11.07.2015 Aufrufe

Herzlich Willkommen am 13.06.2012 in Stadtoldendorf

Herzlich Willkommen am 13.06.2012 in Stadtoldendorf

Herzlich Willkommen am 13.06.2012 in Stadtoldendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Soll<strong>in</strong>g-Vogler-Region<strong>Herzlich</strong> <strong>Willkommen</strong><strong>am</strong> <strong>13.06.2012</strong><strong>in</strong> <strong>Stadtoldendorf</strong>Soll<strong>in</strong>g-Vogler-RegionE<strong>in</strong>e Region und ihr Gesicht5,0 Stellenanteile:1,0 Theo WegenerGeschäftsleitung1,0 Heike BötteBuchhaltung/Service1,0 Laura StephanInternetmarket<strong>in</strong>g/Social Media1,0 Carmen SchmiderPresse/Unternehmenskommunikation1,0 Ute ReuterVerkauf/Informations- undReservierungssystem


Service- und KompetenzcenterDachmarke WeserberglandHolzm<strong>in</strong>denBodenwerder-PolleSoll<strong>in</strong>g-Vogler-RegionEschershausen-<strong>Stadtoldendorf</strong> Boffzen UslarBeteiligung und F<strong>in</strong>anzierungKontrollgremium (Vorstand)Organisationsleitung (Geschäftsführer)Geschäftsstelle - Servicecenter(Konzeption und strategische Planung)ProduktentwicklungQualitätsmanagementInnenmarket<strong>in</strong>gTouristischeInteressenvertretungInformations-Buchungs-ServiceleistungenMarktforschungControll<strong>in</strong>gMarket<strong>in</strong>gVertriebKommunikationPositionierung über die DachmarkeDeutsche Zentrale für TourismusTourismusMarket<strong>in</strong>g Niedersachsen (TMN)DachmarkeHann. Münden bis Porta WestfalicaSoll<strong>in</strong>g-Vogler-RegionOrte im Weserbergland


Strategisches Market<strong>in</strong>gMarket<strong>in</strong>gSoll<strong>in</strong>g-Vogler-RegionProduktpolitikInformations- u.KommunikationspolitikDistributionspolitikMarktgerechte Entwicklung undGestaltung des AngebotsMarktforschungsdatenZielgruppendef<strong>in</strong>itionReisemotivation schaffenReisepaket schnürenGeeignete Market<strong>in</strong>g<strong>in</strong>strumentezur positiven Bee<strong>in</strong>flussung derKundenentscheidungProspekteFlyerAnzeigenPresse- u. ÖffentlichkeitsarbeitInternetdarstellungVertrieb und Verkauf dertouristischen LeistungenMessen u. AusstellungenVertriebskanäle bedienenKontakt zu ReiseveranstalternVerkaufsabwicklungQuelle: FUL 2009, o.S.; Bildquellen: www.uslarer-land.de, www1.messe-berl<strong>in</strong>.de,www.tournatur.com und www.eurobike-show.dePr<strong>in</strong>tprodukte 2011/2012Weitere Prospekte: Angebotskarten für Romantischer Wellnesszauber,400 Jahre Weserrenaissance Schloss Bevern, Kurz mal weg, Mit demElektrofahrrad auf dem Weser-Radweg, Lichterfest Bodenwerder


Das s<strong>in</strong>d wir schon!Reiseveranstalter für:Wanderprogr<strong>am</strong>meWeserberglandwegIth-Hils-WegPilgerweg• Weser-Radweg-Angebote• Mounta<strong>in</strong>bike-Progr<strong>am</strong>me• Kanu-Angebote• Kurzreisen (z. B. Fürstliches Wochenende)Die Zukunft Social MediaInternet – Web. 2.0 (Twitter, Facebook)Integration des bestehenden IRS mit UnterlizenzvertragUnterkünfte onl<strong>in</strong>e buchbarDarstellung im Freizeitnavigatorweitere DienstleistungenAufnahme <strong>in</strong> Mail<strong>in</strong>gs an BusreisveranstalterAufnahme <strong>in</strong> das Angebotsportfolio der VeranstalterNutzung des ReiseveranstalterstatusAufnahme <strong>in</strong> die überregionale PressearbeitBeteiligung an Market<strong>in</strong>gmaßnahmen


Interaktiver Freizeitnavigator•Onl<strong>in</strong>e-Kartenmaterial mitWander- undMounta<strong>in</strong>bikerouten,•Radtouren,•Unterkünften undGastronomie,• Natur und Kultur,•Kur und Gesundheit,•Freizeit und Aktiv,•Service und InformationWeb 2.0Facebook:mit Veranstaltungstipps,Auszeichnungen oder Informationenfür Gäste und „Fans“ werden überFacebook veröffentlicht.Twitter: Meldungen mit 140Zeichen lenken Interessenten aufunsere Internetseite, was denTraffic auf unsere Seite erhöht.Scribd: Die Pr<strong>in</strong>tmedien der Soll<strong>in</strong>g-Vogler-Region s<strong>in</strong>d auf Scribd zumDownload bereitgestellt.


