16.08.2012 Aufrufe

Weihnachtsbäume in der Gesamtgemeinde aufgestellt Erste ...

Weihnachtsbäume in der Gesamtgemeinde aufgestellt Erste ...

Weihnachtsbäume in der Gesamtgemeinde aufgestellt Erste ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 26. November 2010 Nattheimer Nachrichten Nummer 47<br />

Als letzte Amtshandlung nahm Peter Drexler die Verabschiedung<br />

von Dietrich Körner als Kassier vor und bedankte sich bei ihm im<br />

Namen <strong>der</strong> TSG für 27 Jahre Ehrenamt mit e<strong>in</strong>em Präsentkorb. Er<br />

lobte die Kassenführung, die erheblichen Anteil daran hat, dass<br />

die Abteilung auch <strong>in</strong> schwierigen Zeiten immer den nötigen<br />

Hauptversammlung <strong>der</strong> TA-TSG Nattheim Handlungsspielraum hatte. Volkmar Essers erste Amtshandlung<br />

Im Tennisheim auf <strong>der</strong> Halde fand die diesjährige Abteilungs- war die Verabschiedung von Peter Drexler. Er überreichte<br />

hauptversammlung <strong>der</strong> TSG-Tennisabteilung statt. Abteilungsleiebenfalls e<strong>in</strong>en Präsentkorb und dankte auch ihm für die<br />

ter Peter Drexler stellte die Beschlussfähigkeit fest und berichtete geleistete Arbeit. Mit den besten Wünschen für die neue Saison<br />

über die vergangene Saison. Bei <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>entwicklung und dem H<strong>in</strong>weis auf die Jahresfeier <strong>der</strong> TSG wurde <strong>der</strong> offizielle<br />

standen zwei Austritten drei Neumitglie<strong>der</strong> gegenüber. Erfreulich Teil <strong>der</strong> Hauptversammlung beendet. Als Abschluss zeigte<br />

ist es auch, dass die K<strong>in</strong><strong>der</strong> und jugendlichen Neumitglie<strong>der</strong> im Thomas Ruff e<strong>in</strong>e unterhaltsame Video-Show vom Limited Sports<br />

Vere<strong>in</strong> gehalten werden konnten. Der Höhepunkt des Tennisjahres<br />

war die Ausrichtung des Leistungsklassenturniers Limited-<br />

Sports-Cup. Mit Teilnehmern weit über den Bezirk h<strong>in</strong>aus wurde<br />

diese hochklassige Veranstaltung vom WTB gelobt und mit e<strong>in</strong>em<br />

ausführlichen Bericht im offiziellen Verbandsorgan Tennis<br />

gewürdigt. Die TSG-Mitglie<strong>der</strong> Kurt Tafferner und Moritz Speth<br />

erreichten mit e<strong>in</strong>em dritten und zweiten Platz hervorragende<br />

Cup.<br />

Ergebnisse.<br />

Verantwortlich für die Organisation war Sportausschussvorsit- R<strong>in</strong>gkampf – Ramenste<strong>in</strong>halle<br />

zen<strong>der</strong> Paul Illenberger, unterstützt vom Vorstand und den Samstag, 27. November<br />

Mitglie<strong>der</strong>n des Sportausschusses. Für die relativ kle<strong>in</strong>e<br />

Tennisabteilung war dies e<strong>in</strong>e große Herausfor<strong>der</strong>ung, die aber<br />

mit Bravour gemeistert wurde. E<strong>in</strong> Dank verbunden mit e<strong>in</strong>em<br />

kle<strong>in</strong>en Präsent g<strong>in</strong>g an alle fleißigen Helfer. E<strong>in</strong>ziger Wermutstropfen<br />

war das spärliche Interesse von Zuschauern an den teils<br />

hochklassigen Spielen sowie an <strong>der</strong> Playersnight.<br />

E<strong>in</strong> weiterer Höhepunkt war auch dieses Jahr wie<strong>der</strong> die von<br />

