24.12.2012 Aufrufe

St. Martin - Pastoralverbund Unna

St. Martin - Pastoralverbund Unna

St. Martin - Pastoralverbund Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Daten, Fakten, Zahlen<br />

SONNTAGSGOTTESDIENSTE IM PASTORALVERBUND UNNA UND IN UNNA-MASSEN<br />

Herz Jesu: SA 18.00 Uhr SO 09.30 Uhr<br />

<strong>St</strong>. Katharina: SA 16.30 Uhr SO 08.00 Uhr<br />

(Bonifatiusheim) SO 11.00 Uhr<br />

SA 17.00 Uhr SO 18.00 Uhr<br />

(Katharinen-Hospital)<br />

<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong>: SO 09.30 Uhr<br />

<strong>St</strong>. Peter und Paul: SO 11.00 Uhr<br />

(Hemmerde)<br />

<strong>St</strong>. Marien Massen: SA 18.00 Uhr SO 10.00 Uhr<br />

<strong>St</strong>. Hedwig Massen: SO 08.30 Uhr und 11.30 Uhr<br />

KRANKEN- UND WOCHENDIENST<br />

vom 10.11. bis 17.11. Pfarrer Schmitz (Tel. 80496)<br />

vom 17.11. bis 24.11. Pfarrer Middelanis (Tel. 02301-2471)<br />

Der Wechsel im Kranken- und Wochendienst ist jeweils am Samstag um 19.00<br />

Uhr. Falls der Geistliche unter der angegebenen Telefon-Nr. nicht erreichbar ist,<br />

wählen Sie bitte die Telefon-Nr. 100-0 des Katharinen-Hospitals, von dort wird er<br />

über Funk gerufen.<br />

SEELSORGER IM PASTORALVERBUND UNNA<br />

Georg Birwer, Pfarrer 02303 / 14 939 georg.birwer@pastoralverbund-unna.de<br />

Hans-Jürgen Schmitz, 02303 / 80 496 hans-juergen.schmitz@pastoralverbund-<br />

Pfarrer<br />

unna.de<br />

Matthias Bruders,<br />

Krankenhauspfarrer<br />

02308 / 381 m.bruders@pastoralverbund-unna.de<br />

<strong>St</strong>efan Wallek, Vikar 02303 / 68 396 stefan.wallek@pastoralverbund-unna.de<br />

Ludger Büngener, 02303 / 21 645 ludger.buengener@pastoralverbund-<br />

Gemeindereferent<br />

unna.de<br />

Michaela Labudda 02303 / 770 702 michaela.labudda@pastoralverbund-<br />

Gemeindereferentin o. 255 970 unna.de<br />

Janfelix Müller 02303 / 331670 janfelix.mueller@pastoralverbund-<br />

Gemeindereferent<br />

unna.de<br />

PRIESTER IM RUHESTAND<br />

Albert Filthaut, Tel. 02303 / 256 664, Gerhard Krah, Otto Schiller,<br />

Friedbert Woltering, Tel. 02303 / 967 674<br />

HERAUSGEBER: <strong>Pastoralverbund</strong> <strong>Unna</strong>, Katharinenplatz 5, 59423 <strong>Unna</strong><br />

Verantwortlich: Pfarrer Georg Birwer<br />

8<br />

PFARRNACHRICHTEN<br />

P a s t o r a l v e r b u n d U n n a<br />

Nr. 22 vom 10.11.2012 bis 24.11.2012<br />

„Herausforderung Caritas: Im Bereich der Caritas sind Veränderungen bereits deutlich<br />

spürbar. Die alten <strong>St</strong>rukturen der Gemeindecaritas tragen nicht mehr in vollem<br />

Maße. Der Einsatz für die Armen und in unterschiedlicher Weise Benachteiligten<br />

stellt eine besondere Herausforderung für unsere Kirche und unseren Verbund dar.<br />

Darum wollen wir einen Neuansatz für diese Aufgaben suchen und ein eigenes<br />

„Handlungskonzept Caritas“ entwickeln. Hierzu werden die bestehenden Kompetenzen,<br />

beispielsweise der Caritaskonferenzen, des <strong>St</strong>. Bonifatiusheims, des Katharinen-Hospitals,<br />

des Caritasverbandes für den Kreis <strong>Unna</strong> und anderer eingebunden…“<br />

So steht es in den im Oktober 2009 in allen gewählten Gremien unseres Verbundes verabschiedeten<br />

„Herausforderungen“, den Zielvereinbarungen für die nächsten Jahre in <strong>Unna</strong>.<br />

Inzwischen hat der <strong>Pastoralverbund</strong>srat einen Sachausschuss Caritasarbeit gegründet, der<br />

sich dieser Herausforderung stellen soll. Um einen Einblick zu bekommen, wie der „Dienst<br />

am Nächsten“ gestaltet wird und werden kann, führen wir in diesen Wochen (gerade verlängert<br />

bis Ende des Jahres) eine „Expertenbefragung“ durch. 150 Menschen, die in unterschiedlicher<br />

