliche, die Lust<br />

haben, beim Krippenspiel (Heiligabend<br />

um 17 Uhr) mitzumachen, sind<br />

zur 1. Probe eingeladen: 29.11. um<br />

17 Uhr im Katharinentreff.<br />

Geburtstage der über 80-jährigen<br />

vom 01.12 – 15.12.2012<br />

01.12. 90 Doris Aubele<br />

01.12. 88 Barbara Nepp<br />

01.12. 87 Hildegard Gossing<br />

01.12. 85 Bernhard Rolfes<br />

01.12. 83 Marianne Reinold<br />

02.12. 82 Henryk Pikula<br />

03.12. 86 Maria Meinecke<br />

03.12. 85 Franz Beulker<br />

04.12. 81 Ursel Jasinksi<br />

05.12. 83 Siranos Habesyan<br />

08.12. 87 Antonie Roj<br />

08.12. 87 Egon Wette<br />

08.12. 85 Margarete Lorbach<br />

09.12. 87 Ingeborg Jachnik<br />

09.12. 86 Ilse Wierke<br />

13.12. 85 Herbert Wittbrodt<br />

14.12. 90 Erika Knieper<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

PFARRBÜRO<br />

<strong>Martin</strong>strasse 32<br />

59423 <strong>Unna</strong><br />

Tel.: 02303 / 80 496<br />

Fax: 02303 / 81 084<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

MO 09.00 – 12.00 Uhr<br />

DO 09.00 – 12.00 Uhr<br />

PFARRSEKRETÄRIN: Annette Sinn<br />

E-Mail: st.martin@pastoralverbund-unna.de<br />

Adventlicher Nachmittag<br />

Herzliche Einladung zum Adventlichen<br />

Nachmittag! Am Samstag, 1. Dezember<br />

um 15:30 Uhr sind alle Interessierten<br />

eingeladen, bei adventlichen Texten<br />

und Musik einen besinnlichen<br />

Einstieg in den Advent zu finden. Bei<br />

Kaffee und Kuchen können anregende<br />

Gespräche geführt und so ein gemütlicher<br />

Nachmittag verbracht werden.<br />

Herzliche Einladung!<br />

Ü40<br />

Die Frauen der Gruppe Ü40 treffen<br />

sich am 29.11.2012 um 18:00 Uhr<br />

zum Adventskranzbinden.<br />

Am Mittwoch 5.12.2012 feiert die<br />

Gruppe ihren Adventsnachmittag.<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Am Sonntag, 09.12.2012 gibt es nach<br />

der Messe im Pfarrheim einen Weihnachtsmarkt.<br />

Es gibt die Gelegenheit, selbst gemachte<br />

Marmelade, Kuchen im Glas,<br />

Plätzchen, Dekorationen usw. zu erwerben.<br />

Außerdem gibt es kulinarische<br />

Genüsse rund um die Adventszeit:<br />

Glühwein, Bratäpfel, Lebkuchen.<br />

Rund um die Mittagszeit ist für das<br />

leibliche Wohl natürlich auch gesorgt.<br />

Es wird ein Programm für die Kinder<br />

geben, der Chor singt und ein Künstler<br />

zeichnet auf Wunsch Portraits! Weitere<br />

Aktionen sind geplant und werden<br />

demnächst als Programm in der Kirche<br />

ausliegen.<br />

Sie alle sind herzlich eingeladen, das<br />

Angebot wahr zu nehmen und einen<br />

schönen Tag am 2. Advent zu verleben!<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Geburtstage der über 80-jährigen<br />

vom 16.12. – 31.12.2012<br />

16.12. 83 Anna <strong>St</strong>ock<br />

18.12. 84 Elisabeth Friedrich<br />

18.12. 84 Paula Humpert<br />

19.12. 85 Johanna Altmann<br />

23.12. 90 Anton Förster<br />

26.12. 81 Franz Lichterfeld<br />

27.12. 80 Emmi Janscheidt<br />

29.12. 85 Christine Neukirch<br />

29.12. 80 Alfred Göecke<br />

29.12. 80 Christian Modrok<br />

Herzlichen Glückwunsch!