Dietrich Körner organisierte 12. We<strong>in</strong>ausfahrt, und zum Jahresausklang<br />

ist mit den K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen e<strong>in</strong>e Nikolausfeier<br />

19.30 Uhr, TSG I – TSV Asperg I<br />

geplant.<br />

Lei<strong>der</strong> lässt die Arbeitsbereitschaft bei <strong>der</strong> Platzherrichtung im Punktekämpfe:<br />

Frühjahr immer mehr nach und es wird immer schwerer, für die Samstag, 27. November<br />

benötigten ca. 450 Mannstunden genug Mitglie<strong>der</strong> zu mobilisie- 11.00 Uhr TSG III – FV Burgberg II<br />

ren. Für die Vertreter des Hauptvere<strong>in</strong>s machte Peter Drexler 14.00 Uhr TSG I – FV Burgberg I<br />

noch e<strong>in</strong>mal deutlich, wie schwierig es für die TA ist, bei <strong>der</strong> hohen<br />

Eigenleistung auch noch Arbeitsstunden für den Hauptvere<strong>in</strong><br />

leisten zu müssen.<br />

14.30 Uhr FV Burgberg III – TSG IV<br />

Sportwart Paul Illenberger konnte vom Erfolg <strong>der</strong> Herren-40-<br />

Mannschaft berichten, die <strong>in</strong> die Bezirksliga aufgestiegen ist. Die<br />

Herren-Spielgeme<strong>in</strong>schaft THC/TSG konnte die Klasse halten<br />

und die Herren-60-Staffel landete im Mittelfeld. Wegen personel-<br />

E<strong>in</strong>ladung<br />

zum 23. Mannschafts-Pokalturnier<br />

für Freizeitkegler und Sportkegler<br />

ler Verstärkung wird es <strong>in</strong> <strong>der</strong> neuen Saison ke<strong>in</strong>e Spielgeme<strong>in</strong>schaft<br />

mit dem THC geben.<br />

Jugendwart Thomas Ruff konnte von e<strong>in</strong>er erfolgreichen<br />

Fortsetzung <strong>der</strong> Jugendarbeit <strong>der</strong> TA berichten, die mit dem<br />

Aufstieg <strong>der</strong> Knabenmannschaft belohnt wurde. 2011 wird e<strong>in</strong>e<br />

Junioren- und Knabenmannschaft gemeldet, und es besteht die<br />

Aussicht bald auch wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Mädchenmannschaft melden zu<br />

können. Von den erwachsenen Mitglie<strong>der</strong>n und Aktiven wünscht<br />

sich Charly Koch Unterstützung für die jungen Sportler bei<br />

Heimspielen, um sie durch diese Art <strong>der</strong> Anerkennung ihrer<br />

Leistung zu motivieren.<br />

Kassier Dietrich Körner konnte wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong> ausgeglichenes<br />

Kassenergebnis vorlegen. Dank großer Diszipl<strong>in</strong> bei den<br />

F<strong>in</strong>anzen und <strong>der</strong> Arbeitsleistung <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> kann die<br />

Abteilung die Jugendarbeit auch weiterh<strong>in</strong> unterstützen. Die<br />

Kassenprüfer Erw<strong>in</strong> Schöfl und Manfred Duchow besche<strong>in</strong>igten<br />

dem Kassier wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e sehr korrekte Kassenführung.<br />

Nach den Berichten nahm Christian Wegerhoff die Entlastung des<br />

o<br />

Liebe Kegelsportfreunde,<br />

im Namen <strong>der</strong> Nattheimer Sportkegler möchten wir Sie hiermit zu<br />

unserem bekannten Mannschafts-Pokalturnier, das vom 26. – 28.<br />

Dezember auf unserer 4-Bahnenanlage im Sportzentrum „Halde“<br />

stattf<strong>in</strong>det, recht herzlich e<strong>in</strong>laden.<br />

In diesem Jahr feiert die TSG ihr 75-jähriges Bestehen. Aus<br />

diesem Grund dürfen im Jubiläumsjahr 2010 zum ersten Mal auch<br />

Sportkegler an unserem Turnier teilnehmen. Natürlich werden wir<br />

diese Sportkegler separat <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er extra Gruppe bewerten.<br />

