26.11.2012 Aufrufe

21.-29.1.2006 - der Kanu-Vereinigung Kiel

21.-29.1.2006 - der Kanu-Vereinigung Kiel

21.-29.1.2006 - der Kanu-Vereinigung Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Deutsche <strong>Kanu</strong>-Verband e.V. informiert<br />

� Der Deutsche <strong>Kanu</strong>-Verband bietet ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm im<br />

gesamten Bundesgebiet: Vereins-, Bezirks- und Verbandsfahrten, internationale<br />

Veranstaltungen, Langstreckenfahrten u.ä.<br />

� Über die DKV-Wirtschafts- und Verlags GmbH erhalten Sie eine Fülle interessanter<br />

Fachliteratur, Gewässerkarten und jährlich den <strong>Kanu</strong>-Kalen<strong>der</strong>. Diese und weitere<br />

informative Verlagsartikel zu ermäßigten Mitglie<strong>der</strong>preisen.<br />

� Der Deutsche <strong>Kanu</strong>-Verband gibt Tipps und Hinweise für ungewöhnliche Touren,<br />

Kontaktadressen zu Ausrüstern und Fachhändlern.<br />

Diese und die vielen weiteren Angebote des Deutsche <strong>Kanu</strong>-Verbandes, seiner Landesverbände<br />

und Vereine stehen für Freude am <strong>Kanu</strong>sport, für Ihren Paddelspaß!<br />

DKV-<strong>Kanu</strong>stationen<br />

Der Deutsche <strong>Kanu</strong>-Verband mit seinen Landes-<strong>Kanu</strong>-Verbänden und Vereinen hat die<br />

Tradition <strong>der</strong> DKV-<strong>Kanu</strong>stationen wie<strong>der</strong>aufleben lassen. Bis zum heutigen Tage haben<br />

221 Vereine diese Auszeichnung erhalten. Sie erfüllen dazu verschiedene Kriterien.<br />

Hierzu zählen z.B. gute Anlegemöglichkeiten, genügend Platz auf dem Gelände für<br />

mehrere Kleinzelte, sanitäre Einrichtungen, Entsorgungsmöglichkeiten sowie ein Aushang,<br />

dem die Preise für Übernachtungen und weitere Serviceleistungen (Arzt, Telefon,<br />

Apotheke, Einkaufsmöglichkeiten etc.) zu entnehmen sind.<br />

Die DKV-<strong>Kanu</strong>stationen sollen den <strong>Kanu</strong>ten auf ihren Wan<strong>der</strong>fahrten eine wertvolle Hilfe<br />

bei <strong>der</strong> Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten sein. Damit auch Sie bei Ihrer Fahrtenplanung<br />

auf die DKV-<strong>Kanu</strong>stationen zurückgreifen können, hat <strong>der</strong> Deutsche <strong>Kanu</strong>-<br />

Verband eine Broschüre erstellt, in <strong>der</strong> die Adressen dieser Stationen aufgeführt sind. Sie<br />

erhalten diese gegen Einsendung eines frankierten (1,44 €) und adressierten DIN-A4<br />

Rückumschlages über die Geschäftsstelle des Deutschen <strong>Kanu</strong>-Verbandes. Wir hoffen,<br />

dass auch Ihnen dieses Verzeichnis bei den Vorbereitungen für Ihre Wan<strong>der</strong>fahrten eine<br />

Hilfe sein wird.<br />

Pegelinformationsdienste <strong>der</strong> Landes-<strong>Kanu</strong>-Verbände<br />

Immer eine Handbreit Wasser unter dem <strong>Kiel</strong> ist für einen <strong>Kanu</strong>sportler eine wichtige<br />

Größenordnung. Wer will schon feuchte Waldwege fahren o<strong>der</strong> Hun<strong>der</strong>te von Autokilometern<br />

umsonst unterwegs sein? Pegelinformationsdienste sind deshalb ein wichtiges<br />

Informations- und Steuerungssystem im <strong>Kanu</strong>sport. Beson<strong>der</strong>s hilfreich ist die Koppelung<br />

<strong>der</strong> aktuellen Pegelhöhe nur mit einer Richtgröße, im günstigsten Fall ein Mindestpegel<br />

und eine Flussstrecke, auf die sich die Pegelhöhe und damit die Befahrbarkeit bezieht.<br />

Diese Voraussetzungen erfüllen <strong>der</strong>zeit nur die Dienste <strong>der</strong> Landes-<strong>Kanu</strong>-Verbände<br />

Nordrhein-Westfalen und Bayern. Mindestpegelmarken sind in <strong>der</strong> Regel nach sportlichfahrtechnischen<br />

Gesichtspunkten ausgelegt, so dienen die Pegelinformationen nicht nur<br />

<strong>der</strong> Natur son<strong>der</strong>n auch dem eigenen Fahrspaß.<br />

Bayerischer <strong>Kanu</strong>-Verband Seite 65<br />

<strong>Kanu</strong>-Verband Nordrhein-Westfalen und<br />

Hessischer <strong>Kanu</strong>-Verband Seite 108<br />

<strong>Kanu</strong>-Verband Rheinland Seite 133<br />

Saarländischer <strong>Kanu</strong>-Bund Seite 138<br />

Landes-<strong>Kanu</strong>-Verband Sachsen-Anhalt Seite 142<br />

Pegelinformationen in diesem Sportprogramm können auch im Internet unter<br />

www.kanu.de/pegel abgefragt werden.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!