11.07.2015 Aufrufe

Widerstandsthermometer Typ TR200, zum Einbau in ein Schutzrohr

Widerstandsthermometer Typ TR200, zum Einbau in ein Schutzrohr

Widerstandsthermometer Typ TR200, zum Einbau in ein Schutzrohr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestell<strong>in</strong>formationen, FortsetzungFeld Nr. Code AusführungAnschlusskopf1 BS (Alum<strong>in</strong>ium) nur Transmitter T19/T24/T31 als Option möglich2 BSZ (Alum<strong>in</strong>ium)3 BSZ-H (Alum<strong>in</strong>ium) optionaler Transmitter kann im Deckel montiert werdenTBSZ-K (Kunststoff)S BSZ-HK (Kunststoff) optionaler Transmitter kann im Deckel montiert werden4 BSS (Alum<strong>in</strong>ium)5 BSS-H (Alum<strong>in</strong>ium) optionaler Transmitter kann im Deckel montiert werden8 BVA (CrNi-Stahl)HJBSZ-H mit digitaler Temperaturanzeige DIH10(e<strong>in</strong>gestellt auf Transmittermessbereich)BSZ-H mit digitaler Temperaturanzeige DIH10-Ex(e<strong>in</strong>gestellt auf Transmittermessbereich)nur ohne Explosionsschutz,<strong>zum</strong> Betrieb ist e<strong>in</strong> Transmitter (4...20 mA) erforderlich<strong>zum</strong> Betrieb ist e<strong>in</strong> Transmitter (4...20 mA) <strong>in</strong> Ex-Ausführung erforderlich10 ? andere bitte als Zusatztext angebenKabelabgang des Anschlusskopfes4 M20 x 1,511 ? andere bitte als Zusatztext angebenTransmitterZZ ohneTA montiert auf dem Messe<strong>in</strong>satz12 TB montiert im GehäusedeckelZusätzliche BestellangabenJA NEIN13 1 Z Zeugnisse / Besche<strong>in</strong>igungen siehe Preisliste14 T Z Zusatztext Bitte Klartextangabe!1) Bitte Betriebsanleitung bzw Baumusterprüfbesche<strong>in</strong>igung beachten.2) 2xPt100 <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit 2 Transmittern auf Anfrage.Bestellcode:1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<strong>TR200</strong> - - - ZZ -Zusatztext:Änderungen und den Austausch von Werkstoffen behalten wir uns vor.Die beschriebenen Geräte entsprechen <strong>in</strong> ihren Konstruktionen, Maßen und Werkstoffen dem derzeitigen Stand der Technik.Seite 8 von 8WIKA Datenblatt TE 60.10 · 01/20059029320 01/2005 DWIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KGAlexander-Wiegand-Straße 3063911 Kl<strong>in</strong>genbergTelefon 0 93 72/132-0Telefax 0 93 72/132-406E-Mail <strong>in</strong>fo@wika.dewww.wika.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!