13.12.2012 Aufrufe

Situation in Italien - SOS animali international

Situation in Italien - SOS animali international

Situation in Italien - SOS animali international

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Situation</strong> <strong>in</strong> <strong>Italien</strong><br />

2008 - Berichte und Bilder aus ganz <strong>Italien</strong><br />

Zeigen euch hier die Zustände unter denen die Tiere zu leiden haben, von denen wir tagtäglich über Email <strong>in</strong>formiert und um Hilfe gebeten<br />

werden, gegen jene wir versuchen unseren Teil dazu beizutragen sie zu l<strong>in</strong>dern oder zukünftig abzustellen.<br />

Lest hierzu auch unseren Bericht ( August 2008 ) zur "<strong>Situation</strong> der Tiere <strong>in</strong> <strong>Italien</strong>"<br />

In diesem Bereich weiter unten f<strong>in</strong>det ihr Berichte + Bilder sortiert nach den Regionen:<br />

( zum schnelleren Erreichen KLICKT auf die jeweils gewünschte Region )<br />

BASILICATA CALABRIEN CAMPANIA EMILIA ROMAGNA LAZIO LOMBARDIA MOLISE PIEMONTE PUGLIA SARDEGNA SIZILIA<br />

TOSCANA VENETO<br />

<strong>Italien</strong> kämpft gegen den Welpen-Schmuggel<br />

Tages Anzeiger, Schweiz - Vermischtes - Von Olivia Kühni. Aktualisiert um 14:05 Uhr<br />

70'000 Hundebabys haben Schmuggler <strong>in</strong> den letzten fünf Jahren nach Schätzungen der Regierung von Mitteleuropa <strong>in</strong>s Land<br />

gebracht. Viele von ihnen sterben früh. Jetzt handelt die Regierung.<br />

Die italienische Regierung hat e<strong>in</strong>e Arbeitsgruppe aufgestellt, die den Welpenschmuggel <strong>in</strong>s Land bekämpfen soll. Das meldet der <strong>Italien</strong>-<br />

Korrespondent der britischen BBC.<br />

Geschätzte 70'000 Welpen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den letzten fünf Jahren schwarz <strong>in</strong>s Land gebracht worden. E<strong>in</strong> Viertel von ihnen stirbt während oder<br />

direkt nach der Reise, die Hälfte der verbliebenen Hunde nach wenigen Monaten. Dies, weil die Welpen zu früh von ihren Müttern entwöhnt<br />

werden und selten geimpft s<strong>in</strong>d.<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Seite 1 von 45<br />

30.01.2009


Bei den Regierungen Mitteleuropas vorsprechen<br />

Die Hunde stammen nach Angaben der BBC aus Ländern wie Polen, Ungarn, Rumänien und Tschechien. Deswegen will die Arbeitsgruppe die<br />

Regierungen der Länder überzeugen, mit ihr zusammen zu arbeiten. Auch bei der EU will die Gruppe vorsprechen.<br />

Mit der anhaltenden Rezession wollen auch die <strong>Italien</strong>er die Welpen aus Mitteleuropa immer billiger kaufen. Am beliebtesten s<strong>in</strong>d die Rassen<br />

West Highland Terrier, Beagle und Mo! ps. Auch <strong>in</strong> der Schweiz beklagen <strong>in</strong>sbesondere Freunde des Mops, dass immer mehr Hunde billig aus<br />

Mitteleuropa importiert werden.<br />

Erstellt: 04.12.2008, 13:26 Uhr<br />

Vielerorts Hundealltag <strong>in</strong> <strong>Italien</strong><br />

Das ist der noch weit verbreitete Alltag <strong>in</strong> <strong>Italien</strong>: weit weg vom Haus wird der Hund gehalten - die Motive, warum man sich überhaupt e<strong>in</strong>en<br />

Hund hält s<strong>in</strong>d unklar - wahrsche<strong>in</strong>lich um den Fuchs zu vertreiben, wenn Hühner da s<strong>in</strong>d. Die Hünd<strong>in</strong> lebt unwürdig <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Verschlag,<br />

wurde xmal schwanger. Tierschützer benachrichtigten die Vet.-Behörde, der e<strong>in</strong>zige Kommentar, der Hund muss gechippt werden, dann ist<br />

der Besitzer VERANTWORTLICH!!! Die Hünd<strong>in</strong> hat e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d - die Tierschützer wollen beiden zu e<strong>in</strong>em hundegerechterem Leben verhelfen.<br />

Immer wieder - <strong>in</strong> ganz <strong>Italien</strong><br />

E<strong>in</strong>e Geschichte, die viele Male passiert: der Hund ist als schönes Hundek<strong>in</strong>d zur Familie gekommen, im Haus gehalten, gestreichelt und<br />

verzogen - dann wurde die "bella signora" schwanger, der Hund hätte e<strong>in</strong> Risiko für ihre Gesundheit se<strong>in</strong> können und wurde auf den Balkon<br />

verbannt. Als das K<strong>in</strong>d geboren war, wurde der Hund zur Gefahr fürs K<strong>in</strong>d - und sie brachten den braven Hund von kle<strong>in</strong>er Grösse <strong>in</strong> e<strong>in</strong><br />

Tierheim.<br />

Der Hund isst nicht - und die Fotografien sprechen Bände...Er braucht dr<strong>in</strong>gend e<strong>in</strong> Zuhause, was bei uns <strong>in</strong> Deutschland oder <strong>in</strong> der Schweiz<br />

überhaupt ke<strong>in</strong> Problem wäre!<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Seite 2 von 45<br />

30.01.2009


IN 15 JAHREN.......<br />

.....hat unsere Tierschutzarbeit viele italienische Tierschützer auf den Plan gerufen. Es gibt auch hier e<strong>in</strong>e ganze Reihe, zumeist junger<br />

Leute, die gern etwas zum Wohl der Tiere <strong>in</strong> ihrem Land verändern möchten. Da es aber <strong>in</strong> <strong>Italien</strong> ke<strong>in</strong>e gewachsene Tierschutz-Kultur gibt<br />

wie <strong>in</strong> Deutschland, steht alles noch <strong>in</strong> den Anfängen, gibt es ke<strong>in</strong>e Gelder, ke<strong>in</strong>e grosse Lobby und vor allem nur wenige, die die Tiere<br />

wirklich tiergerecht halten. Durch die neuen Kommunikationsmittel wie Internet und Email s<strong>in</strong>d wir vielen bekannt und bekommen<br />

dementsprechend viele Hilferufe, nicht nur aus der Toscana, sondern aus ganz <strong>Italien</strong>, speziell aber aus den südlichen Regionen.<br />

Wird e<strong>in</strong> Hund von tierlieben Menschen, von Tierschützern auf der Strasse gefunden, dann versuchen diese verzweifelt, sofort e<strong>in</strong>en Endplatz<br />

zu f<strong>in</strong>den – das ist nicht immer leicht! Viele der ausgesetzten Tiere s<strong>in</strong>d verletzt, s<strong>in</strong>d alt oder krank – wer nimmt hier schon gern e<strong>in</strong> Tier<br />

auf, das <strong>in</strong> den Augen der anderen nichts wert ist, weil es nicht schön, nicht jung ist?? Wenn der Hund nicht unterkommt, kann er nur <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em der bestehenden „Lager“ abgegeben werden. Für Welpen ist das fast immer e<strong>in</strong> Todesurteil durch die existenten Krankheiten und für<br />

ältere Hunde heisst das, sie müssen ihr Leben bis zum Tod auf 4 qm Zement zubr<strong>in</strong>gen. Kaum e<strong>in</strong> älterer Hund hat das Glück, von e<strong>in</strong>er<br />

Familie adoptiert zu werden.<br />

Tierlager <strong>in</strong> <strong>Italien</strong> beherbergen zwischen 300, 500 und 1000 Tiere! Man kann sich gut vorstellen, welch ungeheures Mitleid e<strong>in</strong>en erfasst,<br />

wenn man durch die endlosen Gänge <strong>in</strong> diesen „Tierheimen“ geht – und doch vielleicht nur vier, fünf oder auch zehn mitnehmen kann. Wie<br />

soll man auswählen, wer darf mit kommen? Wie kann man danach wieder schlafen, wenn man <strong>in</strong> all diese Augen geschaut hat,wenn man<br />

ihre Stimmen nicht vergessen kann, die e<strong>in</strong>em deutlich sagen, dass e<strong>in</strong> Hund SO NICHT LEBEN WILL! Niemals e<strong>in</strong>en Spaziergang, für<br />

Streichele<strong>in</strong>heiten ke<strong>in</strong>e Zeit, Entwurmung, ärztliche Versorgung quasi e<strong>in</strong> Fremdwort, Futter – das billigste, das es gibt – W<strong>in</strong>d und Wetter<br />

ausgesetzt und e<strong>in</strong> Leben <strong>in</strong> den eigenen Exkrementen – dazwischen dr<strong>in</strong> e<strong>in</strong> paar billige Kroketten.<br />

BASILICATA<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Seite 3 von 45<br />

30.01.2009


Matera<br />

Das Hundelager <strong>in</strong> Matera ( von der Geme<strong>in</strong>de Bernalda ) wurde endlich nach jahrelangen vergeblichen Bemühungen der Tierschützer durch<br />

das eigreifen der staatlichen Aufsichtsbehörde NIRDA beschlagnahmt. Jene wurde tätig durch die unzähligen Meldungen von kranken,<br />

abgemagerten und misshandelten Hunden.<br />

Noch vor e<strong>in</strong> paar Monaten wurden ca. 220 Hunde gemeldet, für jene wurden sicher auch die 3 bis 5 pro Tag und Hund bezahlt, jedoch bei<br />

e<strong>in</strong>treffen der Retter fanden diese gerade noch 134 lebende Hunde vor. E<strong>in</strong>e ungennate Anzahl wurde auf dem Gelände Tod aufgefunden,<br />

und von dem Rest könnte man annehmen, dass hier <strong>in</strong> den vergangenen Monaten/Jahren Gelder für Hunde gezahlt wurden, die bereits nicht<br />

mehr lebendig waren.<br />

Bei der Mitteilung war nur dieses Bild beigefügt - wir werden versuchen weitere zu erhalten.<br />

HIER geht es zur Mitteilung auf italienischer Sprache: "Versione Italiana - rapporti"<br />

CALABRIEN<br />

Gioia Tauro<br />

Unwetter: 800 Hunde und 287 Schafe umgekommen<br />

Die seit Wochen andauernden und teils starken Regenfälle haben jetzt am letzten Wochenende (13-14. Dezember) <strong>in</strong> mehreren Teilen<br />

