11.07.2015 Aufrufe

Verkauf Dubletten 14.01.14 - VSFF

Verkauf Dubletten 14.01.14 - VSFF

Verkauf Dubletten 14.01.14 - VSFF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verkauf</strong> <strong>Dubletten</strong>, Liste als PDF: <strong>Dubletten</strong>-<strong>Verkauf</strong> vom <strong>14.01.14</strong> beachten Sie bitte das diese PDF Datei, imGegensatz zur nachfolgenden Liste, nicht immer tagesaktuell ist. Liste Stand <strong>14.01.14</strong><strong>Verkauf</strong>Bücher, Zeitschriften zum <strong>Verkauf</strong>A. Stifter Verein „Stifter Jahrbuch“ Bd. 13 1999 168 S. 6,-€A. Stifter Verein „Stifter Jahrbuch“ Bd. 13 1999 168 S. 6,- €Antoni, M.G.M. / Bundesminister des Innern (hrsg.) „Ostdeutsche Museen und Sammlungen“ Bonner Universitäts-Buchdruckerei, Broschur 2,-€Arbeitskreis Haider Buch „Haid und das Haider Land – Vergangenheit in Bildern“ 1988 752 S. 15,-€Arbeitskreis Heimatb. Tepl.-Schönau Hrsg. „Stadt und Kreis Teplitz – Schönau“ 1. Aufl. 829 S. 1994 – 2000 80,-€Autoren „Jahrbuch für sudetendeutsche Museen und Archive 2002“ Süddeutsches Archiv München,2002 237 S. 10,-€Autoren, „Jahrbuch für sudetend. Museen und Archive 1995-2001“ Sudetendeutsches Archiv München, 232 S. 10,-€Autoren, „Jahrbuch für sudetend. Museen und Archive 2002“ Sudetendeutsches Archiv München, 237 S. 10,-€Autoren, „Jahrbuch für sudetendeutsche Museen und Archive 1995-2001“-Süddeutsches ArchivMünchen, 232 S. 10,- €Autor kA. „Hans Watzlik - kurze Lebensdaten, seine Werke“ Sudetendeutsches Archiv-1974-25 S. 3,- €Autor kA. „Amtliches deutsches Ortbuch f.d. Prodektorat Böhmen u. Mähren“ 1940 in Prag 434 S. 60,- €Axmann, Willi u.a. Ortsrat der Stadt Hostau „Bezirk Hostau“ 1977 680 S. 35,-€Bahl, Peter - Hrsg. „Archiv ostdeutscher Familienforscher. Band 18“ Selbstverlag AGoF Herne 2010 301 S. 23,-€Bahl, Peter - Hrsg. „Archiv ostdeutscher Familienforscher. Band 19“ Selbstverlag AGoF Herne 2011 308 S. 23,-€Bahl, Peter - Hrsg. Archiv ostdeutscher Familienforscher. Band 20“ Selbstverlag AGoF Herne 2012 314 S. 23,-€Bahn, Peter „Familienforschung - Ahnentafel – Wappenkunde“ Falkenbücherei 1989-127 S. 3,50€Bergmann, Alois Dr. „Die Schmiedkreuze in Westböhmen“ Egerlandhaus 1926 77 S. 15,-€ Einband lose


Berger, H. „Der Hirtenknabe von Tellnitz“ Erzählung aus der Zeit der Befreiungskriege Moser - Graz um 1915 Reprint5,-€Berger, H. „Der Hirtenknabe von Tellnitz“ Erzählung aus der Zeit der Befreiungskriege Moser - Graz um 1915 Reprint5,-€Blau, Josef „Die Glasmacher im Böhmer- und Bayerwald“ II Bd. Familienkunde – Verl. M. Lassleben Kallmünz 1956unbeschnittene Ränder 278 S. 35,-€Böhm, Franz „Flug über die westböhmische Heimat“ Doku im Wort u. Bild 1999 377 S. 7,-€Böhm, Franz „Flug ins Stifter Land“ Doku im Wort u. Bild 2001 Broschur 107 S. 5,-€Böhm, Franz „Kein schöner Land – Miesa und Radbuse- Flugbilder aus der Heimat“ Teil 1 2008 144 S. 10,-€Böhn,Franz „Flug ins nördl. Egerland“ Doku im Wort u. Bild 2003 352 S. 15,-€Böhm,Franz Hrsg. „Weg und Ziel – Eine Chronik der heimatvertriebenen Sudetendeutschen“ 1974 217 S. 5,-€Bott,G. Hrsg. -Deneke, Oppelt „Ländlicher Schmuck“ -Germanisches Museum-1982-159 S. 14,-€Burkon, Günther und Ekkehard Die 2. Geburtsmatrik von Neuern im Böhmerwald von 1706 - 1759 1989 231 S. 6,-€Cechner, Anton „Topographie der Historischen und Kunst-Denkmale - Der politische Bezirk KAPLITZ“ Prag 1929Ränder nicht beschnitten 489 S. Hrsg. von der Archäologischen Kommission bei der Böhmischen Akademie derWissenschaften und Künste ... und von der Deutschen Gesellschaft der Wissenschaften u. Künste für dieTschechoslowakische Republik. (Band XLII). Prag 1929. OBrosch. XII, 495 S. mit 484 Textabbildungen 65,-€Cechner, Anton „Topographie der Historischen und Kunst-Denkmale - Der politische Bezirk KAPLITZ“ Prag 1929Ränder nicht beschnitten 489 S. Hrsg. von der Archäologischen Kommission bei der Böhmischen Akademie derWissenschaften und Künste ... und von der Deutschen Gesellschaft der Wissenschaften u. Künste für dieTschechoslowakische Republik. (Band XLII). Prag 1929. OBrosch. XII, 495 S. mit 484 Textabbildungen unbeschnitten65,-€Christl, Ernst „Geschichte der Gemeinde Elhotten“ -1990-252S. 15,-€Czech, Johanna „Persönlichkeiten des Landkreises Mies und der Stadt Pilsen“ Buchreihe Geschichte, Kultur undHeimatkunde Band 2/1 1997 99 S. 4,-€Czech, Johanna „Persönlichkeiten des Landkreises Mies und der Stadt Pilsen“ Buchreihe Geschichte, Kultur undHeimatkunde Band 3/2 1998 110 S. 4,-€Czech, Johanna „Persönlichkeiten des Landkreises Mies und der Stadt Pilsen“ Buchreihe Geschichte, Kultur undHeimatkunde Band 4/3 2001 128 S. 4,-€