E<strong>in</strong>e Mannschaft besteht aus 4 Personen und je<strong>der</strong> <strong>der</strong> 4 Starter<br />

kegelt 25 Schub <strong>in</strong> die Vollen und 25 Schub auf Abräumen. Das<br />

Startgeld beträgt 14 € pro Mannschaft.<br />

Mehr Informationen zum Turnier, die Turnierregeln und das<br />

Anmeldeformular zum Ausfüllen f<strong>in</strong>den Sie auf <strong>der</strong> TSG-<br />

Homepage www.tsg-nattheim.de o<strong>der</strong> unter 07326 / 921093<br />

(Joachim Fremdt). Anmeldeschluss ist <strong>der</strong> 03. Dezember.<br />

Vorstands vor, die e<strong>in</strong>stimmig erfolgte.<br />

Nächster Tagesordnungspunkt waren die Wahlen. Charlotte<br />

Chabada trat vorzeitig als 2. Vorsitzende zurück. Thomas Ruff<br />

wurde für dieses Amt für 1Jahr neu gewählt und als Jugendwart im<br />

Amt bestätigt. Paul Illenberger als Sportausschussvorsitzen<strong>der</strong><br />

und Sportwart, Sigi Albrecht als Technischer Leiter sowie die<br />

Kassenprüfer Erw<strong>in</strong> Schöfl und Manfred Duchow wurden<br />

ebenfalls e<strong>in</strong>stimmig im Amt bestätigt. Abteilungsleiter Peter<br />

Drexler stellte sich nicht mehr zur Wahl. Für dieses Amt konnte<br />

Volkmar Esser gewonnen werden. Er wurde mit e<strong>in</strong>er Gegenstimme<br />

gewählt. Kassier Dietrich Körner hatte sich 2009 nur noch für 1<br />

Jahr wählen lassen. Lei<strong>der</strong> konnte für ihn ke<strong>in</strong> Nachfolger<br />

gefunden werden. Er wird das Amt kommissarisch weiterführen,<br />

bis e<strong>in</strong>e Nachfolge geregelt ist. Auch muss noch e<strong>in</strong> zweiter<br />

Vertreter <strong>der</strong> Abteilung für den TSG-Hauptausschuss gefunden<br />

werden, da Sigi Albrecht dafür nicht mehr zur Verfügung steht.<br />

0<br />

Ergebnis:<br />

TSG Schnaitheim 3 – TSG Nattheim 4 1:5 (1985:2087)<br />

Im Startpaar g<strong>in</strong>gen für Nattheim Re<strong>in</strong>er und Rob<strong>in</strong> Mühlberger<br />

auf die Bahnen. Rob<strong>in</strong> bestätigte se<strong>in</strong>e Form aus den letzten<br />

Spielen und erreichte sehr gute 537 Kegel. Re<strong>in</strong>er Mühlberger<br />

spielte ausbaufähige 499 Kegel. Mit diesen Ergebnissen<br />

erspielten beide e<strong>in</strong>en Vorsprung von 85 Kegeln für ihre Mann-<br />

schaft. Das Schlusspaar mit Manuel Schmid und David Scheerer<br />

wollte sich auf diesem Vorsprung ke<strong>in</strong>eswegs ausruhen. Davis<br />

Scheerer spielte gute 497 Kegel, Manuel Schmid zeigte sich<br />

ebenfalls <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er deutlich ansteigenden Form und erspielte mit<br />

554 Kegeln Tagesbestleistung. Mit dieser geschlossenen<br />

Mannschaftsleistung wurden die zwei Punkte verdient nach Natt-<br />

heim geholt.<br />

Seite 964

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!