<strong>Italien</strong>s zu katastrophalen Zuständen geführt.<br />

Hier <strong>in</strong> Gioia Tauro wurde das Tierlager <strong>in</strong> der Nähe des Flusses errichtet - Tierschützer fragen nun, wer denn die Baugenehmigung hierfür<br />

(und an anderen Orten <strong>Italien</strong> neben den Flüssen) gegeben hat.<br />

Die Bilder sprechen für sich: bei den Wassermassen hatten die Hunde <strong>in</strong> Ihren Boxen/Gehegen ke<strong>in</strong>e Chance, wurden gegen die Zäune<br />

gedrückt oder fanden ke<strong>in</strong>en Boden mehr unter den Pfoten. Das Wasser und der Schlamm haben das Gelände von dem Lager gesäubert, wie<br />

man auf den Bildern unten sieht.<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Seite 4 von 45<br />

30.01.2009


Ke<strong>in</strong>e der diversen Hilfskräfte reagierte auf die Hilferufe der Helfer im Lager.<br />

E<strong>in</strong>ige Hunde konnten sich auf die Orangenbäume oder sonst irgendwie retten, jene werden jetzt <strong>in</strong> die umliegenden Lager verteilt.<br />

Auf der Homepage vom Lager kann man sich, mit den wenigen Bildern die zu sehen s<strong>in</strong>d, e<strong>in</strong> Bild von dem schönen Zustand vor der<br />

Katastrophe machen (http://www.dollydog.it) - wer <strong>Italien</strong>isch kann, sollte die Berichte unter "Versione Italiana - rapporti" auf unserem<br />

<strong>Italien</strong>ischen Bereich noch lesen.<br />

Unwetter: 800 Hunde und 287 Schafe gestorbeni<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Nach 14 Tagen der Arbeit von den Freiwilligen vor Ort haben sich folgende Zahlen e<strong>in</strong>gestellt: 460 Hunde s<strong>in</strong>d gestorben; 317 Hunde<br />

Seite 5 von 45<br />

wurden <strong>in</strong> andere Lager überstellt; 53 Hunde s<strong>in</strong>d vor Ort verblieben - zum Teil weil es auch Kampfhunde s<strong>in</strong>d; 240 Hunde s<strong>in</strong>d bis jetzt<br />

30.01.2009


nicht wieder angetroffen worden (immer noch im Schlamm oder entkommen).<br />

Die Hunde fressen Ratten, Epedemien s<strong>in</strong>d angesagt. Bis jetzt gibt es KEINE Hilfe von nirgendwoher.<br />

Mar<strong>in</strong>a di Gioiosa Iònica<br />

Diese Hünd<strong>in</strong> würde von freiwilligen Helfern <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Canile/Lager entdeckt, und sofort hat sich Federica um die Hünd<strong>in</strong> angenommen. In<br />

das Lager wurde die Hünd<strong>in</strong> mit e<strong>in</strong>em Paketklebeband fest um den Hals umschlungen e<strong>in</strong>geliefert.<br />

In den ersten Tagen könnte die Hünd<strong>in</strong> nicht selber aufstehen, war über und über mit Flöhen und anderen Parasiten, verdreckt, verängstigt<br />

und ließ sich nicht anfassen. E<strong>in</strong>e Leishmaniosekur wird die Hünd<strong>in</strong> nun durchlaufen.<br />

Nach wenigen Tagen der <strong>in</strong>tensiven Pflege und Fütterung durch Federica konnte die Hünd<strong>in</strong> wieder von selber stehen, kle<strong>in</strong>e Spaziergänge<br />

und ihre "Geschäfte" von selber machen. Sie hat wieder Vertrauen gewonnen und läßt sich schon berühren und streicheln.<br />

Wir s<strong>in</strong>d gefragt worden, ob wir sie nehmen - kann und darf man da NEIN sagen, wenn es gilt, e<strong>in</strong>em so armen Wesen zu helfen???<br />

Die Hünd<strong>in</strong> wurde ESPERANZA getauft, und wird nach ihrer jetzigen Läufigkeit zu uns kommen. Nun ist sie bei uns (23. Nov. 08).<br />

CAMPANIA<br />

Caserta<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Diese Hünd<strong>in</strong> wurde überfahren, zwischen die Müllsäcke gelegt, später hat ihr jemand<br />

WASSER über gekippt, dann gemerkt, dass sie sich nicht bewegt und geglaubt, sie ist<br />

tot.<br />

Seite 6 von 45<br />

30.01.2009


Caserta<br />

Caserta<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Aber sie lebt. Tierschützer haben sie <strong>in</strong> die Kl<strong>in</strong>ik gebracht. Jetzt wird man sehen, wie es<br />

weiter geht. Sie haben versucht, zu erfahren, wer sie ausgesetzt hat....<br />

In Caserta bei Neapel wurde er gefunden, der arme Hund, <strong>in</strong>mitten von Dreck, kurz<br />

angebunden, vor se<strong>in</strong>er "Behausung" e<strong>in</strong> Autoreifen. Die Augen erloschen, ohne<br />

Hoffnung...die Tierschützer haben ihn über die offiziellen Stellen <strong>in</strong> e<strong>in</strong> "Tierheim"<br />

gebracht. Hat er es jetzt besser? Sie kümmern sich nach wie vor um ihn und wollen,<br />

dass er untersucht wird. Am Hals hatte er ke<strong>in</strong> Fell mehr durch die Kette. Die<br />

Tierschützer<strong>in</strong> Ornella hat ALBO - so haben wir ihn gennant - zu uns gebracht, und er<br />

hat auch schon e<strong>in</strong>en guten Platz gefunden.<br />

Ornella schickte uns diese Bilder, sie hilft <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Tierheim <strong>in</strong> Caserta. Sie schreibt,<br />

dass man sie nicht ignorieren kann, die Hoffnung der Tiere, die sich direkt <strong>in</strong> Szene<br />

setzen, weil sie so vielleicht die Möglichkeit haben, dort heraus zu kommen. Ist das e<strong>in</strong><br />

HUNDELEBEN - auf Zement, tagaus, tage<strong>in</strong> e<strong>in</strong>geschlossen????<br />

Seite 7 von 45<br />

30.01.2009


Gragnano - Napoli<br />

Napoli<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Seite 8 von 45<br />

Bei Neapel sterben die Hunde auf der Strasse des Hungers. Die italienischen Tierschützer rufen um Hilfe, auch<br />

bei allen offiziellen und politischen Stellen - was geschieht dann - kommen sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>es der Lager???<br />

30.01.2009


Diese Hundemutter lebt mit ihren<br />

zwei Welpen ( 2 Monate ) unter<br />

e<strong>in</strong>er Brücke e<strong>in</strong>er Schnellstrasse<br />

bei Napoli.<br />

Napoli<br />

Der Tierschützer Michele traute se<strong>in</strong>en<br />

Augen nicht, als er an der Autobahn A1 bei<br />

Napoli e<strong>in</strong>en Hund laufen sah.<br />

Napoli<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Trotz der Gefäße ist nichts zum Tr<strong>in</strong>ken<br />

vorhanden, nichts zum Essen oder zum<br />

Schutze der Tiere. Den beiden Kle<strong>in</strong>en hat<br />

man e<strong>in</strong>e Henne zum Fressen<br />

h<strong>in</strong>geworfen.<br />

Erst e<strong>in</strong>en Kilometer später konnte er se<strong>in</strong><br />

Auto anhalten und die Hünd<strong>in</strong> <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em<br />

Wagen <strong>in</strong> Sicherheit br<strong>in</strong>gen.<br />

Seite 9 von 45<br />

Die Mutter hat die Kette von 10 Kilo schon seit langem<br />

um ihren Hals, sie hat sich durch die Haare <strong>in</strong> das<br />

Fleisch gescheuert und e<strong>in</strong>e eiternde Wunde reißt immer<br />

wieder auf - von e<strong>in</strong>er mediz<strong>in</strong>ischen Versorgung durch<br />

ihre "Menschen-Freunde" ist nicht zu sehen!<br />

Soweit ist noch e<strong>in</strong>mal alles gut gegangen. Nun<br />

ist die liebe MARINA bei ihm zuhause, und<br />

ersucht e<strong>in</strong>en guten Platz für die Kle<strong>in</strong>e!<br />

Alltagsleid der Tiere: diese beiden, der Vater ca. 15 Jahre alt, der Sohn 8 leben auf der Strasse - die<br />

Mutter wurde umgebracht. Sie leben an der gleichen Stelle seit Jahren, aber die Leute tolerieren sie<br />

nicht mehr. E<strong>in</strong>er wurde schon aufgefunden mit Blut im Mund und ohne Zähne ......<br />

30.01.2009


Napoli<br />

Napoli<br />

Napoli<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Jetzt im Ferienmonat August geht es richtig los - diese kle<strong>in</strong>e Pek<strong>in</strong>es<strong>in</strong> wurde von<br />

jemandem <strong>in</strong> den Müllconta<strong>in</strong>ern gefunden mit dem blutigen Auge. Das wurde jetzt<br />

entfernt. Sie ist etwa 2 Jahre alt, und soll dann, wenn es ihr besser geht kastriert<br />

werden.<br />

Mit wenigen Tagen von der Mutter weg gerissen, wurden sie e<strong>in</strong>em Tierschützer vor die Haustür<br />

gestellt. Er bemüht sich und bittet um Hilfe für Milch etc.<br />

Pasquale cellulare: 3933210334<br />

man weiss nicht, hat jemand absichtlich das Be<strong>in</strong> mit e<strong>in</strong>em Draht abgebunden, oder ist<br />

es e<strong>in</strong> Unfall - jedenfalls musste der Kle<strong>in</strong>e amputiert werden und sucht jetzt e<strong>in</strong> gutes<br />

Zuhause.<br />

Seite 10 von 45<br />

30.01.2009


Napoli<br />

Napoli<br />

Napoli<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Der Hund wurde vom Autofahrer schwer verletzt, er ist <strong>in</strong> der Kl<strong>in</strong>ik, sie bitten um<br />

Mithilfe mit e<strong>in</strong>er Spende<br />

Von e<strong>in</strong>er verlassenen Wohnung aus haben diese beiden abgemagerten Hunde ihre<br />

Streifzüge durch die Strassen nach Fressen gemacht.<br />

Tierschützer haben sie dort entdeckt, an e<strong>in</strong>en sicheren Ort gebracht und mit Fressen<br />

und mit Mitteln gegen Zecken und Flöhe behandelt - sie waren beide sehr von diesen<br />