Weise als Experten gesehen werden können (Ortsvorsteher, Schulleiter, Mitglieder<br />

des Sozial- und Jugendhilfeausschusses, Beratungsstellen, Sportvereinsverantwortliche<br />

u.v.m.) werden durch etwa 30 meist ehrenamtliche Menschen aus unserem Verbund<br />

(erweitert durch die Pfarrgemeinde Massen) etwa eine <strong>St</strong>unde lang zu den verschiedenen<br />

möglichen Themenfeldern (z.B. Familien, Jugend, Senioren, Überschuldete, soziale<br />

Brennpunkte) nach ihrer Einschätzung zur Lage und nach Handlungsmöglichkeiten für uns<br />

als Kirche befragt. Wir erhoffen uns von dieser Befragung Hilfestellung für unsere Aufgaben<br />

aber auch, dass viele Menschen sich mit der Sorge um Benachteiligte auseinandersetzen<br />

und so vielleicht neue Kooperationen entstehen können.<br />

Die ersten Befragungen sind bereits gewesen, die Interviewer berichten von einer großen<br />

Aufgeschlossenheit den Themen gegenüber und von sehr interessanten Gesprächen und<br />

Anregungen. An dieser <strong>St</strong>elle schon einmal allen Beteiligten ein großes Dankeschön.<br />

Der Befragungszeitraum endet Ende des Jahres. Anfang 2013 werden dann mit Hilfe des<br />

Caritasverbandes die Daten ausgewertet. Wir dürfen gespannt sein auf die Impulse, die<br />

Gespräche im <strong>Pastoralverbund</strong>srat und auf die Handlungsoptionen, die sich daraus für<br />

unseren Verbund ergeben werden!<br />

Ihnen allen eine gesegnete Woche!<br />

Michaela Labudda, Gemeindereferentin


Aus dem <strong>Pastoralverbund</strong><br />

<strong>Pastoralverbund</strong> <strong>Unna</strong>, Katharinenplatz 5, 59423 <strong>Unna</strong><br />