GOTTESDIENSTORDNUNG Peter und Paul<br />

Christkönigsonntag<br />

Samstag, 24.11. PP 19.00 Uhr Konzert KLANGZEIT, musikalische Impres- ´<br />

sionen zur Geschichte der Pfarrei <strong>St</strong>. Peter u. Paul<br />

Sonntag, 25.11. PP 11.00 Uhr Hl. Messe und 3. Sonntagsweg der Kommunion-<br />

familien<br />

+ 6 Wochenamt: Heinz Kuckhoff<br />

+ Wilhelm Hellmann<br />

Dienstag, 27.11. PP 18.30 Uhr Abendmesse<br />

Donnerstag, 29.11. Ant. 18.30 Uhr Abendmesse<br />

Freitag, 30.11. PP 08.30 Uhr Hl. Messe<br />

Ant. 17.30 Uhr Hl. Messe zum Kolpinggedenktag<br />

1. Adventssonntag<br />

Samstag, 01.12. Ant. 18.00 Uhr Roratemesse<br />

Sonntag, 02.12. PP 11.00 Uhr Hl. Messe<br />

Int.: + + Ehel. Klink und Harry Gruhn<br />

Dienstag, 04.12. PP 18.30 Uhr Abendmesse<br />

Donnerstag, 06.12. Ant. 18.30 Uhr Abendmesse<br />

Freitag, 07.12. PP 08.30 Uhr Hl. Messe<br />

2. Adventssonntag<br />

Sonntag, 09.12. PP 11.00 Uhr Hl. Messe und 4. Sonntagsweg<br />

der Kommunionfamilien<br />

Int.: ++ Leb. und Verst. der Fam. Weiß und<br />

Hellmann<br />

Geburtstage im Monat Dezember:<br />

02.12. Jagodzinski, Franz 82 Jahre<br />

03.12. Basner, Herbert 85 Jahre<br />

07.12. Hoffmann, Irmgard 91 Jahre<br />

10.12. Berz, Margareta 83 Jahre<br />

12.12. Neuwirth, Gisela 82 Jahre<br />

14.12. Koch, Anneliese 81 Jahre<br />

18.12. Kruse, Hilde 91 Jahre<br />

23.12. John, Georg 83 Jahre<br />

29.12. Kalb, Ruth 84 Jahre<br />

29.12. Eversberg, Karl 81 Jahre<br />

30.12. Flack, Ingeborg 86 Jahre<br />

31.12. Müller, Ursula 80 Jahre


GOTTESDIENSTORDNUNG Herz Jesu<br />

Christkönigssonntag<br />

Samstag<br />

24.11. 18.00 f. d. ++ Katharina, Georg u. Erika Kuhn<br />

f. d. ++ Vincent u. Lucie Diebel und Agnes Dybala<br />

f. d. ++ d. Fam. Mandrella und Koch<br />

f. d. ++ <strong>St</strong>ephanie u. Leo Paterok<br />

Sonntag<br />

25.11. 9.30<br />

Montag<br />

26.11. 16.00 Rosenkranzandacht<br />

Dienstag<br />

27.11. 7.15<br />

8.00<br />

f. d. ++ Bernhard u. Gertrud Kubitza und alle Angehörige<br />

f. d. + Franz Funk und Angehörige<br />

f. d. + Palvire Casagrande<br />

Koll.: Aufgaben der eigenen Pfarrei<br />

Rosenkranzgebet<br />

f. d. + Bernhard Kasperek<br />

f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Kasperek, Marx u. Miller<br />

Mittwoch<br />

28.11. 18.30 f. d. ++ Johannes, Felizitas und Georg Baucza<br />

f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Baucza, Hein u. Klepalow<br />