Parasiten heimgesucht.<br />

Seite 11 von 45<br />

30.01.2009


Die anderen 3 Welpen dieser<br />

Hundemutter SPERANZA wurden wohl<br />

von Jugendlichen solange traktiert, bis<br />

sie alle verstarben.<br />

Napoli<br />

Napoli<br />

Napoli<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Nur die kle<strong>in</strong>e SARA hat diese Qualen überlebt, aber<br />

leider muss <strong>in</strong> 2 Monten der komplette l<strong>in</strong>ke<br />

H<strong>in</strong>terlqauf amputiert werden. So wird sie sich, wie<br />

unsere Dreibe<strong>in</strong>er, zukünftig besser fortbewegen<br />

können.<br />

Beide haben vor Ort e<strong>in</strong>en Pflegeplatz<br />

gefunden. Wir haben uns zur Aufahme der<br />

beiden angeboten - Sie suchen e<strong>in</strong>en<br />

guten Lebensplatz!<br />

Endlich hat e<strong>in</strong> Mitglied der Familie erreicht, dass der Hund zur Vermittlung frei gegeben wird. Was für e<strong>in</strong><br />

Leben <strong>in</strong> Neapel!<br />

IST DAS EIN HUND?? so fragen die italienischen Tierschützer. ARGO lebte an der Kette<br />

<strong>in</strong> diesem Zustand. Er ist anämisch, hat Ehrlichose und Rickettsiose - zunächst e<strong>in</strong>mal<br />

müssen diese beiden Zeckenkrankheiten behandelt werden - unter der Brust hat er<br />

dieses grosse Loch, aus dem bereits die Würmer und Larven kamen.....<br />

Se<strong>in</strong>e <strong>in</strong>neren Organe haben ke<strong>in</strong>en Schaden erlitten, er spricht auf die Behandlungen<br />

an, und isst viel.<br />

Man sucht e<strong>in</strong>e Person, die ihm helfen kann und ihn entschädigt für die Jahre, die er an<br />

der Kette malträtiert verbr<strong>in</strong>gen musste.<br />

E<strong>in</strong> Tierschützer mit Namen Pasquale hat die arme Hünd<strong>in</strong> CLARA gefunden,<br />

überfahren - NIEMAND kümmerte sich, das ist der Alltag <strong>in</strong> Rom, <strong>in</strong> Neapel, e<strong>in</strong>fach<br />

überall, wo viel Verkehr ist. Bis jetzt hat er 400.-- Euro ausgegeben und bittet um<br />

Seite 12 von 45<br />

30.01.2009


Napoli<br />

Napoli<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

f<strong>in</strong>anzielle Hilfe. - Wir haben den Platz für CLARA angeboten.<br />

Ausgesetzt (LICKY ca. 6 Jahre) - an e<strong>in</strong>en Baum gebunden - bl<strong>in</strong>d - so geschehen <strong>in</strong><br />

Neapel<br />

Es war ja nur e<strong>in</strong> Hund - vor Monaten vielleicht noch e<strong>in</strong> junger Hund und dann<br />

rausgeworfen, sich selbst überlassen, krank, ohne Futter....er hat es nicht geschafft -<br />

Seite 13 von 45<br />

30.01.2009


Napoli<br />

Sant´Animo<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

die Hilfe ist zu spät gekommen.<br />

Seite 14 von 45<br />

Welpen mit ca. 50 Tagen, die im Dreck <strong>in</strong> der Nähe von Neapel gefunden wurden - sie s<strong>in</strong>d zu acht!<br />

30.01.2009


Es stimmt e<strong>in</strong>en todtraurig, wenn man solche Bilder<br />

sehen muss. Noch vor Jahren war es zum<strong>in</strong>dest so,<br />

dass heimatlose Hunde im Süden geduldet und<br />

vielfach auch gefüttert wurden. Diese Hünd<strong>in</strong> (sie<br />

heißt jetzt LIFE) wurde mit Benz<strong>in</strong> übergossen und<br />

angesteckt.<br />

am Fuss des Versuv<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Wie die Tierschützer schreiben, passieren<br />

solche bestialischen Quälereien immer<br />

öfter. Das Tier, das von irgend jemandem<br />

auf die Strasse geschmissen wurde, kann<br />

nichts dafür....<br />

So leben die Hunde am Fusse des Vesuv, und suchen so nach e<strong>in</strong>er neuen Familie, die<br />

sie aus diesen Zuständen heraus br<strong>in</strong>gt.<br />

Seite 15 von 45<br />

Wir haben uns sofort bereit erklärt, LIFE<br />

aufzunehmen, zu kurieren, aber sie ist<br />

momentan nicht transportfähig.<br />

Jetzt darf LIFE bei ihrer Pflegemutter<br />

Mena bleiben, mit der sie jetzt schon die<br />

letzten Wochen ihre Schmerzen teilte und<br />

sich die Wunden pflegen ließ. Wir freuen<br />

uns für LIFE !<br />

30.01.2009


Pompei - Tiere <strong>in</strong> Not<br />

So ist die <strong>Situation</strong> bei Neapel - noch nie da gewesen!<br />

Ecco le foto scattate solo la settimana scorsa, nulla cambia ,anzi peggiora,ogni giorno spuntano fuori cani nuovi, abbandonati magari la sera<br />

prima , arrivano <strong>in</strong> carne, con a volte anche il pelo bello pulito ,lucido,alcuni riescono a soppravvivere ,altri già il giorno dopo non li trovi<br />

piu..si respira <strong>in</strong> quei boschi un'aria spettrale, cani scheletrici, con gambe rotte per le bastonate ricevuto (tra cui due misto p<strong>in</strong>cher che<br />

fortunatamente hanno trovato casa ). Un solo 'volonatario' si occupa del loro sostentamento, porta ogni giorno su quei boschi una<br />

quarant<strong>in</strong>a di chili di scatolette , cibo vario, croccant<strong>in</strong>i ,secchi d'acqua...Questo non basta....cerchiamo aiuto ,serve cibo, cure veter<strong>in</strong>arie,<br />

sterilizzazioni,stallo temporaneo per questi cagnetti (almeno i piu bisognosi), fare adottare i cucciol<strong>in</strong>i (si trovano <strong>in</strong>tere cucciolate con<br />

relativa mamm<strong>in</strong>a,ovviamente muoiono <strong>in</strong> breve tempo i picc<strong>in</strong>i) SERVE ANCHE UN GIORNALISTA CHE SCRIVA UN ARTICOLO AL RIGUARDO.<br />

Da dire ancora che a pochi metri c'è la zona protetta del Vesuvio ,che ospita tantissimi turisti tutto l'anno..li è tutto rose e fiori!!!! Laura di<br />

Pompei ;<br />

Unten folgen e<strong>in</strong> paar Bilder zu diesem Bericht.<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Seite 16 von 45<br />

30.01.2009


Schon lange nicht mehr so viel auf<br />

e<strong>in</strong>mal gehabt!<br />

Der Hund schläft nicht - er ist<br />

verstorben!<br />

EMILIA ROMAGNA<br />

Ravenna, bei<br />

LAZIO<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Bl<strong>in</strong>des Kätzchen Essensreste von der Strasse oder Deponie sichern<br />

se<strong>in</strong> ÜBERLEBEN!<br />

Der schmale Grad zwischen Über-Leben<br />

und dem Tod!<br />

Auch dieser Hund hat se<strong>in</strong> Leben gelassen!<br />

Das s<strong>in</strong>d Fotos gemacht bei e<strong>in</strong>em ZÜCHTER. Der Tierschützer hat die <strong>Situation</strong> zur Anzeige<br />

gebracht. Es ist nichts erfolgt. Er geht jetzt e<strong>in</strong>en anderen Weg, um das skrupellose Gebaren<br />

aufzudecken.<br />

Seite 17 von 45<br />

30.01.2009


Casa Luca, Roma<br />

Palestr<strong>in</strong>a<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

E<strong>in</strong> privates Tierheim <strong>in</strong> Rom - sie sagen, den Hunden bei ihnen geht es gut!<br />

Dies s<strong>in</strong>d nur e<strong>in</strong> paar Hunde von 850 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Lager bei Palestr<strong>in</strong>a ( Rom ),<br />

die nun von freiwilligen Tierfreunden nach und nach versucht werden zu<br />

vermitteln. Denn der Betreiber/das Lager steht <strong>in</strong> Insolvenz, und viele von den<br />

Hunden die bis jetzt ke<strong>in</strong>e/kaum e<strong>in</strong>e mediz<strong>in</strong>ische Versorgung bekommen<br />

haben, sollen diese jetzt erhalten - doch den Freiwilligen fehlen auch die<br />

nötigen Mittel, um sich sofort um alle kümmern zu können (viele werden<br />

Leishmaniose haben). Bilder von dem Lager selbst haben wir nicht erhalten,<br />

aber man kann es sich die <strong>Situation</strong> vor Ort auch gut nur durch die Bilder der<br />

Hunde vorstellen.<br />

RECHTS seht ihr den Hund der<br />

den Namen HELPME erhalten<br />

hat - mehr muss man wohl gar<br />

nicht über den Hund schreiben.<br />

Wer sich zutraut e<strong>in</strong>en der<br />

Hunde aufzunehmen, der<br />

melde sich bitte, bitte bei<br />

uns!<br />

LORETTA SEM MILLY<br />

MORGAN NANNY KLIVE<br />

Seite 18 von 45<br />

30.01.2009


Rieti<br />

Rieti<br />

Das ist die Realität : der Hund, e<strong>in</strong> schöner Sharpei ist vor wenigen Monaten im Lager<br />

von Rieti abgeliefert worden, da war er noch stattlich und gut genährt - das zweite Foto<br />

nach kurzer Zeit aufgenommen, es bedarf ke<strong>in</strong>es Kommentars.<br />

