27.11.2012 Aufrufe

Vorgaben für die Erstellung von Pro/Engineer ... - Carl Zeiss

Vorgaben für die Erstellung von Pro/Engineer ... - Carl Zeiss

Vorgaben für die Erstellung von Pro/Engineer ... - Carl Zeiss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Vorgaben</strong> der <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> AG <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Erstellung</strong> <strong>von</strong> <strong>Pro</strong>/ENGINEER-Modellen und –Zeichnungen<br />

Seite 13 <strong>von</strong> 14<br />

3. Im Bereich „Systemvariablen“ zwei neue Variable anlegen (ADMPATH und MCDIR):<br />

Wird das heruntergeladene .zip-Archiv auf Laufwerk P: im Verzeichnis ZEISS<br />

entpackt, dann lauten <strong>die</strong> zu erzeugenden Variablen:<br />

Variable Wert<br />

ADMPATH P:\ZEISS\<strong>Pro</strong>_ADM<br />

MCDIR P:\ZEISS\<strong>Pro</strong>_ADM\modelcheck\german<br />

Aktivierung der ZEISS Umgebung<br />

Zur Aktivierung der ZEISS Umgebung muss <strong>die</strong> Konfigurationsdatei config.pro beim<br />

<strong>Pro</strong>/ENGINEER-Start berücksichtigt werden.<br />

Damit eigene Einstellungen (Plotterdefinitionen, usw.) ebenfalls definiert bleiben, empfiehlt es<br />

sich, <strong>die</strong> ZEISS config.pro als letzte Konfigurationsdatei beim <strong>Pro</strong>/ENGINEER-Start zu laden.<br />

Dazu bitte folgendermaßen vorgehen:<br />

1. Erstellen eines <strong>Pro</strong>/ENGINEER Arbeitsverzeichnisses<br />

auf einem lokalen Laufwerk (z.B. C:\ZEISS)<br />

2. Kopieren der ZEISS config.pro in das neu erstellte Verzeichnis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!