11.07.2015 Aufrufe

unseren Kinderkirchenführer - St. Nikolaus in Murnau

unseren Kinderkirchenführer - St. Nikolaus in Murnau

unseren Kinderkirchenführer - St. Nikolaus in Murnau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Heilige <strong>Nikolaus</strong>Im hochaltarbild kannst du jesus mit dem kreuz entdecken. Es sche<strong>in</strong>t, als spräche er mit dem Mann im gelben Mantel, der vorihm kniet. Dieser Mann ist der Patron unserer kirche: Der heilige Bischof <strong>Nikolaus</strong>.Der Heilige <strong>Nikolaus</strong> lebte vor ungefähr 1700 Jahren<strong>in</strong> Myra, e<strong>in</strong>em Ort <strong>in</strong> der heutigen Türkei.Viele Legenden berichten über se<strong>in</strong>e guten Taten.E<strong>in</strong>e Geschichte besagt, dass er drei Mädchen vordem Verderben bewahrt hat. Er hat ihnen heimlichdrei Kugeln aus purem Gold geschenkt.Der Engel im Altarbild hältdie goldenen Kugeln undden Bischofsstab auf dem Arm.Das s<strong>in</strong>d die Erkennungszeichenvon <strong>Nikolaus</strong>. Von oben setztihm e<strong>in</strong> anderer Engel dieBischofsmütze, die Mitra auf.10Jesus starb am Kreuz und wurde begraben. Aber nach drei Tagen hat Gott ihn wieder zu neuem Leben erweckt.Er hat den Tod besiegt und Rettung gebracht. Diesen auferstandenen Jesus sieht man im Altarbild.<strong>Nikolaus</strong> bittet Jesus um Hilfe für die Menschen, die ihm anvertraut s<strong>in</strong>d. <strong>Nikolaus</strong> ist der Patron der Kaufleute,vor allem aber ist er der Schutzheilige der K<strong>in</strong>der. Am 6. Dezember wird der Namenstag von <strong>Nikolaus</strong> gefeiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!