Das s<strong>in</strong>d die Zustände im LAGER RIETI, die Hunde s<strong>in</strong>d<br />

depressiv,<br />

Castelli Romani<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

magern ab - wie soll man da helfen -<br />

Das s<strong>in</strong>d Hunde, vor den Toren Roms, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em HÜHNERSTALL im (eigenen) DRECK<br />

leben müssen!! Sage bitte noch e<strong>in</strong>mal EINER, hier <strong>in</strong> <strong>Italien</strong> ist alles <strong>in</strong> Ordnung!! Wir<br />

brauchen Hilfe, um den Tieren helfen zu können.<br />

Seite 19 von 45<br />

es wird nur unzureichend gefüttert!<br />

30.01.2009


San Polo<br />

Rom<br />

Rom<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

In dem dortigen Tierlager lebt dieser alte<br />

Maremmen-Hund mit Namen LUCKY, der<br />

Leishmaniose hat - ke<strong>in</strong> Wunder - und mit<br />

allen gängigen Mitteln, Glucantim etc.<br />

nicht mehr zu kurieren ist, weil es zu viel<br />

Gift für ihn bedeutet.<br />

Die Volontäre bitten um Milteforan, es muss die grosse Flasche se<strong>in</strong>,<br />

die immerh<strong>in</strong> fast 150 Euro kostet. Am besten wäre es, den Hund dort<br />

weg zu nehmen, er hat heiss <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Pelz, vielleicht ist er auch<br />

verwurmt und eventuell hat er andere Zeckenkrankheiten, was nur<br />

mit e<strong>in</strong>er teuren Blutuntersuchung zu überprüfen ist - dort gibt es<br />

aber ke<strong>in</strong> GELD FÜR TIERARZTKOSTEN!!!!!<br />

Die Hünd<strong>in</strong> LUNA wurde mit 7 Monaten am Straßenrand gefunden, nachdem sich<br />

tagelang niemand um sie gekümmert hat. Denn das sie verletzt war ist sehr<br />

augensche<strong>in</strong>lich an ihrem Gang zu erkennen. Nach dem Besuch beim Arzt steht fest,<br />

dass ihr Be<strong>in</strong>e h<strong>in</strong>ten sie zukünftig nicht mehr so tragen können wie früher und sie<br />

<strong>in</strong>kont<strong>in</strong>ent - zum<strong>in</strong>dest jetzt - ist. Wir haben LUNA bei uns aufgenommen - seht<br />

HIER.<br />

25 Hunde frei lebend, davon nur 5 Welpen vor den Toren Roms. Sie s<strong>in</strong>d so reduziert,<br />

dass die Weibchen noch nicht e<strong>in</strong>mal schwanger geworden s<strong>in</strong>d! - Sie schreiben,<br />

vielleicht sterben sie sowieso, man kennt die Blutanalysen nicht, sie s<strong>in</strong>d abgemagert,<br />

haben Hunger, aber besser sie sterben im Freien als bei e<strong>in</strong>em bösen Menschen oder <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em dieser Lager im Süden.<br />

Seite 20 von 45<br />

30.01.2009


Rom<br />

Rom<br />

Jeden Tag erreichen uns m<strong>in</strong>destens<br />

zehn dieser Meldungen, wie malträtiert<br />

vor allem die Hunde hier werden. Und<br />

das nur aus unserem unmittelbaren<br />

Bereich. Dieser Fall aber treibt e<strong>in</strong>em<br />

die Tränen <strong>in</strong> die Augen.<br />

Rom<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Seht hier die beiden Brüder, <strong>in</strong> welch schlimmen Verhältnissen sie leben müssen. Beide<br />

an der Kette. Der e<strong>in</strong>e lebt auf dem Tischchen, weil er Angst hat, dass er unten von den<br />

Ratten gefressen wird.<br />

Se<strong>in</strong> Bruder ist ebenfalls an der Kette. Die Hütte, damit er überhaupt etwas zum<br />

Verkriechen hat, haben Betty und Paola aufgestellt.<br />

Schaut euch die Wasser- und Futterschüsseln an - sofern es überhaupt welche gibt.....<br />

Das alles f<strong>in</strong>det nicht etwa auf der MÜLLKIPPE statt, sondern <strong>in</strong> ROM!!!<br />

Der Hund war an e<strong>in</strong>er so kurzen,<br />

verrosteten Kette angebunden, dass<br />

er sich nicht e<strong>in</strong>mal setzen konnte, er<br />

war gezwungen zu STEHEN <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em<br />

Kot, ke<strong>in</strong>e Zuwendung, e<strong>in</strong> bisschen<br />

Futter.<br />

Es war nicht auszumachen, wem der Hund gehört - er<br />

wurde von den Tierschützern <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Kl<strong>in</strong>ik gebracht. Dort<br />

wurde PEPPINO (so haben sie ihn getauft) untersucht, er<br />

hat grosse Schmerzen und kann sich nur ganz langsam<br />

niederlegen. Neben e<strong>in</strong>er starken Ohrenentzündung und<br />

dem verfilzten, parasitären Fell hat er auch noch<br />

Leishmaniose und ist total dehydriert. E<strong>in</strong>e Dame hat sich<br />

des Hundes angenommen (10. Oktober) - hoffen wir, dass<br />

er bleiben darf.<br />

Beide Hunde, männlich und weiblich, leben zusammen seit Jahren auf der Strasse. Sie<br />

Seite 21 von 45<br />

30.01.2009


Rom<br />

Rom<br />

haben Demodex-Milbe. Man will sie behandeln, das Blut untersuchen, kastrieren und<br />

wieder aussetzen. Besonders er ist nicht e<strong>in</strong>zugliedern!<br />

Das ist der Hilferuf e<strong>in</strong>er armen Tierschützer<strong>in</strong>, die diese Hunde im Wald füttert. Sie<br />

sagt, sie hat überall herum gefragt, wer ihr helfen kann, die Hunde e<strong>in</strong>zufangen, -<br />

erfolglos. Sie kann es auf die Dauer nicht auf sich nehmen. Es geht im speziellen um die<br />

HÜNDIN, die sicherlich nicht kastriert und auch noch krank ist.<br />

Hier werden Autos gesucht, um die Hunde vor dem Ertr<strong>in</strong>ken zu retten.<br />

"DIFFONDETE A TUTTI GLI AMICI ROMANI CHE AVETE!<br />

HO PARLATO ADESSO 12/12/2008 ORE 11-59 CON LA VOLONTARIA DEL RIFUGIO "COCCONE E COMPAGNI" SERVONO<br />

ASSOLUTAMENTE MACCHINE PER TRASPORTARE I CANI. ATTENZIONE NON È IL "RIFUGIO CODE FELICI""-MA È IL RIFUGIO<br />

"COCCONE E COMPAGNI""<br />

RISCHIANO DI MORIRE AFFOGATI! È URGENTISSIMO,LA VOLONTARIA ERA DISPERATA E AFFANNATA!"<br />

Wir könnten schreiben "LAND UNTER", wenn wir nicht 680 m hoch wären (Bild l<strong>in</strong>ks bei uns (Film hierzu))- aber leider, leider weiter<br />

südlich s<strong>in</strong>d viele Tiere, vornehmlich Hund ertrunken - und hier ist der Hilferuf e<strong>in</strong>es Heims, da die Hunde evakuiert werden müssen . Alles<br />

steht unter Wasser.<br />

"Ciao, sono una volontaria del rifugio. Siamo stati lì ieri notte f<strong>in</strong>o all'una per svuotare le gabbie più urgenti eppoi altri volontari sono andati<br />

stamane e sono stati portati via tutti i cani. Se qualcuno ha disponibilità di stallo per alcuni giorni contatti me o Barbara Pellegr<strong>in</strong>o. Grazie<br />

patrizia"<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

"PER FAVORE CHI PUò OSPITARNE QUALCUNO ?...SE RIMANGONO Lì MORIRANNO AFFOGATI! FATE GIRARE A TUTTI. SIMONA"<br />

Seite 22 von 45<br />

30.01.2009


ei Rom<br />

Für diese beiden Maremmen ( Mutter l<strong>in</strong>ks, Tochter rechts ) hatte e<strong>in</strong> Bauer bereits e<strong>in</strong> Grab augehoben, und wolle sie dort lebendig<br />

begraben. Tierschützer kamen ihm zum Glück zuvor und haben die beiden an e<strong>in</strong>en sicheren Ort gebracht. Der quälende Grund hierfür ist,<br />

dass zum<strong>in</strong>dest die Mutter krank s<strong>in</strong>d. Leider denke so viele <strong>Italien</strong>er - wie ihr hier <strong>in</strong> anderen Berichten lesen könnt. - Die Mutter ist jetzt<br />

bei uns angekommen und heißt ZARA, für ihre Tochter wurde bereits von den Tierschützern e<strong>in</strong> Platz gefunden. HIER seht ihr ZARA jetzt<br />

bei uns.<br />

Dieser Hund wurde mehrmals auf den Kopf geschlagen, und nach se<strong>in</strong>em Tod <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Müllconta<strong>in</strong>er unweit e<strong>in</strong>es Tierlagers geworfen ( bei<br />

LANUVIO - ROMA ).<br />

Der Text <strong>in</strong> <strong>Italien</strong>isch steht im Bereich "Versione Italiana - rapporti".<br />

LOMBARDIA<br />

Bergamo<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Natürlich ist e<strong>in</strong>e Anb<strong>in</strong>dehaltung e<strong>in</strong>es Hundes an e<strong>in</strong>er SO KURZEN KETTE auch hier<br />

verboten - aber es schert sich niemand etwas drum. Der Rüde LEO (1 Jahr) lebte bei<br />

e<strong>in</strong>em Mann von 80 Jahren.<br />

Deswegen ist es e<strong>in</strong>facher für die Tierschützer, den Hund dort weg zu nehmen, als die<br />

Polizei oder e<strong>in</strong>e offizielle Tierschutzorganisation - wenn es die denn gibt - zu<br />

benachrichtigen. Wie traurig!<br />

Seite 23 von 45<br />

30.01.2009


MOLISE<br />

Campobasso<br />

Nun suchen sie über e<strong>in</strong>e Email nach Spender, die es ihnen möglichen machen sollen, m<strong>in</strong>dests 250 Hundehütten für diesen W<strong>in</strong>ter kaufen<br />

zu können. Wir lassen den italiensichen Text hier so für euch stehen - unten ist auch e<strong>in</strong> LINK zu YOUTUBE mit e<strong>in</strong>em TV-Beitrag aus dem<br />

Lager.<br />

Regala un riparo ai 500 cani di Mirabello Sannitico<br />

CHILIAMACISEGUA CHIEDE DI FARE LA CARITA', L'ELEMOSINA A POVERE CREATURE ABBADONATE DA DIO E DAGLI UOMINI,<br />

ASPETTANDO CHE I NODI VENGANO AL PETTINE E CHE LE SIA DATO L'ACCESSO AGLI ATTI DELL'AMMINISTRAZIONE,<br />

REPRIMENDO A FATICA LA RABBIA, IL DISGUSTO PER COMPORTAMENTI CHE DI UMANO NON HANNO NULLA - Regala un<br />

riparo ai 500 cani di Mirabello Sannitico<br />

È una <strong>in</strong>iziativa di Chiliamacisegua, Mi fido di te e Dogwelcome per i cani di Mirabello Sannitico <strong>in</strong> Molise dove 500 cani<br />

accucciati a terra passano le notti e i giorni senza nessun riparo<br />

«a volte, la matt<strong>in</strong>a -racconta un volontario - dobbiamo staccare con delicatezza le zampe <strong>in</strong>collate al gelo del pavimento».<br />

