17.08.2012 Aufrufe

Sonntag hk16 (Page 1) - Heide-Kurier

Sonntag hk16 (Page 1) - Heide-Kurier

Sonntag hk16 (Page 1) - Heide-Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

heide<br />

Verteilte Auflage<br />

45.000 Exemplare<br />

kurier<br />

heute im heide kurier<br />

Munster<br />

Neujahrsempfang<br />

im Offiziersheim Seite 2<br />

Schneverdingen<br />

Neue Koordinatorin im<br />

Mehrgenerationenhaus Seite 3<br />

Dorfmark<br />

Förderverein soll<br />

Strandbad retten Seite 3<br />

Soltau<br />

„France Mobil“<br />

besucht Gymnasium Seite 4<br />

am <strong>Sonntag</strong><br />

<strong>Sonntag</strong>, 10. Januar 2010 Nr. 3/31. Jahrgang Internet: www.heide-kurier.de<br />

Tel.: (0 5191) 98 32-0 Fax Verlag /Anzeigen: (0 51 91) 9832 14 Fax Redaktion: (0 51 91) 9832 49<br />

von Klaeden zu Gast<br />

Neuenkirchen: 34. Neujahrsempfang der CDU<br />

NEUENKIRCHEN (mwi).<br />

Diesmal steht er an einem<br />

Sonnabend auf dem Programm,<br />

der traditionelle<br />

Neujahrsempfang, zu<br />

dem der CDU-Gemeindeverband<br />

Neuenkirchen<br />

und der CDU-Kreisverband<br />

Soltau-Fallingbostel<br />

alljährlich einladen: Am<br />

16. Januar um 16 Uhr<br />

können die Christdemmokraten<br />

dazu im Neuenkirchener<br />

Hotel Tödter<br />

Eckart von Klaeden,<br />

Staatsminister im Kanzleramt,<br />

als Redner begrüßen.<br />

Der Hannoveraner von<br />

Klaeden, Jahrgang 1965,<br />

ist von Haus aus Jurist<br />

und gehört seit 1983 der<br />

CDU an. Von 1987 bis<br />

1992 war er Bundesvorstandsmitglied<br />

der Jungen<br />

Union und von 1992<br />

bis 1995 Landesvorsitzender<br />

der Jungen Union Niedersachsen.<br />

Parallel dazu fungierte er<br />

von 1993 bis 1994 als Pressesprecher<br />

der CDU Niedersachsen. Seit<br />

1995 ist er Kreisvorsitzender der CDU<br />

Hildesheim, seit 2004 Mitglied im<br />

Vorstand der Bundes-CDU und seit<br />

2006 CDU-Bundesschatzmeister.<br />

Dem Bundestag gehört von Klaeden<br />

seit 1994 an und war von 2000<br />

bis 2005 Parlamentarischer Ge-<br />

Staatsminister Eckart von Klaeden spricht beim<br />

CDU-Neujahrsempfang.<br />

schäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.<br />

Der Christdemokrat<br />

war Mitglied in zahlreichen Ausschüssen<br />

und unter anderem auch<br />

außenpolitischer Sprecher seiner<br />

Fraktion.<br />

Nach der erneuten Wahl in den<br />

Bundestag im vergangenen September<br />

avancierte von Klaeden zum<br />

Staatsminister bei Bundeskanzlerin<br />

Angela Merkel.<br />

Reifen in Flammen<br />

Aufgrund eines technischen Defektes gerieten laut Polizeibericht bei Alvern<br />

am vergangenen Mittwoch gegen 20.45 Uhr am Anhänger eines<br />

Viehtransporters die Räder der Hinterachse in Brand. Der 56 Jahre alte<br />

Fahrer konnte den unbeladenen Lkw am Fahrbahnrand der Bundesstraße<br />

71 anhalten. Die Feuerwehren Munster und Alvern, die mit insgesamt 39<br />

Mann und sieben Fahrzeugen im Einsatz waren, konnten den Brand löschen.<br />

Sport<br />

RuF Soltau gewinnt<br />

Bundes-Wettbewerb Seite 6<br />

Sport<br />

TV-Jahn-Faustballerinnen<br />

spielen in Österreich Seite 7<br />

Sonderseite<br />

Jahresrückblick<br />

Handel und Gewerbe Seite 8<br />

Hermannsburg<br />

ELM lädt zum<br />

Jahresempfang Seite 11<br />

Umsonst und<br />

draußen<br />

SOLTAU. Auf einen unvergeßlichen<br />

Filmklassiker können sich jetzt die<br />

Soltauer und ihre Gäste freuen - unter<br />

freiem Himmel und bei freiem Eintritt.<br />

Denn: Die Interessengemeinschaft<br />

Handel und Gewerbe Soltau<br />

(IHG) lädt gemeinam mit der „SoltauCard“<br />

zum Kinoabend in Röders<br />

Hof in der Marktstraße ein. Am Freitag,<br />

dem 15. Januar, flimmert dort ab<br />

19 Uhr „Die Feuerzangenbowle“ mit<br />

Heinz Rühmann als „Pfeiffer mit drei<br />

‚f‘“ über die große Leinwand. Inner-<br />

����������������<br />

���������<br />

�� ��<br />

��<br />

���� �������� ����������<br />

������������� �������� ������������������������ ��������������������������������� ������������<br />

�������������������������� ����������������������������� ��<br />

������������������������������ ������������������������������� �������� 1) Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Angebot von Mazda Finance, � einem Service-Center der Santander � Consumer Bank, für den<br />

Mazda3 5-Türer Center-Line 1.6 l MZR 77 kW (105 PS) bei € 4.189,00 Anzahlung, 0,00 % effektivem Jahreszins, 48 Monaten Laufzeit,<br />

15.000 km Laufleistung pro Jahr, € 6.288,00 kalkulierter Schlussrate und Finanzierungspreis € 13.291 inkl. Überführungskosten.<br />

2) UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH<br />

www.autohaus-brockmann.com<br />

MARTIN BROCKMANN<br />

SOLTAU-HARBER GMBH<br />

HEIDBERG 2 · TELEFON (0 51 91) 1 66 88<br />

lich erwärmen können sich die Besucher<br />

allerdings nicht nur an der<br />

Handlung des Filmes. So hat die IHG<br />

dafür gesorgt, daß das leibliche Wohl<br />

an diesem Abend nicht zu kurz<br />

kommt. Passend zum Titel des Filmes<br />

serviert die Interessengemeinschaft<br />

Handel und Gewerbe natürlich<br />

auch Feuerzangenbowle und<br />

Faßberger kämpfen<br />

für Erhalt der GHRS<br />

Finanzierung 0,0% 1)<br />

Monatliche<br />

Rate € 149 1)<br />

Soltau Harber Munster<br />

Wietzendorf<br />

Autohaus<br />

Brockmann<br />

Glühwein, die durchaus für innere<br />

Hitze sorgen können. Selbstverständlich<br />

gibt es aber darüber hinaus<br />

alkoholfreien Punsch. Zum Trinken<br />

gehört bekanntlich auch das Essen,<br />

woran die IHG ebenfalls gedacht<br />

hat: Wer seinen Hunger stillen möchte,<br />

der kann beispielsweise vom<br />

Churrasco kosten.<br />

Mehr als 200 Zuhörer bei Infoabend zur Schulentwicklung im Nordkreis<br />

FASSBERG (dl). Heftig diskutiert<br />

wird im Norden des Landkreises<br />

Celle der Vorschlag der Celler Kreisverwaltung<br />

zur Neuorganisation der<br />

Schulen in Faßberg, Hermannsburg<br />

und Unterlüß (HK berichtete). Lebhaft<br />

ging es daher - wie zu erwarten<br />

war - beim Informationsabend<br />

zu, zu dem die Initiative für den Erhalt<br />

der Haupt- und Realschule in<br />

Faßberg am vergangenen Donnerstag<br />

ins Soldatenheim eingeladen<br />

hatte. Nach einführenden Erläuterungen<br />

seitens der Schul- und<br />

Elternvertreter auf dem Podium ergab<br />

sich eine emotional geführte<br />

Debatte, in deren Rahmen sich auch<br />

mehrere Kreistagsabgeordnete -<br />

die ja im März mit ihrem Votum über<br />

Wohl und Wehe der GHRS entscheiden<br />

- zu Wort meldeten.<br />

Wie brisant das Thema Schulstruktur<br />

in Faßberg ist, zeigte sich am<br />

vergangenen Donnerstag an den<br />

Zuhörerzahlen: Die 150 gestellten<br />

Stühle im Soldatenheim reichten bei<br />

weitem nicht aus, mehr als 200 Interessierte<br />

wollten sich über die geplanten<br />

Entwicklungen informieren<br />

und darüber diskutieren. Auf dem Podium<br />

Platz genommen hatten Arnold<br />

Willigens und Frank Bröhl vom Schulvorstand<br />

der Grund-, Haupt- und Realschule<br />

(GHRS), Julia Bubke und<br />

Paul Hicks vom Elternrat, Angelika<br />

Hauser und Ludger Covolo für die<br />

Schulleitung sowie Bürgermeister<br />

Hans-Werner Schlitte, außerdem<br />

mehrere Vertreter der Schülerschaft.<br />

In seinem Einführungsvortrag hinterfragte<br />

Frank Bröhl den Beschlußvorschlag<br />

der Celler Kreisverwaltung,<br />

die dem Kreistag empfiehlt,<br />

die Hauptschulen in Faßberg und Unterlüß<br />

zu schließen und die Hauptschule<br />

in Hermannsburg somit zu erhalten;<br />

die Realschule in Faßberg soll<br />

zunächst als Außenstelle der Hermannsburger<br />

Schule weiterbestehen.<br />

Bröhl hob hervor, daß Faßberg<br />

mit seinen Nachbargemeinden hinsichtlich<br />

der demographischen Entwicklung<br />

„in einem Boot“ sitze.<br />

Als eines der wesentlichen Argumente<br />

für den Erhalt der GHRS unterstrich<br />

Bröhl, daß vor sechs Jahren<br />

in Faßberg umfassend gebaut worden<br />

sei, während in Hermannsburg<br />

die Schüler derzeit teilweise in Containern<br />

unterrichtet würden: „In Hermannsburg<br />

müßte nochmals Geld in<br />

das investiert werden, was in Faßberg<br />

schon geschaffen wurde.“ Einsparungen<br />

für den Landkreis-Haus-<br />

halt seien nicht zu erkennen. Wenn<br />

nicht alle Schulen erhalten werden<br />

könnten, „warum dann nicht eine<br />

Verlagerung nach Faßberg?“, fragte<br />

der Schulvorstand-Vertreter. „Wenn<br />

man Unterlüß, Faßberg und Hermannsburg<br />

als eine Einheit sieht,<br />

würde sich Faßberg als zentraler Ort<br />

anbieten.“ Vielleicht, so hoffte Bröhl,<br />

bestehe noch eine Möglichkeit, den<br />

Kreistag umzustimmen.<br />

Projekte der GHRS Faßberg als Argumente<br />

für den Erhalt der Schule<br />

stellten Angelika Hauser und Ludger<br />

Covolo vor und zielten hierbei vor allem<br />

auf die Internationalität sowie die<br />

Vorbereitung auf die Berufswahl.<br />

Auch die Kooperation zwischen der<br />

Peter-Härtling-Schule (ehemals Förderschule)<br />

und der Hauptschule wurde<br />

hervorgehoben.<br />

„Die vorgeschlagene Lösung ist auf<br />

den ersten Blick praktikabel“, gab<br />

Bürgermeister Hans-Werner Schlitte<br />

zu: „Aber: Es liegt doch mehr darin!“<br />

Er betonte, daß die Gemeinde vom<br />

Landkreis in vielen Bereichen Unterstützung<br />

erfahren habe - „es geht<br />

nicht darum, grundsätzlich Front gegen<br />

den Landkreis zu beziehen.“<br />

Doch gebe es zahlreiche Argumente,<br />

die für den Erhalt des Schulstandortes<br />

sprächen - „und nur durch Argumente<br />

kann die Politik sich öffnen.“<br />

Schlitte wies auf die besondere Bedeutung<br />

der Bundeswehr nicht nur<br />

für die Gemeinde, sondern für den<br />

gesamten Celler Nordkreis hin. Für<br />

junge Soldatenfamilien aber sei die<br />

Schulsituation vor Ort ein Kriterium<br />

für die Wahl des Wohnsitzes. Auch<br />

die Bundeswehr selbst lege im Rahmen<br />

ihres Leitbildes zur Vereinbarkeit<br />

von Familie und Dienst Wert auf<br />

eine familienfreundliche Infrastruktur,<br />

die die Schullandschaft beinhalte.<br />

Weiter hob Schlitte hervor, daß,<br />

wenn in Faßberg Schulräume nach<br />

Verlagerung der HS leerstünden, die<br />

Betriebskosten nicht wesentlich minimiert<br />

würden - allerdings falle der<br />

Anteil der Gemeinde (als Träger der<br />

Grundschule) höher aus: „Und das<br />

ist bei einer Bedarfszuschußgemeinde<br />

schwierig.“ Schon jetzt, so der<br />

Bürgermeister, sei Unterlüß hinsichtlich<br />

der Realschule Einzugsbereich<br />

der GHRS - „warum soll dies nicht<br />

auch für die Hauptschule möglich<br />

sein? Damit wäre doch die Lösung<br />

des Problems gegeben.“<br />

Grundsätzliche Kritik der Faßberger<br />

Bürger an der vorgelegten Untersuchung<br />

der Haupt- und Real-<br />

Frank Bröhl vom Vorstand der Grund-, Haupt- und Realschule (GHRS)<br />

Faßberg übernahm die Moderation der Versammlung.<br />

schulstandorte und der Verwaltungs-<br />

Beschlußvorlage wurde in der anschließenden<br />

Diskussion laut. Unterstellt<br />

wurden dabei auch andere<br />

als rein finanzielle Motive oder die<br />

Qualität der Bildung als Kriterium.<br />

Wenn aber nicht der Erhalt aller<br />

Schulen möglich sei, so kristallisierte<br />

sich heraus, plädieren die Faßberger<br />

dafür, die Unterlüßer Hauptschüler<br />

ebenfalls an der GHRS zu unterrichten.<br />

Andererseits wurde auch<br />

der - mit starkem Beifall bedachte -<br />

Vorschlag unterbreitet, so denn die<br />

Entscheidung des Kreistags negativ<br />

für Faßberg ausfalle, über die Gründung<br />

von Privatschulen nachzudenken.<br />

Doch auch Politiker, die als Zuhörer<br />

an der Informationsveranstaltung<br />

teilnahmen, meldeten sich zu Wort.<br />

So meinte auch Hans-Jürgen Birk,<br />

Vorsitzender der CDU Faßberg-Müden,<br />

Faßberg müsse als Bundeswehr-Standort<br />

ein geeignetes<br />

Schulangebot bereithalten und wies<br />

nochmals auf die Investitionen in die<br />

GHRS vor sechs Jahren hin. Dr. Rüdiger<br />

von Borcke, SPD-Abgeordneter<br />

im Celler Kreistag, erklärte, daß<br />

seine Fraktion das von der Verwaltung<br />

vorgeschlagene Modell nicht<br />

unterstütze; „wir sind dafür, die weiterführenden<br />

Schulformen einigermaßen<br />

gerecht aufzuteilen.“ Das bedeute<br />

den Erhalt des Realschulstandortes<br />

Faßberg und des Hauptschulstandortes<br />

Unterlüß.<br />

„Wir dürfen die Schule nicht nur als<br />

Infrastrukturmaßnahme betrachten“,<br />

meinte Edmund Riggers aus Hermannsburg,<br />

Vorsitzender der FDP-<br />

Kreistagsfraktion. Es gehe darum,<br />

auch angesichts „fehlender Kinder“<br />

eine hohe Schulqualität zu erreichen.<br />

Dennoch hätten sich die Kreistagspolitiker<br />

durchaus noch nicht entschieden,<br />

sondern seien „kritisch im<br />

Umgang mit dem Vorschlag der Verwaltung.“<br />

„Ganz so einfach, wie es sich die<br />

Kreisverwaltung ausgedacht hat,<br />

wird es nicht laufen“, unterstrich<br />

Jörg-Gerhard Schuster aus Faßberg,<br />

Mitglied der CDU-Kreistagsfraktion.<br />

Die Abgeordneten, so der Christdemokrat<br />

weiter, informierten sich und<br />

seien noch in der Diskussion. Schuster<br />

kritisierte unter anderem, in<br />

Eschede und Wietze etwa sähe die<br />

Schulsituation „nicht besser aus -<br />

wieso will man dort aber fünf Jahre<br />

warten und in Faßberg Tatsachen<br />

schaffen?“ Da seien „Fragen an die<br />

Kreisverwaltung, die sie zu beantworten<br />

hat“ - unter anderem zur<br />

grundsätzlichen Einteilung des<br />

Landkreises in vier Bereiche, die innerhalb<br />

der Untersuchung nur einzeln<br />

betrachtet werden, so Schuster.<br />

Aber: Er werde keiner Lösung „nur<br />

deshalb zustimmen, weil ich aus Faßberg<br />

bin.“ Wesentlich müsse immer<br />

sein, „was für die Kinder gut ist; wir<br />

dürfen nicht nur nach dem Kirchturm<br />

gehen.“


Seite 2<br />

Einkaufsmarkt überfallen<br />

WALSRODE. Wie die Polizei mitteilt,<br />

überfielen drei bisher Unbekannte<br />

am vergangenen Mittwoch in<br />

Walsrode einen Einkaufsmarkt an der<br />

von-Stoltzenberg-Straße.<br />

Gegen 21.40 Uhr betraten zwei<br />

maskierte Männer den Markt, in dem<br />

sich zur Tatzeit keine Kunden aufhielten.<br />

Während ein dritter, ebenfalls<br />

maskierter Täter im Eingangsbereich<br />

zurückblieb und „Schmiere stand“,<br />

liefen die beiden anderen auf die einzige<br />

geöffnete Kasse zu. Einer der<br />

Männer bedrohte die 40 Jahre alte<br />

Kassiererin und eine weitere 44jähri-<br />

Geänderter Fahrplan<br />

Bauarbeiten: Züge starten in Soltau früher<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Auf<br />

