27.11.2012 Aufrufe

40 Jahre in Essen - Essener Automobil-Club ev im ADAC

40 Jahre in Essen - Essener Automobil-Club ev im ADAC

40 Jahre in Essen - Essener Automobil-Club ev im ADAC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachdruck e<strong>in</strong>er Anzeige<br />

aus der Festschrift zum 50-jährigen Bestehen des EAC<br />

20<br />

Start zur<br />

Fuchsjagd<br />

am 28.10.1951<br />

Kriegsjahre und Nachkriegszeit<br />

Fast 60 <strong>Jahre</strong> nach Ende des Zweiten Weltkrieges soll auch<br />

daran er<strong>in</strong>nert werden, daß die Sportbegeisterung, die den<br />

<strong>Club</strong> mit Leben erfüllt, wiederholt durch gewaltsame äußere<br />

E<strong>in</strong>griffe gehemmt wurde, der Wunsch nach e<strong>in</strong>em Überleben<br />

und Weiterleben des <strong>Club</strong>s aber niemals untergegangen ist.<br />

1923 führte die Besetzung des Ruhrgebiets durch Frankreich<br />

zu e<strong>in</strong>er Beschlagnahmung der Kraftwagen und machte<br />

<strong>Club</strong>fahrten ganz unmöglich; der <strong>Club</strong> wurde erstmals <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em<br />

Leben getroffen.<br />

Dre<strong>im</strong>al drohte das Erlöschen des <strong>Club</strong>s: 1915, <strong>im</strong> Ersten<br />

Weltkrieg, wurden Wagen und Reifen beschlagnahmt und von<br />

der Heeresverwaltung sichergestellt, 1933 führte das Auftreten<br />

des NSKK (Nationalsozialistisches Kraftfahr-Korps) zur vorübergehenden<br />

Auflösung des EAC; 1941 machte der Zweite<br />

Weltkrieg e<strong>in</strong>e weitere Existenz des <strong>Club</strong>s unmöglich.<br />

Aber der Wille, das <strong>Club</strong>leben 1949 wieder aufleben zu<br />

lassen, war stärker und konnte auch durch das Verbot von<br />

Sonntagsfahrten, durch die erschwerte Beschaffung von<br />

Kraftfahrzeugen und Reifen, die e<strong>in</strong> Sportprogramm noch<br />

nicht wieder zuließen, nicht erschüttert werden.<br />

Der alte Sportgeist erwachte wieder - schließlich bedeutete<br />

das eigene Auto den Gipfel des ersehnten Wohlstandes!<br />

Schon 1951 startete der <strong>Club</strong> mit großer Begeisterung das erste<br />

Nachkriegsrennen <strong>in</strong> <strong>Essen</strong>, die ersten Meisterschaftsläufe<br />

um den großen Grugapreis der Stadt <strong>Essen</strong>, e<strong>in</strong> offenes<br />

Rennen für Motorräder, Motorräder mit Seitenwagen,<br />

Sportwagen und Rennwagen der Formel III.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!