Tel.: 02303 / 14 939, Fax: 02303 / 22 995<br />

Internet: www.kirche-unna.de Bei facebook: Kirche <strong>Unna</strong><br />

Erstkommunionvorbereitung<br />

Im Vorbereitungsweg A treffen sich die<br />

Mitarbeiterinnen am 12.11. zur Planung<br />

der Katechesen.<br />

Im Vorbereitungsweg B treffen sich die<br />

Familien am Sonntag, 25.11. zum<br />

dritten Sonntagsweg in <strong>St</strong>. Peter und<br />

Paul.<br />

In Weg C sind die Eltern zum Elternabend<br />

am 13.11. um 20 Uhr in die<br />

Herz Jesu Kirche eingeladen.<br />

In Weg D treffen sich die Mitarbeiterinnen<br />

am 19.11. zur weiteren Planung.<br />

Die Familien feiern gemeinsam<br />

unsere Patronatsfeste am 11.11. in<br />

der <strong>Martin</strong>skirche und am 18.11. in der<br />

Katharinenkirche.<br />

Alle Mitarbeiterinnen treffen sich zum<br />

Leitungsteam am 15.11. um 20 Uhr in<br />

Herz Jesu<br />

Adventssammlung der Caritas<br />

Vom 17.11. – 08.12. findet die diesjährige<br />

Adventssammlung der Caritas in<br />

den Kirchengemeinden statt. Wir bitten<br />

um freundliche Aufnahme unserer<br />

Caritashelferinnen.<br />

Herz Jesu<br />

PFARRBÜRO<br />

Gabelsbergerstrasse 4<br />

59425 <strong>Unna</strong>-Königsborn<br />

Tel.: 02303 / 68 396<br />

Fax: 02303 / 61 341<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

DI 09.00 - 12.00 Uhr<br />

MI 15.30 - 18.00 Uhr<br />

PFARRSEKRETÄRIN: Anja Brune<br />

E-Mail: herz-jesu@pastoralverbund-unna.de<br />

Notfallseelsorge im Kreis <strong>Unna</strong><br />

Was ist und was leistet<br />

Notfallseelsorge? Wie ist sie<br />

organisisiert? Welche Möglichkeiten<br />

einer ehrenamtlichen Beteiligung gibt<br />

es? Um all diese Fragen geht es<br />

beim Infoabend am 14.11. um 19.30<br />

Uhr im Alois-Gemmeke-Haus,<br />

Hauptst. 51, Holzwickede. Leitung:<br />

Das Notfallseelsorgeteam vom<br />

Dekanat sowie Pfarrer Willli Wohlfeil<br />

als Leiter der Notfallseelsorge im<br />

Kreis <strong>Unna</strong>. Herzliche Einladung!<br />

Totengedenkfeier<br />

Die jährliche Totengedenkfeier für die<br />

Pfarreien <strong>St</strong>. Katharina und Herz<br />

Jesu ist in diesem Jahr am Mittwoch,<br />

21.11. um 19 Uhr. Gestaltet durch<br />

den Liturgiekreis sind meditative<br />

Texte, <strong>St</strong>ille, Gebet und Musik<br />

(<strong>St</strong>reicher, Flöte u. Klavier) Elemente<br />

der Feier. Am Ende werden die<br />

Namen der Verstorbenen des<br />

vergangenen Jahres vorgelesen.<br />

2<br />

Einrichtungen im <strong>Pastoralverbund</strong><br />

Kath. Kindergarten Herz Jesu, Salzweg 31a, 59425 <strong>Unna</strong>-Königsborn<br />

Leiterin: Sabine Großkopf Tel.: 02303 / 65 440<br />

E-Mail: herz-jesu-unna@kath-kitas-ruhr-mark.de<br />

Sprechzeiten: MO und DO 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Familienzentrum <strong>St</strong>. Katharina, Katharinenplatz 9, 59423 <strong>Unna</strong><br />

Leiterin: Nadine Knapp-Wichmann Tel.: 02303 / 15 326 Fax: 02303/9478503<br />

E-Mail: kita@st-katharina-unna.de<br />

www.kita.st-katharina-unna.de<br />

Sprechzeiten: MO bis DO 08.00 – 15.00 Uhr, FR 08.00 – 13.00 Uhr<br />

Kath. Kindergarten <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong>, <strong>Martin</strong>str. 32, 59423 <strong>Unna</strong><br />

Leiterin: Susanne Hellmann Tel.: 02303 / 81 920 Fax: 02303 / 870 874<br />

E-Mail: kindergarten@st-martin-unna.de<br />

www.kiga-sankt-martin.de<br />

Sprechzeiten: MO bis DO 08.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr,<br />

FR 08.00 – 13.00 Uhr<br />

Kath. Kindergarten <strong>St</strong>. Josef, Friedhofsweg 4, 59427 <strong>Unna</strong>-Hemmerde<br />

Leiterin: Barbara Kahlert Tel.: 02308 / 309 Fax: 02308 / 932 284<br />

E-Mail: josefskindergarten.hemmerde@t-online.de<br />

Sprechzeiten: MO bis FR 08.00 – 09.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Katharinen-Hospital, Obere Husemannstr. 2, 59423 <strong>Unna</strong>, Tel.: 02303 / 100-0<br />

Bonifatius Alten- und Pflegeheim,<br />

Mühlenstr. 7, 59423 <strong>Unna</strong>, Tel.: 02303 / 256 940<br />

<strong>St</strong>. Vinzenz-Kurzzeitpflege im Bonifatius Alten- und Pflegeheim,<br />

Mühlenstr. 7, 59425 <strong>Unna</strong>, Tel. 02303 / 254 50 611<br />

Caritasverband für den Kreis <strong>Unna</strong> e.V., Höingstr. 5 - 7, Tel.: 02303 / 251 350<br />

IN VIA Katholische Jugendsozialarbeit für den Bezirk <strong>Unna</strong> e.V.,<br />

Uelzener Weg 36, Tel.: 02303 / 986 120<br />

Sozialdienst Katholischer Frauen e.V., Wasserstr. 15, Tel.: 02303 / 2422<br />

Bücherei <strong>St</strong>. Katharina Öffnungszeiten:<br />

DI 08.30 – 09.30 Uhr, DO 16.00 – 17.00 Uhr, SO 12.00 – 12.30 Uhr<br />

Tel. 152 31<br />

FREIRAUM – Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz<br />

Mittwochs 11.00 – 16.00 Uhr im Pfarrheim <strong>St</strong>. Peter und Paul, Hemmerde<br />