Felbinger, A. „Westböhmische Heimat - für den Heimatkundl. Unterricht“ Selbstverlag Mies 1928 252 S. Defekt u.a.Einband lose. 5,- €Festschriftausschuß „800 Jahre Bergstadt Mies 1131-1931“ Nachdruck 1990-Stadtgemeinde Mies-1900-200 S. 10,-€Festschriftausschuß "1894 - 1934 - 40 Jahre Bund d. Deutschen in Böhmen - FESTSCHRIFT zumBEZIRKSBUNDESFEST IN HAID 1934" Festausschuß 1934 Haid 50 S. 15,-Festschriftausschuß „600-Jahr-Feier Tachau 1329-1929 Druckerei Egerland Tachau ( 2-3 Bilder wurdenherausgeschnitten –sonst gut ) ca 180 S. 15,-€Förderverein Kreisheimatbuch Neuern-Eisenstein (Hrsg.):“ Von dahoam. Unterm Osser und Hohenbogen. HeimatbuchBezirk Neuern“. München 1981. 1094 S. Buchrücken u. Seiten lose 15,-€Frank, Karl Friedrich von „Standeserhebungen und Gnadenakte für das Deutsche Reich und die ÖsterreichischenErblande bis 1806 mit einigen Nachträgen zum - Altösterreichischen Adels Lexikon 1823 - 1918“ 5 Bände, SelbstverlagSchloss Senftenegg Niederösterreich. Mit der Nummer-47- Nummerierte Exemplare. Bd.1 1967, Bd.2 1970, Bd.3 1972,Bd 4 1973 Bd. 5 1974 270,-€Frater Matthäus, Johann Nep. Heidenreich „Heimat - Albersdorf“ Chronik einer Gemeinde – Kreis Tachau Regensburg1971 255 S. 25,-€Fritsch, Hugo „Hugo, das Delegationskind“ Als Benes meine Familie zerstörte…. hufi-Verlag 2004 8,-€Freisleben, Alfred „Des Lebens Lauf“ Band I - Volkskunde u. Brauchtum Bez. Tachau Hess Verlag 2001 302 S. 8,-€Gnirs, Anton „Topographie der Historischen und Kunstgeschichtlichen Denkmale in dem Bezirke Karlsbad 292 S. ca.180 S. Bilder 1996 45,-€Gröbner, Johann Womes Rudolf „Chronik der Pfarrgemeinde Berg“ 1976 328 S. 17,-€Gruber, Franz Chronik Brand um 1981 Schreibmaschine A 4 beschädigt 162 S. 20,-€Gundacker, Felix „Historisches Ortsverzeichnis des Königreiches Galizien und des Herzogtums Bukowina“ Wien1998 / ohne CD-1998-273 S. 25,-€Gundacker, Felix „Matrikenverzeichnis der Jüdischen Matriken Böhmens“ -1998- 20,-€Gundacker, Felix „Matrikenverzeichnis der Jüdischen Matriken Mährens“ -2000- 15,-€Gundacker, Felix „Matrikenverzeichnis der Mährischen Staatsarchive. 2. Teil. Archive Brünn Stadt, Brünn Land“ -1998-480S. 60,-€Gundacker, Felix „Matrikenverzeichnis der Mährischen Staatsarchive. 2. Teil. Archive Olmütz, Troppau.“ Deutsch,Englisch-2000-168 S. -53,-€


Gundacker, Felix „Pfarrortelexikon – Böhmen“ Wien 1998- 472 S.40,-€Gundacker, Felix „Pfarrortelexikon – Mähren“ Wien 2000-172 S. 30,-€Gundacker, Felix „Wien - Index der katholischen Trauungen 1590 - 1779 / 1860 Bezirke 2 – 7“ 2.Teil-1998-1.167 S.100,-€Gundacker, Felix „Wien - Index der katholischen Trauungen 1626 - 1850 / 1860 Bezirke 8 - 23.“ 3.Teil-1998-1.350S.100,-€Gundacker, Felix „Matrikenverzeichnis der Böhmischen Staatsarchive. 1. Teil. Archive Leitmeritz, Pilsen, Wittingau.“Deutsch, Englisch--2000- 334 S. 55,-€Hader, Widmar - Hrsg. v. Sudentendeutsches Musikinstitut „Lexikon zur deutschen Musik u. Kultur in Böhmen, Mähren,Sudetenschl.“ 2 Bände Langen-Müller 2000 1813 S. zusammen 50,-€Hamperl, Wolf Dieter - Rohner, P.A. "Böhmisch-oberpfälzische Arkanthusaltäre" Schnell u. Steiner 1. Aufl. 1984 80S. 18,- €Hartmann, Fiebig „Geschichte der Familie Valentin“ Büdingen Hess. Haid/ Böhm.Leipa- gebundene Kopie-Götzwiesen-1984-235 S. 30,-€Häupler, Hans-Joachim „Die Heupler von Pfraumberg Ein deutschböhmisches Ackerbürgergeschl. 1620 - 1977“Sonderdruck aus - Die Haubenmacher Band 2 Heft 1 1977-115 S. 10,-€Häupler, Hans-Joachim "Die Häupler von Gossenreuth - Stammliste eines Oberpfälzer Bauerngeschlechts" AlsManuskript vervielfältigt Arget/Obb. 1972 35,- €Häupler, Sacher, Harzendorf „Die Haubenmacher“ 1. Band 1974 Heft 1(Namen siehe Heft 2)Häupler, Sacher, Reiprich, „Die Haubenmacher“ 1. Band 1975 Heft 2 Beitr. zur Genealogie u. Geschichte d.Geschlechter Haeupler, Haibel, Haibl, Haipel, Haipl, Haipler, Haubel, Häubel 132 S. 15,-€Heimatkreis Bischofteinitz Herausgeber (R. Kiefner) „Bezirk Bischofteinitz in alten Ansichtskarten“1981 105 S. 18,-€Heimatkreis - Pilsen e.V. „Der Heimatkreis Mies“ Dinkelsbühl-1962 752 S. 10,-€Heimatkreis Mies-Pilsen e.V. Dinkelsbühl (Hg.)“Jahrbuch Mies-Pilsen“ Band 1 / 1991Dinkelsbühl/ Eigenverlag 96 S. 5,-€Heimatkreis Mies-Pilsen e.V. Dinkelsbühl (Hg.)“Jahrbuch Mies-Pilsen“ Band 2 / 1992 Dinkelsbühl/ Eigenverlag 96 S. 5,-€Heimatkreis Mies-Pilsen e.V. Dinkelsbühl (Hg.)“Jahrbuch Mies-Pilsen“ Band 3 / 1993 Dinkelsbühl/ Eigenverlag 96 S. 5,-€


