11.07.2015 Aufrufe

neue Bauten bis einschl2009.pdf - SOS animali international

neue Bauten bis einschl2009.pdf - SOS animali international

neue Bauten bis einschl2009.pdf - SOS animali international

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eue <strong>Bauten</strong>http://127.0.0.1:7566/<strong>neue</strong>snovita/<strong>neue</strong>bauten/index.html1 von 6 13.08.2011 17:59Startseite / NEUES / Neue <strong>Bauten</strong>Hier stellen wir euch <strong>neue</strong> <strong>Bauten</strong> vor, die wir durch eure Unterstützung realisieren konnten. VIELEN VIELEN DANK im Namender Tiere!StartseiteNEUESTiereHilfe + SpendenWirkungskreis von <strong>SOS</strong><strong>animali</strong> <strong>international</strong>Über uns und das UmfeldPresse und BerichteLinksVersione ItalianaAlle <strong>Bauten</strong> werden von uns in Eigenleistung - oder durch Freunde die uns im Urlaub ihr KnowHow und Zeit schenken - erstellt,um die Kosten möglichst gering zu halten! Ein großes DANKE an Alle!<strong>Bauten</strong> in 2009November 09EINE OASE FÜR TIERE(Hier die Bilder größer)Nachdem wir die letzten Wochen und Monateimmer wieder mit Wind und Regen inungekanntem Ausmaß versorgt worden sind......haben die Katzenunterstände zusätzlichenSchutz von drei Seiten bekommen,und auch hier am Cupiloni hat die beliebte"Veranda" bei den Hunden von der Seitezusätzlichen Schutz vor Regen bekommen.Katzen-Kindergarten CupiloniUN'OASI X GLI ANIMALI -Sito ITALIANOWer unseren Tieren seineUnterstützung - aufwelche Weise auch immer- zukommen lassenmöchte, der erhält imBereich HILFE +SPENDEN weitereJetzt endlich im Juli, nach den vielenUnwettern (das letzte am 21. Juni),konnten wir mit dem Bau desKatzenkindergartens am Cupiloni beginnen.Wie auch bei anderen <strong>Bauten</strong> versuchen wirdie Tiere möglichst wenig zu stören, und soentsteht die <strong>neue</strong> und größere Struktur ohneden alten Bau zu verändern.Der engmaschige Draht und das Dach sindschon drauf. Nur noch die Fertigstellung derPlastikummantelung und der Abbau der altenKonstruktion fehlen, bevor der <strong>neue</strong>Innenausbau erfolgen kann.Ein komplett <strong>neue</strong>r Bau, in dem sich die Katzenbei Tageslicht Wohlfühlen und doch geschütztfür sich sein können. Der Umbau/Neubau warnur möglich, weil uns eine grosse SchweizerFirma dabei unterstützt hat. Danke vielmals,liebe Anja!Informationen (aucheinfach auf das weißeKREUZ oben drüberKLICKEN)LINKS-RECHTS: Hier seht ihr die erstenGäste, die ihrem Zuhause auch während derZeit des Umbaus treu geblieben sind, und diesich jetzt in der schönen <strong>neue</strong>n Konstruktionnoch lieber aufhalten.Wintergarten CupiloniSie haben Fragen die Siegerne erst an Freunde vonuns in D, A und CHstellen wollen - wie zuAnlaufstellen für FutterundSachspenden - HIERfinden Sie einigeFreunde von uns, dieIhnen gerne Auskunftgeben (auch überKLICK auf das