Fahrplanänderungen aufgrund von<br />

Arbeiten am Bahndamm zwischen<br />

Hodenhagen und Schwarmstedt<br />

weist die Deutsche Bahn hin: Auf dieser<br />

Strecke wird das Erdreich am<br />

Bahndamm mit Verpreßnägeln gesichert.<br />

Daher werden von Dienstag, den<br />

12. Januar, 5.30 Uhr, bis Montag, den<br />

25. Januar, 0.45 Uhr, alle Züge zwischen<br />

Hodenhagen und Schwarmstedt<br />

durch Busse ersetzt. Zahlreiche<br />

Regionalbahnen fahren von Hannover<br />

Hauptbahnhof bis Schwarmstedt<br />

um bis zu 30 Minuten früher ab.<br />

Zwischen Schwarmstedt und Hodenhagen<br />

müssen Reisende die Busse<br />

nutzen. In Hodenhagen haben sie<br />

Anschluß an die Züge in Richtung<br />

Soltau.<br />

Mehrere Regionalbahnen fahren<br />

von Soltau bis Hodenhagen um bis<br />

Pflegekasse der AOK<br />

„ Kursus fü r pflegende Angehörige“<br />

Start: 19. Januar 2010 (10 x)<br />

dienstags von 15.30 bis 17.00 Uhr<br />

Ort: AOK-Servicezentrum<br />

Soltau, Wiesenstraße 2<br />

„ Sicher zu Hause bewegen“<br />

Ziel dieses Angebotes ist es, daß Pflegende die Sturzgefahr in<br />

der Häuslichkeit erkennen und dieser vorbeugen. Neben<br />

intensiven praktischen Übungen erhalten Sie auch Informationen<br />

über den Einsatz von Hilfsmitteln. Eine echte Hilfe in der<br />

täglichen Pflege.<br />

Termin: 16. Mä rz 2010 von 15.30 bis 17.00 Uhr<br />

Ort: AOK-Servicezentrum<br />

Soltau, Wiesenstraße 2<br />

Interessierte können sich ab sofort bei den<br />

AOK-Kundenberatern oder unter Telefon<br />

05191/973-39391 anmelden.<br />

Die Teilnahme ist auch für Mitglieder<br />

anderer Kassen möglich und kostenfrei<br />

AOK – Wir tun mehr!<br />

ge Angestellte mit einer Pistole und<br />

forderte die Herausgabe des Geldes.<br />

Da die Kassiererin nicht sofort reagierte,<br />

hebelte der zweite Täter die<br />

Kassenlade mit einem Schraubendreher<br />

auf und riss die Geldscheine<br />

heraus. Mit der Beute flüchteten die<br />

drei schwarz gekleideten Männer. Eine<br />

sofort eingeleitete Fahndung blieb<br />

ohne Erfolg. Hinweise auf die etwa<br />

18 bis 25 Jahre alten, 1,70 bis 1,80<br />

Meter großen und schlanken Täter<br />

erbitten die Polizei Walsrode, Ruf<br />

(05161) 984480, und der Zentrale Kriminaldienst<br />

in Soltau, Telefon (05191)<br />

93800.<br />

Schornsteinbrand<br />

Wie der Sprecher der Bad Fallingbosteler Stadtwehren mitteilt, mußte<br />

die Ortswehr Dorfmark am vergangenen Dienstag mit 20 Einsatzkräften<br />

ausrücken: Durch Rauchentwicklung in ihrem Wohnhaus in der Schulstraße<br />

wurde die Eigentümerin gegen 17.15 Uhr auf einen Schornsteinbrand<br />

aufmerksam und alarmierte per Notruf die Feuerwehr. Die Brandbekämpfer<br />

besetzten zunächst jede Etage mit einer Brandwache, bevor<br />

sie mit einem Schornsteinfegerkehrsatz die brennenden Ablagerungen<br />

aus dem Kamin entfernten. Es entstand kein Sachschaden.<br />

zu 20 Minuten früher ab. Von Hodenhagen<br />

bis Schwarmstedt (vier Züge<br />

von Hodenhagen bis Bennemühlen)<br />

werden die Regionalbahnen<br />

durch Busse ersetzt. In<br />

Schwarmstedt haben Reisende Anschluß<br />

an die Züge in Richtung Hannover.<br />

Die Regionalbahn RB 14559 - 6.43<br />

Uhr ab Buchholz (Nordheide) - endet<br />

am 16. und 23. Januar in Soltau. Reisende<br />

in Richtung Hannover können<br />

den nächsten Zug um 8.19 Uhr nutzen.<br />

„Die Beförderung mobilitätseingeschränkter<br />

Personen sowie die Beförderung<br />

von Kinderwagen und<br />

Fahrrädern ist in den Bussen nur in<br />

begrenztem Umfang möglich“, betont<br />

die Deutsche Bahn. Detaillierte<br />

Informationen zu den Fahrzeiten erhalten<br />

Reisende im Internet unter<br />

www.bahn.de/bauarbeiten.<br />

Die Gesundheitskasse<br />

Mütterzentrum<br />

heide kurier<br />

MUNSTER. Das Mütter- und Kinderzentrum<br />

Munster lädt am Dienstag,<br />

den 12. Januar, um 20 Uhr alle<br />

Teamfrauen und Mitglieder in die Rosenstraße<br />

6 zum „MüZe-Meeting im<br />

Januar“ ein.<br />

Stadtgespräch<br />

MUNSTER. Beim nächsten „Stadtgespräch“<br />

der CDU in Munster geht<br />

es um die Diakoniestation. Am morgigen<br />

Montag informiert Schwester<br />

Helga ab 20 Uhr im Hotel Deutsches<br />

Haus über ihre Arbeit.<br />

Gedenkstätte<br />

BELSEN. Eine Führung zum Thema<br />

„Sowjetische Kriegsgefangene in<br />

Bergen-Belsen“ beginnt am heutigen<br />

<strong>Sonntag</strong> um 14 Uhr in der Gedenkstätte.<br />

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung<br />

ist kostenlos.<br />

MS-Gruppe<br />

SCHNEVERDINGEN. Neue Wege<br />

geht die MS-Gruppe Schneverdingen:<br />

Nachdem Ingo Pehmöller den<br />

Teilnehmern im November gezeigt<br />

hat, wie sie mit Qi Gong ihre innere<br />

Haltung verändern können, um eigene<br />

Heilungskräfte zu mobilisieren,<br />

trifft sich die Gruppe vom 14. Januar<br />

an wöchtenlich zum Qi Gong als<br />

ergänzenden Weg der MS-Behandlung:<br />

Der Kurs läuft jeweils donnerstags<br />

um 19 Uhr im Verein zur Pflege.<br />

Nähere Infos gibt es bei Gruppenleiterin<br />

Stephanie Ritter, Ruf (05193)<br />

9821110.<br />

Awo-Fahrt<br />

SOLTAU. Der Soltauer AWO-Ortsverein<br />

organisiert am <strong>Sonntag</strong>, den<br />

24. Januar, eine Busfahrt zur Nachmittagsvorstellung<br />

des Celler<br />

Schloßtheaters: Zu sehen sind „Loriots<br />

damatische Werke“. Wer Platzkarten<br />

für die Fahrt bestellt hat, kann<br />

diese am Dienstag, dem 12. Januar,<br />

von 15.30 bis 17 Uhr in der Senioren-Begegnungsstätte<br />

im alten Rathaus<br />

abholen. Dann wird auch der<br />

Fahrplan verteilt. Auskünfte zu der<br />

Tour erteilt das Ehepaar Wein werktags<br />

von 9 bis 13 Uhr unter Ruf<br />

(05191) 3326.<br />

<strong>Sonntag</strong>, 10. Januar 2010<br />

Gutes Miteinander betont<br />

Neujahrsempfang des Standortes Munster<br />

MUNSTER. Rund 100 Gäste<br />

konnten Brigadegeneral Klaus Feldmann,<br />

Standortältester und Kommandeur<br />

des Ausbildungszentrums<br />

Munster, und Adolf Köthe, Bürgermeister<br />

der Örtzstadt, am vergangenen<br />

Donnerstag zum Neujahrsempfang<br />

des Standortes im dortigen<br />

Offiziersheim begrüßen. In diesem<br />

Rahmen stand auch eine Vortrag<br />

zum Thema „Bundeswehr in<br />

Munster - Sachstand und Perspektiven“<br />

auf dem Programm.<br />

Neben den militärischen und zivilen<br />

Dienststellenleitern konnten Feldmann<br />

und Köthe unter anderen die<br />

Bundestagsabgeordneten Kirsten<br />

Lühmann (SPD), Reinhard Grindel<br />

(CDU) und Lars Klingbeil (SPD) sowie<br />

zahlreiche aktive und ehemalige<br />

Bürgermeister der Nachbarkommunen<br />

und - stellvertretend für alle anwesenden<br />

Soldaten - Brigadegeneral<br />

Wolfgang Brüschke, den stellvertretenden<br />

Befehlshaber des Wehrbereichkommandos<br />

Küste aus Kiel,<br />

willkommen heißen.<br />

Feldmann dankte in seiner Ansprache<br />

zunächst allen Soldaten und<br />

zivilen Mitarbeitern für Ihre Arbeit und<br />

den Bürgern und Organisationen der<br />

Stadt Munster für das gute Miteinander,<br />

das das vergangenen Jahr geprägt<br />

hat. Der Brigadegeneral ließ<br />

darüber hinaus die Erfolge des ver-<br />

Brigadegeneral Klaus Feldmann (l.) und Bürgermeister Adolf Köthe.<br />

gangenen Jahres Revue passieren<br />

und skizzierte kurz die neuen Herausforderungen,<br />

die im Jahr 2010 anstehen.<br />

Sein Fazit: „Wir in Munster<br />

sind als größter Heeresstandort mit<br />

breit- und tiefangelegter Kompetenz<br />

in allen Bereichen weiter national und<br />

international gut positioniert.“ Im An-<br />

schluß sprach der Bürgermeister<br />

über die wirtschaftliche Lage der<br />

Örtzstadt im kommenden Jahr und<br />

ihre Bedeutung als Mittelzentrum im<br />

Bereich der Lüneburger <strong>Heide</strong>. „Wie<br />

wir heute dastehen, das kann sich -<br />

selbst im internationalen Vergleich -<br />

sehen lassen“, so Köthe.<br />

Zu den zahlreichen Gästen beim Neujahrsempfang gehörte auch Prominenz aus Bundeswehr und Politik.<br />

Gepard trifft in Munster ein<br />

Jüngst wurde die Neuordnung des Ausbildungszentrums Munster mit der Enthüllung des Flugabwehrkanonenpanzers<br />

Gepard im Eingangsbereich der Kaserne Panzertruppenschule optisch verdeutlicht. In Empfang<br />

nahmen den Panzer Oberst Klaus Kuhlen, Oberst Christian Erwin Ibrom, General Klaus Feldmann und Hartwig<br />

Friedrich Stork (v.li.). Der Gepard symbolisiert zusammen mit den drei anderen „Raubtieren“ - dem Kampfpanzer<br />

Leopard, dem Spähpanzer Luchs und dem Schützenpanzer Marder - das Zusammenwirken der Ausbildungszentren<br />

Panzertruppen, Heeresaufklärungstruppe und Heeresflugabwehrtruppe unter einem gemeinsamen<br />

Dach. Das Ausbildungszentrum Heeresflugabwehrtruppe werde seine Verlegung nach Munster<br />

mit einem Appell am 18. März abschließen und am 25. Juni die Verantwortung für das Offizieranwärterbataillon<br />

übernehmen, erläuterte ein Sprecher der Streitkräfte. „Mit dieser Umstrukturierung wurde etwas völlig<br />

Neues geschaffen“, so Oberst Kuhlen, Kommandeur des Ausbildungszentrums Heeresflugabwehrtruppe.<br />

Gleichzeitig meldete sich Oberst Ibrom, bisher verantwortlich für den Bereich Weiterentwicklung der Heeresflugabwehrtruppe,<br />

an seinem letzten Tag im Dienst beim Kommandeur des Ausbildungszentrums Munster,<br />

Brigadegeneral Feldmann, ab.<br />

Gruppe „60 +“<br />

SOLTAU. Zum ersten Mal im neuen<br />

Jahr trifft sich die Gruppe „60 +“<br />

des SPD-Ortsvereins Soltau am<br />

Montag, den 11. Januar, um 19.30<br />

Uhr im Roten Bahnhof. Dazu eingeladen<br />

ist der Fraktionsvorsitzende der<br />

Ratsfraktion, Harald Garbers. Er berichtet<br />

unter anderem über die Planungen<br />

zum Georges-Lemoines-<br />

Platzes und die Umgestaltung des<br />

Böhme-Parks. Gäste sind willkommen.<br />

impressum<br />

Herausgeber:<br />

AM-Verlag Andreas Müller KG<br />

Postfach 13 52,<br />

29603 Soltau<br />

Kirchstraße 4,<br />

29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 98 32 - 0<br />

Telefax (0 51 91) 98 32 14<br />

Verlagsleitung und<br />

Anzeigenleitung:<br />

Karl-Heinz Bauer<br />

Verantwortlich für den<br />

redaktionellen Teil:<br />

Manfred Wicke<br />

Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich mittwochs<br />

und sonntags<br />

Der heide kurier wird kostenlos an<br />

alle erreichbaren Haushalte des Altkreises<br />

Soltau einschließlich Dorfmark,<br />

Fintel, Hermannsburg, Müden,<br />

Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr.<br />

Gültig z.Zt. die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 25 vom 1. Oktober 2009.<br />

Übernahme von Anzeigenentwürfen<br />

des Verlages nur nach vorheriger<br />

Rücksprache und gegen Gebühr.<br />

Für telefonisch aufgegebene Anzeigen<br />

übernimmt der Verlag keine Gewähr.


<strong>Sonntag</strong>, 10. Januar 2010 heide kurier<br />

Seite 3<br />

Ahrens löst Neumann ab<br />

Neue Koordinatorin im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen<br />

SCHNEVERDINGEN (ari). Die Entscheidung<br />

ist ihr nicht leichtgefallen,<br />

doch „drei Jobs nebeneinander<br />

wären einfach zuviel“, erklärt Marikke<br />

Neumann. So hat sich die Koordinatorin<br />

des Schneverdinger<br />

Mehrgenerationenhauses (MGH)<br />

entschlossen, die Leitung abzugeben.<br />

Nachfolgerin ist Maren Ahrens,<br />

ebenfalls eine „Frau der ersten<br />

Stunde“. Für die Mutter eines neunjährigen<br />

Jungen ist das Haus beleibe<br />

kein Neuland, war sie mit dem<br />

Projekt doch von Anfang an verknüpft<br />

und hat sich besonders bei<br />

der Erstellung des Konzeptes sehr<br />

engagiert. Vielen Schneverdingern<br />

ist Maren Ahrens darüber hinaus<br />

durch ihr vielseitiges ehrenamtliches<br />

Engagement in anderen Vereinen<br />

bekannt. Und Marikke Neumann<br />

bleibt dem MGH auch weiterhin<br />

verbunden, ist sie doch 2.<br />

Vorsitzende des Trägervereins Familienzentrum.<br />

Eine berufliche Umorientierung war<br />

es, die Marikke Neumann veranlaßte,<br />

das Zepter aus der Hand zu geben.<br />

Die Pharmazeutin möchte sich<br />

nebenberuflich selbständig machen.<br />

Dafür bliebe neben Apothekenarbeit<br />

und dem Koordinationsposten, der<br />

mit zwölf Stunden pro Woche veranschlagt<br />

ist, aber deutlich mehr Zeit<br />

verschlingt, kein Raum. Also wuchs<br />

der Entschluß, die Leitung des MGH<br />

abzugeben.<br />

Aus zahlreichen Bewerbungen<br />

entschied sich der Vorstand des Trägervereins<br />

für Maren Ahrens. Die<br />

44jährige ist von Anfang an eng mit<br />

dem ganzen Projekt Familienzentrum/MGH<br />

verbunden, war sie doch<br />

bei der Zukunfstkonferenz maßgeblich<br />

federführend in der Arbeitsgruppe<br />

2 engagiert, die wiederum<br />

Sprungbrett für das Familienzentrum<br />

war.<br />

Auch Neumann ist Mitbegründerin<br />

des Vereins. In der Vergangenheit<br />

hat sie zuammen mit ihren beiden<br />

hauptamtlichen MGH-Kolleginnen<br />

und zahlreichen ehrenamtlichen<br />

Helfern eine Menge bewegt, so daß<br />

Der Vorstand des Familienzentrums mit der neuen Koordinatorin des MGH: Marion von Elling, Antje Diller-<br />

Wolff, Ursula Bak, Maren Ahrens, Marikke Neumann, Sandra Seidel und Gerda Berglar (von li.).<br />

das Mehrgenerationenhaus in<br />

Schneverdingen nach knapp zwei<br />

Jahren „auf stabilen Füßen“ steht.<br />

„Wir haben ein großes Netzwerk aufgebaut“,<br />

so die 40jährige nicht ohne<br />

Stolz. Das MGH sei zu einer Institution<br />

geworden - nicht nur in<br />

Schneverdingen, sondern auch im<br />

Landkreis. Die enge Zusammenarbeit<br />

mit verschiedenen Partnern, etwa<br />

der Koordinationsstelle-Stelle<br />

„Frau und Wirtschaft <strong>Heide</strong>kreis“ zeige<br />

nachhaltige Wirkung. So soll es<br />

die Kinderbetreuung in den Sommerund<br />

Herbstferien auch in diesem<br />

Jahr wieder geben. Als „Vorzeigeprojekt“<br />

eignet sich die Zusammenarbeit<br />

mit der Kooperativen Gesamtschule<br />

- kommen verschiedene<br />

Generationen bei Kursen wie „Senioren<br />

ans Netz“, der Handyschulung<br />

oder im Internetcafé doch auch<br />

wirklich zusammen.<br />

Denn wenn es auch Ziel ist, generationsübergreifend<br />

zu arbeiten, ein-<br />

fach sei es nicht, Senioren und<br />

Schüler für ein und dasselbe Thema<br />

zu begeistern, so Neumann. Doch<br />

der Erfolg der bisherigen Angebote<br />

gibt der Ex-Koordinatorin und ihrem<br />

Team recht. So merken die Frauen<br />

auch, daß das MGH immer mehr Interessierte<br />

anzieht: „Seien es Einzelne,<br />

die sich engagieren wollen, woraus<br />

sich hier beispielsweise eine tolle<br />

Hausaufgabenhilfe entwickelt hat,<br />

bei der alle Beteiligten glücklich sind;<br />

seien es Gruppen, die Räume für ihre<br />

Treffen suchen oder andere Initiativen,<br />

die etwas anbieten möchten,<br />

von dem sie meinen, es passe in unser<br />

Konzept“, so Marikke Neumann.<br />

Und weiter: „Uns geht es nicht darum,<br />

den zehnten Kurs zu einem bestimmten<br />

Thema anzubieten, sondern<br />

Lücken zu finden und die dann<br />

auch zu füllen.<br />

Eine ganz andere Lücke wird die<br />

neue Koordinatorin in abshebarer<br />

Zeit füllen müssen: Die Fördergelder<br />

Förderverein soll Bad retten<br />

Dorfmark: Gründungsversammlung am 22. Januar<br />

Harm-Jochen Wittenberg, René Böger, Julia Machner, Heiko Lüdemann, Thorben Baden, Michael Machner<br />

stehen zusammen mit anderen hinter der Idee, einen Förderverein zu gründen (v.l.).<br />

DORFMARK. Knappe kommunale<br />

Kassen und Besucherzahlen, mit<br />

denen sich Freibäder nicht kostendeckend<br />

betreiben lassen, führen<br />

immer häufiger zu Überlegungen,<br />

diese Einrichtungen im Zuge von<br />

Sparmaßnahmen zu schließen. Das<br />

gilt offensichtlich auch für das<br />

Strandbad in Dorfmark. Doch dort<br />

soll der „Förderverein Strandbad<br />

Dorfmark“ ins Leben gerufen werden,<br />

um diesen Schritt zu verhindern.<br />

Die Gründungsversammlung<br />

steht am 22. Januar um 19.30 Uhr<br />

im Gasthaus Meding auf dem Plan.<br />

Hinter der Idee des Fördervereins<br />

stehen Harm-Jochen Wittenberg,<br />

René Böger, Julia Machner, Heiko<br />

Lüdemann, Thorben Baden, Michael<br />

Machner, Jan Zillmann, Marina Pöschel,<br />

Bernd Rosemann und Stefan<br />

Sitkus. Nach ihren Vorstellungen soll<br />

der Verein auf zwei Wegen dazu beitragen,<br />

eine Schließung des Bades<br />

zu verhindern: In erster Linie sollen<br />

Geld und Sachspenden, aber auch<br />

verschiedene Aktionen die Attraktivität<br />

des Bades sichern und erhöhen:<br />

„Denn es gibt kein besseres Argument<br />

gegen eine weitere Verkürzung<br />

der Öffnungszeiten oder gar gegen<br />

eine Schließung als hohe Besucherzahlen“,<br />

heißt es in einer Mitteilung.<br />

Zudem sei ein starker Förderverein<br />

mit möglichst vielen Mitgliedern ein<br />

deutliches Signal an Politik und Verwaltung,<br />

daß sich die Dorfmarker für<br />

den Erhalt ihres Strandbades einsetzen.<br />

Die Trägerschaft des Strandbades<br />

soll der Förderverein indes nicht anstreben.<br />

Die Organisation des Ba-<br />

debetriebes und die Instandhaltung<br />

der Anlage müßten in der Hand der<br />

Bädergesellschaft bleiben. Die Zusammenarbeit<br />

in der vergangenen<br />

Saison habe gezeigt, daß die Professionalität<br />

der Bädergesellschaft<br />

mit der „Schlagfertigkeit“ eines Vereins<br />

die Mischung sei, die das<br />

Strandbad nach vorn bringe. Der<br />

Beitrag des Fördervereins müsse indes<br />

darin liegen, die Einnahmen<br />

durch steigende Besucherzahlen zu<br />

erhöhen und damit den Haushalt der<br />

Stadt Bad Fallingbostel zu entlasten.<br />

Wer sich näher zum Thema Förderverein<br />

informieren möchte, kann<br />

sich an Heiko Lüdemann, Tel. (05163)<br />

902285, Thorben Baden, Tel. (05163)<br />

291811, oder Michael Machner, Tel.<br />

(05163) 290343, wenden.<br />

vom Bund für Mehrgenerationenhäuser<br />

sind auf maximal fünf Jahre<br />

begrenzt. Das heißt, daß die Schneverdinger<br />

spätestens ab 2013 ohne<br />

die 40.000 Euro Zuschuß auskommen<br />

müssen, die seit 2008 jährlich<br />

gezahlt werden - vorausgesetzt, daß<br />

sie Jahr für Jahr überzeugende Arbeit<br />

leisten. Die Personalkosten für<br />

die drei Stellen (zwölf, zehn und vier<br />

Wochenstunden) machen allein die<br />

Hälfte des Geldes aus, doch ohne<br />

professionelle, hauptamtliche Leitung<br />

geht es nicht, so die einhellige<br />

Meinung im Vereinsvorstand.<br />

Also sollen die kommenden drei<br />

Jahre genutzt werden, zusätzliche<br />

Projekte zu entwickeln, die ein wirtschaftliches<br />

Arbeiten ermöglichen.<br />

Keine leichte Aufgabe, „schließlich<br />

sind wir eine soziale Institution“, so<br />

Ahrens - „doch daran arbeiten wir<br />

verstärkt, damit es auch nach 2012<br />

mit dem MGH in Schneverdingen<br />

noch weitergeht“.<br />

Kinderstunde<br />

WIETZENDORF. Ab dem 11. Januar<br />

sind in Wietzendorf Mädchen<br />

und Jungen ab fünf Jahren wieder an<br />

jedem zweiten Montag zur Kinderstunde<br />

im Haus der Kirche eingeladen.<br />

Ein neues Team bietet von 15.30<br />

bis 16.30 Uhr den Kindern ein vielseitiges<br />

Programm. Die nächsten<br />

Termine sind der 25. Januar sowie 8.<br />

und 22. Februar.<br />

Seit Jahresbeginn üben wir<br />

unsere Praxis gemeinsam aus<br />

Gottfried Staiger<br />

Rechtsanwalt und Notar<br />

Dr. Carsten Dageförde<br />

Rechtsanwalt<br />

29320 Hermannsburg - Celler Straße 15<br />

Telefon (0 50 52) 33 42 ·Telefax (0 50 52) 8296<br />

Bürozeiten:<br />

Mo., Di., Do. und Fr.: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr<br />

Mi. 8 bis 12 Uhr – Termine nach Vereinbarung<br />

2010 wird „Qualitätsjahr“<br />

Touristiker setzen sich ehrgeizige Ziele<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Die<br />