Heimatkreis Mies-Pilsen e.V. Dinkelsbühl (Hg.)“Jahrbuch Mies-Pilsen“ Band 4 / 1995Dinkelsbühl/ Eigenverlag 96 S. 5,-€Heimatkreis Mies-Pilsen e.V. Dinkelsbühl (Hg.)“Jahrbuch Mies-Pilsen“ Band 6 / 1997 Dinkelsbühl/ Eigenverlag 96 S. 5,-€Heimatkreis Mies-Pilsen e.V. Dinkelsbühl (Hg.)“Jahrbuch Mies-Pilsen“ Band 7 / 1998 Dinkelsbühl/ Eigenverlag 96 S. 5,-€Heimatkreis Mies-Pilsen e.V. Dinkelsbühl (Hg.)“Jahrbuch Mies-Pilsen“ Band 8 / 1999 Dinkelsbühl/ Eigenverlag 96 S. 5,-€Heimatkreis Mies-Pilsen e.V. Dinkelsbühl (Hg.)“Jahrbuch Mies-Pilsen“ Band 9 / 2000 Dinkelsbühl/ Eigenverlag 102 S.5,-€Heimatkreis Mies-Pilsen e.V. Dinkelsbühl (Hg.)“Jahrbuch Mies-Pilsen“ Band 10 / 2001 Dinkelsbühl/ Eigenverlag 114 S.5,-€Heimatkreis Mies-Pilsen e.V. Dinkelsbühl (Hg.)“Jahrbuch Mies-Pilsen“ Band 11 / 2002 Dinkelsbühl/ Eigenverlag 180 S.5,-€Heimatkreis Mies-Pilsen e.V. Dinkelsbühl (Hg.)“Jahrbuch Mies-Pilsen“ Band 12 / 2003 Dinkelsbühl/ Eigenverlag 128 S.5,-€Heimatkreis Mies-Pilsen e.V. Dinkelsbühl (Hg.)“Jahrbuch Mies-Pilsen“ Band 13 / 2004/2005Dinkelsbühl/ Eigenverlag154 S. 5,-€Heimatkreis Mies-Pilsen e.V. Dinkelsbühl (Hg.)“Jahrbuch Mies-Pilsen“ Band 14 / 2006/2007Dinkelsbühl/ Eigenverlag 99S. 5,-€Heimatkreis Mies-Pilsen e.V. Dinkelsbühl (Hg.)“Jahrbuch Mies-Pilsen“ Band 15 / 2008/2009Dinkelsbühl/ Eigenverlag 96S. 5,-€Heimatkreis Mies-Pilsen e.V. Dinkelsbühl (Hg.)“Jahrbuch Mies-Pilsen“ Band 16 / 2010-Dinkelsbühl/ Eigenverlag 122 S.5,-€Heimatkreis Mies-Pilsen e.V. Dinkelsbühl (Hg.)“Jahrbuch Mies-Pilsen“ Band 17 / 2011-Dinkelsbühl/ Eigenverlag 123 S.5,-€Heimatkreis Mies-Pilsen e.V. Dinkelsbühl (Hg.)“Jahrbuch Mies-Pilsen“ Band 18 / 2012Dinkelsbühl/ Eigenverlag 143 S. 5,-€


