16.08.2012 Aufrufe

Weihnachtsbäume in der Gesamtgemeinde aufgestellt Erste ...

Weihnachtsbäume in der Gesamtgemeinde aufgestellt Erste ...

Weihnachtsbäume in der Gesamtgemeinde aufgestellt Erste ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 26. November 2010 Nattheimer Nachrichten Nummer 47<br />

Evangelische Kirchengeme<strong>in</strong>de Nattheim<br />

Evang. Pfarramt Nattheim-Ost – Fle<strong>in</strong>heim-Disch<strong>in</strong>gen<br />

Pfr. Bernhard Philipp<br />

Alleestr. 40<br />

89564 Nattheim<br />

Tel. 07321/71237, Fax 07321/71965<br />

Sprechzeiten:<br />

Dienstag17.00 – 19.00 Uhr<br />

Donnerstag 9.30 – 11.30 Uhr, sonst nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

Email: pfarramt.nattheim-ost-fle<strong>in</strong>heimdisch<strong>in</strong>gen@elk-wue.de<br />

Evang. Pfarramt Oggenhausen - Nattheim-West<br />

Pfr. Hannes Jäkle<br />

Tel. 07321/72939, Fax 07321/349486<br />

Email: pfarramt.oggenhausen-nattheimwest@elk-wue.de<br />

Sprechzeit (im Büro <strong>in</strong> <strong>der</strong> Alleestr. 40):<br />

Dienstag15.00 – 16.00 Uhr, sonst nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

Diakon<strong>in</strong> Susanne Mehlfeld<br />

Tel. 07321/20414, Fax 07321/921689<br />

Email: susanne.Mehlfeld@web.de<br />

Öffnungszeiten des Geme<strong>in</strong>debüros:<br />

Di., Do. u. Fr. 9:30 Uhr – 11:30 Uhr<br />

Di.-nachm. 14:00 Uhr-17:00 Uhr<br />

Evang. Pfarramt Nattheim-Ost – Fle<strong>in</strong>heim-Disch<strong>in</strong>gen<br />

Pfr. Bernhard Philipp<br />

Alleestr. 40<br />

89564 Nattheim<br />

Tel. 07321/71237, Fax 07321/71965<br />

Email: pfarramt.nattheim-ost-fle<strong>in</strong>heimdisch<strong>in</strong>gen@elk-wue.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Dienstag17.00 – 19.00 Uhr<br />

Donnerstag 9.30 – 11.30 Uhr, sonst nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

Diakon<strong>in</strong> Susanne Mehlfeld<br />

Tel. 07321/20414, Fax 07321/921689<br />

Email: susanne.Mehlfeld@web.de<br />

Öffnungszeiten des Geme<strong>in</strong>debüros:<br />

Di., Do. u. Fr. 9:30 Uhr – 11:30 Uhr<br />

Di.-nachm. 14:00 Uhr-17:00 Uhr<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Seite 960<br />

Donnerstag, 2. Dezember<br />

20:00 Uhr Tänze aus aller Welt, Bonhoeffer-Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

Freitag, 3. Dezember<br />

18:00 Uhr Abendgebet im Advent,<br />

Evang. Kirche Oggenhausen<br />

Opfer am 1. Advent 2010<br />

Das Opfer am 1. Advent, 28. November ist für die Arbeit des<br />

Gustav-Adolf-Werkes – des Diasporawerkes unserer Landeskirche<br />

– bestimmt.<br />

Durch die Folgen des schlimmen Erdbebens im Frühjahr 2010<br />

Wochenspruch<br />

für die Woche vom 28.11. bis 04.12.:<br />

„Siehe, de<strong>in</strong> König kommt zu dir,<br />

e<strong>in</strong> Gerechter und e<strong>in</strong> Helfer.“<br />

s<strong>in</strong>d die Menschen <strong>in</strong> Chile auch bei uns <strong>in</strong>s Blickfeld gerückt.<br />

Unter den etwa 16 Millionen E<strong>in</strong>wohnern leben auch rund 20.000<br />

Protestanten. Die kle<strong>in</strong>e lutherische Seegeme<strong>in</strong>de Frutillar im<br />

Süden des Andenstaates hat deutsche und österreichische<br />

Sacharja 9,9 Wurzeln. Die Geme<strong>in</strong>deglie<strong>der</strong> dort möchten auch künftig im<br />

Sonntag,<br />

10:00 Uhr<br />

28. November - 1. Advent<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>gottesdienst, Bonhoeffer-Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

chilenischen Kontext ihren Glauben leben und bezeugen.<br />

Um Menschen mit ihrem Glauben Heimat zu bieten, muss die<br />

Geme<strong>in</strong>de dr<strong>in</strong>gend Kirche, Seniorenheim und Pfarrhaus<br />

10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Bernhard renovieren. Dazu benötigt sie die Unterstützung von<br />

Dienstag,<br />

14:30 Uhr<br />

Philipp), Mitwirkung des Lie<strong>der</strong>kranzes,<br />

-Opfer für das Gustav-Adolf-Werk-<br />

30. November<br />

Tanzkreis, Bonhoeffer-Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

Glaubensgeschwistern.<br />

Im Vorfeld des Weltgebetstages 2011, <strong>der</strong> den Landesschwerpunkt<br />