Friedhofsweg 3, Information und Anmeldung: Ökumenische Zentrale Schwerte<br />

Tel. 02304-939390<br />

7


<strong>St</strong>. Peter und Paul<br />

PFARRBÜRO<br />

Friedhofsweg 3<br />

59427 <strong>Unna</strong>-Hemmerde<br />

Tel.: 02308 / 381<br />

Fax: 02308 / 120 131<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

DI 16.00 - 18.00 Uhr<br />

DO 09.00 – 11.00 Uhr<br />

PFARRSEKRETÄRIN: Susanne Busemann<br />

E-Mail: peter-paul@pastoralverbund-unna.de<br />

Am Mittwoch, 14.11. findet um 15.00<br />

Uhr der nächste Senioren-<br />

Nachmittag im Haus des Friedens<br />

statt.<br />

Zu einer Informationsfahrt über die<br />

Feuerbestattung im Krematorium<br />

Werl und der Waldbestattung im Ruheforst<br />

Hagen fährt die Kolpingsfamilie<br />

am Donnerstag, 15.11. um<br />

09.00 Uhr mit dem Bus. Haltestelle:<br />

Hem. Dorfstr./ Ecke Friedhofsweg.<br />

In der Antoniuskapelle findet das<br />

Rosenkranzgebet am 15.11. um<br />

18.00 Uhr statt.<br />

Das Messdienerfußballturnier findet<br />

statt am Samstag, 17.11. Wir wünschen<br />

viele Tore ohne Verletzungen!<br />

Der offene Familienkreis trifft sich<br />

am 17.11. zum Boseln und Reibekuchen<br />

essen. Nähere Infos bei Dagmar<br />

Langes!<br />

Die Kirchenvorstandswahlen finden<br />

statt am Sa/So 17./18. Das Wahllokal<br />

in den Räumen der Bücherei im<br />

Haus des Friedens ist geöffnet:<br />

Samstag 16-17 Uhr. Sonntag 10-11<br />

Uhr und nach dem Gottesdienst bis<br />

13 Uhr.<br />

Der Kreis alleinstehender Frauen<br />

trifft sich am Sonntag, 18.11. um<br />

14.30 Uhr im Haus des Friedens.<br />

Die Elisabethfeier der kfd beginnt mit<br />

der Hl. Messe am Dienstag, 20.11.<br />

um 14.30 Uhr. Nach dem Kaffeetrinken<br />

gibt es Informationen über die<br />

Palliativstation im Katharinen Hospital.<br />

Außerdem findet ein Naturalienbasar<br />

statt.<br />

Der Familienkreis kommt am 21.11.<br />

um 19.00 Uhr im Haus des Friedens<br />

zusammen.<br />

Kino in der Antoniuskapelle: Freitag,<br />

23.11. Beginn 20.00 Uhr. In diesem<br />

Film handelt es sich um ein vielschichtiges<br />

Geflecht, von sich gegenseitig<br />

spiegelnden Beziehungen, die<br />

sich verändern, wenn einzelne der<br />

Beteiligten auf die andere Seite finden.<br />

Am 24.11. lädt die Kolpingsfamilie<br />

alle Interessierten ins Café Muckefuck<br />

ein. Der Heimatverein zeigt ab<br />

15.45 Uhr den 1. Teil eines Filmes<br />

über Hemmerder Handwerker. Das<br />

Café ist geöffnet ab 15.00 Uhr.<br />

Der 2. Teil folgt am 08.12. wieder im<br />

Café.<br />

Kirchenvorstandwahlen am 17. u.<br />

18. November 2012<br />

Am 17./18. November finden die<br />

Wahlen zum Kirchenvorstand statt.<br />

Wer am Wochenende nicht zur Kirche<br />

kommen kann, kann am 13. +<br />

14.11. im Pfarrbüro Herz Jesu zu den<br />

Öffnungszeiten Briefwahl beantragen.<br />

Die Wahlzeiten sind:<br />

Samstag, 17.11.2012<br />

Von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr<br />

Sonntag, 18.11.2012<br />

Von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr<br />

jeweils im Forum<br />

Kfd<br />

„Bücher – Nahrung für die Seele“<br />

Unter diesem Motto lädt die kfd ein<br />

am Mittwoch, 14.11. ab 19.30 Uhr ins<br />

FORUM Herz Jesu ein. Frau Anne<br />

Conradi wird an diesem Abend neue<br />

und alte Bücher und Schriftsteller/innen<br />

vorstellen und darüber mit<br />

uns ins Gespräch kommen. Herzliche<br />

Einladung!<br />

<strong>St</strong>. Katharina<br />

PFARRBÜRO<br />

Katharinenplatz 5<br />

59423 <strong>Unna</strong><br />

Tel.: 02303 / 14 939<br />

Fax: 02303 / 22 995<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

MO 15.00 - 17.00 Uhr<br />

DI 09.00 - 12.00 Uhr<br />

MI 09.00 - 12.00 Uhr<br />

MI 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Am Dienstag, 20.11 ist Gemeinschaftsmesse<br />