Heimatkundlicher Arbeitskreis der Tachauer in Geretsried „ Heimatatlas des ehem. politischen Bezirkes Tachau-Pfraumberg 1973 lose Blätter 15,-€Heimatverband der Marienbader Stadt und Land e . V. „Heimatbuch Marienbad Stadt und Land ein Heimat undOrtsbuch“ Band I -1977-696 S. 40,-€Heimatverband Karlsbad e.V. „Karlsbad Dokumentation“ Die Stadt und Ihre Stadtkreisgemeinden Berichte-Personalangaben-Zahlen. Dazu fünf Beiträge zu geschichtlichen und heimatkundlichen Themen 1981 478 S.25,.-€Heimrath, Ralf Hrsg. – Ullmann-Süß „Gefiederte Blätter“ Egrische Federbilder Oberpfälzer Heimatmuseum 2005 40S. 10,-€Heinrich, Josef Hrsg. Sudetendeutscher Kulturalmanach Bogen Verl. 1958 184 S. 8,- €Heinrich, Josef Hrsg. Sudetendeutscher Kulturalmanach Bogen Verl. 1958 184 S. 8,- €Heinrich, Josef Hrsg. Sudetendeutscher Kulturalmanach III Bogen Verl. 1962 ? 200 S. 5,- € Herausgegeben vomArbeitskreis Heimatbuch Uschauer „Gemeinde-Chronik Uschau im BezirkTachau (Egerland) in Wort und Bild.“ -1995-254 S. 60,-€Hemmerle, Rudolf „Sudetenland Lexikon“ 1984 Kraft Verl. 504 S. 5,-€Hemmerle, Rudolf „Sudetenland – Wegweiser durch ein unvergessenes Land“ Bechtermünz Verl. 1996 495 S. 12,-€Herr, Alfred „Heimatkreis Tetschen – Bodenbach“ ohne Faltkarte u. Schutzumschl. mit IndexAuflage-1977-750 S. 25,-€als Kopie-1.Herzig, Anton Dr. u. Dolleisch, Siegfried „Die Gemeinden des Landkreises Mies“ 3.Auflage 2008 432 S. 50,-€Herzig, Anton Dr. „Die Gemeinden des Landkreises Mies“ 1975 296 S. 25,-€Herzig, Anton Dr. „Pilsen“ Ein Lesebuch Dinkelsbühl 1978 244 S. 6,-€Herzogenberg,Johanna von „Bilderbogen – Aus meinem Leben“ Oldenburg 1999 302 S. 15,-€Herzogenberg,Johanna von „Bilderbogen – Aus meinem Leben“ Oldenburg 1999 302 S. 15,-€Hilf, Anton „Deutsche und Tschechen“ Bedeutung und Wandlung einer Nachbarschaft in Mitteleuropa.Taschenb. Leske + Budrich 1986 180 S. 4,-€Hofmann,J. Klemm, W. Moder,J. u.a. Das Egerland Erzählt Preußler Nbg. 1982 376 S. 4,-€Huber, Josef A. „Lateinischeu. deutsche Bezeichnungen in der Familienforschung“ 2. Aufl. Augsburg-2001-ca. 130 S. 15,-€


Inst f. Landeskunde Sudetendeutsches Ortsnamenverzeichnis 1.Aufl. 1963 lose Blätter 573 S. 6,-€Inst f. Landeskunde Sudetendeutsches Ortsnamenverzeichnis 3.Aufl. 1987 lose Blätter 573 S. 5,-€Janka, Paul „„Die Flurnamen der ehemaligen Gerichtsbezirke Staab, Dobrzan, (Wiesengrund und Tuschkau“ Veröffentl.u. Herausgeber – Sudetendeutsches Archiv. Umschlag lose Blätter 206 S. 15,-€Jansky, Jiri „Chronik der böhmisch – bayerischen Grenze II“ tschechisch – deutsch 2001 363 S. 15,-€Jiskra, Zdnek „Die Gewässernamen am Unterlauf des Flusses RADBUSA“ Truthnov 2004 92 S. 8,-€Jiskra, Zdnek „Die Tepl mit allen Gewässern in ihrem Stromgebiet“ Truthnov 2001 8,-€Karell, Viktor „Karlsbad von A bis Z ein Stadtbuch“ Aufstieg Verlag 1971 112 S. 8,-€Knab - Verlag Marienbad „Unsere Heimat 1937, Zeitschrift Hefte 1 - 6 1937-Anton Knab, Plan1937-72 S.10,-€bei Marienbad-Kohner, Frank „Tachau Tales“ 1995 -in Englisch- Academy Books, Rutland, VT, USA 134 S. 10,-€Korb, Gerhard Hrsg. Personenverzeichnis zu: Das 1. Bergbuch 1518-1520 von St. Joachimsthal 48 S. 2,-€ ( 10x)Korb, Gerhard Hrsg. Personenverzeichnis zu: „Graslitzer Bergbuch“ 1590 – 1614 28 S. 2,-€ ( 9x)Kraft, Adam - Brehm, Bruno "Heimat Sudetenland " 500 Bilder u. Text Adam Kraft Verl. 10,- €Kraft, Adam – Höller, Franzel, Pozorny „Sudetenland“ 268 Aufnahmen u. Text Augsburg ohne Jahresang. 64 S. ca. 120S. Fotos 8,€Krauß, A. Vorsatz, P. „Weiden im Dreißigjährigen Krieg 1618-1648“ Eigenverl. Weiden-1998 76-15,-€Kreiner, Johann - Hrsg. „Chronik der Gemeinde Lusen“ -1974-40 S. 6,-€Kreisarchiv Odenthaldkr. Hrsg „gelurt“ Odenwälder Jahrb. 2013-M & K. Michelstadt-2013- 276- 12,-€Krystik,Thomas-Zamlcene Dejiny 1918-18381948-1968 Verschwiegene Geschichte Band II 316 S.8,-€Kühnel, Lutz Transkribiert u. bearbeitet (Hrsg. <strong>VSFF</strong> - SGA) „1. Heiratsbuch von St. Joachimsthal 1531-1554“-2012-199 S. 16,-€Längin. Bernd G. „Unvergessene Heimat Sudetenland – Städte, Landschaften und Menschen auf alten Fotos“ 120S. Weltbild 1995 5,-€


