11.07.2015 Aufrufe

Vortragsthemen

Vortragsthemen

Vortragsthemen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

""""DSA – Akademie Metten 2004Kurs M.1 – Faszination SpieltheorieWürde eine EU-Mitgliedschaft des wiedervereinigten Zyperns Chancen auf die friedliche Beilegungdes Nord-Süd-Konfliktes innerhalb der EU bieten?Oder ist die EU-Mitgliedschaft eine Bedrohung für den türkischen Norden, weil dieser fürchtet, vomgriechischen Teil der Insel dominiert zu werden?Der Vortrag schlägt Antworten auf diese Fragen vor und versucht die (sich verändernde) Meinungsbildungim Zeitablauf spieltheoretisch zu modellieren.Literatur:[Yes02]Spieltheoretische Analyse der Wiedervereinigung Zyperns.Literatur[Aig04][BEG02]AIGNER, MARTIN UND ZIEGLER, GÜNTER M.: Proofs from The Book. Springer-Verlag, Berlin,Third Auflage, 2004. Mit Illustrationen von Hofmann, Karl H.BERNINGHAUS, SIEGFRIED K., KARL-MARTIN EHRHART und WERNER GÜTH: StrategischeSpiele. Eine Einführung in die Spieltheorie. Springer-Verlag, Berlin, 2002.[Bor01] BORGWARDT, KARL HEINZ: Optimierung, Operations Research, Spieltheorie. Birkhäuser,Basel, 2001.[Dix99]DIXIT, AVINASH UND SKEATH, SUSAN: Games of Strategy. W.W. Norton & Co, New York,1999.[Dät97] DÄTWYLER, PASCAL: Die Kubakrise - Ursachen und ¢¡£¡¥¤§¦©¨£¨£¢£¡Verlauf., o.O., 1997.$!+,¥#$!£!!" !¨!#£%$!£!£¨¥&¢$%'¥¡%(' ¢¡")¥*[Güt92] GÜTH, WERNER: Spieltheorie und ökonomische (Bei)Spiele. Springer-Verlag, Berlin, 1992.[HMBH99] HIRTH, MARTIN, DANIEL MATTER, ROLF BÄNZIGER und WERNER HARTMANN: Gruppenunterrichtzum Thema Spieltheorie. Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, 1999.[Hof98]HOFSTADTER, DOUGLAS R.: Tit for Tat. Spektrum der Wissenschaft - Digest: Kooperationund Konkurrenz, 1998.[JS04]JAHNKE-SOLTAUS, ULRIKE: Reversi auf dem ¢¡£¡¥¤§¦©¨£¨£§.-$Computer., Sprockhövel, 2004.$¥2¢-%( &(!¥+¢¥£34 ¡"5)¢$¥&¡0/¢£¨¡!1£¡£¢¨[LJKR87]LAUTER, JOSEF, THOMAS JAHNKE, WILHELM KUYPERS und KARLHEINZ RÜDIGER: MathematikSekundarstufe II, Analysis Leistungskurse. Cornelsen-Verlag, Bielefeld, 1987.[Pep01][Sch03][Str03]PEPALL, LYNNE UND RICHARDS, DANIEL UND NORMAN GEORGE: Industrial Organisation:Contemporary Theory & Practice. South-Western, New York, 2001.SCHLEE, WALTER: Vorlesung über Spieltheorie. Zentrum Mathematik der technischen Universität,München, 2003.STRATHERN, PAUL: Schumpeters Reithosen: die genialsten Wirtschaftstheorien und ihre verrücktenErfinder. Campus-Verlag, Frankfurt am Main, 2003.[Tis94] TISCHEL, GERHARD: Analysis Leistungskurs. Diesterweg-Verlag, Frankfurt am Main, 1994.[Vie03]VIETH, MANUELA: Die Evolution von Fairnessnormen im Ultimatumspiel - Eine spieltheoretischeModellierung. Zeitschrift für Soziologie, 2003.[Wal01]WALKER, PAUL: Geschichte der £¡£¡¤§¦©¨¨££§6Spieltheorie., Canterbury, 2001.¢¡!7$!¡¥!£#££89:$0¢;¨' 2¡[Yes02]YESILADA, BIROL A. UND SOZEN, AHMET: Negotiating a Resolution to the Cyprus Problem:Is Potential European Union Membership a Blessing or a Curse? International Negotiation,2002.Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!