11.07.2015 Aufrufe

Broschüre auch als kleine pdf-datei zum runterladen - Infodienst ...

Broschüre auch als kleine pdf-datei zum runterladen - Infodienst ...

Broschüre auch als kleine pdf-datei zum runterladen - Infodienst ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ErlebnisKräuterpädagoginnenKräuterpädagoginnen im Kreis Heidenheim bieten u.a.Informationsveranstaltungen wie Kräuterführungen,Vorträge und Praxiskurse an – Termine nach Vereinbarung.Brettschneider Steffi Mörikestraße 30Tel. 07328/798489551 KönigsbronnFetzer Luise Sontheimer Straße 3Tel. 07325/430789567 SontheimMack Martina Burgberger Straße 9Tel. 07325/664889168 NiederstotzingenMeissl Gabriele Friedhofstraße 2Tel. 07325/376689567 SontheimWeippert Christa Breite Straße 25Tel. 07324/376779542 BolheimAuf Entdeckertour mit den Alb-GuidesAlb - Natur - Kultur - aktiv, spannend und erlebnisreichUnsere Landschaft erzählt Geschichten und es öffnet sich einFenster in die Vergangenheit der Erd- und Kulturgeschichte. WennSie es nicht hören und sehen, dann lassen Sie sich an die Handnehmen. Die Alb-Guides des NABU Heidenheim und viele weitereLandschafts- und Gästeführer begleiten Sie auf Ihren Wanderungen,Radtouren, Bus oder Kutschfahrten und erzählen Ihnen, was dieseswunderschöne Fleckchen Erde so zu berichten weiß.Die Alb-Guides und weitere Gästeführer der Schwäbischen Albstellen individuelle Themen- und Erlebnistouren für Reisegruppen,Betriebe, Vereine, Schul- und Kindergartengruppen sowie für Senioren-und Behindertengruppen zusammen. Auch bei privaten Unternehmungenwie Geburtstagstouren begleiten sie Sie gerne. EineAuswahl der Touren steht auf der Internetseite unterwww.landkreis-heidenheim.de bereit. Auskunft gibt das LandratsamtHeidenheim unter Tel. 07321 321 2594 oder E-Mail wiftour@landkreis-heidenheim.deIG Bauernhof erlebenBauernhof sehen-hören-fühlen-riechen-schmeckenDie Interessengemeinschaft „Bauernhof erleben“ ist ein Zusammenschlussvon 30 qualifizierten Bäuerinnen, Schäferinnen und Imkerinnenaus dem Alb-Donau-Kreis, Stadtkreis Ulm und dem LandkreisHeidenheim. Sieben Betriebsleiterinnen aus dem Landkreis Heidenheimöffnen ihre Betriebe für Kinder und Jugendliche, Schulklassenund Kindergartengruppen, Senioren und alle interessierten Gruppen,um für ein besseres Verständnis für die landwirtschaftlicheErzeugung zu werben.Bei Hofführungen, Erlebnis-Kindergeburtstagen und Bauernhof-Projekttagen für Schüler kann der Lebensraum Bauernhof hautnaherlebt und entdeckt werden. Termine nach Vereinbarung.Fähnle Helena, Rosensteinstrasse 15, 89551 Königsbronn-Zang,Tel. 07328/4354, h.faehnle@t-online.deGansloser Bärbel, Schulstrasse 4, 89568 Hermaringen,Tel. 07322/21899, fam.gansloser@t-online.deHäckh Ruth, Kehrweg 22, 89567 Sontheim,Tel. 07325/3744, schaefereihaeckh@googlemail.comJoos Anita, Am Krautgarten, 89564 Nattheim-Fleinheim,Tel. 07327/5581, hansjoergjoos@t-online.deSmietana Andrea, Busentalhalde 1, 89555 Steinheim am Albuch,Tel. 07329/7200, info@schafhof-steinheim.deStegmayer Marliese, Brunnenfeld 8, 89537 Giengen,Tel. 07322/932217, josef-und-marliese-stegmayer@t-online.deWirth Gerda, Butzenfeld Weg 5, 89561 Dischingen-Frickingen,Tel. 07326/5760, franz.wirth@enmail.de21 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!