Längin. Bernd G. „Unvergessene Heimat Sudetenland – Städte, Landschaften und Menschen auf alten Fotos“ 120S. Weltbild 1995 5,-€Langsteiner, Erwin 800 Jahre Altzedlisch Ortsrat Altzedlisch 1987 460 S. 40,-€Lappert, Ernst „Auherzen und sein Kirchsprengel „ -1992- 176 S. 12,-€Liebel, Franz Heimatkreis Bischofteinitz (Hrsg.): Unser Heimatkreis Bischofteinitz. Mit den deutschen Siedlungen imBezirk Taus. Furth i.W.1967. 992 S. zahlreiche Bilder und Karten. Ausgabe 1983 35,-€Liebel, Franz Heimatkreis Bischofteinitz (Hrsg.): Unser Heimatkreis Bischofteinitz. Mit den deutschen Siedlungen imBezirk Taus. Furth i.W.1967. 992 S. zahlreiche Bilder und Karten. Ausgabe 1983 30,-€Ludwig, K. Prof. Dr. „Alt-Karlsbad“ Stadtgemeinde Karlsbad 1920 175 S. 9,-€Magerl, Georg, Hrsg. „Chronik von Wusleben-mit Personen u. Familienliste“ -1987-168- 15,-Mancal, Josef „Die Mozart in Augsburg und Schwaben“ 1991 155 S. 8,- €Mares, F. Sedlacek, J - Hlávka, Josef: Topographie der Hist. und Kunst-Denkmale im Königreiche Böhmen. BezirkWittingau. Prag 1904 127 S. 22,-€Marschner, Erhard-Josef Ressel: „Erfinder der Schiffsschraube - Seine Vorfahren und Nachkommen“ Degener-1979-112S. 10,-€Marschner, Erhard-Josef Ressel: „Erfinder der Schiffsschraube - Seine Vorfahren und Nachkommen“ Degener-1979-112S. 10,-€Meister, Helga „Totenbücher des Pfarrbezirks Tachau“ 1669 – 1706 Bd. II, 1707 – 1716 Bd. III, 1716 – 1735 Bd. IV,1736 – 1760 Bd. VII 300 S. als Kopie lose Blätter A4 20,-€Meister, Helga „ Totenbücher der Pfarrei Tachau 1760 - 1780, 1781 - 1791“ weiterhin mit dem „Totenbuch der PfarreiHALS 1787 – 1821“183 S. 25,-€Meister, Helga „Das Taufbuch der Pfarrei Tachau von 1669 – 1706“ A5 1998 150 S. 25,-€Meister, Helga „Das Taufbuch des Pfarrbezirkes Tachau von 1733 - 1754“ 205 S. 30,-€Meister, Helga „Taufbücher des Pfarrbezirks Tachau von 1755 – 1780“223 S. 30,-€Meister, Helga „Taufbuch Hochzeitsbuch Totenbuch der kath. - Pfarrei Tachau 1707 – 1716“165 S. 30,-€Meister, Helga „ Das Hochzeitsbuch der kath. Pfarrei Tachau 1669 – 1706 127 S. 23,-€


Menzel, <strong>VSFF</strong> – SGA Hrsg.SGA 1991 33. Jahresheft „Die Vorfahren der Geschwister Menzel“ mit Namens- undOrtsregister- 10,- €Meynen, E. (Hg.) „ Sudetendeutscher Atlas“ Verlag der Arbeitsgemeinschaft zur Wahrung sudetendeutscher InteressenMünchen 1954 Halbleinen 55 S. Mit geographischen Karten. Deutsch-französisch-englisch. German-French-English.Einband leicht fleckig. Papier alterungsbedingt leicht vergilbt. 50,-€Milan, Churan „Potsdam und die Tschechoslowakei: Mythos und Wirklichkeit“ Heimatkreis Mies-Pilsen,-2007- 5,-€Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Deutschen in Böhmen“- XXXIII Jahrg. Nr. IV 1895 ca. 100 S. 10,-€Mirtes, Hans Dr. „Ich bin doch Egerländer „ - III. Lehrerjahrbuch: Tatsachen - Meinungen -Standpunkte-HeimatkreisMies-Pilsen-2007-160 S. 15,-€Mühlberger, Josef „Ges.d. deutschen Literatur in Böhmen“ Langen Müller-1981-424 S. 8,- €Mühlberger, Josef „Ges.d. deutschen Literatur in Böhmen“ Langen Müller-1981-424 S. 8,- €Müller, Friedrich „Ortsbuch für die Sudetengebiete“ Ortsbuchverl. Wuppertal Nächstebr. -1940-107 S. 25,-€N.N.: Festschrift aus Anlass der 100. Wiederkehr der Gründung des Aussiger Gymnasiums. Augsburg 1993. Heft 64 S.mit den Namen der Schüler ab 1893 bis Schuljahr 1943 – 1944 2,-€ (3x)N.N.: „Zwischen Aussig und Regensburg, Die Lackfabrik Seiche in Aussig“. Regensburg 1981,Privatdruck gebunden 103 S. + 10 S. Fotos 15,-€N.N.:Verlagshaus Sudetenland „ Weg und Ziel. eine Chronik der Heimatvertriebenen Sudetendeutschen“ 1974 219 S.6,-€Nadler, Josef „Das Schrifttum der Sudetendeutschen. I. - Bis zur Schlacht am Weißen Berge“1924 188 S. 10,-€-HabbelNadler, Josef „Das Schrifttum der Sudetendeutschen. I. - Bis zur Schlacht am Weißen Berge“1924-188 S. Buchränder nicht beschnitten 8,-€-Habbel-Nationalmuseum Nürnberg Hrsg. „ Kunst u. Kultur in Böhmen Mähren u. Schlesien“ Nürnberg, Druckhaus Nürnberg,1955. 132 S., Katalog anlässlich Ausstellung im Germanischen National-Museum zu Nürnberg vom 22.Mai bisSeptember 1955 5,-€Nitsch, Rolf „Heimat Westböhmen – Regierungsbez. Eger“ Mannheim Kraft, 1981 216 Fotos 5,-€Oberwandling, Alfred/Mirtes, Hans: Unvergessene Heimat Sudetenland. Geschichte Kultur, Wirtschaft, Recht,Vertreibung. Dinkelsbühl 2010. 120 S. Atlas DIN A3 20,-€