Il termometro del loro <strong>in</strong>verno scende f<strong>in</strong>o a meno dieci. Puoi scegliere se regalare una cuccia media ad euro 85 o<br />

una cuccia grande ad euro 105 oppure versare anche solo un piccolo contributo libero per aiutarci ad acquistarle.<br />

Servono con urgenza 250 cucce.<br />

Coord<strong>in</strong>ate per il versamento:<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

codice IBAN: IT26B0542852490000000093235 BANCA POP DI BERGAMO. Gruppo BPU filiale di ALMÉ<br />

CC 93235 ABI 5428 CAB 52490 CIN B - MI FIDO DI TE ONLUS - www.mifidodite.org<br />

Seite 24 von 45<br />

30.01.2009


Indicare <strong>in</strong> causale: cucce per il Molise<br />

Info: Annalaura 3391344014 <strong>in</strong>fo@dogwelcome.org - Monica 3388548461 <strong>in</strong>fo@chiliamacisegua.org<br />

l<strong>in</strong>k del video di Terra YouTube - Terra! 27/11/2008 - Canili del Molise<br />

Grazie per quello che farete<br />

Campobasso<br />

Das s<strong>in</strong>d Fotos e<strong>in</strong>es "Tierheims" = Lager <strong>in</strong><br />

Campobasso (Region MOLISE). Wie immer,<br />

ist der Bürgermeister verantwortlich für das<br />

"Wohlergehen" der Tiere.<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Die italienischen Tierschützer klagen an,<br />

haben alle Verantwortlichen Würdenträger<br />

angeschrieben und dazu Zeitungen und<br />

Fernsehen mobilisiert.<br />

Seite 25 von 45<br />

Seht selbst, wie die Tiere gehalten werden - es<br />

ist e<strong>in</strong>e Schande <strong>in</strong> <strong>Italien</strong>!!!<br />

Wenn es gut geht, bekommen, sie jeden dritten<br />

Tag zu essen, weil die Geme<strong>in</strong>de ke<strong>in</strong> Geld hat.<br />

Viele der 500 Tiere <strong>in</strong> diesem Lager s<strong>in</strong>d krank.<br />

LINKS - Weitere Bilder aus diesem Lager - Jetzt<br />

haben italienische Tierschützer begonnen, die<br />

schlimmsten Fälle heraus zu holen und nötige<br />

Futtermittel, Decken und Medikamente zu<br />

br<strong>in</strong>gen.<br />

30.01.2009


Campobasso<br />

Wir zeigen Euch hier e<strong>in</strong> "canile" / e<strong>in</strong> Lager das für ca. 350 Hunde ausgelegt ist aber 900 beherbergt. Die Tiere leben im Dreck, im<br />

Feuchten, ohne Licht, ohne Sonnensche<strong>in</strong> - und so e<strong>in</strong> "canile" kostet die Geme<strong>in</strong>de 850.000 Euro. Wenn man das liest, dann weiss man,<br />

welche Gelder mit den armen Kreaturen verdient werden können. Das ganze f<strong>in</strong>det statt <strong>in</strong> Campobasso - könnte aber auch überall <strong>in</strong> <strong>Italien</strong><br />

se<strong>in</strong>.<br />

Bilder und italienischen Text f<strong>in</strong>det ihr hier <strong>in</strong> der PDF-Datei:<br />

campobassolavergognacap.3.pdf [2.091 KB]<br />

Knappe Übersetzung: 450 Hunde <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Lager von MOLISE haben nichts mehr zu essen.<br />

Canile <strong>in</strong> Molise: 450 cani mangiano pane secco<br />

Purtroppo è la realtà. Io l'ho aiutata con varie ricariche postapay, ma mi sono prosciugato. E' <strong>in</strong> attesa di ricevere mangiare da Milano ma<br />

f<strong>in</strong>o alla prossima settimana i tempi tecnici lo impediscono. Sono due giorni che i cani mangiano pane secco. Se potete aiutarla mettetevi <strong>in</strong><br />

contatto con Rita al tre quattro zero sette tre sette otto uno quattro sette per chiedere il numero della postepay, oppure <strong>in</strong> privato a me:<br />

flavio.maraldi@fastwebnet. it<br />

Grazie comunque, anche il solo leggere e rendersi conto aiuta!!!!<br />

Flavio<br />

PIEMONTE<br />

Tur<strong>in</strong><br />

Das ist die <strong>Situation</strong> - geschildert an verschiedenen Begebenheiten bei e<strong>in</strong>em Tierarzt <strong>in</strong> Tur<strong>in</strong>.<br />

In Zeiten der Krise entledigen sich die Menschen am ersten ihrer vierbe<strong>in</strong>igen Freunde. Da man hier ke<strong>in</strong>en Hund, den man gern gehabt hat,<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em "Tierheim" abgeben kann, hoffend, dass er schnell und gut wieder vermittelt wird, gehen die Leute vermehrt zum Tierarzt und<br />

bitten, ihren Hund e<strong>in</strong>zuschläfern.<br />

Sie können das Futter, die Tierarztkosten nicht mehr bezahlen. Der Tierarzt versucht die Halter zur Umkehr zu bewegen... manchmal gel<strong>in</strong>gt<br />

es ihm. Traurige Geschichten vor Weihnachten. (Wer <strong>Italien</strong>isch kann, der hat den Text im Orig<strong>in</strong>al unter "Versione Italiana - rapporti")<br />

Katzenleid <strong>in</strong> der Prov<strong>in</strong>z Tur<strong>in</strong><br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Seite 26 von 45<br />

30.01.2009


E<strong>in</strong> junger Mann bei Tur<strong>in</strong> hat bei sich ursprünglich nur 2 Katzen gehalten. Da sie von ihm aber nicht kastriert wurden, ist aus jenen mit der<br />

Zeit e<strong>in</strong>e Gruppe von 30 Katzen geworden.<br />

Nun hat der junge Mann auch noch Krebs im Endstadium und die Katzen stören die anderen Anwohner, so werden die 30 Katzen ständig <strong>in</strong><br />

der geschlossenen Werkstatt gehalten. Früher konnten sie sich frei draußen bewegen.<br />

Die Familie versorgt momentan die armen Samtpfoten, doch jetzt sollen diese natürlich möglichst schnell und ohne große Aufwendungen<br />

verschw<strong>in</strong>den.<br />

Schon vor der Werkstatt hört man die gestressten Katzen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er bee<strong>in</strong>druckenden Lautstärke und <strong>in</strong> der Werkstatt herrscht e<strong>in</strong> nicht zu<br />

beschreibender Gestank. Jemand hat sich bereits um 5 der Katzen angenommen, dort herausgeholt, kastrieren lassen, so dass jetzt noch 25<br />

Katzen auf ihre hoffentlich baldige Befreiung <strong>in</strong> e<strong>in</strong> besseres Leben warten.<br />

Die offiziellen Stellen haben bis heute ke<strong>in</strong>e Hilfe gegeben - und es wird wohl auch ke<strong>in</strong>e kommen.<br />

Wir haben uns angeboten sie bei uns aufzunehmen und zu kastrieren - wir warten jetzt auf die Rückmeldung.<br />

Die Bilder LINKS, wenn auch leider kle<strong>in</strong>, sprechen e<strong>in</strong>e Geschichte für sich!<br />

Die Katzenfreunde haben sich bei uns für das großzügige Angebot bedankt und geschrieben, dass ihnen diverse Hilfe von freiwilligen<br />

Tierschützern aus dem näheren Umfeld angetragen worden ist. Auch hat sich e<strong>in</strong>e Frau aus der Region Piemont gemeldet, die diverse Katzen<br />

bei sich <strong>in</strong> ihrem Park aufnehmen will.<br />

Es wurden bereits 7 der Katzen kastriert.<br />

Sollten die Katzen auf diesen Wegen ke<strong>in</strong>en Platz f<strong>in</strong>den, so werden wir die restlichen Samtpfoten bei uns aufnehmen.<br />

PUGLIA<br />

Abschied von e<strong>in</strong>er Tierschutz-Freund<strong>in</strong><br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Greta und ich hatten e<strong>in</strong>e, man könnte sagen, schicksalshafte Verbundenheit: beide im Sternzeichen Jungfrau geboren, beide derselbe<br />

Jahrgang, beide genauso lang <strong>in</strong> <strong>Italien</strong> – und, wie sie mir bei ihrem ersten Anruf sagte – zuerst wollte sie sich e<strong>in</strong> Häuschen <strong>in</strong><br />

Boccheggiano, ganz <strong>in</strong> unserer Nachbarschaft kaufen. Dann landete sie aus irgendwelchen Gründen <strong>in</strong> Leporano bei Taranto.<br />

In den Anfängen unserer Freundschaft machte sie oft die lange Fahrt von 8 und mehr Stunden zu uns, um Hunde zu br<strong>in</strong>gen. Das war für sie<br />

e<strong>in</strong> enormer Stress, denn <strong>in</strong> der Zeit blieben die Tiere an ihrem Häuschen alle<strong>in</strong> oder wurden schnell von Nachbarn versorgt. Sie war<br />

überglücklich, als sie die Bekanntschaft von anderen Deutschen machte, die ihr Hilfe für ihre Tiere versprachen. K<strong>in</strong>dlich glaubte sie an alle<br />

Zusagen und war umso enttäuschter, wenn sie erkennen musste, dass vieles nicht e<strong>in</strong>gehalten wurde. Genau wie ich litt sie, wenn „ihre“<br />

Hunde abfuhren, genau wie ich konnte sie Nächte nicht schlafen, bevor sie nicht wusste, dass es ihnen gut geht.<br />

Seite 27 von 45<br />

Ich hatte Greta zuletzt vor e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>halb Jahren besucht und war – gel<strong>in</strong>de gesagt – entsetzt, welches Leben sie führte. Sie hatte nichts mehr –<br />