Touristiker des Landkreises Soltau-<br />

Fallingbostels haben neben der allgemeinen<br />

umfangreichen Arbeit, für<br />

das Jahr 2010 ein zusätzliches Ziel<br />

gemeinsam erarbeitet: Sie wollen<br />

das Qualitätsjahr - in Absprache mit<br />

ihrer Dachmarke, der „Lüneburger<br />

<strong>Heide</strong> GmbH“ - konsequent umsetzen.<br />

Dazu Wilfried Gebhardt, Geschäftsführer<br />

der „Erlebniswelt Lüneburger<br />

<strong>Heide</strong> GmbH“: „Am touristischen<br />

Markt erfolgreich sein kann<br />

nur, wer in allen Bereichen konsequent<br />

auf Qualität setzt.“ Eine solche<br />

geradlinige Strategie schärfe das eigene<br />

Profil einer Tourismusregion<br />

und führe zu Urlaubszielen mit unverkennbaren<br />

Produkten. Die „Erlebniswelt<br />

Lüneburger <strong>Heide</strong>“ wolle<br />

damit in der aufstrebenden Lüneburger<br />

<strong>Heide</strong> als Qualtitätsregion „mit<br />

leuchtendem Beispiel“ vorangehen<br />

und sich am Tourismusmarkt noch<br />

stärker positionieren.<br />

Als Themenbereiche, die die Qualitätsoffensive<br />

der übernachtungsstärksten<br />

Region umfasse, nennt<br />

Gebhardt folgende Punkte:<br />

Das Gütesiegel „Servicequalität<br />

Deutschland“: Diese bundesweiten<br />

Jazz-Blues Session<br />

SOLTAU. Die <strong>Heide</strong>kreis-Musikschule<br />

und die Kulturinitiative Soltau<br />

laden am Freitag, dem 15. Januar, alle<br />

Jazz- und Bluesfreunde in die<br />

„Kantine“ in Soltau, Unter den Linden,<br />

ein. Beginn ist um 20 Uhr, zu<br />

Beginn spielt die Big-Band der VHS<br />

Toilette schon bestellt<br />

Soltau: Stadt verweist auf Ratsbeschluß<br />

SOLTAU (mwi). Inzwischen ist sie<br />

fast zu einem Topthema avanciert -<br />

die öffentliche Toilettte, die auf dem<br />

Soltauer Georges-Lemoine-Platz<br />

entstehen soll. Gesorgt hat dafür die<br />

„dps“-Ratsfraktion: Sie hatte sich<br />

prinzipiell gegen ein „stilles Örtchen“<br />

an dieser Stelle ausgesprochen,<br />

stand damit allerdings im Rat allein.<br />

Mit einem Antrag an das Gremium<br />

will die „dps“-Fraktion den Bau am<br />

liebsten stoppen und führt dazu finanzielle<br />

Gründe ins Feld (HK berichtete).<br />

Dies hat nun offensichtlich die<br />

Stadt Soltau zu einer Mitteilung veranlaßt,<br />

die die ganze Diskussion ad<br />

absurdum zu führen scheint. Denn:<br />

Qualitätsmerkmale sollen nicht nur<br />

die Tourist-Informationen auszeichnen,<br />

sondern auch viele touristische<br />

Leistungsanbieter - bis hin zum Einzelhandelsunternehmen.<br />

Die Klassifizierung von Ferienhäusern<br />

und -wohnungen, Pensionen<br />

und Hotels: Die DTV- und auch die<br />

DEHOGA-Klassifizierung soll weiterhin<br />

aktiv vorangetrieben werden,<br />

ebenso wie „qualifizierter Urlaubsbauernhof“,<br />

„Reiterhof“ oder „Bett &<br />

Bike“.<br />

Das Hotelbewertungssystem: Im<br />

Buchungs- und Reservierungssystem<br />

„NetHotels“ wird ein Bewertungssystem<br />

eingeführt, daß den<br />

Kunden mehr Buchungssicherheit<br />

gibt und die Leistungsanbieter zu<br />

mehr Qualität anspornt. Gastgeberbewertungssystem<br />

(alternativ): Die<br />

besten Gastgeber werden hier nach<br />

Ablauf eines Jahres prämiiert.<br />

Premiumradwege: Nach Erstellung<br />

des Radverkehrskonzeptes durch die<br />

PGV (Planungsgemeinschaft Verkehr,<br />

Hannover) wird die Entwicklung<br />

und Vermarktung von Premiumradwegen<br />

möglich sein.<br />

„Wanderbares Deutschland“: Hier<br />

besteht die Vermarktungsmöglichkeit<br />

durch den gesamtdeutschen<br />

und der <strong>Heide</strong>kreis-Musikschule unter<br />

Leitung von Musikschulleiter Jürgen<br />

Heusler. Im Anschluß ist eine<br />

Jazz- und Blues-Session für alle Interessierten<br />

geplant. Gerd Röders<br />

wird den Abend moderieren, der Eintritt<br />

ist frei.<br />

In seiner Sitzung am 8. Oktober 2009<br />

„hat der Rat der Stadt Soltau dem<br />

Bau einer öffentlichen WC-Anlage auf<br />

dem Georges-Lemoine-Platz zugestimmt.<br />

Diese Maßnahme wird im<br />

Rahmen des Konjunkturpaketes II<br />

gefördert“, heißt es in der Mitteilung.<br />

Tatsächlich hatten die Stadtväter<br />

und -mütter seinerzeit einstimmig mit<br />

dem Beschluß über den Nachtragshaushalt<br />

2009 auch für den Toilettenbau<br />

votiert. Und die Umsetzung<br />

dieser Entscheidung sei bereits, so<br />

die Stadt, im vergangenen Monat eingeleitet<br />

worden: „Der Auftrag wurde<br />

noch im Dezember 2009 vergeben.<br />

Dadurch konnten Preisvorteile genutzt<br />

werden.“<br />

Wanderverband. Kutschbetriebe<br />

klassifizieren: Dem Sicherheitsaspekt<br />

folgend, sollten sich alle Kutschbetriebe<br />

einer Prüfung unterziehen.<br />

DTV-Klassifizierung für alle Tourist-<br />

Informationen: I-Klassifizierung. Diese<br />

Klassifizierung zeichnet bereits die<br />

meisten Tourist-Informationen aus<br />

und ist im Drei-Jahre-Rhythmus neu<br />

zu beantragen.<br />

Prädikat für Urlaubsorte: Auch die<br />

Urlaubsorte müssen sich „fit machen“<br />

für ihre Gäste. Ab 2011 laufen<br />

die bisherigen Prädikate (Bad, staatlich<br />

anerkannter Luftkurort, Erholungsort)<br />

aus. Hier haben die meisten<br />

Städten und Gemeinden bereits die<br />

umfangreichen Vorbereitungen für<br />

die neue, strengere Prädikatisierung<br />

begonnen.<br />

Dazu Gebhardt: „Insgesamt haben<br />

die Reiseexperten hier ein umfangreiches<br />

Qualitätskonzept entwickelt.<br />

Dieses Vorhaben wird ein wesentlicher<br />

Baustein in der gesamten Tourismusarbeit<br />

in diesem Jahr sein.<br />

Aber auch in den Folgejahren wird<br />

der Qualitätsgedanke immer mehr an<br />

Priorität gewinnen und somit weiter<br />

ganz oben auf der Themenliste der<br />

Touristiker der ‚Erlebniswelt Lüneburger<br />

<strong>Heide</strong>‘ stehen.“


Seite 4<br />

„France Mobil“ zu Besuch<br />

Gymnasium Soltau: Spielerisch französische Sprache lernen<br />

heide kurier<br />

Nicht nur die französische Sprache, sondern auch die dortigen Bräuche waren Thema im Unterricht von<br />

„France Mobil“-Referentin Emilie Heimberger, die den Kindern der Klasse 5 b des Soltauer Gymnasiums einen<br />

„Galette des Rois“ mitgebracht hatte. Dieser „Dreikönigskuchen“ wird in Frankreich am 6. Januar zur Erinnerung<br />

an die heiligen drei Könige und ihren Festtag serviert.<br />

SOLTAU (suv). Seit September<br />

2002 fahren die „France Mobile“<br />

durch ganz Deutschland und besuchen<br />

Schulen und Kindergärten. Am<br />

Steuer sitzen junge Franzosen, die<br />

in den Klassen von ihrem Heimatland<br />

erzählen und den Schülern ihre<br />

Sprache und Kultur näherbringen<br />

möchten. Emilie Heimburger vom<br />

Bremer „Institut Français“ war jetzt<br />

mit einem der insgesamt zwölf<br />

„France Mobile“ in Soltau am Gymnasium<br />

zu Besuch.<br />

Hier konnten die Schüler der fünften<br />

Klassen am vergangenen Mittwoch<br />

und Donnerstag auf spielerische<br />

Art nicht nur die französische<br />

Sprache kennenlernen, sondern auch<br />

ein „Stückchen Frankreich“ probieren:<br />

Die Referentin hatte den Kindern<br />

der 5 b passend zum Dreikönigstag<br />

einen „Galette des Rois“ mitgebracht,<br />

ein „Dreikönigskuchen“, der<br />

in vielen Regionen Frankreichs am 6.<br />

Januar zur Erinnerung an die heiligen<br />

drei Könige gegessen wird. In dem<br />

Gebäck ist eine „Fève“ genannte kleine<br />

Figur eingebacken. Wer diese in<br />

seinem Stück Kuchen findet, wird mit<br />

einer Pappkrone gekrönt und ist<br />

„König für einen Tag“.<br />

Diese und andere Bräuche aus<br />

ihrer Heimat stellte die Referentin aus<br />

Meudon in der Nähe von Paris den<br />

Mädchen und Jungen vor und versuchte,<br />

mit Spielen auf lockere Art<br />

und Weise das Interesse der Kindern<br />

zu gewinnen. Mit einem solchen<br />

„lebendigen“ Unterricht soll den<br />

Schülern des Gymnasiums auch eine<br />

Entscheidungshilfe gegeben werden,<br />

um ihnen die Wahl der nächsten<br />

Fremdsprache zu erleichtern.<br />

Das „France Mobil“-Projekt ist eine<br />

Initiative der Kulturabteilung der<br />

französischen Botschaft, das von der<br />

Robert-Bosch-Stiftung unterstützt<br />

wird. Vorbild waren hierbei die sogenannten<br />

„Deutsch Mobile“, die in<br />

Frankreich bereits seit rund zehn Jahren<br />

von Schule zu Schule fahren, um<br />

Interesse an Deutschland und an der<br />

deutschen Sprache und Kultur zu<br />

wecken.<br />

<strong>Heide</strong>wasser für Hamburg<br />

Dieter Möhrmann zu Aussagen des Umweltministers<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL.<br />

„Manchmal geschehen Zeichen und<br />

Wunder“, meint der Schneverdinger<br />

SPD-Landtagsabgeordnete Dieter<br />

Möhrmann in einer Mitteilung „über<br />

den Meinungswechsel“ des niedersächsischen<br />

Umweltministers, Hans-<br />

Heinrich Sander, zum Thema <strong>Heide</strong>wasser<br />

für Hamburg.<br />

„Bisher hatte der Minister jegliche<br />

Verantwortung für die Trinkwasserförderung<br />

in der Lüneburger <strong>Heide</strong><br />

von mehr als 16 Millionen Kubikmetern<br />

für sein Ministerium abgelehnt“,<br />

soMöhrmann. Doch zwei Entschließungsanträge<br />

im Landtag zum Thema<br />

<strong>Heide</strong>wasser sowie ein breiter öffentlicher<br />

Protest in betroffenen<br />

Landschaftsbereichen hätten den<br />

Umweltminister offenbar zu einem<br />

Umdenken bewegen können.<br />

Möhrmann weiter: „Inzwischen<br />

stellt sich Minister Sander auf die Seite<br />

der Kommunen und wundert sich<br />

öffentlich, daß Hamburg in der Nordheide<br />

billig gefördertes Wasser teuer<br />

weiterverkaufen kann. Auch direkte<br />

Auswirkungen auf den Grundwasserspiegel<br />

in der Nordheide<br />

räumt er ein und kommt zu der für<br />

ihn neuen Erkenntnis, daß langfristige<br />

Schäden im Naturhaushalt nicht<br />

zuverlässig abzuschätzen seien.<br />

Noch in der Beantwortung einer<br />

Kleinen Anfrage, die ich gemeinsam<br />

mit anderen Landtagsabgeordneten<br />

aus der Region im Landtag gestellt<br />

hatte, weist er im November vergangenen<br />

Jahres auf die Verantwortung<br />

des Verfahrensträgers Landkreis<br />

Harburg hin und verneint negative<br />

Auswirkungen auf Grundwasser-<br />

Räume für Tumor(e)Hilfe<br />

SOLTAU. In eigenen Räumen kann<br />

der Verein Tumor(e)Hilfe in Soltau im<br />

neuen Jahr seine Gruppentermine -<br />

mit Ausnahme der Sportangebote -<br />

anbieten. Außerdem ist es im Domizil<br />

in der Scheibenstraße 23 nun jederzeit<br />

möglich, sich in gemütlicher<br />

Atmosphäre zu treffen. Erweitert wird<br />

das Angebot der psychosozialen Beratung:<br />

Ab sofort gibt es jeden Dienstag<br />

von 16 bis 17 Uhr eine Sprechstunde.<br />

Wer den Termin nicht wahrnehmen<br />

kann, sollte sich unter der<br />

Telefonnummer (05194) 399132 melden,<br />

um einen passenden Zeitpunkt<br />

zu vereinbaren.<br />

spiegel und Natur. Das Trockenfallen<br />

von Bächen sei in dem Zusammenhang<br />

hinzunehmen.“<br />

Wenn sich Niedersachsens Umweltminister<br />

Hans-Heinrich Sander<br />

heute öffentlich auf die Seite der betroffenen<br />

Kommunen und der Natur<br />

stelle, sei das sehr zu begrüßen, so<br />

Möhrmann: „Aber traurig ist, daß diese<br />

Erkenntnis beim Umweltminister<br />

erst durch viele öffentliche Proteste<br />

und Landtagsinitiativen gereift ist.<br />

Von einem Umweltminister hätten<br />

wir hier ein größeres Verständnis für<br />

die Natur und ihre Zusammenhänge<br />

erwartet.“ Im übrigen habe er bereits<br />

im Jahr 2005 den Minister auf dieses<br />

Problem hingewiesen: „Sander<br />

hat also lange genug Zeit gehabt,<br />

sich mit diesem Thema zu beschäftigen.“<br />

Backtheater<br />

MUNSTER/WALSRODE. Der<br />

Hausfrauenbund Munster macht auf<br />

seine nächste Fahrt aufmerksam: Am<br />

Montag, den 8. Februar, geht es um<br />

12.30 Uhr nach Walsrode ins<br />

Backtheater, wo es bei Kaffee und<br />

Kuchen einen bunten Karnevalsnachmittag<br />

gibt. Anmeldung sind unter<br />

Ruf (05192) 2348 möglich.<br />

Richtlinie umgesetzt<br />

Landkreis mit „Einheitlichen Ansprechpartnern“<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Auch<br />

