11.07.2015 Aufrufe

Herzinsuffizienz als Indikation zur Peritonealdialyse - Pd-berlin.de

Herzinsuffizienz als Indikation zur Peritonealdialyse - Pd-berlin.de

Herzinsuffizienz als Indikation zur Peritonealdialyse - Pd-berlin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Peritonealdialyse</strong> bei <strong>Herzinsuffizienz</strong> -wichtige Punkte• Beginn in manchen Fällen mit Ico<strong>de</strong>xtrin (1x/24 h) möglich• bei Intensivierung eher kontinuierliche Verfahren (CAPD, CCPD) wählen• bei CCPD: niedriger nächtlicher Dialysatfluss und eventuell Tageswechsel• Flüssigkeitsentzug < 3 Liter/24 h• bei Bedarf Kaliumsubstitution (auch intraperitoneal)• Schleifendiuretika <strong>zur</strong> Aufrechterhaltung <strong>de</strong>r Nierenrestfunktion/Natriumelimination• ACE-Hemmer/Angiotensin II-Rezeptorenblocker/Carvedilol großzügig einsetzen• Zur Durchführung <strong>de</strong>r PD zu Hause ist oft eine Hilfsperson notwendigA. Vychytil - Medizinische Universität Wien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!