30.01.2009


auf dem Tisch turnten Hunde herum, im Bett ebenso, auf dem Hausdach – e<strong>in</strong>fach überall. Man sah, dass sie mit der Arbeit nicht mehr<br />

nachkam. Sie war so glücklich, als sie mir erzählte, dass Menschen, die genügend Geld haben, fünfzig Kilometer entfernt von ihr, Häuser mit<br />

viel Land kaufen für SIE und ihre Tiere - und dort könne sie dann noch mehr Hunde aufnehmen als bisher. Der Umzug war Stress für sie.–<br />

Ab da standen wir wöchentlich diverse Male <strong>in</strong> Kontakt, ich musste sie trösten und aufrichten. Viele Versprechungen, die gemacht worden<br />

waren, entpuppten sich als leere Worte, sie, die alle<strong>in</strong> war, fast nichts mehr hatte, wurde behandelt wie e<strong>in</strong>e rechtlose Asoziale. Und zum<br />

Schluss aus dem neuen Haus gejagt. Das kle<strong>in</strong>e Auto, das man ihr gegeben hatte, wurde ihr abgenommen. Ende Februar musste sie<br />

ausgezogen se<strong>in</strong>. Was für e<strong>in</strong> Glück, dass sie ihr Häuschen <strong>in</strong> Leporano nicht verkauft hatte! Beim Umzug halfen ihr deutsche Tierfreunde. –<br />

Am Sonntag den 24. Februar sprachen wir zuletzt lange mite<strong>in</strong>ander. Und sie sagte mir, sie sei so glücklich, dass sie wieder <strong>in</strong> ihrem<br />

Häuschen ist, und erst die Hunde, die hätten richtig Freude gehabt, wieder <strong>in</strong> ihrer alten Heimat zu se<strong>in</strong>. Sie sprach von Müdigkeit – aber<br />

auch von Neuanfang.<br />

Manchmal dachte sie darüber nach, von da unten weg zu gehen und zu uns <strong>in</strong> die Toscana zu kommen, es endete immer damit, dass sie<br />

doch die armen Hunde nicht im Stich lassen könne.<br />

Jetzt gibt es Greta nicht mehr für die Tiere, sie starb zu e<strong>in</strong>em Zeitpunkt als es wirklich möglich gewesen wäre, mit deutschen Tierschützern<br />

e<strong>in</strong>en Neuanfang zu machen. E<strong>in</strong>ige ihrer Liebl<strong>in</strong>gs-Hunde, die alten und die kranken werden zu uns <strong>in</strong> die Toscana umziehen – leider ohne<br />

Greta.<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

BETTY NICKY und GIGIA MAMI<br />

Seite 28 von 45<br />

30.01.2009


GAJA JORNI MAXI<br />

Bilder aus Taranto (2007)<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Seite 29 von 45<br />

30.01.2009


( Lest hierzu auch unsere Berichte über die Tierlager <strong>in</strong> Taranto - Süditalien )<br />

Taranto - IN MEMORIAM GRETA IRSPERGER...<br />

Bari - Hilfe für BOBO<br />

LINKS - So wurden die 6 Welpen von Anne<br />

gefunden, und RECHTS seht ihr jene bei uns<br />

am Cupiloni.<br />

Greta ist im Februar schon wieder e<strong>in</strong> Jahr tot.<br />

Sie fehlt im Tierschutz rund um Taranto sehr.<br />

Im Versprechen, die Hilfe für die armen<br />

Heimatlosen nicht aufzugeben, ...<br />

... haben wir gestern diese 6 kle<strong>in</strong>en, ausgesetzten Knöpfe aus<br />

Taranto aufgenommen. Beim Treffen mit den Tierschützern<br />

brachte Helmut auch Futtermittel (Bild l<strong>in</strong>ks) für die<br />

Strassenhunde mit.<br />

Der Hund wurde von e<strong>in</strong>er Volontär<strong>in</strong> und ihrem Freund <strong>in</strong> Bari gefunden. Sie ist alle<strong>in</strong> und kümmert sich um Strassenhunde. Der Hund war<br />

schwer verletzt am Kopf, das Be<strong>in</strong> geschwollen.<br />

Die Operation alle<strong>in</strong>e kostete 400 Euro, sie verdient 800 Euro im Monat, hat immer alles selbst bezahlt oder mit Hilfe ihres Freundes, aber<br />

jetzt kann sie diese Kosten nicht tragen.<br />

Unter "Versione Italiana - rapporti" wird das Konto angegeben, damit man Daniela mit e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Zuschuss helfen kann - für<br />

Überweisungen aus dem Ausland braucht es aber IBAN & BIC !<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Seite 30 von 45<br />

30.01.2009


Die Stadt Br<strong>in</strong>disi ...<br />

... sieht ke<strong>in</strong>en anderen Ausweg mehr den Mengen von Hunden Herr zu werden, sie bietet Gratis-Kastrationen an.<br />

Im Bereich "Versione ITaliana - rapporti" steht der Artikel <strong>in</strong> <strong>Italien</strong>isch.<br />

Terlizzi<br />

Terlizzi<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Seite 31 von 45<br />

Es ist die so traurige Geschichte e<strong>in</strong>es schönen Hundes, der mit se<strong>in</strong>er Mutter und den Geschwistern<br />

als Welpe <strong>in</strong>s Tierheim = Lager kam und dort jetzt starb. Nie e<strong>in</strong>e Familie kennen gelernt hat, nie<br />

Freiheit und Liebe erleben durfte.<br />

Die italienische Tierschützer<strong>in</strong> schreibt zu Herzen gehend - für viele, viele Hunde, die als Baby <strong>in</strong>s<br />

Tierheim kommen und dort ihr Leben machen müssen.<br />

Federica <strong>in</strong> Calabrien wollte <strong>in</strong>s Canile und fand vor dem Tor <strong>in</strong> hohem Gras diesen<br />

kle<strong>in</strong>en Hund. Sie hat sie gleich zum Tierarzt gebracht und die Resultate s<strong>in</strong>d schlecht:<br />

30.01.2009


Terlizzi<br />

Terlizzi<br />

Sie ist vorübergehend<br />

untergekommen, es gab doch<br />

zahlreiche Angebote zur Hilfe.<br />

11 Welpen mit ihrer Mutter, die die<br />

Tierschützer nicht näher kommen lässt,...<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Leishmaniose, Rickettsiose, e<strong>in</strong>e Vergrösserung der Leber. -<br />

Jetzt ist sie <strong>in</strong> der Kl<strong>in</strong>ik geblieben zur Behandlung - wir haben Hilfe angeboten, auch<br />

wenn sie vielleicht nur wenige Wochen oder Monate zu leben hat.<br />

Diese kle<strong>in</strong>e Yorkie-Dame hat im Tierheim ihr Fellkleid verloren, hat ke<strong>in</strong>e<br />

mediz<strong>in</strong>ische Versorgung erhalten und ist im hohen Alter von 11 oder 12<br />

Jahren! Die Tierschützer haben die kle<strong>in</strong>e Hünd<strong>in</strong> aus dem Lager geholt und<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Pension gebracht (2. Bild). Aber auch hier bekommt er ke<strong>in</strong>e Liebe,<br />

ke<strong>in</strong>e Aufmerksamkeit - und der Hund will LEBEN!<br />

... leben hier im Dreck, <strong>in</strong> der Kälte,<br />

ohne Schutz, ohne Futter!<br />

Seite 32 von 45<br />

Die Teirschützer suchen nach e<strong>in</strong>er Lösung für<br />

sie Alle bevor die Kälte zu groß wird.<br />

30.01.2009


SARDEGNA<br />

Cagliari<br />

E<strong>in</strong> nächster Hilferuf e<strong>in</strong>er Lehrer<strong>in</strong>, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Tierheim (Villacidro) 70 Hunde beherbergt <strong>in</strong> Cagliari, und sie nicht mehr ernähren kann.<br />

Ihr Stipendium ist so gross, wie die Monatslieferung für ihre Hunde - sie bekommt ke<strong>in</strong>erlei Unterstützung von offizieller Seite.<br />

In 16 Jahren unserer Tierschutzarbeit haben wir noch nie von so grossen Schwierigkeiten gehört, wie jetzt.<br />

Ebenso notwendig s<strong>in</strong>d Decken und notwendige Medikamente.<br />

Olbia - Hilfslieferung Nov. 2008<br />

Endlich, endlich ist heute mit Verspätung durch Streik und schlechtes Wetter unsere Hilfssendung angekommen. Grosse Freude <strong>in</strong> Olbia.<br />

Herzlichen DANK an jene Freunde die sich spontan an unserem Aufruf beteiligt haben!<br />

Dankesbrief von Cosetta<br />

Prontu<br />

E<strong>in</strong>e Palette mit<br />

Hundekroketten ...<br />

Hilfe für die Tiere Sard<strong>in</strong>iens DRINGEND NOTWENDIG!<br />

...und e<strong>in</strong>e zur Hälfte mit Katzennassfutter sowie Decken und andere<br />

Textilien.<br />

Ist es nicht beschämend!!! Auf der Insel der Reichen, der Schönen mit Yachthäfen und Hotels der Superklasse gibt es mehrere Tierheime,<br />

die ähnlich wie <strong>in</strong> Olbia am Rande des Zusammenbruchs s<strong>in</strong>d.<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Wie Cosetta schreibt, s<strong>in</strong>d alle<strong>in</strong> <strong>in</strong> OLBIA 698 Hunde untergebracht, ohne Hütten, stehen bei Regen <strong>in</strong> Schlamm und Wasser.<br />

Dr<strong>in</strong>gend werden Absaugpumpen fürs Wasser gebraucht, Hundehütten, zum Schutz gegen Regen grosse, robuste Nylonrollen und natürlich<br />

FUTTER und MEDIZIN, hier vor allem Antibiotika, Entwurmungsmittel, Des<strong>in</strong>fektionsmittel.<br />

Seite 33 von 45<br />

30.01.2009


Bitte helft doch auch mit, wir organisieren gerade e<strong>in</strong>en Hilfstransport.<br />

