11.07.2015 Aufrufe

Deutsches Jagdflugzeug von 1914 - K & W Model Airplanes Inc.

Deutsches Jagdflugzeug von 1914 - K & W Model Airplanes Inc.

Deutsches Jagdflugzeug von 1914 - K & W Model Airplanes Inc.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rudersteuerkabeln. Die Skizze zeigt diePositionen. Die Seitenruderkabel sind vorne amRuderbrett angeschlossen. Die Höhenanlenkungist vorne am Steuerknüppel angeschlossen. ImRumpf kreuzen sich die Kabel. AlleAnlenkungszüge werden an den Rudernangehakt.Bei den Tragflächen beginnen Sie mit den„Landekabeln“. Die Schrauben werden oben indie Löcher im oberen Pylon eingesteckt und dieMuttern <strong>von</strong> außen etwa bis zur Hälfteaufgeschraubt. Stecken Sie die Schraubenwechselweise ein, d.h. außen links, außenrechts, Mitte links, Mitte rechts, u.s.w.. Aufdieselbe Weise werden die unteren „Flugkabel“angeschlossen (siehe Skizze). Achten Siedarauf, daß die Tragflächen geradlinig angepaßtwerden.Danach kommen die oberen Verdrehungskabelan die Reihe. Diese müssen frei im Führungsradlaufen. Die unteren äußeren Verdrehungskabelwerden unten um das Rad zu denAnschlußpunkten geführt. Dasselbe gilt auch fürdie inneren Verdrehungskabel.Scale LuftschraubeZum Lieferumfang gehört auch eine Scale-Luftschraube mit vorderer Befestigungsscheibe.Ein Loch für eine 6 mm Propellerwelle ist bereitsvorgebohrt und muß, um an Ihren Motor zupassen, möglicherweise noch etwas vergrößertwerden.FliegenStellen Sie sicher, daß die Ruderausschläge wieempfohlen eingestellt sind und die Ruder in dierichtige Richtung ausschlagen. Die Tragflächensollten neutral an der hinteren Spitze gemessen,eine Schränkung <strong>von</strong> etwa 25 mm haben. DasFlugzeug sollte an einem Punkt eingestelltwerden, der bei ca. 25-30% derTragflächenbreite <strong>von</strong> der Nasenleistegemessen, liegt. Falls nötig, geben Sie vorneGewicht hinzu.Starten Sie nur direkt gegen dem Wind undlassen das Flugzeug sanft abheben; ziehen Siees nicht abrupt vom Boden. Fliegen Sie mitkombinierten Ruderausschlägen wie seinOriginal; dies ist kein Pattern Flugzeug.Wir wünschen gute und sichere Landungen!Litteratur:Pfalz E.I - E.VI <strong>von</strong> P M Grosz. Windsock Datafile# 59. Albatros Production Ltd., 10 Long View,Chiltern Park Estate, Berkhamsted,Hertfordshire, HP4 1BY, Great Britain,ISBN No. 0948414 78 2.Mit dem Spandau MaschienengewehrmontiertDas <strong>Model</strong>l zum Flug bereit.Pfalz E-1 ARF 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!