Parsche, Friedrich „ Das Glasherrengeschlecht Preisler in Böhmen, Bayern und Schlesien.“ aus WissenschaftlicheMaterialien u. Beiträge zur Geschichte u. Landeskunde der böhmischen Länder Heft 23, Collegium Carolinum 1977 76S. 8,-€Pascher, Gerold: Die Pascher-Sippen 1534-1946, Band II, Südböhmen, Zufallsfunde aus Südmähren, Nieder- undOberösterreich ca 890 S. 60,-€Pechstein u.a. „Deutsche Gold und Schmiedekunst“ Germanisches Museum-1987-372 S. 12,-€Pergher, Joseph „Derweiße Adlerflaum“ Kurzgeschichten Frankonia Verlag 1951 144 S. 2,-€Peter, Brigitte „Hostau 1945, - Die Rettung der Lipizzaner - Wagnis oder Wunder“ Ortsrat vonHostau-1982-30 S. 3,-€Peter, Brigitte „Hostau 1945, - Die Rettung der Lipizzaner - Wagnis oder Wunder“ Ortsrat von Hostau-1982-30 S. 3,-€Pfeifer, Wilhelm „Das Heimatkreis Schluckenau im nordböhmischen Niederland“ (Biographischer Teil. E.Marschner) ca.1977 288 S. 25,-€Pleyer, Wilhelm Hrsg. „Wir Sudetendeutschen“ 2. Aufl. 1984 390 S. 8,-€Poblotzki, Siegfried „Geschichte des Marktes Moosbach“ Markt Moosbach 1982 35,-€Praxl, Paul „Der goldene Steig - Bilder u. Urkunden“ Morsak OHG, Grafenau-1976- 112 S. 20,-€Preiß, Hildegard "Trachten aus dem ehemaligen Bezirk Tachau im südl. Egerland" Aus der Reihe Schriften zurTachauer Heimatgeschichte Bd. 5 Lewke Druck 1991 - 128 S. 18,-€Pschorn, Margareta „Heimat eine kostbare Perle“ Ein Vermächtnis für das Egerland 1983 261 S. 5,-€Purtauf, Otto <strong>VSFF</strong> – Hg. „Die Mühlen im Kreis Marienbad - Geschichte, Besitzer, Bilder und Pläne“ 2008-72 S. 12,-€Reimesch, Urban, Zuber, u.a. Egerland - Heimatland Preußler-Nürnberg 431 S. 7,- €Reimesch, Fritz Heinz „ Karlsbad – Brillant in Smaragdener Fassung“ Gauverlag Bayreuth ( 1940 ?) 96 S. 10,- €Ribbe, Wolfgang – Hennig, Eckart „Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung“ Verl.Degener & Co. 679 S 200115,-€Ribbe, Wolfgang – Hennig, Eckart „Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung“ Verl.Degener & Co. 349 S. 13. Aufl.2006 mit CD 24,-€Richter, Wally Hrsg. „Letzte Tage im Sudetenland“ 5. Aufl. 2002 471 S. 8,-€Riederle, Stefan Heimatbuch Altsattel 1115-1946 Druck A.Feil 2000 - lose Seiten 272 S. 5,-€


Riepl, Reinhardt „Wörterbuch zur Familien und Heimatforschung in Bayern und Österreich“ 2. Aufl. 2004 451 S. 20,- €Riepl, Reinhardt „Wörterbuch zur Familien und Heimatforschung in Bayern und Österreich“ 2. Aufl. 2004 451 S. 20,- €Rippley, Paulson “German-Bohemians The Quiet Immigrants” -1995- 18,-€Rossmeissl, Ernst „Das geopferte Volk“ Faustus Verl. 2006 276 S. 5,-€Schaller, Jaroslaus „Topographie der Königreiches Böhmen, Ellbogener Kreis“ Nachdruck-Kopie,1984 250 S. 25,-€Scharnagl, Karl – Hrsg „Sorghof – Chronik” Mit einem Vorwort von Karl Scharnagl und Willi Högen. Mit Textbeiträgen,einem Heimatlied und vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln.-Augsburg, Kugler o.J. (um 1980). 20,-€Schöny, Heinz „Wiener Künstler –Ahnen“ Genealogische Daten und Ahnenlisten Wiener Maler 2.Band: Biedermeier,Historismus, Impressionismus Hrsg. Adler 349 S 15,- €Schmidt, Georg „ Burgen Westböhmens“ 1.Teil Handbuch für Wanderer, Heimat u. Geschichtsfreund Mies 1925Nachdruck 1988/1992 15,-€Schmidt, Georg Hrsg. „Eine Mieser Chronik des 18. Jahrhunderts“ Mies 1907 - lose Blätter 5,-€Schmidt, Rudi „Vom Kaiserwald zum Tillenberg" Weis u. Zimmer-1975-483 S.35,-€ gebundene KopieSchmidt, Theoderich „ Graslitz. Die Bevölkerung einer sudetendeutsche Stadt einst und jetzt-Kolb-Verlag, Karlstein amMain-1983- 372 S. 35,-€Schmutzer, Josef „Tachau - eine deutsche Stadt in Böhmen“ Gestaltet unter der MitarbeitWeiden 1970 - zahlreiche Bilder und Karten- 848 S. 12,-€vieler Heimatfreunde.Schmutzer, Josef „Tachau - eine deutsche Stadt in Böhmen“ Gestaltet unter der MitarbeitWeiden 1970- zahlreiche Bilder und Karten / ohne Stadtplan- 848 S. 20,-€vieler Heimatfreunde.Schmutzer, Josef (Gestalter) „St. Anna Wallfahrtskirche bei Plan“ 1968 Selbstverl. Heimatverein Plan-Weseritz 96. S.12,-€Schneider, Josef „Große Sudetendeutsche“ 1. Aufl. 1957 Aufstieg Verl. 240 S. 5,-€Schneider, Josef: Große Sudetendeutsche. München 1975, 1. Aufl. 240 S 5,-€Schubert, Karl " Das Alt-Egerer Krippentheater Oldenbourg" Coll.Carolinum Bd. 46 1986 304 S. 23,-€ Schürer, OskarGeschichte von Burg und Pfalz Eger Verl.Ernst Reinhardt München 1934 79 S. 40,-€Schuler, Heinz „Wolfgang Amadeus Mozart – Vorfahren und Verwandte“ 1980 258 S. 25,-€Schuster, Franz „Tachau - Pfraumberger Heimat“ Broschur -Gerhard Hess Verlag -2000- 411 S. 20,-€