----- Orig<strong>in</strong>al Message -----<br />

From: Cosetta Prontu<br />

To: Helga <strong>SOS</strong><br />

Sent: Friday, November 14, 2008 6:35 PM Subject: Re: URGENTE!<br />

Carissima Helga noi al rifugio attualemte abbiamo 698 cani di cui 55 cuccioli di circa 1 mese /3 mesi, la gente qua è barbara, abbandona<br />

cuccioli davanti al rifugio ( anche oggi che piove <strong>in</strong><strong>in</strong>terettamente da due giorni sono stati abbandonati 2 cucciolate di 8 cuccioli). Il cibo lo<br />

abbiamo ancora per 15 giorni e noi diamo le crocchette ed anche del cibo umido ma quello un po' meno. Come medic<strong>in</strong>ali urgente noi<br />

occorerebbero degli antibiotici tipo s<strong>in</strong>ulok o baitril , sverm<strong>in</strong>anti , bende , garze, dis<strong>in</strong>fettanti. Di urgente? noi abbiamo urgenza di tutto ma<br />

maggiormente di cibo. Fammi sapere, bacioni Cosetta<br />

Olbia - canile<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Lest mehr über die Zustände im Hundelager von Olbia über diesen <strong>in</strong>ternen LINK <strong>in</strong> Englisch.<br />

Seite 34 von 45<br />

30.01.2009


Monti<br />

Olbia<br />

Olbia<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Die arme Hünd<strong>in</strong> SANTA wurde überfahren, bis jemand überhaupt die Tierschützer<br />

<strong>in</strong>formierte, verg<strong>in</strong>g e<strong>in</strong> Tag. Die Retter beschreiben die dramatische <strong>Situation</strong> wie sie<br />

SANTA suchten, fanden, unter den Augen der anderen, die NICHTS getan haben, sie<br />

e<strong>in</strong>packen, <strong>in</strong> die Kl<strong>in</strong>ik br<strong>in</strong>gen wollen - zu spät. Sie hatte gebrochene Be<strong>in</strong>e, konnte<br />

sich nicht selbst aus der Hitze heraus bewegen , niemand hat ihr auch nur e<strong>in</strong> Wasser<br />

gegeben.... (mehr hierzu <strong>in</strong> <strong>Italien</strong>isch unter "Versione Italiana - rapporti")<br />

Mitten <strong>in</strong> Olbia auf Sard<strong>in</strong>ien wurde dieser Hund -RINO- gesehen. Die Leute riefen aus,<br />

schlugen sich die Hände vor den Mund - aber niemand half. E<strong>in</strong>e Tierschützer<strong>in</strong>, die ihr<br />

K<strong>in</strong>d zur Schule brachte, nahm den armen Hund und brachte ihn <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Kl<strong>in</strong>ik.<br />

Er wird langen Untersuchungen unterzogen, man will feststellen, ob er "nur" Räude hat<br />

und die Kur wird ebenfalls langwierig se<strong>in</strong>.<br />

Seite 35 von 45<br />

30.01.2009


Dieser arme Hund war <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Plastiksack <strong>in</strong> den Müll<br />

geworen worden -<br />

Olbia<br />

3 verschiedene Lager<br />

Hier Bilder wie es <strong>in</strong> drei "Tierheimen" auf<br />

Sard<strong>in</strong>ien aussieht - die Zahl der zu<br />

betreuenden Hunde ist unterschiedlich<br />

von 11 - 120 und Cosetta hat mehr als<br />

700 <strong>in</strong> Olbia.<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

trotz aller Bemühungen der Tierschützer und der<br />

Ärzte -<br />

Are you go<strong>in</strong>g to Sard<strong>in</strong>ia (Italy) this summer? You can see these amaz<strong>in</strong>g landscapes:<br />

Please, sign our petition and spread the word! Help us to save animals <strong>in</strong><br />

danger like this!<br />

www.firmiamo.it/martiriodiuncane<br />

Please, help us sign<strong>in</strong>g the petition at the l<strong>in</strong>k below! Co-operation is the most<br />

important issue to get the goal! Any s<strong>in</strong>gle climber can make a step forward,<br />

we can reach the peak all togheter, the victory!<br />

Thanks a lot!<br />

Die Fotos des Heimes der Schreiber<strong>in</strong> zeigen, wie<br />

es dort zugeht. Angeblich ist ja bei dem Unwetter<br />

alles durch die Luft geflogen ....aber auch ohne<br />

Sturm kann man sich die Verhältnisse (siehe<br />

<strong>in</strong>nen) gut vorstellen.<br />

Immacolata ist<br />

gestorben.<br />

Seite 36 von 45<br />

Die <strong>Situation</strong> ist ÜBERALL genauso, das<br />

deprimiert e<strong>in</strong>en und man kann sich<br />

immer nur wieder an denen aufrichten, die<br />

e<strong>in</strong>en wirklich guten Platz f<strong>in</strong>den!<br />

30.01.2009


L.I.D.A. bei Olbia Capoterra bei Cagliari Rosalba Pau a Sestu<br />

SIZILIA<br />

Catania<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

E<strong>in</strong>er Tierschützer<strong>in</strong> fiel die tote Hünd<strong>in</strong> an der Strasse e<strong>in</strong>es Industriegebietes auf. Die<br />

Größe der Zitzen ließen sie vermuten, dass irgendwo ihre Jungen auf sie warten<br />

würden. Sie g<strong>in</strong>g weiter <strong>in</strong> e<strong>in</strong> unbebautes Gelände, und wirklich fand sie e<strong>in</strong>en Platz der<br />

etwas offener war - hier fand sie Junghunde die erst Tage und Monate alt waren. Am<br />

nächsten Morgen kam sie zurück und fand leider das überfahrene Kle<strong>in</strong>e. Es ist immer<br />

e<strong>in</strong> Kampf gegen die Zeit! Sie sucht Leute die helfen wollen, e<strong>in</strong>en Pflegeplatz anbieten<br />

können oder e<strong>in</strong>e Adoption machen wollen.<br />

Seite 37 von 45<br />

30.01.2009


Catania<br />

Catania<br />

Mess<strong>in</strong>a<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Diese Hünd<strong>in</strong> wurde an dem Bahnhof von Acquicella e<strong>in</strong>gefangen und zum <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Tierkl<strong>in</strong>ik gebracht. Der Unterkiefer der Hünd<strong>in</strong> war praktisch nicht mehr vorhanden,<br />

e<strong>in</strong>e Fraktur am Vorderschädel und das rechte Auge fehlte. Hatte sie e<strong>in</strong>en<br />

Zusammenstoß mit e<strong>in</strong>em Zug oder Auto? Mit großer professionalität und Sensibilität<br />

hat der Tierarzt se<strong>in</strong> möglichstes getan, und die Hünd<strong>in</strong> soll nach zwei E<strong>in</strong>griffen wieder<br />

<strong>in</strong> der Lage se<strong>in</strong> alle<strong>in</strong>e Nahrung aufzunehmen. Sie läßt sich auch jetzt an ihrer<br />

Pflegestelle gut handhaben und streicheln. Wenn jemand sich an den Kosten der Kl<strong>in</strong>ik<br />

beteiligen will, kann er sich bei uns melden.<br />

CARLA - die Mutter - ist adoptiert worden. Im l<strong>in</strong>ken Bild seht ihr CARLA dort wo sie<br />

ihre Jungen zur Welt gebracht hat. Rechts noch mit ihren Kle<strong>in</strong>en wohl schon bei ihrer<br />

neuen Familie.<br />

Diese schöne, wohl orig<strong>in</strong>al Bluthund<strong>in</strong> wurde lebend <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Müllsack <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Deponie<br />

abgeladen. Sie war am Leben!! Nun warten die Tierschützer auf die Ergebnisse des<br />

Bluttest, und versuchen ihr ( Name SURVIVOR ) noch e<strong>in</strong>en Lebensendplatz vermitteln<br />

zu können.<br />

Seite 38 von 45<br />

30.01.2009


Mess<strong>in</strong>a<br />

Palermo - 1. Futterlieferung durch <strong>SOS</strong><br />

Palermo - 2. Futtermittellieferung durch <strong>SOS</strong><br />

Dem Hund wurde e<strong>in</strong>e Metallschnur oder e<strong>in</strong>e enge Kette um den Hals geschlungen,<br />

vielleicht <strong>in</strong> der Absicht, dass, wenn er wächst sich selbst erwürgt oder aber um dem<br />

Hund weh zu tun.<br />

Der Hund ist <strong>in</strong> Mess<strong>in</strong>a und sucht e<strong>in</strong>en Platz, wo er vorübergehend oder ganz bleiben<br />

kann.<br />

Es gibt <strong>in</strong> Palermo auf Sizilien e<strong>in</strong> privates Tierheim, dort drohen 200 Hunde zu<br />

verhungern. Die Frau, die dort für die Tiere sorgt, ist alle<strong>in</strong>e, das Gelände gehört nicht<br />

ihr, die Mafia möchte das Gelände, diverse Hunde wurden schon vergiftet.<br />

Es wird momentan e<strong>in</strong>e Hilfsaktion für Futtermittel geben, an der wir uns mit ca. 400 Kg<br />

Futter und anderem beteiligen werden. Schlimm ist die Distanz zu Palermo. <strong>Italien</strong>ische<br />

Tierschützer und Tierschutzorganisationen haben kaum Möglichkeiten, Geld zu geben,<br />

so dass vor Ort etwas gekauft werden kann. Dramatische <strong>Situation</strong>!!!<br />

In den ersten Tagen vom Mai 08 haben wir 860 Kg Futter gekauft und nach Palermo zu<br />

La Cuccia gebracht. Die Tiere hatten nichts mehr zu essen - wie es weiter gehen wird,<br />

das weiss niemand....<br />

Liebe Tierfreunde, das ist das Tierheim von Palermo, e<strong>in</strong> Lager e<strong>in</strong>er tierlieben <strong>Italien</strong>er<strong>in</strong>, die es ganz alle<strong>in</strong>e bewirtschaftet, manchmal mit<br />

Hilfe ihrer Tochter. Die NOT schreit aus allen Ecken - wir als kle<strong>in</strong>er Vere<strong>in</strong> haben zweimal mit Futter geholfen - es s<strong>in</strong>d mehr als 200 Hunde<br />

zu versorgen - e<strong>in</strong> drittes Mal schaffen wir es ohne eure Hilfe NICHT.<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Wer nach Sizilien fährt, Palermo besucht, sollte dort e<strong>in</strong>en Abstecher machen, Gutes tun und e<strong>in</strong> paar Säcke mitbr<strong>in</strong>gen.<br />

Seite 39 von 45<br />

Wer hier helfen will, der wende sich bitte an uns, wir würden dann e<strong>in</strong>en weiteren Futtermitteltransport organisieren! DANKE im Namen der<br />

30.01.2009


armen Tiere!<br />

Wer die Homepage von Signiora Cett<strong>in</strong>a besuchen möchte - http://www.lacuccia.it<br />

DEZEMBER 08 - Das schlimme Heim von Cett<strong>in</strong>a steht nun wirklich vor dem AUS - es fehlt an Allem....<br />

