27.11.2012 Aufrufe

Psyche / Psychosomatik aus Sicht der TCM (Teil 1

Psyche / Psychosomatik aus Sicht der TCM (Teil 1

Psyche / Psychosomatik aus Sicht der TCM (Teil 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Milz speichert den geistig-seelischen<br />

Aspekt Yi:<br />

• Yi stellt die gedankliche<br />

Verarbeitungsfähigkeit dar<br />

• Yi verleiht die Fähigkeit zur intellektuellen<br />

Leistung<br />

• Yi ermöglicht Lernen und logisches Denken<br />

• Yi ist wichtig zum Erwerb von Wissen (Schul-<br />

/ Hochschulwissen)<br />

• Yi ermöglicht es, Verän<strong>der</strong>ungen<br />

wahrzunehmen und so neue<br />

Handlungsmöglichkeiten zu erkennen.<br />

Tugenden durch Yi:<br />

• Verlässlichkeit<br />

• Ernsthaftigkeit<br />

Persönlichkeitstyp Milz:<br />

• <strong>aus</strong>geprägte intellektuelle Leistungsfähigkeit<br />

• Fachspezialist mit tiefem Detailwissen<br />

• Erkennen und Realisieren von<br />

Verän<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>Psychosomatik</strong> <strong>der</strong> Milz<br />

Störungen von Yi:<br />

• Zwanghaftes Nachdenken, übermäßige<br />

Sorge und Grübeln<br />

• mangelndes Erkennen und Akzeptieren von<br />

Verän<strong>der</strong>ungen<br />

„overprotective mother“<br />

eifersüchtiger Partner<br />

zähes, klebriges Verhalten<br />

obsessionelles (zwanghaftes) Denken<br />

Hypochon<strong>der</strong><br />

• Konzentrationsstörungen, Lernblockade.<br />

Psychosomatische Funktionsstörungen <strong>der</strong><br />

Milz:<br />

• Verdauungsstörungen<br />

Diarrhö, weiche Stühle<br />

Blähungen, Übelkeit, Appetitstörungen<br />

• Ulcus ventriculi et duodeni<br />

• frontale Kopfschmerzen<br />

Die Lunge beherbergt die Körperseele „Po“<br />

Funktion<br />

• Po ermöglicht das körperliche Spüren des<br />

Augenblicks (Körperseele)<br />

• Po unterstützt die Funktion des Aufnehmens<br />

und Abgebens im Sinne von Einlassen und<br />

Loslassen.<br />

Merke: Po wird durch Trauer geschädigt.<br />

Disharmoniesymptome<br />

• gestörte (fehlende o<strong>der</strong> vermehrte)<br />

Wahrnehmung von körperlichen Sensationen<br />

wie z.B. Schmerz, Juckreiz, ...<br />

Störungen <strong>der</strong> Balance zwischen Einlassen<br />

und Loslassen, einhergehend mit:<br />

• tiefer Trauer<br />

• Depression<br />

• Gram<br />

(psychosomatische) Erkrankungen:<br />

• Asthma bronchiale<br />

• chronische Bronchitis<br />

• Allergien, Pollinosis - jeweils den Schub<br />

verstärkend<br />

• Neuro<strong>der</strong>mitis<br />

01.05.2010<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!