im Landkreis Soltau-Fallingbostel<br />

gibt es sie jetzt, die sogenannten<br />

„Einheitlichen Annsprechpartner“<br />

(EA): Seit dem 28. Dezember 2009<br />

schreibt die Europäische Dienstleistungsrichtlinie<br />

diese Positionen<br />

vor, die beim Landkreis Dörthe Tödter<br />

und Wiebke Ehlers von der Wirtschaftsförderung<br />

übernommen haben.<br />

Europaweites Ziel dieser Richtlinie<br />

ist es, Dienstleistern, die ihren Service<br />

in einem anderen Land anbieten<br />

wollen, den Weg dorthin zu ebnen.<br />

Darüber hinaus wird dieser Service<br />

auch inländischen Dienstleistern und<br />

Unternehmen angeboten. Der „Einheitliche<br />

Ansprechpartner“ ist quasi<br />

der Mittler zwischen dem Antragsteller<br />

und den Behörden, den sogenannten<br />

„zuständigen Stellen“.<br />

Und die müssen nicht unbedingt<br />

beim Landkreis, sondern können<br />

auch bei Kammern, Landesbehörden<br />

oder Gemeinden angesiedelt sein.<br />

Derzeit sind 300 Verfahren benannt,<br />

für die der Einheitliche Ansprechpartner<br />

Informationen abzugeben hat<br />

und/oder die Abwicklung betreut.<br />

„Ich erhoffe mir für den <strong>Heide</strong>kreis,<br />

daß Leistungen schnell, unkompliziert<br />

und geündelt erbracht werden<br />

können. Dahinter steht der Anspruch<br />

an eine serviceorientierte Verwaltung,<br />

die Unternehmen - sei es deren Ansiedlung,<br />

Erhaltung oder Verbleib -<br />

fördert und damit die Attraktivität der<br />

Region stärkt. Im Laufe dieses Jahres<br />

wird auch eine elektronische Verfahrensabwicklung<br />

umgesetzt, so<br />

daß Anträge und Anfragen dann online<br />

abgewickelt werden können“, so<br />

Landrat Manfred Ostermann.<br />

Wiebke Ehlers und Dörte Tödter<br />

sind zu den allgemeinen Öffnungszeiten<br />

im Kreishaus in Soltau, Winsener<br />

Straße 17, sowie telefonisch<br />

unter (05191) 970684 beziehungsweise<br />

970636 oder per E-Mail unter<br />

ea@heidekreis.de erreichbar.<br />

<strong>Sonntag</strong>, 10. Januar 2010<br />

Menschenwürdig pflegen<br />

EAK-Wochenendseminar vom 15. bis 17. Januar<br />

HERMANNSBURG. Für das kommende<br />

Wochenende vom 15. bis 17.<br />

Januar lädt der Evangelische Arbeitskreis<br />

(EAK) der CDU Niedersachsen<br />

zu seinem 29. Seminar in<br />

die Heimvolkshochschule Hermannsburg<br />

ein. Diesmal hat sich der<br />

EAK das aktuelle Thema „Pflege“<br />

vorgenommen: „Menschenwürdig<br />

pflegen - ein (un)mögliches Ziel?!“<br />

lautet das Motto des Wochenendes.<br />

Am Freitagabend sind die Vorsitzende<br />

des Krankenpflegevereins<br />

Hermannsburg, Lisa Eichendorf, und<br />

Pastor Christian Berndt aus Müden,<br />

zu Gast.<br />

Am Sonnabend werden für die<br />

CDU-Landtagsfraktion Clemens<br />

Lammerskitten und der Direktor des<br />

Diakonischen Werkes, Dr. Christoph<br />

Künkel, Hannover, zur niedersächsischen<br />

Pflegepolitik Stellung nehmen<br />

und mit den Teilnehmern den umstrittenen<br />

Politikbereich diskutieren.<br />

Nachmittags nimmt der Staatsminister<br />

im Bundeskanzleramt, Eckart<br />

von Klaeden, unter dem Thema<br />

„Grundsätze christlich-demokratischer<br />

Sozial- und Pflegpolitik“ Stellung<br />

und anschließend stellt der Direktor<br />

des Braunschweiger Marienstiftes,<br />

Dr. Burkhard Budde, das diakonische<br />

Profil am Beispiel seiner<br />

Einrichtung vor.<br />

Zum Abschluß am <strong>Sonntag</strong> gibt es<br />

den bei den EAK-Seminaren üblichen<br />

Treffen für Kinder<br />

Elterncafé und Krabbelgruppe<br />

BAD FALLINGBOSTEL. Das Elterncafé<br />

in Bad Fallingbostel öffnet<br />

jeden Dienstag von 9.30 Uhr bis 11.30<br />

Uhr seine Türen im Stadtteilbüro in<br />

der Kantstraße 4. Eltern mit Kleinkindern<br />

haben hier die Möglichkeit, bei<br />

einer Tasse Kaffee oder Tee zu klönen,<br />

wertvolle Tipps auszutauschen<br />

und sich bei Bedarf beraten zu lassen,<br />

während die Kinder mit Gleichaltrigen<br />

spielen können. Darüber hinaus<br />

wird jede Woche ein kreatives<br />

oder motorisches Angebot für die<br />

Kinder bereitgehalten. Die Teilnahme<br />

ist kostenfrei. Für Januar und Februar<br />

2010 sind folgende Veranstaltungen<br />

geplant:<br />

Am Dienstag, dem 12. Januar, heißt<br />

es „Spaß im Schnee - Schneemann<br />

bauen“, am 19. Januar geht es um<br />

winterliche Dekoration, am 26. Januar<br />

soll es erneut in den Schnee gehen,<br />

diesmal zum Schlittenfahren. Am<br />

2. Februar werden Musikinstrumente<br />

gebaut, am 9. heißt es „bunte Ba-<br />

steleien“, eine Woche später (16.)<br />

wird Fasching gefeiert und am 23. Februar<br />

steht ein Besuch im Hallenbad<br />

auf dem Programm.<br />

Organisiert wird das Elterncafé vom<br />

Familien- und Kinderservicebüro des<br />

Sozialraumpartners Vier Linden in Kooperation<br />

mit dem Stadtteilbüro am<br />

Weinberg in Bad Fallingbostel.<br />

Die ebenfalls vom Familien- und<br />

Kinderservicebüro geleitete Krabbelgruppe<br />

zieht wegen des großen Zulaufs<br />

um: Ab sofort treffen sich die<br />

Mütter und Väter mit ihren Babys und<br />

Kleinstkindern donnerstags von 9.30<br />

bis 11.30 Uhr in den Räumen der Tagesgruppe<br />

Vier Linden, Heinrichstraße<br />

24 in Bad Fallingbostel, neben<br />

dem Hallenbad.<br />

Informationen zum Elterncafé und<br />

zur Krabbelgruppe erhalten Interessierte<br />

im Familien- und Kinderservicebüro<br />

bei Antje Wittenberg unter Ruf<br />

(05162) 985574.<br />

Spaß im Schnee mit Rodeln plant das Elterncafé in Bad Fallingbostel<br />

beim Treffen am 26. Januar.<br />

Blick „über den Tellerrand“ mit dem<br />

Partnerschaftsreferenten des Evangelisch-lutherischenMissionswerkes,<br />

Morwaeng Motswasele, der<br />

über „Diakonie aus der Sicht eines<br />

Grenzgängers zwischen den Kulturen“<br />

referiert. Er hat einen Teil seiner<br />

Kindheit in Kassel verbracht und ist<br />

nach Studium und Berufsphase jetzt<br />

wieder in Deutschland. Alle Referenten<br />

stehen für anschließende Nachfragen<br />

zur Verfügung.<br />

Anmeldungen nimmt die HVHS<br />

Hermannsburg, Ruf (05052) 98990,<br />

an. Die Teilnahme ist sowohl über die<br />

ganze Zeit (einschließlich Übernachtungen),<br />

als auch an den einzelnen<br />

Tagen möglich.<br />

Sprechstunde<br />

SOLTAU. Der Kreisverband Soltau-Fallingbostel<br />

der Arbeiterwohlfahrt<br />

(AWO) bietet jeden zweiten<br />

Dienstag im Monat eine Kur- und Sozialberatung<br />

an, auch für Mütter und<br />

Väter mit Kindern, die eine Kur planen:<br />

Der nächste Termin ist am<br />

Dienstag, den 12. Januar, von 10 bis<br />

12 Uhr im Ortsvereinsheim in der<br />

Poststraße 18 - 20 in Soltau.<br />

Für Bürger<br />

MUNSTER. Am Dienstag, den 12.<br />

Januar, bietet Munsters Bürgermeister<br />

Adolf Köthe eine Bürgermeistersprechstunde<br />

an. In der Zeit von 16<br />

bis 17 Uhr können interessierte Örtzestädter<br />

im Dienstzimmer des Bürgermeisters<br />

einzeln ihre Anliegen<br />

vorbringen. Eine Anmeldung ist nicht<br />

erforderlich. Wer seine Wünsche,<br />

Fragen oder Kritik nicht persönlich<br />

übermitteln möchte, kann auch den<br />

Briefkasten für „Bürgeranregungen“<br />

im Rathaus nutzen.<br />

Für Männer<br />

HÜTZEL. Die Landeskirchliche Gemeinschaft<br />

und der Verein EC Hützel<br />

laden zum Männerfrühstück ein: Am<br />

Samstag, den 16. Januar um 9 Uhr im<br />

Gemeinschaftshaus in Hützel. Nach<br />

dem Brunch spricht Pastor i.R. Hans-<br />

W. Mehnert über das Thema „Vom<br />

Jäger zum Gejagten - der Mann von<br />

heute“. Im Kostenbeitrag enthalten ist<br />

das Frühstück. Anmeldungen sind bis<br />

zum 13. Januar möglich bei Hermann<br />

Meyer unter Ruf (05194) 1263.<br />

Blutspende<br />

FINTEL. Das Deutsche Rote Kreuz<br />

Fintel-Vahlde organisiert einen Blutspendetermin<br />

am Mittwoch, dem 13.<br />

Januar, von 15.30 bis 20 Uhr in der<br />

Schule in Fintel. Der Blutspendedienst<br />

NSTOB verlost unter allen Teilnehmern<br />

Reisegutscheine; die Ziehung<br />

erfolgt Ende Januar 2010.<br />

Versammlung<br />

SOLTAU. Die Jahresversammlung<br />

des Soltauer Landfrauenvereins beginnt<br />

am Dienstag, den 12. Januar,<br />

um 14.30 im Hotel Meyn. Außer Berichten<br />

und einem Rückblick auf die<br />

Aktivitäten des vergangenen Jahres<br />

stehen Vorstandswahlen auf dem<br />

Programm. Zudem gibt es einen Vortrag<br />

über „Starke Frauen in Niedersachsen“.<br />

Referentin ist Dr. Karin Ehrich,<br />

Historikerin aus Hannover.<br />

Tagespflege<br />

WALSRODE. Eine Informationsveranstaltung<br />

zur Fortbildung von Tagespflegepersonen<br />

bietet die VHS<br />

<strong>Heide</strong>kreis am 12. Januar an. Der<br />

Start des nächsten Qualifizierungskurses<br />

ist für den 19. Januar vorgesehen.<br />

Der Kurs wird an zwei Abenden<br />

und einmal monatlich an einem<br />

Samstag laufen. Zusätzlich absolvieren<br />

die Teilnehmer während der<br />

Qualifizierungszeit ein Praktikum. Am<br />

Dienstag, den 12. Januar, haben Interessierte<br />

Gelegenheit, sich über<br />

Einzelheiten des Lehrgangs zu informieren.<br />

Beginn ist um 18.30 Uhr im<br />

Ausbildungs- und Trainingszentrum<br />

der VHS in Walsrode. Anmeldung unter<br />

Ruf (05191) 968280, E-Mail: info@vhs-heidekreis.de.


<strong>Sonntag</strong>, 10. Januar 2010 heide kurier<br />

Seite 5<br />

Gefahren auf dem Eis<br />

Johanniter geben Tipps für den Notfall: Liegend ans Ufer<br />

Häufig wird die Gefahr unterschützt, die ein zugefrorener See birgt. Erst ab einer Eisschicht von 20 Zentimetern<br />

Dicke gilt das Eis als sicher.<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Die<br />

frostigen Temperaturen und der<br />

Schnee haben in den vergangenen<br />

Tagen viele Seen und Gewässer in<br />

eine geschlossene Eisfläche verwandelt.<br />

Doch die weiße Winteridylle<br />

ist manchmal trügerisch, denn die<br />

Eisdecken sind oft nicht tragfähig.<br />

Unbedingt sollte daher die offizielle<br />

Freigabe durch die Kommunen abgewartet<br />

werden. Es wird empfohlen,<br />

Flächen erst ab einer Eisdicke<br />

von 20 Zentimetern und nie alleine<br />

zu betreten.<br />

Außerdem sollte beachtet werden,<br />

daß Eis am Ufer dicker sein kann als<br />

Spielkreis<br />

BENEFELD. Ein Spielkreis für angehende<br />

Kindergartenkinder (nebst<br />

einem Elternteil) beginnt am Donnerstag,<br />

den 17. Januar, von 15.30<br />

bis 17 Uhr mit regelmäßigen Treffen<br />

im Waldorfkindergarten Benefeld.<br />

Weitere Informationen gibt es im Kindergarten<br />

montags und donnerstags<br />

von 8 bis 12 Uhr unter Ruf (05161)<br />

4217, ansonsten läuft ein Anrufbeantworter.<br />

weiter zur Mitte der Eisfläche. Gefährlich<br />

sind Zuflüsse in Seen: Sie leiten<br />

fließendes, sehr oft wärmeres<br />

Wasser in das Gewässer und somit<br />

ist die Eisdecke meist wesentlich<br />

dünner. Bei einem Knacken oder<br />

Knirschen der Eisfläche sollte diese<br />

vorsichtshalber sofort verlassen werden.<br />

„Wenn es zu einem Einbrechen<br />

kommt, bleiben nur wenige Minuten,<br />

um sich aus dem kalten Wasser aufs<br />

Eis zu retten“, sagt Kersten Enke, Bereichsleiter<br />

Bildungswesen im Landesverband.<br />

„Auch ein Erwachsener<br />

mit guter Kondition hat sonst keine<br />

Bugenhagenhaus<br />

Evangelische Kirchengeschichte anschaulich<br />

SOLTAU. Auf eine Broschüre, die<br />

sich mit dem Bugenhagenhaus in<br />

Wittenberg befaßt, weist Dr. Heinrich<br />

Kröger, ehemaliger Pastor der<br />

Soltauer Luthergemeinde und Vorsitzender<br />

der Freudenthal-Gesellschaft,<br />

hin.<br />

Während in Soltau das 1959/61 erbaute<br />

Bugenhagenhaus inzwischen<br />

wieder verschwunden und nur der<br />

Straßenname übriggeblieben ist, wurde<br />

in der Lutherstadt Wittenberg das<br />

einstige Pfarrhaus Bugenhagens innerhalb<br />

von fünf Jahren umfassend<br />

restauriert und am 22. Juni 2007 als<br />

Gemeindezentrum und Begegnungsstätte<br />

eingeweiht. Hier hat der Mitreformator<br />

Johannes Bugenhagen<br />

(1485 bis 1558) als erster evangelischer<br />

Stadtpfarrer seit 1523 und seit<br />

1532 auch als Obersuperattendent<br />

des sächsischen Kurkreises mit seiner<br />

Familie gewohnt.<br />

Das langgestreckte Pfarrhaus an<br />

der Ostseite der Stadtkirche St. Marien,<br />

Kirchplatz 9, war von vornherein<br />

in einen Wohn- und Dienstbereich unterteilt.<br />

In 474 Jahren residierten hier<br />

bis 1997 insgesamt 30 Amtsinhaber,<br />

darunter so bedeutende Theologen<br />

wie Polycarp Leyser (1552 bis 1610),<br />

Abraham Calov (1612 bis 1686) und<br />

Caspar Löscher (1636 bis 1718), die<br />

- wie Bugenhagen seit 1535 - zugleich<br />

Professoren an der Theologischen<br />

Fakultät der Wittenberger Universität<br />

waren.<br />

Der Kultusminister des Landes<br />

Sachsen-Anhalt, Professor Dr. Jan-<br />

Hendrik Olbertz, hebt in seinem Vorwort<br />

der Broschüre mit Recht hervor:<br />

„Wegen seiner Herkunft beherrschte<br />

Bugenhagen als einziger der Witten-<br />

Musikfestival<br />

MUNSTER. Die letzte Organisationsbesprechung<br />

für das Musikfestival<br />

in Munster am 30. Januar ist jetzt<br />

für Donnerstag, den 21. Januar, geplant.<br />

Das Treffen beginnt um 19 Uhr<br />

im Soldatenheim, alle Bandleader<br />

werden zur Teilnahme gebeten. Neben<br />

technischer Abstimmung im<br />

Frontstage-Bereich werden auch<br />

Einzelheiten zum Backstage-Bereich<br />

abschließend festgelegt.<br />

berger Theologen die niederdeutsche<br />

Sprache und erreichte so auch die<br />

einfachen Menschen, was der Reformation<br />

zu ihrer überregionalen Ausbreitung<br />

und Durchsetzung verhalf.“<br />

Mit dem Bugenhagenhaus in Wittenberg,<br />

das einst den Prototyp des<br />

evangelischen Pfarrhauses gebildet<br />

hat, konnte die Wüstenrot-Stiftung allein<br />

im Bundesland Sachsen-Anhalt<br />

neben Vorhaben in Naumburg, Dessau,<br />

Halle und Quedlinburg ihr fünftes<br />

Denkmalprojekt vollenden. Die Instandsetzung<br />

des zirka 500 Jahre alten<br />

Gebäudes wurde durch vielfältige<br />

Voruntersuchungen sorgfältig vorbereitet.<br />

Das Ziel war, den „gewachsenen<br />

Zustand“ des Hauses weitgehend<br />

zu erhalten und die unterschiedlichen<br />

Zeitschichten ablesbar<br />

zu machen. So ist es gelungen, die<br />

künftige Funktion des Ensembles als<br />

Begegnungsstätte und Gemeindezentrum<br />

„denkmalverträglich“ in die<br />

überkommene Bausubstanz einzufügen.<br />

Allen Touristen der Lutherstadt Wittenberg<br />

ist zu raten, neben den Gedenkstätten,<br />

die dem UNESCO-Weltkulturerbe<br />

angehören, auch das vorzüglich<br />

sanierte Bugenhagenhaus<br />

aufzusuchen und dort einzukehren.<br />

Hier läßt sich evangelische Kirchengeschichte<br />

anschaulich studieren und<br />

ist auch Gelegenheit, heutige kirchliche<br />

Arbeit kennenzulernen. Als Vorinformation<br />

und Begleittext bietet<br />

sich das vorliegende Heft an (Insa<br />

Christiane Hennen: Bugenhagenhaus<br />

Lutherstadt Wittenberg. Wüstenrot-<br />

Stiftung, Ludwigsburg 2007, 64 Seiten,<br />

viele, meist farbige Abbildungen).<br />

Chance zu überleben.“ Wichtig sei<br />

es, sich auf der Eisfläche liegend und<br />

mit gespreizten Armen und Beinen<br />

ans Ufer zu bewegen.<br />

Ersthelfer sollten bei einem Einbrechen<br />

ins Eis umgehend den Notruf<br />

112 wählen. Dabei ist wichtig, daß<br />

der Anrufer die sogenannten W-Fragen<br />

beantwortet: Wer meldet? Wo ist<br />

es passiert? Was ist geschehen, wie<br />

viele Personen sind in Gefahr? Danach<br />

soll der Anrufer auf Rückfragen<br />

der Rettungsleitstelle warten.<br />

An der Einsatzstelle sollten, wenn<br />

möglich, die Helfer vom Ufer aus mit<br />

einem Ast oder einer Leine versuchen,<br />

die eingebrochene Person zu<br />

retten. Keinesfalls darf das Eis betreten<br />

werden.<br />

Nach der Rettung müssen die Helfer<br />

dem Betroffenen die nasse Kleidung<br />

ausziehen und ihn in trockene<br />

Decken oder Kleidung wickeln, damit<br />

er vor einer weiteren Auskühlung<br />

geschützt wird. „Ist der Betroffene<br />

bewußtlos und atmet er, wird er in<br />

die stabile Seitenlage gebracht“, so<br />

Enke. „Hat der Bewußtlose keine Atmung,<br />

sofort mit der Herz-Lungen-<br />

Wiederbelebung beginnen und diese<br />

bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes<br />

fortsetzen.“<br />

Jahr voller Aktionen<br />

Mit einem Jahr voller Aktionen<br />

feiert das Soltauer „Blumenparadies<br />

Radtke“ 2010 sein 20jähriges<br />

Bestehen und möchte sich mit<br />

zahlreichen Angeboten bei den<br />

Kunden für die Treue bedanken.<br />

Inhaber Eberhard Radtke und sein<br />

erfahrenes Team bieten in der Lüneburger<br />

Straße 96 wie gewohnt<br />

eine große Auswahl an Blumen<br />

und Pflanzen höchster Qualität sowie<br />

Zubehör und natürlich viele<br />

kreative Ideen in Sachen Floristik.<br />

Das Grundstück am heutigen<br />

Standort hatte die Familie Radtke<br />

übrigens bereits 1953 erworben<br />

und hier einen kleinen Betrieb bis<br />

Allwetterbad<br />

MUNSTER. Die Stadtwerke Munster-Bispingen<br />

teilen mit, daß das Allwetterbad<br />

Munster ab Dienstag, den<br />

12. Januar, 6 Uhr wieder geöffnet ist.<br />

Tagespflege<br />

FINTEL. Die neue Tagespflegeeinrichtung<br />

„Landpartie“ in Fintel lädt in<br />

Zusammenarbeit mit der AOK Rotenburg<br />

zu einer Info-Veranstaltung<br />

ein: Am Dienstag, den 12. Januar, um<br />

17 Uhr im Seminarraum im Obergeschoß<br />

des ehemaligen Gemeindehauses.<br />

Geschäftsführerin Heike<br />

Schwabe stellt das Konzept, sowie<br />

die vertragliche Grundlage der Tagespflege<br />

vor, Astrid Schwarze-<br />

Bruns, Pflegefachkraft der AOK Rotenburg<br />

referiert über die Leistungen<br />

der Pflegeversicherung.<br />

Runder Tisch<br />

FASSBERG. Die NABU-Gruppe<br />

Hermannsburg/Faßberg trifft sich zu<br />

ihrem „Runden Tisch“ am Donnerstag,<br />

dem 14. Januar, um 19 Uhr im<br />

Haus Schlichternheide in Faßberg.<br />

Gäste sind willkommen.<br />

Grünen-Treffen<br />

HERMANNSBURG. Der Ortsverband<br />

von Bündnis'90/Die Grünen in<br />

Bergen, Faßberg, Hermannsburg und<br />

Unterlüß lädt Mitglieder und Interessierte<br />

zu einem Treffen am Mittwoch,<br />

dem 13. Januar, um 19.30 Uhr ins<br />

Waldhotel in Hermannsburg ein. Die<br />

Grünen-Ratsmitglieder aus Bergen<br />

und Hermannsburg werden über die<br />

Arbeit in den Räten berichten. Weitere<br />

Themen sind die Geflügelmast<br />

in Wietze, die Brenntage, das weitere<br />

Vorgehen gegen rechtsradikales<br />

Gedankengut und grüne Politik auf<br />

Landes- und Bundesebene.<br />

Babygruppe<br />

SOLTAU. Eine neue Babygruppe<br />

bietet das Mütterzentrum Soltau an:<br />

Für zunächst drei Monate treffen sich<br />

im MüZe Soltau, Unter den Linden<br />

21, Mütter und/oder Väter mit ihren<br />

Babys im Alter bis zu sechs Monaten.<br />

Auch Schwangere, die bald entbinden,<br />

können sich anschließen. Die<br />

Treffen sind jeweils mittwochs von<br />

9.30 bis 11.30 Uhr. Eine Hebamme<br />

wird eingeladen, die Stilltips und Ratschläge<br />

rund ums Baby gibt, außerdem<br />

gibt es einen Einblick in die Babymassage.<br />

Interessierte können<br />

sich im Mütterzentrum Soltau unter<br />

Ruf (05191) 18280 anmelden oder<br />

spontan ein Treffen besuchen. Geschwisterkinder<br />

sind willkommen.<br />

1971 geführt. In jenem Jahr verkauften<br />

die Inhaber das Gelände<br />

und eröffneten ihren Gartenbaubetrieb<br />

in Hötzingen. Nachdem<br />

Radtke das Grundstück in Soltau<br />

von Familie Kolodzy zurückgekauft<br />

hatte, öffnete Anfang 1990<br />

das „Blumenparadies“ seine Pforten.<br />

Ein großer Teil der Pflanzen,<br />

die heute dort angeboten werden,<br />

stammen aus dem eigenen Betrieb<br />

in Hötzingen.<br />

Nach dem aktuellen Primelangebot<br />

steht vom 25. bis 30. Januar<br />

mit der Orchideen-Woche<br />

schon die nächste Aktion des Jahres<br />

an.<br />

War das „Blumenparadies Radtke“<br />

vor 20 Jahren zur Zeit der<br />

großen Grünpflanzen noch ein<br />

„Dschungel“ (li.), präsentiert sich<br />

das Gewächshaus heute „luftig“<br />

(unten). Zum Team rund um Inhaber<br />

Eberhard Radtke (li.) gehören<br />

unter anderem Susanne Garbers,<br />

Gisela Cohnen und Annette<br />

Claußnitzer (v.re.).<br />

Fleischwaren · Heidjer-Mettwurst<br />

Direkt gekauft – direkt gespart!<br />

Gültig vom 12.01. - 15.01.2010<br />

Das besondere Angebot:<br />

Truthahnmettwurst<br />

ca. 1,10 kg Stück E 5.00<br />

Hack, halb & halb 1 kg E 3.99<br />

Würstchen, Wiener Art 100 g E 0.59<br />

Dienstag & Mittwoch von 9.00 bis 16.00 Uhr<br />

Donnerstag & Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr<br />

in Schneverdingen, Schröderstraße/Gewerbegebiet<br />

Telefon (0 51 93) 60 15 · Fax (0 51 93) 70 78<br />

RAUSVERKAUF<br />

wegen Sortimentsumstellung<br />

Herren<br />

jetzt<br />

bis<br />

50% reduziert!<br />

Skatabend<br />

SOLTAU. Die Wählerinitiative „dps<br />

- Wir für Soltau“ lädt zum Skat- und<br />

Knobelabend: Am 20. Januar um 20<br />

Uhr im Hotel-Restaurant „Utspann“.<br />

Das Startgeld ist bis spätestens 18.<br />

Januar zu bezahlen. Anmeldungen<br />

per E-Mail über info@wirfuersoltau.de<br />

oder bei Angela Brehm, Tel.<br />

(05191) 973710, und Wilfried Worch-<br />

Rohweder, Tel. (05191) 18045.<br />

U-Netz<br />

JETTEBRUCH. Das U-Netz <strong>Heide</strong>kreis<br />

lädt ein zu einem Spezialabend<br />

zum Thema „Einzelkämpferinnen sind<br />

out - Netzwerken ist in“: Am Mittwoch,<br />

den 13. Januar, von 20 bis 21.30 Uhr<br />

im Gasthaus Meyer in Jettebruch. Interessierte<br />

Frauen können hinter die<br />

Kulissen des U-Netzes blicken. Die<br />

Teilnahme ist kostenlos. Im U-Netz<br />

haben sich Unternehmerinnen des<br />

Landkreises Soltau-Fallingbostel zusammengeschlossen.<br />

Infos unter<br />

www.u-netz-heidekreis.de oder bei<br />

Ellen Obier, Ruf (05164) 802446.<br />

20 20<br />

…wir starten das neue Jahr mit tollen,<br />

monatlich wechselnden<br />

Geburtstagsaktionen<br />

mit denen wir uns bei allen Kunden für die<br />

langjährige Treue zu unserem Hause bedanken.<br />

Z. B.<br />

FRÜHLINGS-<br />

PRIMEL<br />

im Körbchen<br />

nur -,99<br />

Für Frauen<br />

Anzeige<br />

JAHRE<br />

1990 bis 2010<br />

oder<br />

BECHER-<br />

PRIMEL<br />

nur1, 99 €<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

(Solange der Vorrat reicht.) Familie Radtke und Team.<br />

29614 Soltau · Lüneburger Str. 96 · � (0 51 91) 21 02<br />

Solange der Vorrat reicht!<br />

SOLTAU · MARKT STRASSE 23<br />

TELEFON 0 51 91 - 93 89 67<br />

WWW.LAUFSTEG -SOLTAU.DE<br />

WOLTERDINGEN. Am Samstag,<br />

dem 6. Februar, steht in Wolterdingen<br />

ein Frauenfrühstück zum Thema<br />

„Liebe ist nicht nur ein Wort! (Die fünf<br />

Sprachen der Liebe)“ auf dem Plan:<br />

Von 9 bis 11.30 Uhr im ehemaligen<br />

„Dorfkrug“. Es referiert Birgit Strübing<br />

aus Schneverdingen. Anmeldungen<br />

nehmen entgegen Margrit<br />

Winkelmann, Ruf (05199) 282, und<br />

Elke Warneke, Ruf (05191) 3576.<br />

Abgeordneter<br />

SOLTAU. Seine erste Bürgersprechstunde<br />

in der neuen Legislaturperiode<br />

bietet der direkt gewählte<br />

CDU-Bundestagsabgeordnete<br />

des Wahlkreises Rotenburg I - Soltau-Fallingbostel,<br />

Reinhard Grindel,<br />

am kommenden Dienstag, den 12.<br />

Januar, in Soltau an: Zwischen 10<br />

und 12 Uhr in der Altenbegegnungsstätte<br />

im alten Rathaus. In dieser Zeit<br />

ist Grindel auch telefonisch unter der<br />

Rufnummer (05191) 82206 zu erreichen.