(den Spendenaufruf auf <strong>Italien</strong>isch kann man unter "Versione Italiana - rapporti" lesen)<br />

Palermo<br />

Die Hünd<strong>in</strong> hat täglich <strong>in</strong> den Müllbergen <strong>in</strong><br />

Neapel Futter für ihre 8 Jungen gesucht. Sie<br />

wurde dabei von e<strong>in</strong>em Auto überfahren und<br />

unversorgt liegen gelassen. Trotzdem hat sich<br />

DORA weiter mit diesen Verletzungen herum<br />

geschleppt, um ihre Kle<strong>in</strong>en versorgen zu<br />

können.<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

DORA wurde jetzt von Tierschützern mit den K<strong>in</strong>dern<br />

zusammen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Kl<strong>in</strong>ik gebracht. Die Versorgung der<br />

Wunden dauert längere Zeit. Pro Tag kostet die Kl<strong>in</strong>ik<br />

35 Euro, das können die Tierschützer nicht<br />

aufbr<strong>in</strong>gen. Vielleicht gibt es auch unter uns e<strong>in</strong>en<br />

Menschen, der Mitleid mit dieser armen Tiermutter<br />

hat! Bitte melden! Danke.<br />

Seite 40 von 45<br />

DORA mit ihren Jungen hat nicht<br />

überlebt. Zu allem Unglück und<br />

ihren Verletzungen hat sie auch<br />

noch Parvo bekommen.<br />

30.01.2009


TOSCANA<br />

Über 30 Hunde auf freiem Feld<br />

Bei Grosseto hat e<strong>in</strong> älterer Mann, dessen Frau vor kurzem verstarb und jetzt e<strong>in</strong>e Operation am Kopf vor sich hat - im Laufe von e<strong>in</strong> paar<br />

Jahren auf e<strong>in</strong>em Gelände, das nicht ihm gehört - 37 Hunde "gesammelt". Natürlich wurde auch ke<strong>in</strong>er der Aufgenommenen kastriert, so<br />

dass auch gerade jetzt wieder e<strong>in</strong>e Hünd<strong>in</strong> mit ihren Jungen angetroffen wurde. Die Tiere leben <strong>in</strong> engen, vom Kot verdreckten Boxen, der<br />

Gestank <strong>in</strong> der Hitze lässt sich nicht beschreiben, die Ernährung ist mangelhaft, Wasser ist auf diesem Grund nicht vorhanden. E<strong>in</strong> Schutz<br />

gegen die Hitze haben Tierschützer von Grosseto provisorisch <strong>in</strong>stalliert. Die Hunde müssen von diesem Gelände weg - dem Eigentümer s<strong>in</strong>d<br />

die Zustände der ständig wachsenden Hundeschar zu viel geworden. Es s<strong>in</strong>d alte Hunde, grosse, junge, Welpen und kranke dabei. Wir s<strong>in</strong>d<br />

dabei, e<strong>in</strong>e schnelle Lösung für alle zu suchen. Natürlich müssen zuerst e<strong>in</strong>mal alle ärztlich untersucht und vor allem kastriert werden.<br />

hier e<strong>in</strong> paar Bilder stellvertretend für alle 37<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Seite 41 von 45<br />

30.01.2009


Bilder zur Lage <strong>in</strong> unserer Region<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Seite 42 von 45<br />

BILDER LINKS: Dieser Rüde wurde uns von e<strong>in</strong>em <strong>Italien</strong>er aus der<br />

Nachbarschaft zu uns gebracht. Er war auf dem Weg nach Siena,<br />

sah den verletzten Hund, lud ihn beherzt <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Wagen und<br />

brachte ihn zu uns. Nur wenige M<strong>in</strong>uten später waren wir auf dem<br />

Weg <strong>in</strong> die Tierkl<strong>in</strong>ik nach Grosseto - e<strong>in</strong> Besitzer war nicht<br />

festzustellen. Unsere erste Vermutung war, dass der Rüde<br />

ausgerissen und von e<strong>in</strong>em Wildschwe<strong>in</strong> unter dem rechten<br />

Vorderlauf am Brustkorb verletzt wurde. Unser Tierarzt Dr. Guidoni<br />

teilte uns aber später mit, dass es doch e<strong>in</strong> Autounfall gewesen ist,<br />

er musste den Rüden leider wegen se<strong>in</strong>er schweren <strong>in</strong>neren<br />

Verletzungen e<strong>in</strong>schläfern.<br />

Gestern wurden wir abends angerufen, e<strong>in</strong> deutscher Nachbar hat<br />

e<strong>in</strong>e tote, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Grube geworfene Schäfer-Husky-Hünd<strong>in</strong><br />

gefunden.<br />

Heute bot sich uns das grausige Bild: jemand hatte den armen<br />

Hund regelrecht h<strong>in</strong>gerichtet. Sie hatte logischerweise ke<strong>in</strong><br />

Halsband, ke<strong>in</strong>e Tätowierung, ke<strong>in</strong>en Chip, sie war sicherlich etliche<br />

Male Mutter gewesen und den Zähnen nach etwa drei Jahre. Es ist<br />

30.01.2009


Kaum e<strong>in</strong>e ebene Fläche zum<br />

Liegen <strong>in</strong> der Tonne, und wer weiss<br />

schon welche Substanzen vorher <strong>in</strong><br />

dem Behältnis waren oder<br />

vielleicht für die Landwirtschaft<br />

dar<strong>in</strong> angerührt wurden.<br />

In dieser Reihe zeigen wir euch e<strong>in</strong><br />

paar Zw<strong>in</strong>ger die wir zur<br />

Verbesserung der Lebensumstände<br />

für die Hunde <strong>in</strong> unserer Region<br />

aufgestellt haben.<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Schatten und Zuflucht bieten<br />

sehr oft auch Fahrzeuge oder wie<br />

hier Anhänger.<br />

Auch hier Sonnenschutz von<br />

oben - für W<strong>in</strong>d und Wetter dann<br />

darunter noch e<strong>in</strong>e Hundehütte,<br />

<strong>in</strong> der man sich auch umdrehen<br />

und ausgestreckt h<strong>in</strong>legen kann.<br />

Seite 43 von 45<br />

das erste Mal <strong>in</strong> 15 Jahren, dass uns e<strong>in</strong>e solche Grausamkeit<br />

begegnet. Warum wurde die Hünd<strong>in</strong>, wenn nicht mehr gewollt,<br />

nicht bei uns abgegeben?<br />

In der prallen Sonne sucht man lieber nicht die Metalltonne<br />

( Bratofen ) auf. Wo war gleich noch die Schale mit Wasser ???<br />

Mit wenig Materialien doch e<strong>in</strong>e entscheidende Verbesserung für die<br />

Tiere geschaffen.<br />

30.01.2009


Bild e<strong>in</strong>es Hundezw<strong>in</strong>gers an der<br />

Schnellstrasse von 1998.<br />

Jagdhundelager bei Follonica<br />

Schweigend steh ich da, erschüttert,<br />

vor den Boxen, engmaschig vergittert.<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

Der gleiche Zw<strong>in</strong>ger mit e<strong>in</strong>er<br />

Aufnahme von 2007.<br />

Neun Monate bekommen die Hunde m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> Mal am Tag<br />

Besuch zur Fütterung vom Herrchen, und s<strong>in</strong>d sonst den ganzen<br />

Tag sich selbst überlassen. Nur <strong>in</strong> den 3 Monaten der<br />

Wildschwe<strong>in</strong>jagd können sie sich austoben - werden von Freund<br />

und Fe<strong>in</strong>d verletzt oder sterben sogar.<br />

Hier nur e<strong>in</strong> Beispiel von e<strong>in</strong>em Jagdhundelager bei Follonica, welches für VIELE andere<br />

<strong>in</strong> <strong>Italien</strong> steht, wo sich Gruppen von Jägern zusammen e<strong>in</strong> Lager für ihre Jagdhunde<br />

geschaffen haben. Hier warten die Hunde 9 Monate vom Jahr darauf ihr Gefägnis<br />

verlassen zu dürfen, und auf die Wildschwe<strong>in</strong>e losgelassen zu werden.<br />

Geh endlich weiter, fremder Mann,<br />

denn du er<strong>in</strong>nerst mich daran,<br />

Geh endlich weiter fremder Mann,<br />

denn du er<strong>in</strong>nerst mich daran,<br />

Seite 44 von 45<br />

30.01.2009


E<strong>in</strong> alter Hund mit weissem Bart,<br />

die Flanken e<strong>in</strong>gefallen, dünn behaart,<br />

schaut mich mit leeren Augen an:<br />

„Du hilfst mir auch nicht, fremder Mann!<br />

Spar dir de<strong>in</strong> trauriges Gesicht,<br />

de<strong>in</strong> Mitleid, ne<strong>in</strong> das brauch ich nicht!<br />

VENETO<br />

Fara Vicent<strong>in</strong>o<br />

file://C:\DOKUME~1\Thomas\LOKALE~1\Temp\F448DQ4V.htm<br />

dass alle Liebe, die ich hab,<br />

umsonst ich e<strong>in</strong>em Menschen gab!<br />

Doch wenn er käm, holt mich nach Haus,<br />

wie anders säh die Welt dann aus!<br />

Me<strong>in</strong> ganzes Herz wär wieder se<strong>in</strong> –<br />

warum nur liess er mich alle<strong>in</strong>?<br />

dass alles hätte ich gegeben,<br />

für de<strong>in</strong>en Bruder – selbst me<strong>in</strong> Leben!<br />

Spar dir de<strong>in</strong> trauriges Gesicht,<br />

de<strong>in</strong> Mitleid, ne<strong>in</strong>, das brauch ich nicht.<br />

Geh weiter – oder wag den Schritt –<br />

Jäger haben auf e<strong>in</strong>en braven Hund von Leuten im Garten geschossen - der Tierarzt<br />

konnte den armen Hund nicht retten. Die Besitzer des Hundes haben e<strong>in</strong>e Belohnung<br />

von 1.000 Euro ausgesetzt für H<strong>in</strong>weise auf die Bestie.<br />

(Wer den Brief vom Präsidenten der Organisation zur Abschaffung der Jagd LAC<br />

(Veneto) <strong>in</strong> <strong>Italien</strong>isch lesen möchte/kann dies unter "Versione Italiana - rapporti" tun)<br />

Seite 45 von 45<br />

UND HAB ERBARMEN – NIMM MICH MIT!“<br />

Druckbare Version<br />

30.01.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!