27.11.2012 Aufrufe

40 Jahre in Essen - Essener Automobil-Club ev im ADAC

40 Jahre in Essen - Essener Automobil-Club ev im ADAC

40 Jahre in Essen - Essener Automobil-Club ev im ADAC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherheits-Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

„Die Chancen nutzen, die Grenzen des eigenen Fahrzeuges<br />

und die persönlichen Grenzen gefahrenlos auszutesten“. Das<br />

ist S<strong>in</strong>n und Zweck der Teilnahme an e<strong>in</strong>er solchen<br />

Veranstaltung, die der EAC bis 1982 <strong>in</strong> Kaarst und seit 1983<br />

weitere 12 mal auf der <strong>ADAC</strong> eigenen Anlage <strong>in</strong> Haltern<br />

durchführte.<br />

„So bremst ja nicht e<strong>in</strong>mal me<strong>in</strong>e Großmutter - so was nennen<br />

Sie Vollbremsung - steigen Sie mal anständig <strong>in</strong> die Eisen!!!“ -<br />

solche wohlgeme<strong>in</strong>ten Ermahnungen mußte sich schon mancher<br />

Teilnehmer von dem Fahrtra<strong>in</strong>er des <strong>ADAC</strong> anhören,<br />

wenn es darum g<strong>in</strong>g, die geforderte Voll- oder Intervallbremsung<br />

zu üben. Dass bei e<strong>in</strong>er solchen Aktion auch das<br />

Zeigen der Damenknies <strong>im</strong> Wagenfenster gefordert wurde,<br />

um auch optisch den Bremsversuch zu dokumentieren, fasz<strong>in</strong>ierte<br />

natürlich auch die männlichen Zuschauer an der Piste.<br />

Unvergessen bleibt aber auch das Heulen der be<strong>im</strong><br />

Kurvenfahren gequälten Reifen und das bis <strong>in</strong>s Mark gehende<br />

Dröhnen der H<strong>in</strong>terachsen be<strong>im</strong> Schleudern auf nasser<br />

Farhbahn.<br />

Zum Abschluß erhielten alle Teilnehmer e<strong>in</strong>e Urkunde, verbunden<br />

mit dem Wunsch e<strong>in</strong>er schrott- und gebührenfreien<br />

He<strong>im</strong>fahrt mit auf den Weg. So mancher fuhr sichtlich besonnener<br />

zurück mit der Erkenntnis, e<strong>in</strong>e ganze Menge für sich<br />

und zum Wohle anderer Verkehrsteilnehmer gelernt zu haben.<br />

Denn: Gefahren erkennen, vermeiden, bewältigen – das ist<br />

das Lernziel des Sicherheitstra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs, welches man jedem<br />

empfehlen kann.<br />

<strong>40</strong><br />

1991:<br />

Kupplung<br />

treten,<br />

bremsen,<br />

lösen,<br />

lenken<br />

K<strong>in</strong>der,<br />

Fahrräder,<br />

Freude<br />

Motosportliche Ereignisse<br />

Das Meistern der hervorragend ausgeklügelten Routen war<br />

nicht <strong>im</strong>mer ganz e<strong>in</strong>fach, wenn ehrgeizige und weniger ehrgeizige<br />

<strong>Club</strong>kameraden bei den Orientierungsfahrten des<br />

EAC an den Start g<strong>in</strong>gen. Mit viel Witz und Raff<strong>in</strong>esse werden<br />

diese Suchfahrten von <strong>Club</strong>kameraden für <strong>Club</strong>kameraden<br />

ausgeschrieben. He<strong>in</strong>z Fliegert, Karsten Bräuker und Harald<br />

Schröer haben sich für die Ausschreibung verschiedener<br />

Fahrten besondere Verdienste erworben.<br />

In diesem Jahr richtete unser <strong>Club</strong>kamerad Dr. Günter Mans<br />

e<strong>in</strong>e hervorragende Auto-Rallye <strong>im</strong> Bergischen Land aus.<br />

Verkehrserziehung<br />

Im Zeichen der Verkehrserziehung standen die Fahrradturniere,<br />

die der EAC Anfang der 80-iger <strong>Jahre</strong> für 8 – 15 jährige<br />

Jungen und Mädchen durchführte.<br />

„Wer ist der Meister auf zwei Rädern?“ lautete das Motto<br />

dieses unter der Schirmherrschaft des <strong>ADAC</strong> und der AOK<br />

stehenden Sicherheitstra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs für das Überleben <strong>im</strong><br />

Straßenverkehr. Die Teilnehmer konnten zeigen, wie sicher sie<br />

<strong>im</strong> Straßenverkehr waren.<br />

Im <strong>Jahre</strong> 1987 qualifizierte sich der Sieger des vom EAC organisierten<br />

Turniers, der 12jährige Schüler Henrik Tenhaven aus<br />

Burgaltendorf, über das Bezirks- und das anschließende<br />

Gauturnier Nordrhe<strong>in</strong> für das Bundesturnier <strong>in</strong> Hamburg und<br />

wurde dort unter 102 Teilnehmern Bundessieger. „Vielen Dank<br />

noch e<strong>in</strong>mal für Ihre Arbeit und herzliche Grüße“ schrieb er anschließend<br />

als strahlender Sieger an den EAC.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!