mit anschl. Frühstück.<br />

Wie jedes Jahr verkaufen wir Plätzchen<br />

für den besinnlichen Advent.<br />

Der Erlös geht an die Rumänienhilfe<br />

von Pater Czaba.<br />

Taufkreis Herz Jesu<br />

Der Taufkreis Herz Jesu trifft sich mit<br />

Herrn Büngener und Vikar Wallek zum<br />

Perspektivgespräch am 8.11. um 18<br />

Uhr bei Lydia Happe.<br />

PFARRSEKRETÄRINNEN: Manuela Borinski und Anja Brune<br />

E-Mail: st.katharina@pastoralverbund-unna.de<br />

Totengedenken im Bonifatius Alten-<br />

und Pflegeheim<br />

Zum Gedenken an die Verstorbenen<br />

unseres Hauses laden wir herzlich ein:<br />

15.11.12 um 16.00 Uhr.<br />

Kolping 60plus<br />

trifft sich am 14.11.2012 um 16:00 Uhr<br />

im Katharinentreff. Frau Petra Landwehr<br />

von der Kreispolizei wird zum<br />

Thema: „Wie schütze ich mich im<br />

Alltag“ sprechen. Interessenten sind<br />

herzlich eingeladen.“


Kirchenvorstandwahlen am 17. u.<br />

18. November 2012<br />

Am 17./18. November finden die<br />

Wahlen zum Kirchenvorstand statt.<br />

Wer am Wochenende nicht zur Kirche<br />

kommen kann, kann in bis Mittwoch,<br />

14.11. im Pfarrbüro <strong>St</strong>. Katharina<br />

zu den Öffnungszeiten Briefwahl<br />

beantragen.<br />

Die Wahlzeiten sind:<br />

Samstag, 17.11.2012<br />

16.00 - 16.30 Uhr Boniheim<br />

17.45 - 18.15 Uhr Katharinen-Hospital<br />

Sonntag, 18.11.2012<br />

Vor und nach allen heiligen Messen in<br />

der Kirche<br />

Elisabethfeiern<br />

Die Caritas-Konferenz lädt wieder zur<br />

Elisabethfeier ein. Montag, 19.11.<br />

sind alle Frauen der Gemeinde eingeladen,<br />

am Dienstag, 20.11. die Seniorinnen<br />

und Senioren. Beide Feiern<br />

beginnen um 15.00 Uhr. Für Dienstag<br />

ist ein Fahrdienst eingerichtet. Die<br />

Helferinnen der Caritas freuen sich<br />

auf Ihren Besuch.<br />

Katharinenfest<br />

Am 23.11. sind die Ehrenamtlichen<br />

der Gemeinde herzlich zu einem<br />

Dankeschönabend eingeladen. Dazu<br />

wurden Einladungen verschickt und<br />

verteilt. Leider passiert es immer<br />

wieder, dass versehentlich eine/r<br />

vergessen wird. Bitte melden Sie sich<br />

bei uns, wenn Sie das mit bekommen.<br />

Nach einem geistlichen Impuls um<br />

19.00 Uhr wird die Feier im Wortsinn<br />

„zauberhaft“ gestaltet sein.<br />

Patronatsfest<br />

Das Fest unserer Pfarrpatronin, der<br />

Hl. Katharina von Alexandrien (25.<br />

November) feiern wir in den Gottesdiensten<br />

am 17. und 18. November.<br />

KAB <strong>St</strong>. Katharina /<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