Seite 6<br />

lokalsport<br />

1. Herren gewinnen<br />

Fußball: Vereinsinternes Turnier des TV Jahn<br />

SCHNEVERDINGEN. Am ersten<br />

Wochenende des neuen Jahres hatte<br />

die Fußballsparte des TV Jahn<br />

Schneverdingen wieder zum vereinsinternen<br />

Turnier eingeladen:<br />

Neben der 1. Herren, dem Vorjahressieger<br />

und Ausrichter, gehörten<br />

eine Damenmannschaft, die 2.<br />

und 3. Herren, die Altherren, die A-<br />

Junioren, eine Mannschaft der<br />

Betreuer und die „Spotis“, ein Team<br />

des Tippclubs, zum diesjährigen Teilnehmerfeld.<br />

Nach spannenden und fairen Gruppenspielen,<br />

die von den Vereinsschiedsrichtern<br />

Hans-Jürgen Rudat<br />

und Marten Peters umsichtig geleitet<br />

wurden, trafen im 1. Halbfinale die<br />

zweite und dritte Herren aufeinander.<br />

Die 2. Mannschaft gewann nach<br />

Rückstand knapp mit 2:1.<br />

Die Aikido-Gruppe der SV Munster bietet wieder Einsteigerkurse in Aikido<br />

und Kenjutsu an.<br />

MUNSTER. Die Aikido-Gruppe der<br />

SV Munster bietet aktuell wieder Einsteigerkurse<br />

in Aikido und Kenjutsu<br />

an: Die Einsteigerkurse in Aikido<br />

beginnen für Kinder ab zehn Jahren<br />

sowie für Erwachsene am Donnerstag,<br />

dem 21. Januar. Mädchen und<br />

Jungen treffen sich von 18.30 bis<br />

19.45 Uhr, die Erwachsenen trainieren<br />

von 20 bis 21.30 Uhr in der Gymnastikhalle<br />

des Schulzentrums<br />

Schützenwald, Zum Schützenwald<br />

23 in Munster. Sweatshirt, Socken<br />

und Trainingshosen sind als Sportbekleidung<br />

ausreichend. Zum Einsteigerkurs<br />

in Kenjutsu lädt der Ver-<br />

In der zweiten Halbfinalpaarung<br />

standen sich die „Spotis“ und die 1.<br />

Herren gegenüber. Die „Spotis“ führten<br />

schnell mit 2:0, konnten den Vorsprung<br />

aber nicht über die Zeit retten<br />

und verloren noch mit 2:3. Im<br />

Endspiel setzte sich die 1. Herren mit<br />

2:1 gegen die „Zweite“ durch und<br />

gewann zum fünften Mal in Folge den<br />

Wanderpokal.<br />

Im kleinen Finale um Platz 3<br />

besiegten die „Spotis“ die 3. Herren.<br />

Die weiteren Plätze belegten die<br />

Altherren, das Team der Betreuer, die<br />

Damenmannschaft und die A-Junioren.<br />

Die erfolgreichsten Torschützen<br />

waren Kimberly Kaaden (vier Tore)<br />

bei den Damen und Hannes Rutsch<br />

(sechs Tore) bei den Herren. Als Torhüter<br />

mit den wenigsten Gegentoren<br />

wurde Karim Attia geehrt.<br />

Neue Anfängerkurse<br />

SV Munster lädt zu Aikido und Kenjutsu<br />

ein Jugendliche ab 15 Jahre und<br />

Erwachsene am Montag, dem 18.<br />

Januar von 19.30 bis 21 Uhr ein. Die<br />

drei Kurse werden mit sechs Trainingseinheiten<br />

angeboten. Eine Teilnahmegebühr<br />

ist bei Kursbeginn zu<br />

entrichten. Aikido ist eine aus Japan<br />

stammende moderne Kunst der<br />

Selbstverteidigung, die aus den traditionellen<br />

Kampfkünsten der Samurai<br />

entwickelt wurde. Kenjutsu, eine<br />

japanische Schwert-Kampfkunst, die<br />

seit dem 14. Jahrhundert fast unverändert<br />

überliefert wird. Interessierte<br />

sollten sich vor der Teilnahme unter<br />

Telefon (05192) 963892 anmelden.<br />

heide kurier<br />

Spannender Wettkampf<br />

<strong>Sonntag</strong>, 10. Januar 2010<br />

Doppelsieg: Neujahrsspringen des Reit- und Fahrvereins Schneverdingen<br />

Mit einem spannenden Wettkampf beim Neujahrsspringen startete der Reit-und Fahrverein Schneverdingen ins neue Jahr.<br />

SCHNEVERDINGEN. Mit einem<br />

spannenden Wettkampf startete für<br />

den Reit- und Fahrverein Schneverdingen<br />

das Jahr 2010: Ging es bei<br />

der Weihnachtsfeier am vierten Adventssamstag<br />

noch gemütlich und<br />

besinnlich zu, wurde beim Neujahrsspringen<br />

Anfang Januar in der<br />

Verleihung<br />

SOLTAU. Beim MTV Soltau steht<br />

am Freitag, dem 22. Januar, die Verleihung<br />

des Sportabzeichens für<br />

2009 auf dem Programm. Eingeladen<br />

sind besonders die Kinder und<br />

Jugendlichen, die um 16 Uhr im MTV<br />

Heim ihre Urkunden entgegen nehmen<br />

und anschließend bei einem Getränk<br />

und einigen Keksen feiern dürfen.<br />

Die Verleihung für die Erwachsenen<br />

folgt dann um 18 Uhr: Sie feiern<br />

in gemütlicher Runde ihren Erfolg,<br />

und der Kreissportbund sowie<br />

der Vorstand des MTV Soltaus werden<br />

ihre Glückwünsche aussprechen.<br />

Die Organisatoren geben an<br />

diesem Tag auch eine kurze Vorschau<br />

auf das sportliche Jahr 2010.<br />

Fitness-Kurse<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Mit<br />

neuen Fitness-Kursen startet die<br />

Volkshochschule <strong>Heide</strong>kreis ins Jahr<br />

2010: In Neuenkirchen wird ab dem<br />

19. Januar „Body-Workout“ angeboten,<br />

in Soltau beginnt „TaeRobic“<br />

beginnt am 18. Januar und „Indoor-<br />

Cycling“ am 20. Januar. Infos erteilt<br />

die Volkshochschule <strong>Heide</strong>kreis telefonisch<br />

unter (05191) 968280.<br />

Positive Turnierergebnisse<br />

Schneverdinger Tanzpaare trumpften zum Jahresende auf<br />

SCHNEVERDINGEN. Da das<br />

Pokalturnier der <strong>Heide</strong>königin in<br />

Schneverdingen Anfang November<br />

mangels gemeldeter Paare ausgefallen<br />

war, starteten Jürgen und Birgit<br />

Abelbeck vom Tanzsportclub<br />

Schneverdingen in Bielefeld bei der<br />

Großveranstaltung „Ostwestfalen<br />

tanzt“. Hier erreichten sie von 24<br />

Paaren in vier Runden den 4. Platz.<br />

Zwei Wochen später ertanzen sie auf<br />

einem kleinen Turnier in Delmenhorst<br />

den 3. Platz. In Melle landeten<br />

sie am 4. Advent beim jährlichen<br />

Adventsturnier statt - angespornt<br />

auch durch die festlicher Atmosphäre<br />

- von 14 Paaren den 2. Platz<br />

und nahmen wieder einen Pokal mit<br />

nach Schneverdingen. Das Ehepaar<br />

Abelbeck steht nach diesen Ergebnissen<br />

und den damit erzielten<br />

Punkten und Plazierungen kurz vor<br />

dem Aufstieg in die S-Klasse, die<br />

höchste deutsche Amateurklasse.<br />

Auch Hellfried und Waltraut Gerlach<br />

waren kurz vor Weihnachten<br />

beim Turnier in Elmshorn dabei. Hier<br />

starteten acht Paare. Das intensive<br />

Training der Schneverdinger zahlte<br />

sich schließlich aus: sie erreichten<br />

die Endrunde, steigerten sich dort<br />

und erzielten den 4. Platz.<br />

Hellfried und Waltraut Gerlach vom Tanzsportclub Schneverdingen.<br />

noch immer weihnachtlich geschmückten<br />

Reithalle in Schneverdingen-Schultenwede<br />

bereits wieder<br />

die sportliche Form von Pferd<br />

und Reiter auf die Probe gestellt.<br />

Zehn Reiter stellten sich an diesem<br />

Tag der schwierigen Aufgabe, einen<br />

Kurzparcours zu meistern, der bei<br />

SOLTAU. Einen stolzen Sieg konnte<br />

der Reit- und Fahrverein (RuF) Soltau<br />

im bundesweiten Vereins- und<br />

Schulpferde-Management-Wettbewerb<br />

der Deutschen Reiterlichen Vereinigung<br />

(FN) erringen: Mit seinem<br />

Konzept „Vielseitigkeit und Qualität,<br />

Kooperation und Integration, Wirtschaftlichkeit<br />

und Ehrenamt“ setzte<br />

sich der Soltauer Verein gegen 102<br />

Bewerbungen durch. RuF-Vorsitzende<br />

Ulrike Winkelmann und Dr.<br />

Almut Willenbockel, die das Konzept<br />

des Vereins zu Papier gebracht hatte,<br />

nahmen im Rahmen des Reitturniers<br />

in der Frankfurter Festhalle die mit<br />

2500 Euro dotierte Auszeichnung<br />

entgegen.<br />

fehlerfreiem Überwinden mit jeder<br />

Runde höher wird. Andrea Kulpok<br />

mit „Landinspektor“ und Inga-Doreen<br />

Lüeß mit „Raika“ konnten sich<br />

schließlich einen Doppelsieg sichern,<br />

denn sie überwanden beim Finale die<br />

Hindernisse in Höhe von 1,40 Meter.<br />

Bereits an diesem Wochenende<br />

Bestes Management<br />

RuF Soltau gewinnt bundesweiten Wettbewerb<br />

zeptionellen Generationswechsel<br />

gezwungen war, die Vereinspolitik<br />

neu zu definieren. RuF-Vorsitzende<br />

Ulrike Winkelmann bedankte sich im<br />

Namen des Vereins für die Auszeichnung:<br />

„Wir nehmen den Preis<br />

steht die nächste Veranstaltung auf<br />

der Reitanlage in Schultenwede auf<br />

dem Programm: Der Ausbilder und<br />

Doppellongen-Profi Wilfried Gehrmann<br />

wird bei einem Lehrgang den<br />

Teilnehmern die Grundlagen der Arbeit<br />

mit der Doppellonge näherbringen.<br />

Silvesterlauf des MTV Soltau<br />

Trotz Schnee und Kälte traten 19 Mitglieder beim traditionellen Silvesterlauf an, zu dem der Lauftreff des MTV<br />

Soltau kürzlich eingeladen hatte. Nach dem „Aufwärmen“ mit Wunderkerzen, die die Teilnehmer gemeinsam<br />

angezündet hatten, ging es auf Tour. Nach überstandenem Training folgte das gemütliche Beisammensein<br />

bei heißem Tee und Berlinern und einer heiter vorgetragenen Geschichte. Bereits am zweiten Tag des neuen<br />

Jahres begann die Gruppe mit ihrem ersten Training und bietet es, wie bekannt, jetzt jeden Samstag von 14.30<br />

Uhr bis 15.45 Uhr an - denn der Lauftreff ist jederzeit offen für interessierte Läufer und Läuferinnen.<br />

als Bestätigung für viele engagierte<br />

Mitglieder, Förderer und Freunde des<br />

Vereins entgegen. Wir wollen uns<br />

aber nicht auf den Lorbeeren ausruhen,<br />

sondern den Verein ständig weiterentwickeln.“<br />

Gefragt waren in der Ausschreibung<br />

Ausbildungsmodelle im Schulbetrieb,<br />

Konzepte für besondere<br />

Zielgruppen, Konzepte für Kooperationen<br />

zum Beispiel mit Schulen,<br />

Institutionen, Kommunen, Konzepte<br />

für Turniersport mit Schulpferden,<br />

Konzepte für die Einbeziehung der<br />

Mitglieder undKunden in den Schulpferdebereich<br />

und anderes. In der Die Vorsitzende des RuF Soltau, Ulrike Winkelmann (re.) und die Verfas-<br />

Bewerbung des Vereins ließ Frau Dr. serin des Wettbewerbkonzeptes, Dr. Almut Willenbockel nahmen im Rah-<br />

Willenbockel die letzten sieben Jahre men des Reitturniers in der Frankfurter Festhalle die mit 2500 Euro do-<br />

Revue passieren, in denen der RuF tierte Auszeichung für Deutschlands bestes Vereins- und Schulpferdedurch<br />

einen personellen und kon- Management entgegen.


<strong>Sonntag</strong>, 10. Januar 2010<br />

lokalsport<br />

„Kracher“ zu Jahresbeginn<br />

Faustballerinnen des TV Jahn spielen um den Hallen-Europapokal<br />

SCHNEVERDINGEN. Für die Bundesliga-Damen<br />

des TV Jahn Schneverdingen<br />

beginnt das Faustballjahr<br />

2010 mit einer internationalen „Galanummer“:<br />

Im österreichischen<br />

Rohrbach geht es an diesem Wochenende<br />

für die besten europäischen<br />

Vereinsmannschaften um den<br />

Hallen-Europapokal. Neben dem<br />

Ausrichter Union Raiffeisen Telekom<br />

Arnreit (Landesmeister Österreich),<br />

dem Ahlhorner SV als Titelverteidiger<br />

und deutschen Meister sowie<br />

dem Schweizer Meister STV Wigoltingen<br />

ist der TV Jahn als Deutscher<br />

Vizemeister der Saison 2008/2009<br />

qualifiziert.<br />

Die Auslosung des internationalen<br />

Faustballverbandes ergab die HalbfinalpaarungenArnreit/Schneverdingen<br />

und Ahlhorn/Wigoltingen. Arnreit<br />

bestimmt seit Jahren das Faustballgeschehen<br />

im österreichischen<br />

Damen-Faustball, stellt gleich eine<br />

Reihe von Nationalspielerinnen und<br />

konnte gerade in der vergangenen<br />

Zeit die deutsche Vormachtstellung<br />

brechen. Herausragende Spielerin ist<br />

das Nachwuchstalent Magdalena<br />

Lindorfer.<br />

Der Gastgeber läuft mit einer<br />

Mannschaft auf, die im Durchschnitt<br />

gerade mal auf 18 Jahre kommt. Hier<br />

sieht jedoch der TV Jahn seine Chance,<br />

auch wenn sein Durchschnittsalter<br />

nicht gewaltig höher ist. Das<br />

Schneverdinger Trainergespann und<br />

die Mannschaft gehen nach dem<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL (tke).<br />

In einer Verbandsliga-Nachholpartie<br />

stehen die Handball-Herren des TV<br />

Jahn Schneverdingen heute ab 17<br />

Uhr beim MTV Braunschweig auf<br />

dem Prüfstand. Vor der Winterpause<br />

ließen die Schneverdinger einen<br />

deutlichen Aufwärtstrend erkennen<br />

und feierten ihren ersten Saisonerfolg.<br />

An diese Leistung wollen die Mannen<br />

von Trainer Christoph Tödter nun<br />

auch beim Tabellennachbarn<br />

anknüpfen, der allerdings mit Vortei-<br />

Der Faustball Kader des TV Jahn Schneverdingen für das Jahr 2010.<br />

Punktspielsieg gegen Ahlhorn selbstbewußt<br />

in die Spiele. In der Saison<br />

2005/2006 gab der TV Jahn schon<br />

einmal an gleicher Stelle seine Visitenkarte<br />

ab. Seinerzeit holte das<br />

Team den Titel mit einem 3:0 gegen<br />

Voerde. Von der damaligen Mannschaft<br />

stehen jedoch mit Laura Marofke<br />

und Katja Glombitza nur noch<br />

zwei Spielerinnen im Kader.<br />

len in die Partie geht. Zu einem Wiedersehen<br />

kommt es dabei mit Trainer<br />

Thomas Kahle, der momentan auf<br />

der MTV-Bank sitzt und vor einigen<br />

Jahren bereits in der <strong>Heide</strong>blütenstadt<br />

tätig war.<br />

In der Herren-Landesliga trifft an<br />

diesem Wochenende der MTV<br />

Müden um 18 Uhr in der Hermannsburger<br />

Sporthalle auf den MTV Dannenberg.<br />

Das Team von Trainer<br />

Volker Bütepage würde sich in dieser<br />

Partie gerne für die 25:34-Hinspielniederlage<br />

gegen den Tabellen-<br />

Von den Nachrückerinnen haben<br />

die wenigsten internationale Erfahrung.<br />

So bleibt es abzuwarten, wie<br />

gerade die A-Jugendlichen mit der<br />

Situation umgehen. Ziel des Teams<br />

ist es jedoch, eine Medaille mit nach<br />

Hause zu nehmen. Dies wird schwer<br />

genug, da auch im Spiel um „Bronze“<br />

mit Ahlhorn oder Wigoltingen ein<br />

paar „schwere Brocken“ auf die<br />

Verbandsliga-Nachholpartie<br />

Handballer des TV Jahn heute auf dem Prüfstand<br />

siebten revanchieren, um wichtige<br />

Punkte im Abstiegskampf zu ergattern.<br />

Darüber hinaus stehen die Damen<br />

des TSV Wietzendorf am Nachmittag<br />

ab 16.15 Uhr im Landesliga-<br />

Kellerduell bei der HSG Elbmarsch<br />

auf der Platte. Da das Schröder-<br />

Ensemble seine bisherigen elf Saisonspiele<br />

allesamt verlor, dürften die<br />

Trauben erneut recht hoch hängen,<br />

auch wenn die Gastgeberinnen<br />

ebenfalls erst dreimal gewonnen<br />

haben.<br />

„Spiel und Spaß für Kinder“<br />

Nach der Anlaufphase zum Ende des vergangenen Jahres nimmt jetzt die Gruppe „Spiel und Spaß für Kinder“<br />

im SV Soltau am Montag, dem 11. Januar, wieder den regulären Betrieb auf. Nach ständigem Zuwachs<br />

toben und turnen nun schon mehrere Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren montags ab 15.30 Uhr in der<br />

Sporthalle der Pestalozzischule unter Anleitung ihrer beiden Übungsleiter Julia Winterberg und Sven Hildebrand.<br />

Und sie freuen sich über weiteren Zuwachs: „Wir haben auch Kinder dabei, die noch nicht ganz drei<br />

Jahre alt sind, aber wunderbar mitmachen. Jeder kann vorbeikommen und erst einmal einfach reinschnuppern“,<br />

so Sven Hildebrand. Mit ihren Spielen und Übungen sowie ihrer jungen frischen Art kommen die beiden<br />

Übungsleiter bei den Mädchen und Jungen gut an. Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Seite<br />

www.sv-soltau.-de sowie über die Geschäftsstelle unter Telefon (05191) 979442.<br />

heide kurier Seite 7<br />

Schneverdingerinnen warten: Ahlhorn<br />

wird mit Volldampf in sein Halbfinale<br />

gehen. Ahlhorns Trainerin Edda<br />

Meiners äußerte sich über die<br />

Schneverdinger Chancen recht positiv:<br />

„Ich traue Schneverdingen gegen<br />

Arnreit durchaus eine Überraschung<br />

zu“. Gespielt wird in Rohrbach<br />

nach dem Modus „Best of Seven“<br />

bis elf Punkte pro Satz.<br />

Hallenturnier<br />

BAD FALLINGBOSTEL (ub).<br />

Ein besonderes Hallenfußball-<br />

Spektakel erwartet Fans und<br />

Spieler heute in Bad Fallingbostel:<br />

Um 13 Uhr beginnt dort der<br />

24. „WZ-Winter-Cup“. Mit dabei<br />

sind unter anderem Titelverteidiger<br />

Germania Walsrode<br />

sowie SV Hodenhagen und aus<br />

dem Nordkreis der MTV Soltau<br />

und die Kicker des TV Jahn<br />

Schneverdingen. Den Anfang<br />

bestreitet die Germania-Mannschaft,<br />

die gegen den Tabellendritten<br />

antritt.<br />

Einstieg ins Karate-Do<br />

SCHNEVERDINGEN. Zum Jahresbeginn<br />

bietet das Karate-Dojo des<br />

TV Jahn Schneverdingen wie bereits<br />

in vergangenen Jahren jetzt wieder<br />

neue Anfängerkurse an: In diesen<br />

Kursen können interessierte Kinder<br />

und Erwachsene einen ersten Einblick<br />

in das Karate-Do erhalten. Auf<br />

dem Programm stehen vor allem<br />

Grundtechniken, Partnerübungen<br />

und Selbstverteidigung sowie karatespezifisches<br />

Kraft- und Ausdauertraining.<br />

Auch die erste Kata wird<br />

erlernt. Ziel der Trainingseinheiten ist<br />

die Weißgurtprüfung vor den Sommerferien.<br />

Der Anfängerkurs für Erwachsene<br />

und Jugendliche ab 15 Jahren<br />

beginnt am morgigen Montag, dem<br />

11. Januar um 19 Uhr unter der Leitung<br />

von Tatjana Scherfling. Kinder<br />

ab acht Jahren können am kommenden<br />

Samstag, dem 16. Januar,<br />

von 14 bis 15.30 Uhr bei Ascento und<br />

Colin De Silva ins Karate „hineinschnuppern“.<br />

Teilnehmer beider<br />

Kurse treffen sich anschließend einmal<br />

wöchentlich in der Gymnastikhalle<br />

Harburger Straße in Schneverdingen.<br />

Mitbringen sollten sie<br />

dabei bequeme Sportkleidung.<br />

Nähere Infos gibt es unter www.karate-schneverdingen.blog.de<br />

im Internet.<br />

Bei Nachfragen helfen die Trainer<br />

Tatjana Scherfling (Telefon<br />

0171-3272662) und Colin De Silva<br />

(Telefon 0172-1733464) Interessierten<br />

weiter.<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig vom 11.01.-16.01.2010<br />