eue <strong>Bauten</strong>http://127.0.0.1:7566/<strong>neue</strong>snovita/<strong>neue</strong>bauten/index.html2 von 6 13.08.2011 17:59INFOzeichen).Nach dem großen Hagelschaden vom 15.August 2008 sind wir durch die schlechteWetterlage - Dauerregen und Winterzeit - erstjetzt in der Lage gewesen unseren Katzen amCupiloni wieder ein dichtes Dacht amWintergarten zu installieren. (Seht hierzuunseren Bericht über die Schäden durchden Hagel)Alle Bilder auf unsererSeite können perMausklick daraufvergrößert werden.<strong>Bauten</strong> in 2008Katzen-Wintergarten CupiloniDer Katzenkindergarten am Cupiloni brauchteeinen <strong>neue</strong>n festen Boden. Doch die Vorgabewar, die Katzen müssen am Abend wieder allesso vorfinden wie es immer für sie ist.Partner desEuropäischer TIERundNATURSCHUTZe.V.Wie ihr hier seht haben wir es auch wirklichgeschafft. Mit den übrigen Platten haben wirden direkt angrenzenden Aussenbereich, dendie Katzen durch die Klappe erreichen, gleichnoch verlegt.Informationen zurHomepage bitte anThomas senden :thomas(at)sos-<strong>animali</strong><strong>international</strong>.comHasenstall ErweiterungLetzte Änderung amSamstag, 13. August 2011um 17:58:46 Uhr.KontaktImpressumIm April 08 erweitertwer Bereich - links vondem "Haseniglo"In 2007 erstellter BereichDas Gehege ist jetzt doppelt so groß geworden.Unser Freund Claudio, Meister im Elektrofach,hat auch im Juni wieder viel in seiner freienZeit für die Tiere bei uns installiert.Ein <strong>neue</strong>r Pavillon wurde aufgestellt, derunsere Hunde von Sonne und Regen schützenwird - durch Eure Hilfe. Danke!<strong>Bauten</strong> in 2007Gehege Trennung


eue <strong>Bauten</strong>http://127.0.0.1:7566/<strong>neue</strong>snovita/<strong>neue</strong>bauten/index.html3 von 6 13.08.2011 17:59Um zukünftig mehr Hunde aufnehmen zukönnen, haben wir begonnen am Cupiloni einGehege in zwei Teile - mit einer Tür die offenbleiben kann - zu trennen.Diese beiden Flächen sollen zukünftig imbesonderen von Müttern mit ihren Kleinenbewohnt werden. So erhält auch dei zweiteFläche eine schützende Hütte.Hier ist das Holzhaus schon nach kurzer Zeitaufgestellt und eingelassen. Zaun und Türfolgen, dann können die ersten Bewohnereintreffen.Das Haus hat seinen wetterschützendenAnstrich und Dachpappe erhalten.Der Zaun wurde gezogen und eine Tür schonangebracht.Nun ist es bezugsfertig mit Decken und Lakenausgestattet für die erste Hundemutter mitihren Kleinen.Ambulatorium für unsere TiereLeider ist am "Bauplatz" das Gelände etwas abschüssig und der Boden mit Steinen und Wurzeln durchsetzt. So haben wir uns für ein möglichststabiles Fundament entschlossen, und in Handarbeit die Unebenheiten mit Steinen ausgefüllt. Als nächsten Schritt haben wir die Zwischenräume mitZement verfüllt.InnenausbauNun war es endlich soweit. Die ersteKastration eines Katers im <strong>neue</strong>nAmbulatorium. Ein kleiner Elektroofen trotzteder kalten Witterung, und für unseren ArztDiego war es die erste Probe-OP, um zu sehenan was es noch fehlt. Um so vorbereitet zusein für zukünftige Kastrationen, beidenmehrere Samtpfoten hintereinander operiertwerden.Heute ist endlich der OP-Tisch mit Helmut beiuns angekommen und wurde gleich an seinenEinsatzort im Ambulatorium gebracht.Schon fast komplett ( von links ) Trenwand,Behandlungstisch, OP-Lampe, OP-Tisch,Glasvitrine, Warmwasserboiler noch im Kartonund Spüle.PERLA beim Verbandswechsel als erstePatientin im <strong>neue</strong>n Ambulatorium.