Schuster, Franz „Tachau - Pfraumberger Heimat“ Buchrücken defekt-Weiden-1962-400 S. 8,- €Schwarz, Wilfried: Mähren und Schlesien in Farbe, mit Adlergebirge. München 1980, 24 S. Text und 72 Großfotos 4,-€Seibt. Ferdinand „Karl IV.“ Ein Kaiser in Europa 1985488 S.10,-€Sidonia, Dedina „Der Pyrrhussieg des Edvard Benesch“ Heimatkreis Mies-Pilsen-2007-640 S.4,-€Sidonia, Dedina „Der Pyrrhussieg des Edvard Benesch“ Heimatkreis Mies-Pilsen-2007-640 S.4,-€Sommer, Ernst u.a. SDL „50. Egerer Birnsunnta in Schirnding – Vinzensfest 1998“ 8,-€Stange,M. Sylvester, H. „AGoFF Wegweiser - für die Forschung nach Vorfahren aus den ostdeutschen undsudetendeutschen Gebieten sowie aus den deutschen Siedlungsgebieten in Ost- und Südosteuropa“ Degener Verl.-2000- 222 S. 6,-€Stich, Karl - herausgegeben mit KARTE „Heimat in Böhmen Semeschitz – Kreis Bischofteinitz“ -1988- 40,-€Stich, Josef "Sagen und Erzählungen - aus dem ehmaligen Kreis Tachau - Pfraumberg im Egerland" Aus der ReiheSchriften zur Tachauer Heimatgeschichte Bd. 1 Lewke Druck 1987 - 128 S. 10,- €Stöckl, Rosa u. Hans „Gottschau bei Plan im Egerland“ 2002 über 200 S. 30,-€Storch, Karl „Brauchtum und Volksglaube – im Kreis Mies“ 1967196 S. 4,-€Sudetend. Landsmannschaft „Die Frankfurter Paulskirche und die Sudetendeutschen 1848 -1988“ München -Krainberg- 55 S. 5,-€Tabery, Erhard G.: Briesen im Schönhengstgau, seine Geschichte und seine Familien; I Band 1965 FFM 15,-€Teltschik, Walter „Die Teltschik Familie-Heidelberg „ -2006- 36 S. 5,-€Thurgood M. F. „Churchill und der II. Weltkrieg aus der Sicht eines Kanadiers“ Heimatkreis Mies-Pilsen-2006-80 S.3,-€Träger, Gertrud „Denkmäler im Egerland - Kreis Luditz“ Brönner & Daentler KG, Eichstädt-1993- 557 S. 75,-€Träger Gertrud "Bildende Künstler aus dem ehemaligen Kreis Tachau-Pfraunberg im Egerland" Aus der Reihe Schriftenzur Tachauer Heimatgeschichte Bd. 3 Lewke Druck 1989 18,- €Treml., Vogl, Neub., u.a Hrsg. „Mauthdorf - eine Dorfmonographie - mit Familiendokumentationen“ Gmünden-1982- 239S.50,-€Turba, Berta/ Schusser Brunhilde/ Reiprich Dr. Gert „Hof- und Hausbesitzer in Hurschk 1560-1946“ <strong>VSFF</strong> - SGAJahresheft 1993 Jg. 33 -SGA - <strong>VSFF</strong>- 7,- €


Turek, Adolf „Místopisný rejst?ík obcí Severomoravského kraje. Dil.I A - L (Administrative Register GemeindenNorthern Region)-Opava 1974- 10,- €Turek, Adolf „Místopisný rejst?ík obcí Severomoravského kraje. Dil.II M - Z (Administrative Register GemeindenNorthern Region)-Opava 1974- 10,- €Volk, Friedbert „Kirchsprengel und Kloster Chotieschau. Ein Bild unserer Heimat im südlichen Egerland“ Franz-Sales-Verlag, Eichstätt,-1986-319 S. 20,- €Volk, Friedbert „Kirchsprengel und Kloster Chotieschau. Ein Bild unserer Heimat im südlichen Egerland“ Franz-Sales-Verlag, Eichstätt,-1986-319 S. 20,- €<strong>VSFF</strong> - SGA Jubiläumsband 1981. Mit Themen: Wasenmeister, Tannenmühle, Tepl, usw.- 12,- €<strong>VSFF</strong> – SGA „Meine Familie - Herkunft, Vorfahrenzweige, Schicksale“ Kunstleder - Ringbinder zum erstellen eineseigenen Stammbaumes- 15,- € Porto 4,65 €<strong>VSFF</strong> - SGA- 1970 12. Jahrgang Heft 1 - vergriffen - siehe Download<strong>VSFF</strong> - SGA- 1970 12. Jahrgang Heft 2 - vergriffen - siehe Download<strong>VSFF</strong> - SGA- 1970 12. Jahrgang Heft 3 u. 4 - vergriffen- siehe Download<strong>VSFF</strong> - SGA- 1971 13. Jahrgang Heft 5 u. 6 - vergriffen - siehe Download<strong>VSFF</strong> - SGA- 1971 13. Jahrgang Heft 7 u. 8 - vergriffen - siehe Download<strong>VSFF</strong> - SGA- 1972 14. Jahrgang Heft 11 u. 12- Verfügbarkeit auf Anfrage - siehe Download. Dazu:Inhaltsverzeichnisund Register zu den Jahrgängen 12-14 der SFF, Seiten 193-216 u. 49 S. 8,-€<strong>VSFF</strong> - SGA- 1972 14. Jahrgang Heft 9 u. 10- Verfügbarkeit auf Anfrage - siehe Download- 34 S.7,-€<strong>VSFF</strong> - SGA- 1973/1974, 15/16. Jahresheft 5,- €<strong>VSFF</strong> - SGA- 1975 17. Jahresheft- Verfügbarkeit auf Anfrage 8,- €<strong>VSFF</strong> - SGA- 1976 18. Jahresheft 1976, Jubiläumsband – Festschrift 300 S. 12,- €<strong>VSFF</strong> - SGA- 1977 19. Jahresheft 6,- €<strong>VSFF</strong> - SGA- 1978 20. Jahresheft 7,- €<strong>VSFF</strong> - SGA- 1979 21. Jahresheft 7,- €