Neue Wege <strong>in</strong> e<strong>in</strong>eprofessionelle Pressearbeit• Lokaler Presseverteiler Anzahl verschickter Pressemeldungen: ca. 70• Überregionaler Presseverteiler Anzahl verschickter Pressemeldungen: ca. 20• Nutzung/Bedienung der Pressedienste von WT und TMN Pressemeldungen <strong>in</strong>sges<strong>am</strong>t: ca. 90Neue Wege <strong>in</strong> e<strong>in</strong>eprofessionelle PressearbeitZus<strong>am</strong>menarbeit mit Profis!Themen: Wandern, Radwandern, Städtereisen, GruppenreisenZiel: Gute Veröffentlichungen für Reisen <strong>in</strong> die S-V-R!Stand der K<strong>am</strong>pagne (05.06.2012): Pr<strong>in</strong>t: Clipp<strong>in</strong>gs 44Ergebnis Auflage 2.377.135Anzeigenäquivalenzwert 25.537 Euro!!! Downloads: 50im Pressetreff


Messeno Vakantiebeurs, Uetrecht (NL)o Tourisma, Magdeburgo CMT, Stuttgarto Grüne Woche, Berl<strong>in</strong>o Caravan-Freizeit-Reisen,Oldenburgo ABF, Hannovero Reisen und C<strong>am</strong>p<strong>in</strong>g, Esseno Reisen H<strong>am</strong>burg, H<strong>am</strong>burgo Fahrradmarkt Zukunft, BremenoooooooGerman Travel Mart, DüsseldorfITB Berl<strong>in</strong>, Berl<strong>in</strong>RDA, KölnTourNatur, DüsseldorfDortmunder Herbst, DortmundReiselust, BremenReisemarkt Köln, KölnWoh<strong>in</strong> muss die Reise gehen:• Qualitätsverbesserung der Betriebe• Onl<strong>in</strong>e-Buchbarkeit erhöhen• Workshops und Netzwerk mit unseren Orten verbessern• Neue vernetzte Produkte erarbeiten• Marktpräsenz festigen


LandZukunftSensibilisierung /Imagek<strong>am</strong>pagneGeme<strong>in</strong>schaftliches /bürgerschaftliches Engagementbefördern,Attraktivität der Dörfersichern / steigern.Modelldorf<strong>in</strong>itiativeSoll<strong>in</strong>g-VoglerRegionale Bedeutung desTourismus verdeutlichen,Potentiale nach <strong>in</strong>nen undaußen offensiv vermittelnBeratung undQualifizierungEntwicklung unternehmerischerInitiative im touristischen Bereichunterstützen und ausbauen.Qualität bestehender und neuerAngebote sichern / erhöhenThemen-SchwerpunktTourismusIndividuelles Engagementfördern, Attraktivität der Gebäudeund E<strong>in</strong>richtungensichern/erhöhen.RegionalesHandwerk fördern.MonumentendienstWeserberglandF<strong>in</strong>anz<strong>in</strong>strumente /-beratungKapitalgeber für neue F<strong>in</strong>anz<strong>in</strong>strumentezus<strong>am</strong>menführen,F<strong>in</strong>anzierbarkeit touristischerAktivitäten gewährleisten; neueProdukte/Angebote fördernStrategischeProjekteLandZukunftRegionalePartnerschaftMittel-Bereitstellung(BMELV)LAG LEADERSoll<strong>in</strong>g-VoglerBerichteNachweiseRegionalmanagementLEADER(MCON)BeratungUnterstützungKompetenzte<strong>am</strong>F<strong>in</strong>anz<strong>in</strong>strumente(F<strong>in</strong>anz<strong>in</strong>stitute)Fachliche BeratungProjekt LeitungEntwicklungsagentur(SVR e.V.)Fachliche LeitungBeratungUnterstützungF<strong>in</strong>anzabw.Kompetenzte<strong>am</strong>Monumentendienst(Denkmalschutz/Handwerk)Fachliche BeratungAbwicklungspartner /Zuwendungsgeber(Landkreis HOL)BerichteAustauschUmsetzungspartner(Land / ML)Projektteilnehmer / Maßnahmeträger


Info-Term<strong>in</strong>al- Netzwerk - Leistungsstarke PC-E<strong>in</strong>heit zum Abspielen von:• Bildern aus der Region• Unterkunfts<strong>in</strong>formationen• Veranstaltungen• Essen/Tr<strong>in</strong>ken• Freizeitnavigationssystem• POI`s• Sehenswürdigkeiten• Bildershow/Videos• Konfigurierbare InternetzugängeEntwicklung e<strong>in</strong>er Regionalmarke• h<strong>in</strong>ter „Echt Soll<strong>in</strong>g-Vogler-Region“ steht e<strong>in</strong> klares Profil• steht für Qualität• Gute Produkte und Partner• starkes Market<strong>in</strong>g• Qualitätsausschuss– Porzellanmanufaktur Fürstenberg – Rapsöl –Auerochsen – Brauerei – Ziegenkäse – Forellen – Honig– Honig – Backwaren – Seife – Töpferei – Holzkohle –Soll<strong>in</strong>ger Brunnen – etc.


Wanderfreundliche RegionNachdem im September der Weserbergland-Weg als Qualitätsprodukte<strong>in</strong>geführt wird, wollen wir uns zusätzlich alsQualitätsregion Wanderbares Deutschlandbei dem Deutschen Wanderverband bewerben!Dafür müssen wir nach geme<strong>in</strong>s<strong>am</strong> entwickelten Qualitätsmerkmalenbestimmte Kriterien erfüllen.Dies wollen wir geme<strong>in</strong>s<strong>am</strong> versuchen!Wir müssen enger zus<strong>am</strong>men rücken!Denn nur geme<strong>in</strong>s<strong>am</strong> s<strong>in</strong>d wir stark!Quelle: http://de.toonpool.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!