27.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht-Malteser-Care_klein_A5_HP - Malteser Care-Ring ...

Jahresbericht-Malteser-Care_klein_A5_HP - Malteser Care-Ring ...

Jahresbericht-Malteser-Care_klein_A5_HP - Malteser Care-Ring ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der nächste Schulungsdurchgang ist für das Frühjahr 2012 geplant. Das Curriculum mit<br />

ausführlicher Inhaltsbeschreibung und vordefinierten Lernzielen kann in der Zentrale<br />

angefordert werden.<br />

6.3. Arbeitsgruppe Personenbetreuung<br />

<strong>Malteser</strong> <strong>Care</strong>­<strong>Ring</strong> ist Mitglied in der Arbeitsgruppe der Wirtschaftskammer Wien zum<br />

Thema ‚Personenbetreuung’. Zielsetzungen dieser Gruppe sind die Imagebildung des<br />

Berufesbildes, die Öffentlichkeitsarbeit, um mehr Personen für diesen für Beruf zu gewinnen,<br />

sowie die Interessensvertretung von Personenbetreuern. <strong>Malteser</strong> <strong>Care</strong>­<strong>Ring</strong><br />

hat sich im letzten Jahr vorwiegend an der Erstellung von Informationsbroschüren beteiligt.<br />

Zwei Varianten dieser Broschüren sollen zum einen Personenbetreuer selbst über<br />

die Rahmenbedingungen und Aufgabenbereiche des Gewerbes informieren. Zum<br />

anderen können sich pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige einen Überblick<br />

über die Tätigkeiten, Rechte und Pflichten der Betreuer sowie über Qualitätssicherung<br />

und Förderung der 24­h­Betreuung verschaffen.<br />

Beide Broschüren liegen in der Zentrale von <strong>Malteser</strong> <strong>Care</strong>­<strong>Ring</strong> zur freien Entnahme auf<br />

und werden auf Anfrage auch gerne versendet.<br />

6.4. Kostenanalyse des Case Managements<br />

Die <strong>Malteser</strong> <strong>Care</strong>­<strong>Ring</strong> GmbH möchte eine Studie durchführen, bei der die Effizienz und<br />

Effektivität von Case und <strong>Care</strong> Management (CCM) in der Pflege und Betreuung zu Hause<br />

evaluiert wird. Es geht in erster Linie darum, zu untersuchen, ob durch eine ambulante,<br />

ganzheitliche Versorgung durch Case und <strong>Care</strong> Management Kosten im Gesundheitssystem<br />

eingespart werden können.<br />

Die geplante Studie soll folgende Hypothesen überprüfen:<br />

• Case und <strong>Care</strong> Management (CCM) trägt zu einer Reduktion von Krankenanstaltsaufenthalten<br />

bei<br />

• CCM leistet einen Beitrag zur Krankheits­ und Unfalls­Prävention<br />

• CCM entlastet pflegende Angehörige und vermindert (verhindert) dadurch die<br />

Prävalenz psychischer Erschöpfungszustände pflegender Angehöriger<br />

• CCM verzögert eine Übersiedelung in eine stationäre Langzeitpflegeeinrichtung<br />

• CCM übernimmt eine Nahtstellenfunktion zwischen intra­ und extramuraler<br />

Versorgung, wodurch Doppelgleisigkeiten vermieden werden<br />

© <strong>Malteser</strong> <strong>Care</strong>­<strong>Ring</strong> GmbH<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!