eue <strong>Bauten</strong>http://127.0.0.1:7566/<strong>neue</strong>snovita/<strong>neue</strong>bauten/index.html4 von 6 13.08.2011 17:59Wand- und Bodenfliesen sind alle angebrachtund geben dem Raum auch mehr Helligkeitbei Tageslicht. Jetzt können wir mit derInneneinrichtung beginnen.Freunde aus der Schweiz sind zumwiederholten Male bei uns, hier seht ihrClaudio durch das Ambulatorium eilen. Er istElektromeister und verbringt mit seiner FrauMonika viel von der Ferienzeit bei uns, für dieTiere, aber auch um Elektroarbeiten für uns zumachen. Herzlichen Dank hierfür!Die Leuchten hat Claudio mitgebracht undwurden uns von der EMPA geschenkt. Nunkönnen die Möbel und andere Artikel zurTierbehandlung folgen.HausbauSteine aller Größen wurden aus derUmgebung zusammen getragen, um letztlichdas richtige Niveau für das Zementfundamentzu erhalten.Erstes Teilziel schon fast erreicht ...... und mit dem Schließen der letzten Fugeheißt es jetzt etwas Geduld, <strong>bis</strong> der Estrichausgehärtet ist.Mit der Bauanleitung war es uns möglich allevier Wände in schneller Zeit hoch zu ziehen.Das zweite Fenster konnten wir zurSonnenseite verlegen, um später mehrTageslicht im Haus zu haben.Noch am Abend dachten wir, die Folie sei nichtwirklich nötig. Das Wetter in der Nacht und amnächsten Tag gab uns dann aber doch recht.Nach 3 Tagen Regenpause ( auf 4 Monateohne einen Tropfen ) haben wir die Holzlattenauf das Dach gebracht.Mit der aufgebrachten Dachpappe sind wirjetzt schon bereit für den nächsten Regen undden Innenausbau.Für das Erreichen des Ambulatoriums mit"sauberen" Schuhwerk wurde der Zuweg miteiner kleinen Treppe und der kleine Vorplatz mitNatursteinen versehen.


eue <strong>Bauten</strong>http://127.0.0.1:7566/<strong>neue</strong>snovita/<strong>neue</strong>bauten/index.html5 von 6 13.08.2011 17:59Katzenkindergarten - ArbeitsabschnitteDies war der Istzustand desKatzenkindergartens noch vor kurzem.Um die Katzen möglichst wenig zu stören......wurde mit der <strong>neue</strong>n Konstruktion schon vordem Beseitigen des Provisoriums begonnen.So wurden in kurzer Zeit die Dachbalken ... ... und die Latten montiert. Die Dachelemente entladen und auch gleichschon ...... erste auf das Dach gebracht und fixiert. So schließt jetzt ein Element an das anderean.Mit dem schon aufliegenden Sonnenschutz sindalle Dachelemente fixiert worden.Blick durch die Tür auf das <strong>neue</strong> Innenhaus,welches nicht nur im Winter seine Besucherfinden wird. Das Dach wurde zu einemFlachdach, welches über die Wendeltreppe amHolzstamm erreicht und als Rückzugsgebietgenutz werden kann.Hier die erste Katzenmutter mit ihren Kleinen,die in den Genuss des <strong>neue</strong>n Hauses kommt.Alle fühlen sich sichtlich wohl, und lassen sichauch vom Fotografieren nicht stören.Auch unsere Hasen am Haus Cupiloni habenvor kurzem einen <strong>neue</strong>n Stall bekommen. Deralte Stall lag zurückgesetzt im Wald, und wardurch den Baumwuchs immer dunklergeworden. Immer wieder war es bei stärkerenRegenfällen so, dass eine Menge Regenwasserden ganzen Unterboden und das Stroh nassgemacht hatte. Jetzt haben die LangohrenLicht und Sonne, wenn es gar zu heiß wirddann ziehen wir für sie den grünen Vorhangvor.


eue <strong>Bauten</strong>http://127.0.0.1:7566/<strong>neue</strong>snovita/<strong>neue</strong>bauten/index.html6 von 6 13.08.2011 17:59Für unsere Katzengruppe an denKatzencampern vom "Il Paradiso" haben unsKatzenfreunde aus der Schweiz ein Holzhausgespendet, das Wind und Wetter auch imWinter standhalten wird. Wie ihr seht, habenunsere Samtpfoten auch schon ganz neugierigdas Haus in Beschlag genommen. Vielenvielen herzlichen Dank an die Spender imNamen der Katzen!Für ein wettergeschütztes Arbeiten und kurzzeitiges zwischenlagern vonMaterialien ( ja auch unsere Katzen fühlen sich unter dem Dachgeschützt ) haben wir dieses Dach gebaut. Es musste so hoch sein,damit die Holz- und Gaslieferungen noch <strong>bis</strong> in den Garten erfolgenkönnen.Druckbare Version

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!