Am Samstag, 24.11. findet die traditionelle<br />

Veranstaltung der KAB <strong>St</strong>. Katharina<br />

/ <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> zu Ehren der Hl.<br />

Katharina statt. Es beginnt um 15.00<br />

Uhr mit einer Hl. Messe in der Kapelle<br />

des Katharinen-Hospitals. Anschließend<br />

treffen in der Cafeteria zum Gedankenaustausch<br />

bei Kaffee und Kuchen.<br />

Alle Interessenten, auch Nichtmitglieder,<br />

sind zu dieser Veranstaltung<br />

herzlich eingeladen.<br />

Bücherei <strong>St</strong>. Katharina<br />

Am Sonntag, 25.11. bieten wir beim<br />

Treff am Sonntag ab 12 Uhr eine<br />

Ausstellung mit Kinderbüchern, Romanen,<br />

Weihnachtskarten und religiösen<br />

Geschenkartikeln an. Bis zum<br />

2.12. kann zu den Öffnungszeiten der<br />

Bücherei noch eingekauft werden.<br />

Geburtstage der über 80-jährigen<br />

vom 20.11.- 30.11.2012<br />

20.11. 80 Franz Schwark<br />

22.11. 86 Theodora Hellmich<br />

23.11. 82 Cäcilie Maliglowka<br />

24.11. 81 Hildegard Seefeldt-Pannek<br />

25.11. 85 Heinrich Falkenberg<br />

25.11. 84 Karl Tröster<br />

25.11. 80 Anna-Elisabeth Redecker<br />

26.11. 83 Peter-Josef Graf<br />

27.11. 82 Gerhard Wysluch<br />

28.11. 83 Waltraud Schmidt<br />

28.11. 80 Katharina Enes<br />

29.11. 85 Friedrich Weißenberg<br />

30.11. 98 Theresia Reinecke<br />

30.11. 91 Elfriede Fischer<br />

30.11. 82 Johanna Berlin<br />

30.11. 81 Anna-Maria Menke<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

4<br />

<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

PFARRBÜRO<br />

<strong>Martin</strong>strasse 32<br />

59423 <strong>Unna</strong><br />

Tel.: 02303 / 80 496<br />

Fax: 02303 / 81 084<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

MO 09.00 – 12.00 Uhr<br />

DO 09.00 – 12.00 Uhr<br />

PFARRSEKRETÄRIN: Annette Sinn<br />

E-Mail: st.martin@pastoralverbund-unna.de<br />

Adventlicher Nachmittag<br />

Schon zu diesem Zeitpunkt möchten<br />

Sie die ehrenamtlichen Mitarbeiter<br />

der Caritas ganz herzlich zum diesjährigen<br />

Adventlichen Nachmittag<br />

einladen. Am Samstag, 1. Dezember<br />

um 15:30 Uhr sind alle Interessierten<br />

eingeladen, bei adventlichen Texten<br />

und Musik einen besinnlichen Einstieg<br />

in den Advent zu finden. Bei<br />

Kaffee und Kuchen können anregende<br />

Gespräche geführt und so ein<br />

gemütlicher Nachmittag verbracht<br />

werden. Herzliche Einladung!<br />

Kfd<br />

Die Frauen der Kfd treffen sich zu<br />

ihrem monatlichen Klönnachmittag<br />

am Mittwoch, 14. November 2012 um<br />

15.00 Uhr im Pfarrsaal.<br />

PGR<br />

Der Pfarrgemeinderat trifft sich zu<br />

seiner nächsten Sitzung am Montag,<br />

12. November 2012 um 19.30 Uhr im<br />

Pfarrsaal. Alle Mitglieder sind dazu<br />

sehr herzlich eingeladen.<br />

Geburtstage der über 80-jährigen<br />

vom 01.12. – 15.12.2012<br />

01.12. 91 Werner Römer<br />

01.12. 82 Barbara Kotzott<br />

01.12. 81 Elisabeth Rakus<br />

03.12. 90 Anneliese Knipschild<br />

03.12. 80 Josef Koch<br />

10.12. 84 Franz Dohle<br />

10.12. 83 Werner Holthoff<br />

11.12 85 Weronika Borek<br />

11.12. 83 Hubert Kaufmann<br />

13.12. 89 Elisabeth Büscher<br />

13.12. 82 Hans Wittmers<br />

Herzlichen Glückwunsch!


GOTTESDIENSTORDNUNG Peter und Paul<br />

32. Sonntag im Jahreskreis<br />

Sonntag, 11.11. PP 11.00 Uhr Hl. Messe<br />

+ + Franz und Juliane Kubiczek und den Brü-<br />

dern Willibald und Alfred<br />

+ 6 Wochenamt: Hermann Westermann<br />

PP 17.00 Uhr ökumenischer <strong>Martin</strong>sumzug der beiden Kinder-<br />

gärten, Wortgottesdienst roter Platz, Umzug<br />

durch das Dorf , <strong>Martin</strong>sspiel auf dem kath.<br />

Kirchplatz.<br />

Dienstag, 13.11. PP 18.30 Uhr Abendmesse<br />

Donnerstag, 15.11. Ant. 18.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

18.30 Uhr Abendmesse<br />

Freitag, 16.11. PP Die Messe entfällt<br />

33. Sonntag im Jahreskreis<br />

Sonntag, 18.11. PP 11.00 Uhr Hl. Messe<br />

Int.: + Thomas Szalaga<br />

+ Elisabeth Tinkloh<br />

+ Heinrich Diekhans<br />

Dienstag, 20.11. PP 14.30 Uhr Hl. Messe mit der kfd und im Anschluss Elisa-<br />