Freitag Hl. Andreas, Apostel<br />

30.11. 7.15<br />

8.00<br />

16.00<br />

Rosenkranzgebet<br />

f. d. + Johannes Borinski<br />

Wortgottesdienst im Bethesda Seniorenzentrum<br />

1. Adventssonntag<br />

Samstag<br />

01.12. 18.00 f. d. ++ Eltern Langer u. Ochudlo<br />

f. d. ++ Alois Ochudlo u. Geschwister<br />

f. d. ++ Georg, Maria und Herbert Puntke<br />

f. d. ++ Klara u. Josef Ruzok<br />

Sonntag<br />

02.12. 9.30<br />

Montag Hl. Franz Xaver<br />

03.12. 16.00 Rosenkranzandacht<br />

Dienstag<br />

04.12. 7.15<br />

8.00<br />

8.00<br />

f. d. ++ Alfons Nikodem u. <strong>St</strong>efanie Biskup<br />

f. d. ++ Viktor Michalski u. Erna und Serafin Krupa u.<br />

Angehörige<br />

f. d. Lebenden u. Verstorbenen d. Fam. Prausner<br />

Koll.: FORUM<br />

Rosenkranzgebet<br />

In bestimmter Meinung m. d. Bitte um Gesundheit<br />

Adventsgottesdienst d. Friedrichsbornschule in der<br />

Christuskirche<br />

Mittwoch<br />

05.12. 18.30 f. d. Verstorbenen des Monats November<br />

Donnerstag<br />

06.12. 14.30 Seniorenmesse<br />

Freitag Hl. Ambrosius<br />

07.12. 7.15<br />

8.00<br />

Rosenkranzgebet<br />

Jahresgedenken f. d. + Matha Fiolka<br />

f. d. + Theofil Fiolka und Angehörige<br />

f. d. + Reinhold Pinisch u. Verstorbene d. Familie<br />

2. Adventssonntag<br />

Samstag<br />

08.12. 18.00 Mitgestaltet von der kfd<br />

f. d. ++ Vincent und Lucie Diebel und Agnes Dybala<br />

f. d. ++ Fam. Mandrella u. Koch<br />

f. d. ++ Katharina, Georg und Erika Kuhn<br />

f. d. ++ <strong>St</strong>ephanie u. Leo Paterok<br />

Sonntag<br />

09.12. 9.30<br />

f. d. Lebenden u. Verstorbenen d. Landsmannschaft d.<br />

Oberschlesier Kreisgruppe <strong>Unna</strong><br />

f. d. Lebenden u. Verstorbenen d. Fam. Zientek, Jagla u.<br />

Wieczorek<br />

f. d. ++ Hedwig u. Anton Gillert, Karol u. Mariola Gillert<br />

und Angehörige<br />

(mit Kinderkirche)<br />

Koll.: Jugendseelsorge


GOTTESDIENSTORDNUNG <strong>St</strong>. Katharina<br />

Christkönigssonntag<br />

Samstag<br />

24.11. 15.00<br />

16.00-16.30<br />

16.30<br />

17.00<br />

Sonntag<br />

25.11. 8.00<br />

11.00<br />

12.15<br />

14.00<br />

18.00<br />

Montag<br />

26.11. 16.30<br />

17.00<br />

Hl. Messe im Katharinen-Hospital zu Ehren der Hl Katharina<br />

Beichtgelegenheit<br />

Vorabendmesse im Bonifatius Alten- und Pflegeheim<br />

Vorabendmesse im Katharinen-Hospital<br />

f. d. ++ d. Fam. Wenz, Eberdz u. Jornez<br />

f. d.+ Maria Ruck<br />

Familiengottesdienst<br />

f. d. Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarrgemeinde<br />

Taufe von Sara u. Ben Schmidt, Mila Kislik<br />

Taufe von Mia Reinowski, Kimi Schönfeld u. Maximilian<br />

Badzung<br />

6-Wochenamt f. d.+ Martha Gajda<br />

Jahresamt f. d. + Karl Kook und verst. Angehörige<br />

f. d. + Franz Ceglar<br />

Koll.: f. d. Aufgaben der eigenen Pfarrei<br />

Hl. Messe im Bonifatius Alten- und Pflegeheim<br />

Weggottesdienst d. Erstkommunionkinder im<br />

Katharinen-Hospital<br />

Dienstag<br />

27.11. 8.15 f. d. + Katharina Beuke<br />

f. d. ++ Johann u. Mathilde Tietz u. Leb. u. ++ Angehörige<br />

Mittwoch<br />

28.11. 8.15<br />

18.00<br />

18.30<br />

19.30<br />

f. d. + Monika Decker<br />

Rosenkranzgebet im Katharinen-Hospital<br />

Hl. Messe im Katharinen-Hospital<br />

Ök. Andacht im Philipp-Nicolai-Haus Mühlhausen<br />

