28.11.2012 Aufrufe

BA AK-Serie - Wienecke & Sinske GmbH

BA AK-Serie - Wienecke & Sinske GmbH

BA AK-Serie - Wienecke & Sinske GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>AK</strong>-<strong>Serie</strong><br />

Messwerte einfrieren für Messkanaltabelle 1<br />

[0TW]<br />

Die derzeitigen Meswerte werden "eingefroren".<br />

Antwort: [0TW!]<br />

Eingefrorene Messwerte abfragen<br />

bzw. bei Fehler [0TW?FFFF] (FFFF = Fehler 4-stellig HEX)<br />

[0TA] Die mit [0TW] "eingefrorenen" Messwerte werden abgefragt.<br />

Laufrichtung für Kanal setzen<br />

[XLRY]<br />

X = Kanal<br />

Y = Richtung<br />

Die Ausgabe erfolgt zur Tabelle 1 [0K1...]<br />

Antwort z.B.: [0TA!HHHHHH,HHHHHH,HHHHHH,HHHHHH,]<br />

Messwert von Kanal 4<br />

Messwert von Kanal 3<br />

Messwert von Kanal 2<br />

Messwert von Kanal 1<br />

bzw. bei Fehler [0TA?FFFF] (FFFF = Fehler 4-stellig HEX)<br />

Richtung: 0 = positive Laufrichtung<br />

1 = negative Laufrichtung<br />

bei <strong>AK</strong>1: [1LR0]<br />

bei <strong>AK</strong>2: [1LR0] und [2LR0]<br />

bei <strong>AK</strong>4: [1LR0], [2LR0], [3LR0] und [4LR0]<br />

Beispiel: [3LR0] positive Laufrichtung für Kanal 3<br />

Antwort: [3LR!]<br />

Voreingestellter Wert für die Richtung = 0<br />

Definition der Messkanaltabelle 1 abfragen<br />

[0k1] Antwort: [0k1!hhhh] hhhh = Kanalauswahl<br />

Beispiel: [0k1!1010] Kanal 1 und Kanal 3 sind ausgewählt.<br />

Definition der Messkanaltabelle 2 abfragen<br />

[0k2] Antwort: [0k2!hhhh] hhhh = Kanalauswahl<br />

Beispiel: [0k2!1100] Kanal 1 und Kanal 2 sind ausgewählt.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!