bethfeier<br />

Int.: + Elisabeth Wiegard<br />

Donnerstag, 22.11. Ant. Die Abendmesse entfällt<br />

Freitag, 23.11. PP 08.30 Uhr Hl. Messe<br />

Christkönigsonntag, Hochfest<br />

Samstag, 24.11. PP 19.00 Uhr Konzert KLANGZEIT, Musikalische Impres-<br />

sionen zur Geschichte der Pfarrei <strong>St</strong>. Peter und<br />

Paul<br />

Sonntag, 25.11. PP 11.00 Uhr Hl. Messe und 3. Sonntagsweg<br />

der Kommunionfamilien<br />

Int.: + Wilhelm Hellmann<br />

+ 6 Wochenamt: Heinz Kuckhoff


GOTTESDIENSTORDNUNG Herz Jesu<br />

32. Sonntag im Jahreskreis<br />

Samstag<br />

10.11. 18.00 6-Wochenamt f. d. + Klara Laniecki<br />

6-Wochenamt f. d. + Theresia Kerkhoff-Schäfer<br />

Jahresgedenken f. d. + Günter Raczek<br />

f. d. ++ d. Fam. Raczek u. Schlisch<br />

f. d. + Reinhold Pinisch und ++ Angehörige<br />

f. d. + Christopher Laniecki<br />

Sonntag<br />

11.11. 9.30<br />

Montag Hl. Josaphat<br />

12.11. 16.00 Rosenkranzandacht<br />

Dienstag<br />

13.11. 7.15<br />

8.00<br />

f. d. + Josef Zientek u. alle Lebenden und Verstorbenen<br />

der Familien Zientek und Guballa<br />

f. d. ++ Günter u. Heinrich Hellmann<br />

f. d. ++ Klara u. Anton Kaston<br />

f. d. ++ Agnes Glock u. Klara Goos<br />

(mit Kinderkirche)<br />

Koll.: außerordentliche Seelsorgezwecke<br />

Rosenkranzgebet<br />

f. d. + Josef Bilovski und Angehörige<br />

f. d. ++ Celestine und Philipp Kastan<br />

Mittwoch<br />

14.11. 18.30 f. d. + Leonhard Burzinski und verst. Eltern<br />

f. .d + Joachim Weil und verst. Eltern<br />

f. d. + Heinrich Margalski und Angehörige<br />

f. d. ++ Gerhard, Erna u. Peter Marzalek<br />

Freitag<br />

16.11. 7.15<br />

8.00<br />

Rosenkranzgebet<br />

Als Dank zum 80. Geburtstag f. Maria Kessler mit der<br />

Bitte um Gesundheit und Gottes Segen<br />

f. d. ++ Horst Pilakowski, Erich Otrembka, Agnes <strong>St</strong>ark<br />

und alle verstorbene Angehörige<br />

33. Sonntag im Jahreskreis<br />

Samstag<br />

17.11. 18.00 f. d. + Edmund Skutela und verst. Angehörige<br />

f. d. + Josef Grzesik und verst. Angehörige<br />

f. d. + Gerhard Pertzborn und Eltern<br />

Sonntag<br />

18.11. 9.30<br />

10.45<br />

Montag Hl. Elisabeth v. Thüringen<br />

19.11. 16.00 Rosenkranzandacht<br />

Dienstag<br />

20.11. 7.15<br />

8.00<br />

f. d. + Cäcilie Tkotz und verst. Angehörige<br />

f. d. + Werner Wodara und Verst. d. Fam. Wodara u. Raitor<br />

f. d. Lebenden u. Verstorbenen d. Fam. Ebers u. Hansjürgen<br />

Taufe von Julien Niclas Deusing<br />

Koll.: Diasporasonntag<br />

Rosenkranzgebet<br />

Gesundheit und Gottes Segen zum Geburtstag von<br />

Frau Cäcilie Marx<br />

f. d. ++ d. Familien Marx und Kasparek<br />

f. d ++ d. Familie Halfar<br />

Mittwoch Unsere liebe Frau in Jerusalem<br />

21.11. 18.30 f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Jesiorowski u. Podolski<br />