Donnerstag<br />

29.11. 8.15 f. d. ++ Alexander, Veronika, Bruno, Paul und Gerhard<br />

Floringer und Angehörige<br />

Freitag Hl. Andreas, Apostel<br />

30.11. 6.00<br />

8.15<br />

1. Adventssonntag<br />

Samstag<br />

01.12. 16.00-16.30<br />

16.30<br />

17.00<br />

Frühschicht<br />

f. d. + Nine Beric<br />

Beichtgelegenheit<br />

Vorabendmesse im Bonifatius Alten- und Pflegeheim<br />

f. d. Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarrgemeinde<br />

Vorabendmesse im Katharinen-Hospital<br />

Sonntag<br />

02.12. 8.00<br />

11.00<br />

16.30<br />

18.00<br />

f. d. ++ Alfred u. Josefa Winter<br />

6-Wochenamt f. d. + Wilma Nöcker<br />

f. d. ++ Eheleute Bernhard u. Maria Schmidt<br />

f. d. + Iris Ophaus<br />

hl Messe d. portugiesischen Missionsgemeinde<br />

f. d. + Leopold Zapke<br />

f. d. ++ Eheleute Zapke u. Glombitza<br />

Koll.: Kirchenrenovierung<br />

Montag Hl. Franz Xaver<br />

03.12. 16.30 Hl. Messe im Bonifatius Alten- und Pflegeheim<br />

Dienstag<br />

04.12. 8.15<br />

10.30<br />

Mittwoch<br />

05.12. 8.15<br />

18.00<br />

18.30<br />

f. d. ++ Alexander, Veronika, Bruno, Paul und Gerhard<br />

Floringer und Angehörige<br />

Katechese d. Klasse 1 d. Katharinenschule<br />

In bestimmter Meinung<br />

Rosenkranzgebet im Katharinen-Hospital<br />

Hl. Messe im Katharinen-Hospital<br />

Auferstehungsmesse f. d. ++ d. Monats November<br />

Donnerstag<br />

06.12. 8.30 Schulmesse d. Klasse 3 d. Katharinenschule<br />

Freitag Hl. Ambrosius<br />

07.12. 6.00 Frühschicht<br />

Samstag<br />

8.15 in bestimmter Meinung<br />

08.12. 10.30 Wortgottesdienst im AWO-Altenzentrum<br />

2. Adventssonntag<br />

Samstag<br />

08.12. 16.00-16.30<br />

16.30<br />

17.00<br />

Sonntag<br />

09.12. 8.00<br />

11.00<br />

18.00<br />

Beichtgelegenheit<br />

Vorabendmesse im Bonifatius Alten- und Pflegeheim<br />

Vorabendmesse im Katharinen-Hospital<br />

f. d. + Johannes Ossenbrink<br />

f. d. ++ Eltern Dylla und Wazlawczyk<br />

f. d. ++ Daniela, Ernest und Ewa Botorek<br />

f. d. ++ Maria und Georg Jurinda und<br />

++ Edeltraud u. Max Maleika<br />

f. d. Fam. Henneberg in bestimmter Meinung<br />

Abendmesse mitgestaltet v. d. Band Metanoia<br />

f. d. Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarrgemeinde<br />

Koll.: Jugendseelsorge


in<br />

<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

Woche vom 24.11. bis 30.11. 2012<br />

Kollekte: für die Gemeinde<br />

Sonntag 09.30 Hl. Messe<br />

25.11. f. d. Pfarrgemeinde<br />

Dienstag 17.00 Hl. Messe<br />

27.11.<br />

Donnerstag 08.30 Hl. Messe<br />

29.11.<br />

Christkönigsonntag<br />

in<br />

<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

Woche vom 01.12. bis 07.12. 2012<br />

Kollekte: „Bürger für Bürger in <strong>Unna</strong>“<br />

1. Adventssonntag<br />

Sonntag 09.30 Hl. Messe<br />

02.12. f.d.+ Elisabeth Mann<br />

f.d.++ d. Fam. Flack u. Landsberg<br />

11.00 Tauffeier<br />

Montag 11.30 Kindergartengottesdienst zum Advent<br />

03.12.<br />

Dienstag 17.00 Hl. Messe<br />

04.12.<br />

Donnerstag 08:30 Gemeinschaftsmesse der Frauen<br />

06.12. 10.30 Wortgottesdienst zum Nikolaus Kl.2 Katharinenschule<br />

Sonntag 09.30 Hl. Messe mit anschließendem Weihnachtsmarkt<br />

09.12.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!