ES MUSS NICHT<br />

IMMER<br />

GLÜHWEIN SEIN!<br />

– verschiedene Sorten,<br />

mit goldenem Deckel,<br />

oder Orangensaft –<br />

6. 49<br />

Literpreis � 1.08<br />

6 x 1 l + � 2.40 Pfand<br />

– verschiedene Sorten –<br />

7. 99<br />

Literpreis � 0.67<br />

12 x 1 l PET + � 3.30 Pfand<br />

Teacher’s<br />

Scotch Whisky<br />

8. 99<br />

Literpreis �� 12.84<br />

0.7 l l Flasche / 40 % Vol.<br />

Will in Topform<br />

SVM-Fechterin auf Siegerpodest<br />

MUNSTER. Beim 38. Wappen von<br />

Vlagtwedde in Ter Apel (Niederlande)<br />

ging auch Vanessa Will (Jahrgang<br />

2000) für die SV Munster an den Start<br />

und belegte am Ende Platz 2. Bei diesem<br />

internationalen Florettturnier für<br />

Schüler bis Senioren gingen neben<br />

niederländischen Aktiven auch Fechter<br />

aus England, Dänemark und<br />

Deutschland auf die Planche.<br />

In der Vorrunde kreuzten die Jungen<br />

und Mädchen der Jahrgänge<br />

2000 und jünger gemeinsam die Klingen.<br />

In dieser Runde hatte die junge<br />

Örtzestädterin ihre Gegner fest im<br />

Griff von gewann sechs von acht<br />

Gefechten und zog ins Halbfinale ein.<br />

Das erste K.O.-Gefecht auf zehn<br />

Treffer entschied Vanessa Will mit<br />

10:8 Treffern gegen Anne Claire Kooiman<br />

(Niederlande) für sich. Im Finale<br />

unterlag sie zwar ihrer Gegnerin<br />

Beck’s<br />

– verschiedene Sorten –<br />

NIMM 2 KISTEN FÜR<br />

25. 00<br />

Literpreis �� 1.25 / �� 1.30 / �� 1.58 / �� 1.64<br />

24 x 0.33 l l + �� 6.84 6.84 Pfand / 20 x 0.5 l l + �� 6.20 Pfand<br />

Kiste einzeln � 12.99 + � 3.42 Pfand / � 3.10 Pfand<br />

Vilsa<br />

Brunnen<br />

– Classic, Medium oder Naturelle –<br />

Literpreis � 0.37<br />

12 x 1 l PET + � 3.30 Pfand<br />

4. 49<br />

Astra<br />

Urtyp<br />

– oder Rotlicht –<br />

Literpreis � 1.01<br />

27 x 0.33 l + � 3.66 Pfand<br />

8. 99<br />

Munster, Söhlstr. 17 + Poststr. 9<br />

Schneverdingen, Marktstr. 8 · Fassberg, Große Horststr. 28<br />

Neuenkirchen, Delmser Dorfstr. 5 · Wietzendorf, Sägenberg 4<br />

Bispingen, Töpinger Str. 10-12<br />

aus Dänemark, belegte aber als<br />

beste Deutsche den 2. Platz.<br />

Erfolgreich ging es für Vanessa Will<br />

eine Woche später in Bremen weiter:<br />

Hier belegte sie beim 45. Schülerund<br />

Jugendturnier im Florett in der<br />

Gesamtwertungen einen starken 3.<br />

Platz. In der Einzelwertung der Jahrgänge<br />

holte sie sich den Sieg.<br />

SVM-Fechterin Vanessa Will.<br />

TV Jahn bietet Anfängerkurse für Kinder und Erwachsene<br />

Zum Jahresbeginn bietet das Karate-Dojo des TV Jahn Schneverdingen<br />

wieder neue Anfängerkurse für Kinder und Erwachsene an.


Seite 8<br />

Autos umweltfreundlich auf Hochglanz bringen<br />

Seit 20 Jahren ist die „Clean Car Autowaschanlagen<br />

KG“ im Bereich der textilen Autowäsche tätig und hat<br />

mittlerweile 22 Standorte in ganz Norddeutschland -<br />

seit Herbst vergangenen Jahres auch in Soltau: Die<br />

moderne „Clean Car“-Waschstraße in der Celler Straße<br />

67 verspricht ein optimales und umweltfreundliches<br />

Waschergebnis zu fairen Preisen. Sechs verschiedene<br />

Waschprogramme stehen zur Auswahl, und bei der<br />

Reinigung der Fahrzeuge werden ausschließlich schonende<br />

Textilien und Waschchemie von höchstem Qualitätsstandard<br />

eingesetzt. Eine Wasseraufbereitungsanlage<br />

sorgt dafür, daß kostbares Trinkwasser<br />

nur zum geringen Teil beim Waschvorgang eingesetzt<br />

wird. Bevor es in die Waschstraße geht, befreien die<br />

kompetenten Mitarbeiter die Wagen bei der Vorwäsche<br />

von Schmutz und Dreck. Ferner stehen vier SB-<br />

Waschboxen und acht Staubsaugerplätze bereit.<br />

„Clean Car“-Autowaschanlage • Celler Straße 67 • Soltau • (05191) 931604<br />

Kaffee-Spezialitäten aus eigener Rösterei<br />

Viele Jahre lang war Marcus Krpoun mit dem Versand<br />

ausgesuchter Tee- und Kaffeesorten erfolgreich,<br />

bevor der Experte für die aromatischen Genüsse im<br />

Oktober vergangenen Jahres in Schneverdinger sein<br />

eigenes Geschäft mit Rösterei eröffnete: Im „Heidjer<br />

Tee- und Kaffee-Hus“ röstet der Inhaber die verschiedenen<br />

und qualitativ hochwertigen Kaffeebohnen<br />

aus Mittel- und Südamerika sowie aus Asien und<br />

anderen Anbaugebieten, die direkt aus dem Hamburger<br />

Hafen geliefert werden. Neben den exklusiven Kaffeespezialitäten,<br />

die Kunden hier nach dem Rösten<br />

ganz frisch bekommen, gibt es für Teeliebhaber eine<br />

Fülle an verschiedensten Sorten und Mischungen<br />

bester Qualität sowie Zubehör, Geschirr und süße<br />

Leckerein. Das „Heidjer Tee- und Kaffee-Hus“ ist von<br />

Montag bis Freitag von 9 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr<br />

sowie Samstag von 9 bis 14 Uhr geöffnet.<br />

„Heidjer Tee- und Kaffee-Hus“ • Oststr. 31 • Schneverdingen • (05193) 517790<br />

Seit zehn Jahren alles für Haus, Tier und Garten<br />

Runden Geburtstag feierte im April vergangenen<br />

Jahres der Kiebitzmarkt Renken in Bispingen, der seit<br />

nunmehr zehn Jahren beliebter Anlaufpunkt für Garten-<br />

und Pflanzenfreunde sowie Haustierbesitzer und<br />

Reitsportbegeisterte ist. Sie finden hier ein umfangreiches<br />

Angebot und bekommen zu allen Fragen rund<br />

um Haus, Garten und Tier eine kompetente Beratung.<br />

Ferner stehen zahlreiche Geräte für die Arbeit in der<br />

heimischen „Grünanlage“ zum Verleih bereit. Pferdefreunden<br />

bietet der Fachmarkt mit kostenlosen<br />

Sattelproben, bei denen die Modelle vor Ort angepaßt<br />

werden, sowie der kostengünstigen Vermietung<br />

kompletter Turnierausstattungen einen umfangreichen<br />

Service. Und seit Herbst bekommen Kunden bei<br />

Christian Renken und seinem Team auch Farben und<br />

Lacke, eine Auswahl an Baustoffen sowie Zubehör<br />

für Heimwerker- und Handwerkerarbeiten.<br />

„Kiebitzmarkt Renken“ • Bahnhofstraße 18 • Bispingen • Telefon (05194) 813<br />

heide kurier<br />

„Der Bastelladen“ feierte 20jähriges Bestehen<br />

Mit zahlreichen Angeboten und Aktionen feierte<br />

vergangenen Sommer „Der Bastelladen“<br />

in Schneverdingen sein 20jähriges Bestehen. So<br />

hatte das gutsortierte Fachgeschäft unter anderem<br />

Anfang Juli zu einem Festtag mit Kinderschminken<br />

und buntem Programm eingeladen,<br />

bei dem Inhaberin Ina von Wieding und ihr<br />

Mann Uwe gemeinsam mit dem Team sowie<br />

natürlich zahlreichen Kunden den Geburtstag<br />

des Ladens feierten. Neben der Filiale in der<br />

<strong>Heide</strong>blütenstadt gibt es noch weitere Standorte<br />

in Soltau, Georges-Lemoine-Platz 8, sowie<br />

in Buchholz. Die Fachgeschäfte bieten alles<br />

für den Bastel- und Künstlerbedarf sowie<br />

etliche Deko-Artikel und vieles mehr an, und<br />

bei Fragen stehen die Mitarbeiter den Kunden<br />

gern zur Seite, geben Tips und Hilfestellung.<br />

„Der Bastelladen“ • Bergstraße 11 • Schneverdingen • Telefon (05193) 1220<br />

Individuelle Geschenkideen seit 15 Jahren<br />

Ausgefallene Accessoires, individuelle Geschenkideen<br />

und vielseitige Dekorationsartikel<br />

passend zu jeder Saison - für sein geschmackvolles<br />

Sortiment ist das Wietzendorfer<br />

„Rathaus Lädchen“ nunmehr seit 15 Jahren<br />

bekannt. Mit einer „Danke-Schön-Woche“ feierte<br />

Inhaberin Isabell Prüser im November vergangenen<br />

Jahres den Geburtstag ihres Geschäftes<br />

und bedankte sich bei den Kunden für<br />

die Treue. Und die finden hier immer etwas<br />

Neues: Denn nicht nur die Räumlichkeiten haben<br />

sich in den Jahren bei drei Umbauphasen<br />

geändert, sondern auch das Sortiment hat sich<br />

gewandelt. Dabei orientiert sich die Inhaberin<br />

stets an den Wünschen ihrer Kunden und bietet<br />

zusätzlich Spielwaren, Leder und Schmuck,<br />

ausgesuchte Tischdecken und vieles mehr an.<br />

„Rathaus Lädchen“ • Königstraße 3a • Wietzendorf • Telefon (05196) 1881<br />

Accessoires und ausgesuche Mode für Damen<br />

Schickes für jeden Tag finden Kundinnen seit<br />

rund einem halben Jahr in einem Geschäft in<br />

der Munsteraner Innenstadt: „Moni‘s Mode-<br />

Ecke“ bietet ausgesuchte dänische Mode für<br />

Damen sowie Schmuck und Accessoires für alle<br />

Gelegenheiten. Ende Juni vergangenen Jahres<br />

feierte Monika Müller die Eröffnung ihres<br />

Geschäftes, das seitdem viele Stammkundinnen<br />

gewonnen hat. Und die können hier aus einer<br />

Kollektion auswählen, die durch eine Kooperation<br />

mit namhaften Lieferanten stets exklusiv<br />

bleibt. Ein Besuch im Geschäft, das auch schon<br />

eine Modenschau in der Örtzestadt ausgerichtet<br />

hat, lohnt jetzt besonders: Denn im Januar<br />

gibt es vieles aus dem Sortiment besonders günstig<br />

zu WSV-Preisen. Weitere Informationen gibt<br />

es im Internet unter www.monismodeecke.de.<br />

„Moni‘s Mode-Ecke“ • Wilhelm-Bockelmann-Str. 22 • Munster • (05192) 899720<br />

Der nächste Erscheinungstermin<br />

unserer Sonderseiten<br />

„Das war 2009…“ ist am 17. Januar 2010.<br />

Wenn auch Ihr Geschäft oder Ihr Betrieb<br />

Jubiläum, Eröffnung, Umzug oder Generationswechsel hatte<br />

und Sie sich in diesem Umfeld präsentieren möchten,<br />

freuen wir uns auf Ihren Anruf und beraten Sie gern.<br />

Rolf Brockmann Brigitte Lilie Jens Meyer Pia Joachim<br />

0 51 91 - 98 32 21 0 51 91 - 98 32 22 0 51 91 - 98 32 23 0 51 91 - 98 32 24<br />

<strong>Sonntag</strong>, 10. Januar 2010


<strong>Sonntag</strong>, 10. Januar 2010 heide kurier<br />

Seite 9<br />

kraftfahrzeugmarkt<br />

Schnelle Hilfe nach einem Unfall entscheidet oft über Leben und Tod. Werkfoto: DVR<br />

Rettungsinformationen an Bord<br />

Nach schweren Verkehrsunfällen<br />

können Minuten über Leben und<br />

Tod entscheiden. Rettungskräfte<br />

müssen deshalb in der Lage sein,<br />

schnell zu handeln. Schutzeinrichtungen<br />

für Fahrer und Beifahrer können<br />

nach dem Unfall Barrieren für<br />

die Retter darstellen.<br />

Nicht ausgelöste Airbags und alternative<br />

Antriebssysteme -Beispiele<br />

für potenzielle Gefahren, wenn diese<br />

bei Rettungsmaßnahmen Beschädigungen<br />

erleiden. Verstärkte<br />

Karosseriestrukturen können das<br />

Trennen von Dachsäulen oder das<br />

Öffnen verklemmter Türen durch hydraulische<br />

Rettungsscheren oder -<br />

spreizer erheblich erschweren. Diese<br />

Bereiche zu lokalisieren und zu<br />

identifizieren kommt deshalb besondere<br />

Bedeutung zu. Keine leichte<br />

Aufgabe, da es nicht nur Unterschiede<br />

zwischen Fahrzeugmodellen,<br />

sondern auch innerhalb einer<br />

Modellreihe geben kann. Die<br />

Ungewissheit darüber, wo Helfer zum<br />

Beispiel Rettungsscheren ansetzen<br />

können, welche Druckpunkte für<br />

Spreizgeräte optimal und welche Einbauten<br />

sie zu beachten haben, kann<br />

die Rettungszeit verlängern und damit<br />

lebenswichtige medizinische Behandlungen<br />

verzögern.<br />

Deshalb fordert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat<br />

(DVR) flächendeckend<br />

standardisierte Systeme zur<br />

Fahrzeugidentifikation mit Rettungsinformationen<br />

einzuführen. „Gerade<br />

vor dem Hintergrund, dass sich die<br />

durchschnittlichen Rettungszeiten in<br />

Deutschland verschlechtert haben,<br />

können solche Systeme helfen, verletzte<br />

und eingeschlossene Fahrzeuginsassen<br />

im Sinne der ‘golden<br />

hour’ schnell zu retten und zu versorgen“,<br />

zeigt sich DVR-Präsident Dr.<br />

Walter Eichendorf zuversichtlich.<br />

Der DVR weist darauf hin, dass zurzeit<br />

in Deutschland unterschiedliche<br />

Systeme diskutiert werden, mit denen<br />

Rettungskräften die notwendi-<br />

Wir starten in die Saison 2010<br />

mit den neuen<br />

VW-Team-Sondermodellen!<br />

WINKELMANN<br />

Golf „Team“, „Team“,<br />

59 9 kW<br />

unitedgrey-metallic, 2türig, LM-Räder 16“ „Mugello“, Lederlenkrad,<br />

Radio CD, 8 Lautsprecher, GRA, Sitzheizung vorn, Licht- und Sicht-<br />

Paket, Parklenkassistent inkl. Parkpilot vorn und hinten, u.v.m.<br />

Finanzierungsbeispiel: 1,9 %* effektiver Jahreszinssatz<br />

Fahrzeugpreis 18.700,00 €<br />

Inkl. Überführungs- und Zulassungskosten<br />

Anzahlung 7.000,00 €<br />

(es kann auch Ihr Gebrauchter sein)<br />

Schlußrate 6.854,81 €<br />

Laufzeit 48 Monate<br />

Laufleistung 10.000 km/Jahr<br />

Monatliche Finanzierungsrate 118,00 €<br />

Unsere Verkaufsberater stellen Ihnen das gewünschte Paket<br />

zusammen und freuen sich auf Ihren Besuch.<br />

Kraftstoffverbrauch: kombiniert 6,4 l/100 km, innerorts 8,5 l/100 km,<br />

außerorts 5,1 l /100 km, CO 2-Emissionen: kombiniert: 149 g/km<br />

* mit All-Inclusive-Paket<br />

Winkelmann<br />

Automobil-Handelsgesellschaft mbH<br />

29614 Soltau · Lüneburger Straße 70-72 · Tel. (0 51 91) 98 22-0<br />

Internet: http://www.autohaus-winkelmann.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7.00 - 18.30 Uhr · Sa. 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Service<br />

gen Informationen schnell zur Verfügung<br />

stehen sollen. Der Verband der<br />

Automobilindustrie (VDA) und der<br />

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller<br />

(VDIK) stellen standardisierte<br />

Rettungsdatenblätter für<br />

unterschiedliche Fahrzeugmodelle<br />

zur Verfügung. Hier finden sich Informationen<br />

über Steuergeräte, Energiespeicher,<br />

Airbag, Airbag-Gasgeneratoren<br />

und Karosserieverstärkungen.<br />

Diese Datenblätter stehen<br />

für Rettungskräfte zum Download im<br />

Internet bereit und sollten als Ausdruck<br />

im Einsatzfahrzeug bereitliegen.<br />

Der DVR spricht sich dafür aus,<br />

Neufahrzeuge werkseitig mit entnehmbaren<br />

Rettungsinformationen<br />

an einer einheitlichen Stelle auszustatten.<br />

In einer kostenpflichtigen<br />

elektronischen Variante gibt es inzwischen<br />

auch Fahrzeuginformationen<br />

in Form einer Datenbank, die<br />

über ein Laptop zum Abruf bereitstehen.<br />

„Smarte“ Reparatur-Methoden<br />

Höhere Lichtleistung<br />

Die neue Halogen-Lampenlinie eines<br />

renommierten Technologieund<br />

Dienstleistungsunternehmen<br />

der Kraftfahrzeug- und Industrietechnik<br />

erreicht im Vergleich zu<br />

Standard-Halogen-Glühlampen eine<br />

bis zu 90 Prozent höhere<br />

Lichtleistung. Dadurch erzielen die<br />

Scheinwerferlampen einen längeren,<br />

größeren Lichtkegel, leuchten<br />

die Straße besser aus und tragen so<br />

zu mehr Sicherheit bei Fahrten in<br />

der Dunkelheit oder bei widrigen<br />

Wetterverhältnissen bei.<br />

Der Fahrer erkennt Gefahren, Hindernisse<br />

oder Verkehrszeichen erheblich<br />

früher. Zudem strahlen die<br />

Lampen weißeres, tageslichtähnlicheres<br />

Licht ab als herkömmliche<br />

Modelle. Dies wird vom Fahrer als<br />

angenehm empfunden und sorgt<br />

Ärgerlich: kleine Beulen und Kratzer im Lack. Werkfoto: Franke<br />

Kleine Beulen oder Kratzer - ärger- oder in Hinblick auf den Wiederverliche,<br />

aber kaum vermeidbare Mänkaufswert. Allerdings muss so eine<br />

gel, wenn das Auto im Parkhaus oder Reparatur auch nicht teuer sein, wenn<br />

an engen Stellen parkt. Ärgerlich vor Smart-Repair zur Anwendung kommt.<br />

allem, wenn der Verursacher unbe- Hinter diesem Begriff verbergen sich<br />

kannt bleibt. Deshalb lassen viele Au- Zieh-, Drück- und Lackierreparaturtofahrer<br />

solche Kleinschäden erst gar Methoden, die Fahrzeughersteller im<br />

nicht reparieren. Nach Ansicht des Au- Rahmen der Endkontrolle schon seit<br />

tomobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) Jahren erfolgreich anwenden und auf<br />

kann das aber zu Problemen führen, die auch Autofahrer in vielen Werk-<br />

gerade bei einem Leasingfahrzeug stätten zurückgreifen können.<br />

nachts für ermüdungsfreies, entspanntes<br />

Fahren. Lieferbar ist die Serie<br />

in den Glühlampentypen H1, H4<br />

und H7, passend für die meisten<br />

Fahrzeuge.<br />

Die neuen Lampen bieten eine hohe<br />

Lichtleistung kombiniert mit<br />

weißer Lichtfarbe. Dies erreicht der<br />

Hersteller durch einen speziell dafür<br />

ausgelegten Leuchtkörper: Xenongas-Füllung,<br />

optimierte Glühwendelkonstruktion<br />

und partielle blaue Beschichtung.<br />

Die Typen H4 und H7 haben<br />

zusätzlich eine silberne Kappe,<br />

wodurch die Lampen vor allem in<br />

Klarglasscheinwerfern elegant wirken.<br />

Silberne Kappe und blaue Beschichtung<br />

sorgen zudem dafür,<br />

dass der Scheinwerferreflektor bei<br />

ausgeschaltetem Licht bläulich<br />

schimmert.<br />

Neue Halogen-Glühlampen mit einer um bis zu 90 Prozent höheren Lichtleistung<br />

tragen zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. Werkfoto: Bosch<br />