<strong>VSFF</strong> - SGA- 1980 22. Jahresheft, 8,- €<strong>VSFF</strong> - SGA -1981 23. Jahresheft, Jubiläumsband - Festschrift zum 25jährigen Bestehen des Arbeitskreises EgerländerFamilienforscher - 12,-€<strong>VSFF</strong> - SGA- 1982 24. Jahresheft 7,- €<strong>VSFF</strong> - SGA- 1983 25. Jahresheft 7,- €<strong>VSFF</strong> - SGA- 1984 26. Jahresheft 6,- €<strong>VSFF</strong> - SGA- 1985 27. Jahresheft 5,- €<strong>VSFF</strong> - SGA- 1986 28. Jahresheft, Registerband für Jahrgänge 24 (1982) bis 27 (1985), Namen, Orte u. Inhalt 5,- €<strong>VSFF</strong> - SGA- 1987 29. Jahresheft vergriffen mit Register<strong>VSFF</strong> - SGA- 1988/1989 30/31 Jahreshefte vergriffen<strong>VSFF</strong> - SGA- 1992 34. Jahresheft 10,- €Watzka, Josef „Excerpten aus der Chronik der K.STADT MIES“ vom Jahre 1131 – 1875 D-Geißenfeld 1957 160 S. 8,-€Weikert, Josef „Endzeit der böhmischen Deutschen – Sudetendeutsche Wege“ 2012 116 S 14,-€Weinmann, Josef Dr. „Egerländer Biografisches Lexikon Bd. 3 A-Z Arbeitsgemeinschaft Egerl.-2005-231 S.20,- €Weinmann, Josef Dr. „Egerländer Biografisches Lexikon Bd.1 A-M Buchrücken defekt,Arbeitsgemeinschaft Egerl.-1985-375 S. 15,- €Weinmann, Josef Dr. „Egerländer Porzellan und Steingut 1792 – 1945“ Handbuch für Sammler und Freunde desdeutschen, westböhmischen Antikporzellans 112 S. 45,-€Weinmann, Josef Dr. „Egerländer Biografisches Lexikon Bd.2 N-Z Arbeitsgemeinschaft Egerl.-1987-366 S. 20,- €Weishar, Karl „Pfraumberger Chronik“ -1985- 332 S. 28,- €Weizsäcker, Wilhelm „Das Graupner Bergbuch von 1530, nebst einem Bruchstücke des Graupner Bergbuchs von 1512,Reichenberg und Komotau 1932,285 S. 100,-€Wentscher, - Mitgau „ Einführung in die praktische Genealogie“ 4. Aufl. Starke Verl. 1966 127 S. 7,-€Weschta, W. Dr. „ Kladrau - Geschichte des Klosters u. de Stadt“ Heimatkr. Mies - Pilsen e.V.-1966- 255 S. 12,- €


Wolf, Adolf Der Pascherwald-In den Fängen des tschechosl.Geheimdienstes Heimatkr.Mies-P.2008 135 S. 3,-€Wolfrum, Otto „Die Nachkommen des Carl Georg Wolfrum - Hof Neuauflage u. Ergänzung “ Siegfried * 1881 Aussig,Priebsch, Kerszt, Stodolowsky, Kratschmann, Kraetsch, Saleike usw. 1936 u. 1966 (Wien) im Ordner 20,-€Worschech, Reinhard Balthasar Neumann-Barokbaumeister aus Eger Arb.Kreis Eger Exempl Nr.656 21 S. 10,-€Zdenek, Jiska „Die Miesa“ 1. Teil 2. Ausgabe 1999 / hydronomische Wanderung durch das Stromgebiet eineswestböhmischen Flusses.Mit Nebenbächen Mühlen, Brücken 275 S. lose Blätter Kopie 15,-€Zerlik, Otto Karlsbad-600 Jahre deutscher Kurort 1956 Sprudel-Verlag 55 S. 7,-€Zerlik, Otto - Pleier, Josef - Keil, Ernst „Die Karlsbader Landschaft“ Herausgegeben vom Heimatverband der Karlsbadere.V. ca 980 S. ohne Karte, -beschädigt 1974 45,-€Zerlik, Otto - Pleier, Josef - Keil, Ernst „Die Karlsbader Landschaft“ Herausgegeben vom Heimatverband der Karlsbadere.V. ca 980 S. ohne Karte, -beschädigt 1974 45,-€Zirwick, Hans - Hrsg. „Im Ringe des Pfraumberges - Gedenkschrift 1925“ Landvolksdruckerei Plan b.Marienbad-1925-84 S. 10,- €Zirwick, Hans - Hrsg. „Im Ringe des Pfraumberges - Gedenkschrift 1925“ KOPIE vom obigen Buch,LandvolksdruckereiPlan b. Marienbad-1925- 84 S. 5,- €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!