26.11.2012 Aufrufe

August 2011 - Gemeinde Büchenbach

August 2011 - Gemeinde Büchenbach

August 2011 - Gemeinde Büchenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Rathaus informiert<br />

Dienstfahrrad für Rathausbelegschaft<br />

Schon vor einiger Zeit hat der<br />

Fuhrpark des <strong>Gemeinde</strong>bauhofs<br />

eine Teilmodernisierung<br />

erfahren, auch die Feuerwehr<br />

hat ein neues Einsatzfahrzeug<br />

bekommen.<br />

Seit kurzem darf sich auch<br />

die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung über<br />

ein neues Dienstfahrzeug freuen.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

setzt auf ein kostengünstiges,<br />

umweltfreundliches und auf alltäglichen<br />

Kurzstrecken oft auch<br />

schnelleres Verkehrsmittel, das<br />

Fahrrad mit zuschaltbarem Batterieantrieb.<br />

Gerade in der momentanen<br />

Verkehrssituation in unserer<br />

<strong>Gemeinde</strong> ist es sinnvoll, klimafreundlich<br />

und flexibel auf<br />

Kurzstrecken in der <strong>Gemeinde</strong><br />

unterwegs zu sein.<br />

Die Gesamtkosten des neuen<br />

Dienstfahrrades belaufen<br />

sich auf ca. 1.500,-- €. Im Hinblick<br />

auf die relativ geringen<br />

Energie- bzw. Unterhaltskosten<br />

wird sich der Betrag in den<br />

kommenden Jahren entsprechend<br />

amortisieren.<br />

Hundehaltung ist steuerpflichtig!<br />

Gmd. <strong>Büchenbach</strong><br />

Die Steuerverwaltung der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Büchenbach</strong> weist auf folgendes<br />

hin:<br />

Das Halten eines vier Monate alten Hundes im <strong>Gemeinde</strong>gebiet<br />

unterliegt der Hundesteuer. Der Steuererhebung liegt die Hundesteuersatzung<br />

vom 07. 12. 1980, zuletzt geändert mit Wirkung zum<br />

01. 01. 2007 zu Grunde.<br />

Die Steuer beträgt :<br />

für den ersten Hund 40,90 € pro Kalenderjahr,<br />

für den zweiten Hund 66,47 € pro Kalenderjahr,<br />

für jeden weiteren Hund 66,67 € pro Kalenderjahr.<br />

Für Hunde, deren Rasse in der Verordnung über Hunde mit gesteigerter<br />

Aggressivität und Gefährlichkeit vom 10. Juli 1992 aufgeführt<br />

sind (sogenannte Kampfhunde) gelten folgende Steuersätze:<br />

für den ersten Hund 409,03 € pro Kalenderjahr,<br />

für den zweiten Hund 664,68 € pro Kalenderjahr,<br />

für jeden weiteren Hund 664,68 € pro Kalenderjahr.<br />

Wer einen über vier Monate alten, der <strong>Gemeinde</strong> noch nicht gemeldeten<br />

Hund hält, muss ihn unverzüglich bei der Steuerverwaltung<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Büchenbach</strong>, Frau Rößner, Zimmer Nr. 3.12<br />

Raucherentwöhnung<br />

Gewichtsreduktion<br />

Tiefenentspannung<br />

Seelenclearing<br />

Termine und Infos unter:<br />

Angela Zech<br />

Erlenweg 7 · 91186 <strong>Büchenbach</strong><br />

Tel. 09171 / 8 51 87 17<br />

Mobil: 0157 / 78 79 87 04<br />

Reiki· Hypnose · Massage<br />

www.praxis-zech.de<br />

(Tel.: 09171 – 979513) zu den Parteiverkehrszeiten im Rathaus melden,<br />

um Nachteile – z. B. Anzeige wegen Steuerhinterziehung – zu<br />

vermeiden.<br />

Dort bekommen Sie die Anmeldeformulare, nach erfolgter Anmeldung<br />

wird eine Hundemarke ausgegeben.<br />

Hundehalter ist, wer einen Hund im eigenen Interesse oder im<br />

Interesse seiner Haushalts- oder Betriebsangehörigen aufgenommen<br />

hat. Als Hundehalter gilt auch, wer einen Hund in Pflege oder<br />

Verwahrung genommen hat oder auf Probe bzw. zum Anlernen<br />

hält. Neben dem Hundehalter haftet der Eigentümer des Hundes<br />

für die Steuer.<br />

Steuerfrei ist u. a. das Halten von Hunden, die ausschließlich der<br />

Erfüllung öffentlicher Aufgaben dienen, ferner von Herden-, Blinden-<br />

und Rettungshunden sowie Hunden in Tierhandlungen. Für<br />

das Halten von Jagdhunden ist die Steuer unter bestimmten Voraussetzungen<br />

um die Hälfte ermäßigt.<br />

Jeder Hundehalter ist verpflichtet, seinen Hund mit der Steuermarke<br />

zu kennzeichnen, sobald sich dieser auf öffentlichen Straßen<br />

und Wegen befindet.<br />

Für weitere Auskünfte steht die Steuerverwaltung der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Büchenbach</strong>, Frau Sabine Rößner, Zimmer-Nr.: 3.12, Tel.: 09171 –<br />

979513 oder per e-mail: sabine.roessner@buechenbach.de gerne<br />

zur Verfügung. Die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Büchenbach</strong> trauert um Ihre<br />

ehemalige Mitarbeiterin<br />

Frau Susanne Szeip<br />

Sie war vom 01.06.1970 bis 31.08.1986 bei der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Büchenbach</strong> als Reinigungskraft in der<br />

Schule beschäftigt. Die Verstorbene erledigte ihre<br />

Aufgaben stets mit Hingabe.<br />

Wir werden Ihr ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Helmut Bauz<br />

Erster Bürgermeister<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!