26.11.2012 Aufrufe

21.-29.1.2006 - der Kanu-Vereinigung Kiel

21.-29.1.2006 - der Kanu-Vereinigung Kiel

21.-29.1.2006 - der Kanu-Vereinigung Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfälzischer <strong>Kanu</strong>-Verband e.V.<br />

23.09. - 24.09. Herbsttreffen und Abpaddeln ST<br />

23.09. <strong>Kanu</strong>tenhock beim KC Speyer, 24.09. Fahrt auf dem<br />

Rhein, von Leimersheim - Speyer / Start 11 Uhr, Peter Groß,<br />

Mittelstraße 14, 67134 Birkenheide, Tel. 06237/2989, E-Mail:<br />

mjpgross@t-online.de, www.kanucluspeyer.de<br />

31.12. Silvesterfahrt auf dem Rhein ST<br />

Ort: Ludwigshafen, Seyer (Berghäuser) - PG Ludwigshaen<br />

Start 11Uhr, Hanno Deffner, Von-Kieffer-Str. 123, 67067<br />

Ludwigshafen, Tel. 0621/551866, Fax 0621/551867, E-Mail:<br />

hanno.deffner@web.de<br />

<strong>Kanu</strong>-Verband Rheinhessen e.V.<br />

Präsident: Klaus An<strong>der</strong>weit, Sachsenring 24, 67583 Guntersblum,<br />

Tel.: 06249/7625, E-Mail: k.an<strong>der</strong>weit@ewr-online.de<br />

Vizepräsident Freizeit- u. <strong>Kanu</strong>wan<strong>der</strong>sport: Wolfgang König, Oppenheimer<br />

Str. 34, 55278 Köngernheim, Tel.: 06737/519<br />

Bitte vor Fahrtantritt die Naturschutz- u. Haftungshinweise auf Seite 58<br />

unbedingt beachten. Informationen zu Aus-, Fort-, Sicherheits-, Öko- und<br />

Lizenzkursen finden Sie im DKV-Bildungsprogramm 2006. Allen Anfragen<br />

bitte Rückporto beifügen. Bei Fahrten auf Bundeswasser-straßen ist<br />

die entsprechende Schifffahrtspolizeiverordnung einzu-halten.<br />

Fahrtenprogramm<br />

02.04. Verbandsanpaddeln ST<br />

Guntersblum - Mainz, 24 km, Start 10.30 Uhr, Natorampe<br />

Guntersblum, gemeinsames Frühstück <strong>der</strong> Teilnehmer, 9 Uhr<br />

im WSF Bootshaus, Mittagsrast im Hofgut Langenaue, Ziel:<br />

MKV - Bootshaus ca. 15 Uhr, Anmeldung Wolfgang König,<br />

Tel. 06737/519<br />

22.04. Ökolehrgang<br />

Ort: Bootshaus <strong>der</strong> WSF Guntesblum und Kühkopf,<br />

Treffpunkt 9 Uhr WSF Bths., Anmeldung (bis 17.04.) und<br />

Einzelheiten bei Albert Dobrowolski, Tel. 06249/4246<br />

14.05. 33. Rheinmarathon ST<br />

Ausrichter: WSF Guntersblum, Start 8.30 Uhr, Natorampe<br />

oberhalb <strong>der</strong> Autobahnbrücke Rhein-km 431,6, Teiln.gebühr:<br />

Erw. 8,- €, Jugendl./Schüler 6,50 €, Nachn. + 1 €,<br />

Meldeschluss: 10.04., Anmeldung Albert Dobrowolski, Tel.<br />

06249/4246<br />

03.06. - 05.06. Verbandsfahrt auf dem Neckar NG<br />

Standquartier Neckarzimmern, Vorfahrten möglich, Anreise<br />

möglichst am 02.06., Meldeschluss 02.04., Anmeldung und<br />

Ausschreibung bei Wolfgang König, Tel. 06737/519<br />

24.06. - 25.06. Fahrt z. Sommersonnenwende ST<br />

Von Mainz nach Oberwesel in 2 Etappen, Sonnenwendfeier<br />

b. KC Ingelheim, Start 14 Uhr MKV Mainz. Ank. Ingelheim ca.<br />

17.30 Uhr, Start am 25.06 10 Uhr Ingelheim, Mittagsrast<br />

Trechtingshausen, Anmeldung bei Wolfgang König, Tel.<br />

06737/519<br />

132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!