Deutsche Autourlauber verbringen die schönste Zeit des Jahres am liebsten<br />

im eigenen Land. Somit bleibt Deutschland mit mehr als 38 Prozent<br />

individuell geplanter Autourlaube auch 2009 souveräner Spitzenreiter. Bei<br />

den Regionen wieder vorn dabei: norddeutsche Ferienziele und Oberbayern.<br />

Die Ostsee mit der Mecklenburgischen Seenplatte erobert sogar Platz<br />

eins im Ranking zurück. So das Ergebnis des ADAC, der rund zwei Millionen<br />

Routenanfragen seiner Mitglieder für den Sommer 2009 ausgewertet<br />

hat. Besonders Campingurlaub im eigenen Land zeigt sich mit 26,2 Prozent<br />

(plus 2,4 Prozent) so attraktiv wie nie zuvor. Den stärksten Verlust von<br />

knapp einem Prozent verzeichnet Spanien (Platz fünf). Grafik: ADAC<br />

DIENSTWAGENANGEBOT<br />

VW-Nutzfahrzeuge<br />

T5 Kombi 1.9 ltr. TDI „Flexibus“, 75 kW<br />

Radstand 3000 mm, 5-Gang, EZ 15.06.2009, ca. 13.600 km,<br />

reflexsilbermet., 6 Sitze, verschiebb. 3er Sitzbank-2. Sitzreihe,<br />

verschiebb. Trenngitter, Klimaanl., Radiovorbereitung, u.v.m.<br />

UPE:* 32.635,- €<br />

HAUSPREIS: 26.500,- €<br />

Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 7,9 l/100 km, innerorts: 9,6 l/100 km,<br />

außerorts: 7,0 l/100 km, CO2-Emmissionen kombiniert: 208 g/km<br />

T5 Kombi Sondermodell „Gewinnertransporter“<br />

Radstand 3000 mm, 6-Gang, 2,5 ltr., TDI, 96 kW, EZ<br />

27.11.2009, Laufleistung ca. 1000 km, ravennablau metallic,<br />

9 Sitze, Klimaanlage, Radioanlage RCD 200 MP3, u.v.m.<br />

UPE:* 33.784,- €<br />

HAUSPREIS: 27.500,- €<br />

Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 8,3 l/100 km, innerorts: 10,9 l/100 km,<br />

außerorts: 6,8 l/100 km, CO2-Emmissionen kombiniert: 219 g/km<br />

Caddy Kasten „Maxi“ 2.0 ltr. TDI<br />

103 kW, Radstand 3000 mm, 5-Gang, EZ 3.07.2008, ca.<br />

23.100 km, weiß met., 2 Sitze, Radioanl. RCD 200 MP3, u.v.m.<br />

UPE:* 25.100,- €<br />

HAUSPREIS: 17.000,- €<br />

Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 6,2 l/100 km, innerorts: 7,7 l/100 km,<br />

außerorts: 5,4 l/100 km, CO2-Emmissionen kombiniert: 165 g/km<br />

* unverbindliche Preisemfehlung des Herstellers<br />

am Tag der Zulassung<br />

Das freundliche Winkelmann-Team<br />

freut sich auf Ihren Besuch!<br />

Das fängt „Jahr“ gut an.<br />

Der neue<br />

Team Caddy<br />

nur 118.- € mtl.<br />

Top-Ausstattung: 1,4 L, 59 kW, 5-Sitzer,<br />

5-Gang-Getriebe, ABS, ESP, el.<br />

Außensp., el. FH, Nebelscheinwerfer,<br />

Radio m. CD-MP3,<br />

2 Schiebetüren,<br />

Servo, ZV m. Fb u.v.m.<br />

Barpreis: 13.505.- €<br />

Laufzeit: 47 Mon. á 118.- €<br />

eff. Jahreszins 2,9 %<br />

Anzahlung: 4.000.- €<br />

Schlußrate bei<br />

60.000 km:<br />

4.781,08.- €<br />

Herzlichst Ihr<br />

Fred Behling<br />

Ein Angebot der VW-Bank<br />

Kraftstoffverbrauch: Innerorts 10,0 l/100 km, außerorts 6,7 l/100 km,<br />

kombiniert 7,9 l/100 km, CO 2 -Emissionen kombiniert 188 g/km.<br />

Munster • Wagnerstr. 10 - 18<br />

Tel.: 0 51 92 / 98 88-0<br />

www.autohaus-plaschka.de<br />

Service<br />

Nachrüstung<br />

Eine Nachrüstung mit Partikelfilter<br />

bedeutet für viele Dieselfahrer<br />

die einzige Möglichkeit, künftig<br />

noch in Umweltzonen mobil zu bleiben.<br />

darauf weist der ADAC hin. Wer<br />

keine grüne Plakette auf seinem Auto<br />

hat, wird aus zahlreichen großen<br />

deutschen Städten ausgesperrt. So<br />

lassen etwa Berlin und Hannover<br />

seit Januar 2010 nur noch Fahrzeuge<br />

mit grüner Plakette in ihre Umweltzonen.<br />

Auch Städte wie Frankfurt,<br />

Stuttgart und München planen,<br />

im Verlauf des Jahres ihre Umweltzonenregeln<br />

zu verschärfen, andere<br />

Kommunen führen erstmals<br />

neue Zonen ein. Allein in Berlin betrifft<br />

die Verschärfung rund 100.000<br />

Fahrzeuge mit roter und gelber Plakette.<br />

Winkelmann<br />

Automobil-Handelsgesellschaft mbH<br />

29614 Soltau · Lüneburger Straße 70-72 · Tel. (0 51 91) 98 22-0<br />

Nutzfahrzeuge<br />

Internet: http://www.autohaus-winkelmann.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7.00 - 19.00 Uhr · Sa. 8.00 - 13.00 Uhr


Seite 10<br />

Großimkertag<br />

Fachausstellung in der Alten Reithalle<br />

SOLTAU. „Knapper Pollen -<br />

schlanke Bienen“ ist das Motto des<br />

Soltauer Großimkertag am 16. und<br />

17. Januar in der Böhmestadt. Die<br />

Fachausstellung in der Alten Reithalle<br />

ist am Samstag von 12 bis 18 Uhr<br />

und am <strong>Sonntag</strong> von 9 bis 17 Uhr<br />

geöffnet. Der Eintritt ist für DBIB-Mitglieder<br />

frei. Am Samstag, dem 16.<br />

Januar, steht um 10 Uhr ein Workshop<br />

im Hotel Meyn auf dem Programm.<br />

Es werden technische Geräte<br />

zum Bereich „neue Pollenfallen“<br />

vorgestellt sowie „Tips und Tricks mit<br />

Transportgeräten“. Die Jahreshaupt-<br />

stellenmarkt<br />

Wir suchen ab sofort examinierte Pflegekräfte<br />

in Voll- und Teilzeit<br />

mit Mentorenausbildung wäre wünschenswert.<br />

In unserer Einrichtung betreuen wir 68 Heimbewohner.<br />

Wenn Sie gern mit Menschen umgehen, Interesse haben in einem<br />

netten Team mitzuarbeiten, zuverlässig, flexibel, freundlich und<br />

einsatzbereit sind, dann bewerben Sie sich bitte.<br />

Alten- und Pflegeheim »Eichenhof«<br />

Bahnhofstraße 16 · 29643 Neuenkirchen<br />

aph@eichenhof-neuenkirchen.de · � 0 51 95 -16 13, 10 bis 13 Uhr<br />

Wir suchen zum 1. März 2010<br />

eine zuverlässige, freundliche<br />

Verkäuferin<br />

(bis 50 Jahre), ca. 25 Stunden wöchentlich,<br />

flexibel einsetzbar, abwechselnd<br />

auch am Wochenende.<br />

Grundvoraussetzung sind gute<br />

Umgangsformen und Einsatzfreude.<br />

Ergänzend suchen wir einen rüstigen<br />

Rentner<br />

auf 400.- €-Basis für anfallende<br />

Hausmeistertätigkeiten und Botenfahrten,<br />

Führerschein Kl. 3 ist Voraussetzung.<br />

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an<br />

Fellhaus v. Fintel<br />

Heidrun von Fintel<br />

Harburger Str. 27 · Schneverdingen · Tel. 05193/6077<br />

Altenpflegeheim der Diakonie<br />

WASSERSCHLÖSSCHEN<br />

Wir suchen Sie als<br />

Wohnbereichsleitung m/w<br />

versammlung um 14 Uhr ist ausschließlich<br />

für Mitglieder. Im Abendprogramm<br />

ab 18 Uhr, ebenfalls im Hotel<br />

Meyn, stellt ein Schweizer Berufsimker<br />

seinen Betrieb vor. Am <strong>Sonntag</strong>,<br />

dem 17. Januar, beginnt das Programm<br />

um 9 Uhr in der Aula des Gymnasiums<br />

mit Grußworten und dem<br />

Bericht des Präsidenten Manfred Hederer.<br />

Es folgen Vorträge über die Bedeutung<br />

der Pollen für die Ernährung<br />

der Honigbiene und über die Imkerei<br />

in Dänemark. Nähere Informationen<br />

finden Interessierte im Internet unter<br />

www.berufsimker.de.<br />

Unsere Erwartungen an Sie<br />

• Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflege<br />

• Fachliche, soziale und persönliche Kompetenz<br />

• Beherrschung des Pflegeprozesses<br />

• EDV Kenntnisse<br />

Ihre Aufgabe<br />

• Fachliche Organisation und Durchführung der Pflege<br />

und Betreuung in einem Bereich mit 28 Bewohnern<br />

• Eigenständige Pflegeprozessplanung<br />

• Anleitung, Motivation und Kontrolle ihrer Mitarbeiter<br />

Unser Angebot<br />

• Eine vom TÜV nach DIN EN ISO zertifizierte<br />

Einrichtung<br />

• Eine interessante, vielseitige, anspruchsvolle Tätigkeit<br />

• Einen unbefristeten Arbeitsvertrag<br />

• Eigene Gestaltungsmöglichkeiten<br />

• Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten<br />

• Ein motiviertes Mitarbeiterteam<br />

• Eine zusätzliche fest angestellte Qualitätsbeauftragte<br />

• Vergütung nach Tarif AVR Diakonie mit zusätzlicher<br />

Altersversorgung und weiteren Sozialleistungen<br />

Es erwartet Sie eine wunderschöne neue Einrichtung und<br />

ein Arbeitsplatz, der Lust auf den Beruf machen kann.<br />

Telefonisch steht Ihnen vorab Frau Zuther unter<br />

Telefon 0 50 52 / 91 267-0 gerne zur Verfügung.<br />

Senden Sie bitte Ihre Bewerbung an<br />

Alten- und Pflegeheim der Diakonie Wasserschlösschen<br />

Frau Zuther, Billingstraße 38, 29320 Hermannsburg<br />

Spieletag<br />

Freundliche/r Mitarbeiter/in<br />

gesucht. Tel. 0 58 27 - 97 26 31<br />

Mialder<br />

Friseur für<br />

Damen und Herren<br />

sucht erfahrene, kreative<br />

FRISEURIN<br />

(gern auch Friseur).<br />

Schneverdingen<br />

Rotenburger Str. 2<br />

Telefon (05193) 6241<br />

SALON<br />

heide kurier<br />

SCHNEVERDINGEN. Der AWO-<br />

Ortsverein Schneverdingen lädt am<br />

23. Januar Mitglieder und Freunde<br />

zu einem Spielenachmittag im Gasthaus<br />

Leverenz in Delmsen ein. Die<br />

Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr<br />

mit Kegeln, Knobeln und Skatspielen.<br />

Gegen 17 Uhr ist Preisverleihung,<br />

anschließend Abendessen. Die<br />

Heimfahrt ist für 18.30 Uhr geplant.<br />

Anmeldung nimmt Jutta Krügel, Ruf<br />

(05193) 974766, von 10 bis 12 und<br />

18 bis 20 Uhr an. Der Bus fährt ab<br />

13.15 Uhr von den bekannten Haltestellen<br />

ab: Hansahlener Eck - Feldstraße/Ecke<br />

Ginsterweg - Rathaus -<br />

Oststraße 4 - Busbahnhof Schröderstraße<br />

- Gaststätte Pietzmoor.<br />

Rundum Pfflege<br />

Blind tippen<br />

SCHNEVERDINGEN. Die Koordinierungsstelle<br />

Frau und Wirtschaft<br />

<strong>Heide</strong>kreis bietet einen Grundkurs<br />

Zehn-Finger-Tastschreiben am PC in<br />

Schneverdingen an. Wer das Blindschreiben<br />

als effektive und zeitsparende<br />

Möglichkeit der Textbe- und<br />

verarbeitung nutzen möchte, muß<br />

keine Voraussetzungen mitbringen.<br />

Der Kurs beginnt am 18. Januar um<br />

8.30 Uhr und läuft montags und mittwochs<br />

über acht Abende (16 Unterrichtsstunden)<br />

unter derLeitung von<br />

Karin Schulz im Schneverdinger Rathaus,<br />

(Raum: IT Trainingszentrum<br />

Eingang Nordseite). Nähere Auskünfte-<br />

auch zu den Gebühren, gibt<br />

es unter Ruf (05161) 948880.<br />

Freundliche, flexible<br />

Servicekraft<br />

auf 400.- € Basis gesucht.<br />

bei<br />

Alex<br />

Bitte Bewerbungen Sie sich unter<br />

Tel. 0 51 92/98 63 00<br />

Suchen freiberufliche/n<br />

Reiseleiter/in<br />

die/der Freude am Umgang mit<br />

Menschen hat, gerne unsere Reisen<br />

begleitet und sich auch im<br />

Service auskennt. Eventuell auch<br />

an der Ausarbeitung der Reisen<br />

mitarbeiten möchte.<br />

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung<br />

unter Chiffre 13340 an<br />

den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong> Soltau.<br />

Zur Verstärkung unseres<br />

Praxisteams suchen wir eine<br />

freundliche und engagierte<br />

ZMF<br />

Auf Ihre Bewerbung freut sich die<br />

Zahnarztpraxis<br />

René Piel<br />

Walsroder Straße 4 · 29614 Soltau<br />

Telefon 0 51 91 / 23 22<br />

Der Klapperstorch hat<br />

zugebissen…<br />

…deshalb suchen wir zu sofort<br />

examinierte Pflegekräfte<br />

in Teilzeit sowie auf 400.- € Basis, Vollzeit möglich.<br />

Bewerbungen bitte an:<br />

Häusliche Alten-, Kranken- und<br />

Intensivpflege für den Altkreis Soltau<br />

Monika Diekmeyer & Silke Bostelmann<br />

Poststr. 18–20 · 29614 Soltau · Tel. (0 5191) 1 66 70<br />

Geschäftsstelle Bispingen · Tel. (0 5194) 43 19 20<br />

E-Mail: kontakt@rundum-pflege.info<br />

Wir suchen<br />

zuverlässigen<br />

Verteiler (m/w)<br />

für Wintermoor<br />

(Schneverdingen)<br />

(0 51 91)<br />

98320<br />

Ernährungsseminar<br />

Landwirtschaftskammer lädt ein<br />

NEUENKIRCHEN. Die Landwirtschaftskammer<br />

Niedersachsen,<br />

Außenstelle Bad Fallingbostel, bietet<br />

in Neuenkirchen ein Ernährungsseminar<br />

für Menschen über 60 Jahre<br />

(und jüngere Interessierte) an.<br />

Unter dem Motto „Alt werden wir<br />

später“ werden die Zusammenhänge<br />

zwischen Fitness und gesunder<br />

Ernährung erarbeitet. Ziel ist es, Anregungen<br />

aus dem Seminar, das<br />

insgsamt sechs Termine vom 3. Februar<br />

bis zum 10. März, jeweils von<br />

14 bis 16 Uhr umfaßt, im häuslichen<br />

Alltag anzuwenden. Referentinnen<br />

<strong>Sonntag</strong>, 10. Januar 2010<br />

sind Heike Dittmer und Karin Reinking,<br />

Ernährungsberaterinnen der<br />

Landwirtschaftskammer, Unterrichtsort<br />

ist das Forstamt Heidmark,<br />

Delmser Dorfstraße 5.<br />

Da es sich hierbei um ein anerkanntes<br />

Präventionsseminar handelt,<br />

geben verschiedene Krankenkassen<br />

bei regelmäßiger Teilnahme einen<br />

Zuschuß. Nähere Informationen zu<br />

der Veranstaltung gibt es bei Ulrike<br />

Schütz unter der Telefonnummer<br />

(05162) 904321 oder unter der E-<br />

Mail-Adresse: ulrike.schuetz@lwkniedersachsen.de.<br />

wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte,<br />

diätetisch geschulte<br />

Hauswirtschaftsleitung m/w, in Teilzeit<br />

Ihr Profil<br />

• Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter/in<br />

• Führungsqualitäten<br />

• Organisation der Hauswirtschaft<br />

• Dienstplanerstellung<br />

• Warenbestellung<br />

• Einhaltung der HACCP Richtlinien<br />

• EDV-Kenntnisse<br />

• Aktive Mitarbeit in der Hauswirtschaft<br />

• Erfahrung im Qualitätsmanagement<br />

Ihre Stärken<br />

• Flexibilität<br />

• Einsatzbereitschaft<br />

• Kooperationsbereitschaft<br />

• Kommunikationsbereitschaft<br />

• Bereitschaft zur Weiterbildung<br />

• Freude am Beruf<br />

Unser Angebot<br />

• Leistungsgerechte Vergütung<br />

• Neue Herausforderungen in einem innovativen Umfeld<br />

• Ein motiviertes Team, das Mitarbeiter/Innen wertschätzt<br />

und ihre Entwicklung fördert<br />

Wenn Sie Freude an Ihrem Beruf haben und in einem engagierten<br />

Team arbeiten möchten, dann senden Sie bitte Ihre schriftliche<br />

Bewerbung (vorzugsweise per E-Mail – pflege@luema.de)<br />

oder an folgende Adresse:<br />

<strong>Heide</strong>residenz im Sticht · Hauptstraße 26 · 29643 Neuenkirchen<br />

Als führendes Unternehmen im Hochbau planen und realisieren wir anspruchsvolle<br />

Bauvorhaben im gesamtdeutschen Raum. Unser Spektrum reicht<br />

vom schlüsselfertigen Ingenieur-, Industrie- und Wohnungsbau bis zu landwirtschaftlichen<br />

Gebäuden und umfasst alle Phasen von der Beratung bis zur<br />

Komplettabwicklung. Die engagierte Rundum-Betreuung jedes Projekts bildet<br />

dabei die Basis unseres Firmenerfolgs, der sich in unseren langjährigen Geschäftsbeziehungen<br />

zu Kunden und Partnern in der Privatwirtschaft wie im<br />

öffentlichen Sektor ausdrückt. Unsere überregional maßgebende Stellung am<br />

Markt mit den richtigen Mitarbeitern weiterhin zu behaupten, steht für uns<br />

an erster Stelle. Zum schnellstmöglichen Zeitpunkt möchten wir daher unser<br />

Team um eine/n<br />

Dipl.- Ingenieur/in<br />

IM BAUWESEN (FH ODER TU)<br />

erweitern.<br />

Ihre Aufgaben<br />

• Projektsteuerung in der Erstellung schlüsselfertiger Objekte<br />

• Arbeitsvorbereitung und Kalkulation<br />

• Bauablaufplanung<br />

• Abrechnungen und Vertragswesen<br />

Ihr Profil<br />

Sie sind ein/e junge/r, selbständig handelnde/r Diplomingenieur/in, der/die<br />

Kollegen, Kunden und Partnern gleichermaßen aufgeschlossen begegnet. Mit<br />

Kreativität und sicherem Auftreten bringen Sie sich hochmotiviert in die<br />

Planung, Realisierung und Abwicklung komplexer Bauvorhaben ein. Idealerweise<br />

besitzen Sie bereits Erfahrung in der Bauleitung und im GU-Bereich.<br />

Unsere Leistungen<br />

Als ein in allen Tätigkeitsfeldern des Hochbaus aktives Unternehmen bieten<br />

wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriere Ihren individuellen Fähigkeiten entsprechend<br />

maßzuschneidern. Es erwarten Sie attraktive Aufstiegsmöglichkeiten,<br />

eine übertarifliche Bezahlung sowie ein eigener Dienstwagen.<br />

Wenn Sie die Aussicht anspricht, in einem kollegialen Betriebsklima ein umfassendes<br />

Aufgabengebiet verantwortungsvoll zu gestalten, nimmt unsere<br />

Hauptverwaltung gern Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen auf dem<br />

Postweg entgegen. Für Rückfragen steht Ihnen unser Geschäftsführer, Herr<br />

Jens Höhns, zur Verfügung.


