12.07.2015 Aufrufe

Risikomanagement in ERP Projekten. Ein Konzept am Beispiel der ...

Risikomanagement in ERP Projekten. Ein Konzept am Beispiel der ...

Risikomanagement in ERP Projekten. Ein Konzept am Beispiel der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ad-HocIdentifikationEntscheidungüber RelevanzXStatusirrelevantStatus<strong>in</strong>formationan MitarbeiterRisiko wirdidentifiziertÜberprüfung <strong>der</strong>IdentifikationsartXRRBGeplanteIdentifikationStatusrelevantStatus<strong>in</strong>formationan MitarbeiterStatusBearbeitungnotwendigXErneuteBewertung;ZuordnungRisikogruppeStatusBewertungabgeschlossenXBenennung e<strong>in</strong>esBearbeitersXBearbeitungist e<strong>in</strong>geleitetBearbeiterdef<strong>in</strong>iertMaßnahmenRRBRRBMitarbeiterMaßnahmenwerdenabgelehntStatusMaßnahmenoffenBewertung <strong>der</strong>MaßnahmenXMaßnahmenwarenerfolgreichBewertung desRestrisikosXStatusarchiviertMaßnahmenwerdenakzeptiertMaßnahmentrack<strong>in</strong>gXRRBMaßnahmenwaren nichterfolgreichRRBLegendeEreignisFunktionRessourceBMW GroupRouven Enz20. Februar 2006Seite 5Begriffliche Grundlagen.<strong>Risikomanagement</strong> <strong>in</strong> Unternehmen.E<strong>in</strong>satzgebietArt des <strong>Risikomanagement</strong>sUnternehmen(z. B. e<strong>in</strong>zelne Bereiche, Tochtergesellschaften)Unternehmensweites RM(Gegenstände: z. B. nationale Gesetzgebungen,strategische- & bestandsgefährdende Risiken)Geschäftsfeld(z. B. Fahrzeuge, Motorrä<strong>der</strong>,F<strong>in</strong>anzdienstleistungen)Geschäftsfeldbezogenes RM(Gegenstände: z. B. produktbezogene- &branchenspezifische Risiken)Projekte(z. B. Entwicklungs-, Forschungs-& Organisationsprojekte)Projektbezogenes RM(Gegenstände: z. B. technische- &projektbezogene Risiken)Operative E<strong>in</strong>heiten(z. B. Systeme,Prozesse, Aufbau- &Ablauforganisation)= wechselseitige Bee<strong>in</strong>flussungOperationales RM(Gegenstände: z. B.Sicherheits-, Währungs- &Beschaffungsrisiken)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!