f. d. + Franz Keller<br />

f. d. + Helmut Krawczyk u. verst. Angehörige<br />

f. d. ++ Peter u. Maria Grzeschik u. verst. Angehörige<br />

19.00 Totengedenkfeier in <strong>St</strong>. Katharina<br />

Freitag<br />

23.11. 7.15<br />

8.00<br />

Rosenkranzgebet<br />

In bestimmter Meinung<br />

Christkönigssonntag<br />

Samstag<br />

24.11. 18.00 f. d. ++ Katharina, Georg u. Erika Kuhn<br />

f. d. ++ Vincent u. Lucie Diebel und Agnes Dybala<br />

f. d. ++ d. Fam. Mandrella u. Koch<br />

f. d. ++ <strong>St</strong>ephanie u. Leo Paterok<br />

Sonntag<br />

25.11. 9.30<br />

f. d. ++ Bernhard u. Gertrud Kubitza und alle Angehörige<br />

f. d. + Franz Funk und Angehörige<br />

f. d. + Palvire Casagrande<br />

Koll.: Aufgaben der eigenen Pfarrei


GOTTESDIENSTORDNUNG <strong>St</strong>. Katharina<br />

32. Sonntag im Jahreskreis<br />

Samstag<br />

10.11. 16.00-16.30<br />

16.30<br />

17.00<br />

Sonntag<br />

11.11. 8.00<br />

11.00<br />

18.00<br />

Beichtgelegenheit<br />

Vorabendmesse im Bonifatius Alten- und Pflegeheim<br />

Vorabendmesse im Katharinen-Hospital<br />

f. d. ++ Eheleute Bernhard u. Maria Schmidt<br />

Jahresamt f. d. + Peter Kroll<br />

6-Wochenamt f. d. + Jan Leon Baklarz<br />

f. d. + Pfarrer Karl Suermann<br />

Jahresamt f. d. ++ Ehel. Johanna u. Wilhelm Nitsche<br />

Jugendmesse<br />

f. d. Lebenden u. Verstorbenen der Pfarrgemeinde<br />

Koll.: für außerordentliche Seelsorgezwecke<br />

Montag Hl. Josaphat<br />

12.11. 16.30 Hl. Messe im Bonifatius Alten- und Pflegeheim<br />

Dienstag<br />

17.00 Weggottesdienst der Erstkommunionkinder<br />

13.11.<br />

Mittwoch<br />

8.15 f. d. Fam. Henneberg in bestimmter Meinung<br />

14.11. 8.15 In bestimmter Meinung<br />

18.00 Rosenkranzgebet im Katharinen-Hospital<br />

Donnerstag<br />

18.30 Hl. Messe im Katharinen-Hospital<br />

15.11.<br />

Freitag<br />

8.15 f. d. ++ Eheleute Rehmet<br />

16.11. 8.15 In bestimmter Meinung<br />

11.00 Wortgottesdienst im Haus Husemann<br />

Hl. Katharina v. Alexandrien – Patronatsfest, äußere Feier<br />

Samstag<br />

17.11. 16.00-16.30<br />

16.30<br />

17.00<br />

Sonntag<br />

18.11. 8.00<br />

11.00<br />

18.00<br />

Beichtgelegenheit<br />

Vorabendmesse im Bonifatius Alten- und Pflegeheim<br />

Vorabendmesse im Katharinen-Hospital<br />

6-Wochenamt f. d. + Heinz Golla<br />

In bestimmter Meinung<br />

Festhochamt<br />

Jahresamt f. d. ++ Klaus Michen u. Jan Baklarz<br />

Jahresamt f. d. + Anton Cyrys<br />

f. d. + Elly Schulte<br />

f. d. Lebenden und Verstorbenen d. Pfarrgemeinde<br />

Koll.: Diasporasonntag<br />

Montag Hl. Elisabeth v. Thüringen<br />

19.11. 16.30 Hl. Messe im Bonifatius Alten- und Pflegeheim<br />

Dienstag<br />

20.11. 8.15 f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Hagge-Wiesehofe<br />

f. d. + Elisabeth Rolfes<br />

Mittwoch Unsere liebe Frau in Jerusalem<br />

21.11. 8.15<br />

18.00<br />

18.30<br />

19.00<br />

In bestimmter Meinung<br />

Rosenkranzgebet im Katharinen-Hospital<br />

Hl. Messe im Katharinen-Hospital<br />

Totengedenkfeier<br />

Donnerstag Hl. Cäcilia<br />

22.11. 8.15 In bestimmter Meinung<br />

17.00 Ök. Andacht zum Totengedenken im AWO-Altenzentrum<br />

Freitag<br />

23.11. 8.15 in bestimmter Meinung<br />

10.30 Schulgottesdienst z. Katharinenfest K.l. 1-4<br />

Christkönigssonntag<br />

Samstag<br />

24.11. 15.00<br />

16.00-16.30<br />

16.30<br />

17.00<br />

Sonntag<br />

25.11. 8.00<br />

11.00<br />

12.15<br />

14.00<br />

18.00<br />

Hl. Messe im Katharinen-Hospital zu Ehren der<br />

Heiligen Katharina<br />

Beichtgelegenheit<br />

Vorabendmesse im Bonifatius Alten- und Pflegeheim<br />

Vorabendmesse im Katharinen-Hospital<br />

f. d. ++ d. Fam. Wenz, Eberdz u. Jornez<br />

f. d.+ Maria Ruck<br />

Familiengottesdienst<br />

f. d. Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarrgemeinde<br />

Taufe von Sara u. Ben Schmidt, Mila Kislik<br />

Taufe von Mia Reinowski, Kimi Schönfeld u. Maximilian<br />

Badzung<br />

6-Wochenamt f. d. ü Martha Gajda<br />

f. d. + Franz Ceglar<br />

Koll.: f. d. Aufgaben der eigenen Pfarrei


in<br />

<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

Woche vom 10.11. bis 16.11. 2012<br />

32. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte: für außerordentliche Seelsorgezwecke<br />

Sonntag 09.30 Hl. Messe<br />

f.d. Pfarrgemeinde<br />

11.11. 14.00 Taufe: Hakon Hohmeyer<br />

Mia Niehus<br />

Arndt Spink<br />

Monika <strong>St</strong>ankewitsch<br />

Dienstag 17.00 Hl. Messe<br />

13.11.<br />

Donnerstag 08.30 Hl. Messe<br />

15.11. 19.30 Taizégebet<br />

in<br />

<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

Woche vom 17.11. bis 23.11. 2012<br />

Kollekte: Diaspora<br />

33. Sonntag im Jahreskreis<br />

Sonntag 09.30 Hl. Messe mit Kinderkirche<br />

18.11. f.d.+ Johanna Dolle<br />

f.d.++ Elisabeth und Bernhard Böger<br />

f.d+ Claudia Mann<br />

f.d.++ d. Fam. Menne<br />

Dienstag 17.00 Hl. Messe<br />

20.11.<br />

Donnerstag 08:30 Hl. Messe<br />

22.11.<br />

Sonntag 09.30 Hl. Messe<br />

25.11.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!