11.07.2015 Aufrufe

unseren Kinderkirchenführer - St. Nikolaus in Murnau

unseren Kinderkirchenführer - St. Nikolaus in Murnau

unseren Kinderkirchenführer - St. Nikolaus in Murnau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die OrgelDu hast sicher schon die orgel auf der Empore entdeckt. Durch die Musik wird der Gottesdienstrichtig feierlich. Der organist bedient mit händen und Füßen die tasten und Pedale der orgel.Jede Orgelpfeife ist etwas Besonderes.Wenn auch nur die kle<strong>in</strong>ste von ihnenfehlen würde, könnte man das sofort hören.Deshalb ist jede gleich wichtig, egal obriesig groß oder w<strong>in</strong>zig kle<strong>in</strong>.Genauso ist es auch, wenn Menschen sichim Gottesdienst versammeln:Gott will auf ke<strong>in</strong>en Menschenverzichten. Er braucht Große und Kle<strong>in</strong>e,Erwachsene und K<strong>in</strong>der gleichermaßen.Im Gottesdienst wird nicht nur gebetet, sondern auch gesungen. Die Orgel begleitet den Gesang und bereichertden Gottesdienst mit ihrer Musik. Unsere Kirchenorgel hat etwa 1.500 Pfeifen. Manche s<strong>in</strong>d so groß wie e<strong>in</strong>Erwachsener, andere so kle<strong>in</strong> wie e<strong>in</strong> F<strong>in</strong>gernagel. E<strong>in</strong> großer Motor bläst Luft <strong>in</strong> die Pfeifen h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> und br<strong>in</strong>gtsie zum Kl<strong>in</strong>gen. Auf der Orgelempore s<strong>in</strong>gt zu besonders festlichen Gottesdiensten auch der Kirchenchor.19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!