11.07.2015 Aufrufe

Demenzexperte 2013 -Informations- & Anmeldeformular (pdf 561.1 kB)

Demenzexperte 2013 -Informations- & Anmeldeformular (pdf 561.1 kB)

Demenzexperte 2013 -Informations- & Anmeldeformular (pdf 561.1 kB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiterbildung zum/zur DEKRA ® geprüften<strong>Demenzexperte</strong>/-inZiel:Derzeit sind rund 1,3 Millionen Männer und Frauen in Deutschland von Alzheimer oder einer anderenForm der Demenz betroffen. Betrachtet man dazu noch den demographischen Wandel, durchden in Zukunft immer weniger Demenzkranke zu Hause in den Familien gepflegt werden können, sostehen wir alsbald vor einer großen Herausforderung.Diese Schulung ist für alle, die sich in der Behandlung und Betreuung Demenzkranker weiterbildenund ein tiefes Verständnis für das Krankheitsbild Demenz erlangen möchten.Dabei sollen Symptome des Krankheitsbildes genauer betrachtet und der Verlauf der Erkrankungsowie das Krankheitserleben geschildert werden. Wie gehen Angehörige mit dieser Herausforderungum, die oft bis an die Grenze der eigenen Belastbarkeit reicht?Wir werden uns damit beschäftigen, wie man mit dem „herausfordernden Verhalten“ umgeht, wieman versucht, dieses teilweise „merkwürdige“ Verhalten zu verstehen und den Demenzkranken unddessen Angehörigen bei der Gestaltung des Alltages zu unterstützen.Sie werden eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten der Betreuung und Beschäftigungerhalten und die Möglichkeit haben, sich ein Stück weit einzufühlen in die Lebenswelt von Menschenmit Demenz.Inhalt:Symptome, Verlauf, Krankheitserleben, Therapieformen, Validation, Umgang mit Angehörigen,Möglichkeiten, um die Lebensqualität und Eigenständigkeit so lange wie möglich zu erhaltenAblauf:Die Lehrgänge werden jeweils an fünf aufeinander folgende Tage jeweils von 09.00 Uhr – 16.00 Uhrdurchgeführt. Die Teilnehmeranzahl pro Lehrgang liegt zwischen 15-20 Personen. Jeder Teilnehmererhält eine Schulungsunterlage. Am Ende des Lehrgangs erfolgt eine schriftliche Prüfung (45 min.)im Multiple-Choice-Verfahren durch die DEKRA ® Certification GmbH.Bei bestandener Prüfung wird ein Zertifikat durch die DEKRA Certification GmbH ausgestellt.Dauer:5 TageTeilnahmevoraussetzungen:- abgeschlossene BerufsausbildungZulassungsvoraussetzungen zur freiwilligen Prüfung durch die DEKRA Certification:- abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in einem pflegerischen, medizinischen oder sozialen Beruf- eine mindestens 1-jährige Berufspraxis in den genannten Berufen.Zertifikat:Das Zertifikat mit dem Titel <strong>Demenzexperte</strong> DEKRA bzw. Demenzexpertin DEKRA wird mit einerLaufzeit von 5 Jahren in deutscher Sprache ausgestellt. Eine Zertifikatsverlängerung muss vor Ablauf(mind. 2 Monate) des Zertifikates bei der DEKRA Certification GmbH ® beantragt werden. Voraussetzungfür die Antragsbearbeitung ist der Nachweis von mindestens 6 Fortbildungsstunden proJahr im Bereich Dementenversorgung und -betreuung. Für die Bearbeitung des Antrages und dieAusstellung eines aktualisierten Zertifikates mit der erneuten Gültigkeit von 5 Jahren wird eine Gebührberechnet.murimed akademie Ltd. & Co. KG • Lößnitzer Straße 98 • 08280 Aue • 03771 - 598 110 • www.murimed.de


<strong>Demenzexperte</strong>Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit den genauenInformationen zum Schulungsort und einer detaillierten Anfahrtsskizze.Anmeldeschluss ist immer 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn oder nach telefonischer Absprache.Ich möchte mich verbindlich zu folgendem Lehrgang anmelden:<strong>Demenzexperte</strong>/-in1. HalbjahrRostock 03.03. - 07.03.2014Aue 17.03. - 21.03.2014Hannover 02.06. - 06.06.20142. HalbjahrAue 15.09. - 19.09.2014Stuttgart 20.10. - 24.10.2014Dresden 08.12. - 12.12.2014Gebühren:Die Lehrgangsgebühr beträgt 495,- EUR* inkl. Schulungsunterlage und Tagungsgetränke.Der Teilnehmer erhält ca. 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn die Rechnung. Der Rechnungsbetragkann in 3 Monatsraten zu je 165,- EUR* bezahlt werden.In der Lehrgangsgebühr ist die Gebühr für die freiwillige Prüfung nicht enthalten.Die Prüfungsgebühr beträgt 80,- EUR*.* zzgl. der gesetzlichen MehrwertsteuerStornogebühren:Die verbindliche Anmeldung kann bis 4 Wochen vor Beginn des Lehrganges kostenfrei storniert werden.Erfolgt die Stornierung weniger als 4 Wochen vor Beginn des Lehrganges, so kann eine Ersatzperson zuden gleichen Bedingungen an der Weiterbildung teilnehmen. Wird keine Ersatzperson geschickt,werden50% der Gebühr fällig........................................................................... ..........................................................................Name, VornameTelefon, Telefax.......................................................................... ..........................................................................RechnungsanschriftE-Mail..........................................................................Straße.......................................................................... ..........................................................................PLZ, OrtDatum, UnterschriftRÜCKFAX: 03771 - 598 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!