16.08.2012 Aufrufe

Analysenschema und Vorproben

Analysenschema und Vorproben

Analysenschema und Vorproben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92 <strong>Analysenschema</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorproben</strong><br />

7. Anionennachweise einzeln:<br />

a) Verdacht auf: . . . . . . . . . . b) Verdacht auf: . . . . . . . . . . c) Verdacht auf: . . . . . . . .<br />

Nachweis als/mit: . . . . . . Nachweis als/mit: . . . . . . Nachweis als/mit: . . . . .<br />

Ergebnis: . . . . . . . . . . . . . Ergebnis: . . . . . . . . . . . . . Ergebnis: . . . . . . . . . . . .<br />

d) Verdacht auf: . . . . . . . . . . e) Verdacht auf: . . . . . . . . . . f) Verdacht auf: . . . . . . . .<br />

Nachweis als/mit: . . . . . . Nachweis als/mit: . . . . . . Nachweis als/mit: . . . . .<br />

Ergebnis: . . . . . . . . . . . . Ergebnis: . . . . . . . . . . . . Ergebnis: . . . . . . . . . . .<br />

g) Verdacht auf: . . . . . . . . . . h) Verdacht auf: . . . . . . . . . . i) Verdacht auf: . . . . . . . .<br />

Nachweis als/mit: . . . . . . Nachweis als/mit: . . . . . . Nachweis als/mit: . . . . .<br />

Ergebnis: . . . . . . . . . . . . Ergebnis: . . . . . . . . . . . . Ergebnis: . . . . . . . . . . .<br />

8. Sonstiges: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9. Gef<strong>und</strong>ene Anionen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

III. Kationen:<br />

1. Entstörung<br />

(bei: BrO –<br />

3 /IO3 – /NO3 – /NO2 – /C2O 2–<br />

4 /C4H 2–<br />

4O6 /F – /PO4 3– /BO3 3– /SiO3 3– ) S. 156<br />

Durchführung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

2. KTG: HCl-Gruppe: Niederschlag: . . . . . . . . . . . Farbe: . . . . . . . . . .<br />

H 2S-Gruppe: Niederschlag: . . . . . . . . . . . Farbe: . . . . . . . . . .<br />

Urotropin-Gruppe: Niederschlag: . . . . . . . . . . Farbe: . . . . . . . . . .<br />

(NH 4) 2S-Gruppe: Niederschlag: . . . . . . . . . . Farbe: . . . . . . . . . .<br />

(NH 4) 2CO 3-Gruppe: Niederschlag: . . . . . . . . . . Farbe: . . . . . . . . . .<br />

Sonstige Bemerkungen zum KTG: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3. Einzelnachweise:<br />

a) Verdacht auf: NH 4 + . . . . . . . . . b) Verdacht auf: . . . . . . . c) Verdacht auf: . . . . . . .<br />

Nachweis als/mit: Uhrglas . . . . Nachweis als/mit: . . . . Nachweis als/mit: . . . .<br />

Ergebnis: . . . . . . . . . . . . . . . . . Ergebnis: . . . . . . . . . . Ergebnis: . . . . . . . . . .<br />

d) Verdacht auf: . . . . . . . . . . . . . e) Verdacht auf: . . . . . . . f) Verdacht auf: . . . . . . .<br />

Nachweis als/mit: . . . . . . . . . . Nachweis als/mit: . . . Nachweis als/mit: . . . .<br />

Ergebnis: . . . . . . . . . . . . . . . . Ergebnis: . . . . . . . . . . Ergebnis: . . . . . . . . . .<br />

g) Verdacht auf: . . . . . . . . . . . . . h) Verdacht auf: . . . . . . . i) Verdacht auf: . . . . . . .<br />

Nachweis als/mit: . . . . . . . . . . Nachweis als/mit: . . . Nachweis als/mit: . . . .<br />

Ergebnis: . . . . . . . . . . . . . . . . Ergebnis: . . . . . . . . . . Ergebnis: . . . . . . . . . .<br />

4. Sonstiges: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

5. Gef<strong>und</strong>ene Kationen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Copyright: Govi-Verlag. Aus Häfner: Arbeitsbuch qualitative anorganische Analyse. www.arbeitsbuch-analyse.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!