28.11.2012 Aufrufe

Bewegungskunst Raesfeld eV - Meinald Thielsch

Bewegungskunst Raesfeld eV - Meinald Thielsch

Bewegungskunst Raesfeld eV - Meinald Thielsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Iaido-Abteilung nahm mit Dirk Weinem wieder ihr Training auf,<br />

es wurde eine Shaolin Kempo Gruppe für Fortgeschrittene<br />

eingerichtet. Peter Scholz bestand die Prüfungen zum 1. Dan<br />

Shaolin Kungfu/Dju Su und zum 1. Dan Quan Dao, Dirk Weinem<br />

bestand die Prüfung zum 4. Dan Iaido. Zum Ende des Jahres<br />

unterrichteten sieben Trainer im <strong>Bewegungskunst</strong> <strong>Raesfeld</strong> e.V. die<br />

weit über 100 Mitglieder. Der Verein führte zum ersten mal die<br />

Vereinsfahrt nach Wernswig durch, die seitdem jedes Jahr<br />

stattfindet.<br />

2001<br />

Während die Wushu und Latin-Freestyle Gruppen eingestellt<br />

wurden, vergrößerte sich die Shaolin Kempo Abteilung permanent.<br />

Bei der Bundesdanprüfung im Dezember 2001 waren zwei Shaolin<br />

Kempo Trainer des <strong>Bewegungskunst</strong> <strong>Raesfeld</strong> e.V. Prüfungsbeste:<br />

Peter Scholz bestand zum 3. Dan, <strong>Meinald</strong> <strong>Thielsch</strong> zum 1. Dan<br />

Shaolin Kempo.<br />

Nach zwei erfolgreichen Wettkampfjahren legte der Verein nun<br />

zunehmend Gewicht auf die Ausbildung, dennoch gab es auch in<br />

2001 beachtliche Wettkampferfolge: Ein Deutscher Wushumeister,<br />

zwei Deutsche Vizemeister und ein Bronzemedaillengewinner auf<br />

Bundesebene kommen aus <strong>Raesfeld</strong>. Zugpferde vieler<br />

Wettkampferfolge waren immer wieder Peter Vorholt und Philip<br />

Heltweg. Neben hohen Investitionen in Aus- und Weiterbildung von<br />

Sportlern und Trainern beginnt der Vorstand eine finanzielle<br />

Rücklage zur Anschaffung von Trainingsmatten zu bilden.<br />

2000<br />

In diesem Jahr wurde das Wettkampfteam durch den Trainer<br />

Andreas Willing verstärkt. Die neue Abteilung Wushu nahm ihr<br />

Training auf. Turniererfolge unseres Vereins setzten sich fort: 2<br />

Deutsche Meister- und zwei Deutsche Vizemeistertitel. In der<br />

zweiten Jahreshälfte erlebte der Verein einen enormen<br />

Aufschwung, zudem gewann Andreas Willing auf der Wushu<br />

Europameisterschaft die Bronzemedaille. Die Mitgliederzahl stieg<br />

über die "magische" 100 - es wurden zwei neue Abteilungen<br />

gegründet: Trendsport und Latin-Freestyle. Iaido wurde zunächst<br />

nicht weitergeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!