Chile hat, s<strong>in</strong>d wir e<strong>in</strong>geladen mitzuhelfen, dass Menschen<br />

dort e<strong>in</strong> Zuhause f<strong>in</strong>den im Glauben und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus unterstützt das Gustav-Adolf-Werk zahlreiche<br />

Mittwoch, 1. Dezember<br />

weitere Kirchen und Geme<strong>in</strong>den <strong>in</strong> Südamerika, Mittel- und<br />

10:00 Uhr Eltern-K<strong>in</strong>d-Gruppe "Hallo K<strong>in</strong><strong>der</strong>"<br />

Osteuropa.<br />

15:00 Uhr Bibelstunde, "die Apis. Evangelischer Geme<strong>in</strong>schaftsverband<br />

Württemberg“<br />

Donnerstag, 2. Dezember<br />

20:00 Uhr Tänze aus aller Welt, Bonhoeffer-Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

Freitag, 3. Dezember<br />

Allgeme<strong>in</strong>er Geme<strong>in</strong>debeitrag Nattheim<br />

Liebe Mitglie<strong>der</strong> unserer Kirchengeme<strong>in</strong>de,<br />

DANKE möchten wir Ihnen allen im Namen des Kirchengeme<strong>in</strong><strong>der</strong>ates<br />

sagen. Herzlichen Dank für alle Gel<strong>der</strong>, die Sie uns als<br />

18:00 Uhr Abendgebet im Advent,<br />

„Allgeme<strong>in</strong>en Geme<strong>in</strong>debeitrag“ zur Verfügung gestellt haben.<br />

o<br />

Evang. Kirche Oggenhausen<br />

Mit diesen Mitteln können Aufgaben f<strong>in</strong>anziert werden, die <strong>in</strong><br />

unserer eigenen Geme<strong>in</strong>de zugunsten unseres Geme<strong>in</strong>delebens<br />

vor Ort getan werden. Sie wissen, dass wir über diese Gel<strong>der</strong> aus<br />

dem Allgeme<strong>in</strong>en Geme<strong>in</strong>debeitrag tatsächlich selbst<br />

Evangelische Kirchengeme<strong>in</strong>de entscheiden können. Deshalb s<strong>in</strong>d gerade diese Spenden für uns<br />

Fle<strong>in</strong>heim-Disch<strong>in</strong>gen<br />

so beson<strong>der</strong>s wichtig. Wir haben darüber mit e<strong>in</strong>em Flyer im<br />

Sonntag, 28. November - 1. Advent<br />

09:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl<br />

(Prädikant<strong>in</strong> Gerda Launer) Tänze aus aller Welt<br />

Geme<strong>in</strong>same Nachrichten <strong>der</strong><br />

Evangelischen Kirchengeme<strong>in</strong>den<br />

Frühjahr ausführlich <strong>in</strong>formiert.<br />

Mehrere Projekt standen ja zur Wahl und wurden auch<br />

unterschiedlich stark begünstigt. Wer <strong>in</strong> diesem Jahr noch e<strong>in</strong>en<br />

<strong>der</strong> Schwerpunkte („Freie Mittel“ o<strong>der</strong> „Mart<strong>in</strong>skirche“ o<strong>der</strong><br />

„Jugendarbeit“) för<strong>der</strong>n möchte, soll dies bitte tun. Je<strong>der</strong> Beitrag<br />

ist wichtig. Wir freuen uns darüber und stellen gerne e<strong>in</strong>e<br />

Zuwendungsbesche<strong>in</strong>igung aus.<br />

Ihre<br />

Harald Maurer, Vorsitzen<strong>der</strong> des KGR;<br />

Pfr. Bernhard Philipp; Pfr. Hannes Jäkle<br />

Bankverb<strong>in</strong>dung: Kirchenpflege Nattheim, Konto Nr. 26 777 002,<br />

Heidenheimer Volksbank eG, BLZ 632 901 10<br />

10:30 Uhr<br />

-Opfer für die Arbeit des Gustav-Adolf-Werkes-<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>gottesdienst: Probe zum Krippenspiel,<br />

Der nächste Term<strong>in</strong> für „Tänze<br />

aus aller Welt ist Donnerstag,<br />

Petruskirche 2. Dezember, um 20 Uhr im<br />

Dienstag, 30. November<br />

Bonhoeffer-Geme<strong>in</strong>dehaus <strong>in</strong><br />

14:30 Uhr<br />

Mittwoch,<br />

10:00 Uhr<br />

15:00 Uhr<br />

Tanzkreis, Bonhoeffer-Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

1. Dezember<br />

Eltern-K<strong>in</strong>d-Gruppe "Hallo K<strong>in</strong><strong>der</strong>",<br />

Bonhoeffer-Geme<strong>in</strong>dehaus Nattheim<br />

Bibelstunde, "die Apis. Evangelischer Geme<strong>in</strong>-<br />

Nattheim.<br />

Sie brauchen nur Spaß an<br />

Bewegung, leichte Schuhe,<br />

lockere Kleidung und etwas<br />

zum Tr<strong>in</strong>ken für die Pause<br />

mitbr<strong>in</strong>gen.<br />

schaftsverband Württemberg“, E<strong>in</strong>geladen s<strong>in</strong>d alle (egal welcher Konfession), die gern tanzen.<br />

kl. Saal <strong>der</strong> Mart<strong>in</strong>skirche<br />

Zum Schluss bitten wir um e<strong>in</strong>e Spende zugunsten e<strong>in</strong>er<br />

karitativen E<strong>in</strong>richtung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!