<strong>Sonntag</strong>, 10. Januar 2010 heide kurier<br />

Seite 11<br />

Viel Spaß für die Kinder<br />

Hermannsburg: Verein „Farbenfroh“ zieht positive Bilanz<br />

HERMANNSBURG. Auf ein erfolgreiches<br />

Jahr konnte jetzt der Verein<br />

„Farbenfroh“ zurückblicken, der<br />

2008 von einer Elterninitiative gegründet<br />

worden war und in der Hermannsburger<br />

Hermann-Billung-<br />

Schule im Rahmen des „Schülerladens“<br />

Grundschulkindern eine abwechslungsreicheNachmittagsbetreuung<br />

bietet. Seit dem Schuljahr<br />

2009/10 läuft dieses Projekt in den<br />

Nachmittagsstunden von 13 bis 17<br />

Uhr.<br />

Auf ihrer Sitzung bestätigten die<br />

Vereinsmitglieder ihren Vorstand mit<br />

Petra Küster, Heike Edelburg und<br />

Andreas Meyer. Das Gremium informierte<br />

dabei auch über die zurückliegende<br />

Arbeit des „Schülerladens“.<br />

Neben dem warmen Mittagessen<br />

und der Hausaufgabenbetreuung<br />

gehört ein breites pädagogisches Angebot<br />

aus Spielen und gemeinsamen<br />

Aktionen zum Konzept, so beispielsweise<br />

Projektwochen zum Thema<br />

„Ritter“ und „Indien“. Zu den Höhepunkten<br />

gehörte dabei der Besuch<br />

des indischen Musikers Billy Yesudian<br />

im Rahmen des Programms<br />

„Mission to the North“ des Evangelisch-lutherischen<br />

Missionswerks in<br />

Niedersachsen (ELM). Er musizierte<br />

mit den Kindern und erzählte ihnen<br />

von seiner Heimatstadt Kodaikanal<br />

im südindischen Bundesstaat Tamil<br />

Nadu.<br />

Unserer heutigen<br />

Ausgabe liegen Prospekte<br />

folgender Firmen bei:<br />

famila<br />

Schneverdingen, Munster<br />

E-Center<br />

Soltau<br />

E-Neukauf<br />

Schneverdingen, Bispingen,<br />

Hermannsburg, Faßberg,<br />

Munster, Neuenkirchen<br />

Edeka-Markt Ahrens<br />

Schneverdingen<br />

Netto<br />

Marken-Discount<br />

Soltau<br />

Netto Supermarkt<br />

Munster<br />

Rossmann<br />

Drogeriemarkt<br />

Munster<br />

Bäckerei<br />

Schlumbohm<br />

DRK-Blutspendedienst<br />

Hützel<br />

Schlecker<br />

Drogeriemärkte<br />

Schlecker XL<br />

Drogeriemarkt<br />

Schneverdingen<br />

Dän. Bettenlager<br />

Soltau, Munster,<br />

Schneverdingen<br />

Goldankauf<br />

Schneverdingen<br />

T+T Fachmarkt<br />

Schneverdingen<br />

OBI<br />

Soltau<br />

Proqom<br />

Kommunikationsl.<br />

Schneverdingen<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Bedenken Sie bitte, daß unsere<br />

Kunden oft nur einen Teil der<br />

Gesamtausgabe belegen und Sie<br />

nicht alle genannten<br />

Prospekte vorfinden.<br />

Auf ein erfolgreiches Halbjahr kann der Hermannsburger „Schülerladen“ zurückblicken.<br />

Darüber hinaus standen auch Ausflüge<br />

auf dem Programm des ersten<br />

halben Jahres im „Schülerladen“, der<br />

mit Elisabeth Cornelius von einer<br />

hauptamtlichen pädagogischen Kraft<br />

geleitet wird. Unterstützt wurde sie<br />

dabei durch eine zweite Kraft sowie<br />

Vereinsmitglieder, die zusätzliche eh-<br />

ELM: Jahresempfang<br />

Skulpturen zu christlichem Glauben<br />

HERMANNSBURG. Anläßlich des<br />

Jahresempfanges des Evangelischlutherischen<br />

Missionswerks in Niedersachsen<br />

(ELM), zu dem Direktorin<br />

Martina Helmer-Pham Xuan einlädt,<br />

wird am 19. Januar um 20 Uhr<br />

im Hermannsburger Ludwig-Harms-<br />

Haus die Sonderausstellung „Sieben<br />

Säulen christlichen Glaubens“ mit<br />

Skulpturen südafrikanischer und<br />

deutscher Künstler eröffnet. Sie spie-<br />

geln elementare Lebensthemen wider,<br />

die auch Herausforderungen an<br />

das ELM darstellen. So werden an<br />

diesem Abend zentrale Themen und<br />

Termine des Missionswerks für das<br />

Jahr 2010 anklingen.<br />

„Sieben Säulen christlichen Glaubens<br />

auf Basis des Kleinen Katechismus<br />

von Martin Luther“ lautet der<br />

volle Titel der bemerkenswerten Sonderausstellung,<br />

die die Besucher mit<br />

den zentralen Fragen des menschlichen<br />

Daseins konfrontiert. „Mit ihr<br />

will das ELM gleichzeitig auf die elementaren<br />

Wahrheiten christlichen<br />

Glaubens hinweisen, auf denen das<br />

Christentum basiert und die gerade<br />

angesichts der vielfältigen und verwirrenden<br />

Heilslehren und Weltanschauungen<br />

Klarheit über die Grundwerte<br />

geben, auf denen unsere Kultur<br />

ruht“, so Dr. Georg Gremels, Leiter<br />

der Deutschlandarbeit des ELM.<br />

Das Besondere: Diese Themen werden<br />

durch Skulpturen afrikanischer<br />

und deutscher Künstler wie Vuminkosi<br />

Zulu, Ruben Xulu, Otto Flath und<br />

Wladimir Rudolf nahegebracht.<br />

Informationen zur Ausstellung, die<br />

täglich von 8.30 bis 18 Uhr sowie<br />

sonntags von 14 bis 18 Uhr (Führungen:<br />

donnerstags um 11 Uhr und<br />

nach Vereinbarung) geöffnet ist, gibt<br />

es unter Ruf (05052) 69270. Um eine<br />

Anmeldung zum Jahresempfang<br />

wird bis zum 15. Januar unter Ruf<br />

(05052) 69201 gebeten.<br />

Casting<br />

BISPINGEN. Beim Kindercasting<br />

am 12. Januar im „Snow Dome“<br />

Bispingen sucht die „killtec“ Sportund<br />

Freizeit GmbH mit Firmensitz in<br />

Buchholz ein neues Kinder- und Jugendmodell.<br />

Mädchen und Jungen,<br />

die die Kleidergröße 140 oder 152<br />

haben, können von 13 bis 18 Uhr zum<br />

öffentlichen Casting in die Wintersportarena<br />

kommen und sich hier<br />

stylen sowie fotographieren lassen.<br />

Die Siegerin oder den Sieger erwartet<br />

ein aufregendes Fotoshooting für<br />

einen der kommenden Kataloge des<br />

Ausrüsters und ein neues Outfit.<br />

MüZe-Vorstand<br />

SOLTAU. Am kommenden Mittwoch,<br />

dem 13. Januar, steht die erste<br />

Vorstandssitzung des Mütterzentrum<br />

Soltau im neuen Jahr auf<br />

dem Programm. Beginn ist um 20 Uhr<br />

in den Räumen Unter den Linden 21.<br />

Alle interessierten Mitglieder sind eingeladen.<br />

renamtliche Betreuungsleistungen<br />

erbrachten. Zur Zeit absolviert Jens<br />

Knak ein mehrmonatiges Praktikum<br />

im Rahmen seiner Ausbildung zum<br />

Erzieher im „Schülerladen“. Private<br />

Spender haben die Projekte unterstützt,<br />

dennoch sind die Mittel begrenzt.<br />

Der Verein würde sich daher<br />

Vierte Fachkraft<br />

über neue Förder- und Vereinsmitglieder<br />

freuen.<br />

Nähere Informationen über den<br />

Verein und freie Plätze im „Schülerladen“<br />

gibt es bei Petra Küster, Tel.<br />

(05052) 913484, oder Heike Edelburg,<br />

Tel. (05052) 978769.<br />

Ulrike Röhrs (li.), Geschäftsführerin des Vereins zur Pflege, gratulierte Sabine<br />

Behrmann-Meier zur bestandenen Weiterbildung.<br />

SCHNEVERDINGEN. Der Schneverdinger<br />

Verein zur Pflege hat jetzt<br />

die vierte „Palliative-Care-Fachkraft“<br />

ausgebildet: Sabine Behrmann-Meier<br />

hat die Weiterbildung erfolgreich<br />

bestanden. In 160 Unterrichtsstunden<br />

erlangte sie Grundkenntnisse der<br />

Schmerztherapie und Symptomkontrolle<br />

und wurde in weiteren Bereichen<br />

ausgebildet wie psychologische<br />

Aspekte der Krankheitsbewältigung,<br />

Kommunikation und Angehörigenarbeit,<br />

spezielle Möglichkeiten der<br />

Grund- und Behandlungspflege, Umgang<br />

mit Sterben, Tod und Trauer sowie<br />

religiöse, kulturelle und ethische<br />

Aspekte in der Sterbebegleitung. Abschließend<br />

konnte Sabine Behrmann-<br />

Meier bei einem zweiwöchigen Praktikum<br />

auf der Palliativstation Walsrode<br />

einen Einblick in die Arbeit des stationären<br />

Bereichs gewinnen.<br />

Spende für Familien<br />

Groß war die Freude bei einigen Familien in Soltau, die jetzt das breite<br />

Angebot der Soltau-Therme gratis nutzen können: Die Soltauer Firma<br />

„IKN IT-Service GmbH“ hatte im Dezember 1100 Euro für Familien mit<br />

vier und mehr Kindern im Leistungsbezug nach Hartz IV in der Böhmestadt<br />

bereitgestellt. Von dieser Spende, die Marcus Kohl von IKN an Sozialamtsleiterin<br />

Silke Thorey-Elbers überreichte, wurden Therme-<br />

Bonuskarten im Wert von je 50 Euro gekauft und den Familien mit Weihnachtsgrüßen<br />

der IT-Spezialisten und des Bürgermeisters der Böhmestadt,<br />

Wilhelm Ruhkopf, vor dem heiligen Abend ausgehändigt. Gerade<br />

bei Familien mit mehreren Kindern fehle für solche „Badefreuden“ oft das<br />

Geld, so die Sozialamtsleiterin der Stadt Soltau.<br />

Kurs und Infoabend<br />

AOK bietet Veranstaltungen für Pflegende an<br />

SOLTAU. Für Pflegende und Inter- von Thrombose, Durchliegen oder<br />

essierte bietet die AOK in ihrem Ser- Lungenentzündung. Darüber hinaus<br />

vicezentrum Soltau in der Wiesen- wird auch auf die extreme Belastung<br />

straße einen weiteren Pflegekurs so- der Pflegenden eingegangen, die<br />

wie eine Informationsveranstaltung zu häufig noch die eigene Familie be-<br />

dem Thema „Sicher zu Hause bewetreuen müssen. Die Infoveranstaltung<br />

gen“ an. Der Kurs startet am 19. Ja- „Sicher zu Hause bewegen“ steht am<br />

nuar und läuft zehnmal jeweils diens- 16. März von 15.30 bis 17 Uhr ebentags<br />

von 15.30 bis 17 Uhr. Das Anfalls im Seminarraum des AOK-Sergebot<br />

wendet sich an alle, die einen vicezentrums Soltau auf dem Plan.<br />

Menschen pflegen oder die Pflege Ziel ist es, daß Pflegende die Sturz-<br />

übernehmen wollen. Es werden theogefahr zu Hause erkennen und dieser<br />

retische Informationen mit prakti- vorbeugen. Anmeldungen ab sofort<br />

schen Übungen vermittelt. Inhalte sind im Servicezentrum Soltau sowie un-<br />

das Waschen und Kleiden der Pfleter Ruf (05191) 97339391. Die Teilgebedürftigen,Lagerungsmöglichnahme<br />

ist auch für Mitglieder anderer<br />

keiten, Sturzprävention, Verhinderung Kassen möglich und kostenfrei.<br />

immobilien<br />

3-ZKB, in Munster, Balkon, 75 m 2 zu vermieten,<br />

WM € 400,- Tel. (0152) 07595984 prov. frei<br />

Garagen, in Munster-Muncloh in zentraler Lage<br />

zu vermieten. Tel. (0512) 07595984 prov. frei<br />

Top Konditionen<br />

z. B. Zins ab 3,66% p. a.<br />

effektiver Jahreszins 3,73 % p.a. 10 Jahre<br />

Zinsbindung, 100% Auszahlung, Neubau, Altbau<br />

+ Umschuldung. Baufinanzierung bis 130% des<br />

Verkehrswertes, Tilgung 1-10% p. a. sowie<br />

Gebers & Team kostenlose Sondertilgung.<br />

Unterlüßer Straße 1 · 29328 Faßberg<br />

Telefon (0 5053) 908 60, Fax 9086 20<br />

Ihr Direktbank Partner vor Ort<br />

Zu vermieten<br />

Schneverdingen<br />

1 Zi.-Whg. 38 m2 , 153.- + NK mtl., für Senioren<br />

4 Zi.-Whg. ca. 85 m2 ●<br />

, 298.- + NK mtl., 1. OG<br />

Terrasse oder Balkon, von Privat.<br />

Gratisprospekt: Tel. 05862/97550<br />

www.peter-schneeberg.de<br />

●<br />

● ●<br />

-Immobilien<br />

AKTUELLE ANGEBOTE<br />

Viel Platz in Haus & Garten!<br />

Neuenkirchen, solider Bungalow<br />

mit Einliegerwohnung<br />

in schöner Wohnlage,<br />

Bj. 1975, ca. 150 m2 Wfl., 6 Zimmer,<br />

2 Einbauküchen, 2 Bäder, Gäste-WC,<br />

Kaminanschluss, Vollkeller mit Garage,<br />

Ölzentralhzg. (Bj. 2002), 1.049 m2 Grundstück Kaufpreis: L 129.000,–<br />

Ideal für die junge Familie!<br />

Wietzendorf, modernes<br />

Niedrigenergie-Einfamilienhaus<br />

in ruhiger Wohnlage,<br />

Bj. 1997, 130 m2 Wfl., 4 Zimmer, Küche<br />

mit EBK, 2 Bäder, HWR, 2 Terrassen,<br />

Carport, 2 Gartenhäuser, 686 m2 Grundstück<br />

Kaufpreis: L 142.000,–<br />

Kurzfristig frei!<br />

Schneverdingen, ebenerdiger<br />

Bungalow in ruhiger Wohnlage,<br />

Bj. 2002, ca. 104 m2 Wfl., 4 Zimmer,<br />

Küche mit EBK, Duschbad, Gäste-WC,<br />

Hauswirtschaftsraum, Ausbaureserve<br />

im Dachgeschoss, bedachte Terrasse,<br />

Carport mit Abstellraum, 559 m2 Grundstück Kaufpreis: L 157.000,–<br />

Ideal für 2 Generationen<br />

unter einem Dach!<br />

Neuenkirchen, umfangreich<br />

modernisiertes Zweifamilienhaus<br />

in ruhiger Wohnlage,<br />

Bj. 1972, Anbau 1991, ca. 263 m 2 Wfl.,<br />

10 Zi., 2 EBK, 4 Bäder, Garage, Doppelcarp.,<br />

Gartenhaus, Loggia, Terrasse,<br />

1.195 m 2 Grdst. Kaufpreis: L 163.000,–<br />

Viel Platz für die ganze Familie!<br />

Munster-Trauen,<br />

gepflegtes Einfamilienhaus<br />

in ruhiger Wohnlage,<br />

Bj. 1980, ca. 150 m 2 Wfl., 4 Zimmer, EBK,<br />

3 Bäder, Gäste-WC, Kaminanschluss,<br />

Loggia, Vollkeller, Doppelgarage,<br />

2 hochwertige Gartenhäuser, 746 m 2<br />

Grundstück Kaufpreis: L 129.000,–<br />

Ein Häuschen zum Umgestalten!<br />

Soltau, renovierungsbedürftiges<br />

Einfamilienhaus mit großem Garten<br />

in ruhiger Wohnlage,<br />

Bj. 1950, 5 Zimmer, 100 m 2 Wfl.,<br />

Küche, Vollbad, Gäste-WC,<br />

Kachelofen, Terrasse, Vollkeller,<br />

Carport, 853 m 2 Grundstück<br />

Kaufpreis: L 95.000,– VB<br />

Weitere interessante Immobilienangebote finden Sie unter<br />

www.KSK-SOLTAU.de<br />

oder direkt in unserem Immobilien-Zentrum in Soltau, Poststraße 5.<br />

Kreissparkasse Soltau<br />

Dirk Busse Michael Baden<br />

� (0 51 91) 8 63 33 � (0 51 91) 8 62 53


Seite 12<br />

private kleinanzeigen<br />

kfz-markt<br />

Ford Fiesta 1.25 Trend<br />

EZ 1/09, 16.024 km, 44 kW/60 PS,<br />

el. FH v., el. Außensp. verstell/beheizbar,<br />

el. Wgfsp., Servo elektr., ABS,<br />

ESP, IPS, ZV + Fb, Radio/CD-Player,<br />

inkl. A-1 Garantie, Grüne Umweltplakette<br />

€ 10.990,und<br />

weitere 100 Gebrauchtfahrzeuge<br />

zu Ihrer Auswahl<br />

Soltau<br />

� 05191-96820<br />

Opel Corsa B 1.2L BJ.95 Fahrerseite<br />

Unfallschaden Achse, Tür, Kotflügel<br />

eingedrückt, Tür nicht zu öffnen,<br />

Scheibe fehlt Tüv 09/11 (0160)<br />

5018308<br />

Suche Pkw oder Bus, Zustand,<br />

Mängel, Tüv, km, Unfall sind Nebensachen.<br />

Bitte alles anbieten, zahle<br />

in bar und fair. Erreichb. (01520)<br />

9129040 o. (05195) 933138<br />

Mercedes C 180 Kombi Elegance,<br />

EZ 7/97, 2. Hd, Euro2, KM 154000,<br />

Tüv/AU 09/2010 Klima, Servo, 4 x<br />

el. FH, ZV, AHK, Alu, ESP, RC, Top<br />

VB 3650,- (0174) 7932657<br />

Winterreifen auf Felge Continental<br />

Ford Mondeo Kombi Bj. 7/96,<br />

155/70 R13 75T -z.B. Lupo; Nur 100<br />

Euro 2, SV, ZV, Klima, 5Gg., R/C,<br />

km!!! gelaufen, neuwertig, 190,-<br />

ABS, Tüv/AU 5/11, blau-met., Re-<br />

Neupreis 299,- Schneverd. (0160)<br />

ling, AHK, EFH, el. Spiegel, Velours,<br />

96890368<br />

799.- (0170) 6676042<br />

Polo „Edition“ Autom. EZ 4/01,<br />

1,4 L, 44 kW, 50 tkm, 1. Hd., top<br />

Zust., schwarz, Pr. VB, Koch Pkw<br />

Aluanhänger, EZ 3/96, L 2,5, B 1,25,<br />

H 0,45 m, Pr. VB (05191) 13064<br />

Chrysler 300 CRD schw.-met., Aut.,<br />

EZ 06, 218 PS, 104 tkm, Verb. ca.<br />

7,5 L Diesel, Vollausstattung, VB<br />

17.900.- (05198) 987300<br />

AUTOteam •Kfz-Reparaturen<br />

aller Art<br />

•ISUZU-<br />

Vertragspartner<br />

Autohaus Schulz •BRC-<br />

Düshorn, Tel. 0 5161 / 2161 Autogas-Anlagen<br />

Geländewagen Nissan 10/94, 109<br />

kW, 127 tkm, 5trg, G-Kat, AHK, Alu,<br />

7 Sitzer, Bullfänger + Trittbr., Reserveradabd.,<br />

RC, Servo, AU, Manu VB<br />

3870.- (04265) 953617<br />

Tüv/AU neu Ford Fiesta 1,2L, G-<br />

Kat, RD/Cass, So./Wi.-Rfn., Glasdach,<br />

160 tkm, 5 Gg., Bj. 6/91, EFH,<br />

weinrot, usw. 699.-, Soltau (0160)<br />

92465291<br />

4 Wi.-Rfn. a. Stahlfelgen m. Radkappen<br />

Pirelli 205/65 R 15 95T, 6<br />

1/2 x 15, 5Loch, ca. 6 mm, 170.-<br />

(0171) 5864623<br />

Suche Opel Corsa B Airbag, bis 60<br />

PS, bitte alles anbieten ab 18 h<br />

(04265) 338<br />

Opel Omega B AHK, Klima, D III, 2<br />

L, nur 140.- St./jährl., Mod. 97, 85<br />

kW, Servo, ABS, WFS, ZV, 5-Gg.,<br />

Do.-Airbag, gepfl. Fam.Limo, sowie<br />

ist 990.-, Tüv/AU neu, 1500.-, dkl.<br />

blau (05822) 3521<br />

Ihr Anhänger Zentrum „BF“<br />

OT Tewel · Tel. (0 51 95) 24 31<br />

BMW R 26, EZ 57, Tüv 8/11, nummerngleich,<br />

restauriert, Weinmann<br />

Felgen mit VA Speichen, guter<br />

Zust., VB 5300.- (0175) 8579174<br />

Wi.-Rfn. Komplettsatz auf Stahlfelge<br />

6J x 15 H2 Kleber M+S, 155/70<br />

R 13, abs. neuwertig, z .B. für Nissan<br />

Micra Pr. 190.- (05192) 6853<br />

Fa. Maibohm kauft Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen, bundesweit<br />

Telefon 04830 - 409, Fax 556<br />

Deutz F1 L514/51 EZ 52, Tüv 2/11,<br />

guter Zust., VB 3300.- PLZ 29320<br />

(0175) 8579174<br />

4 Wi.-Rfn. 5-6 mm, Dunlop Wintersport<br />

3D auf Stahlfelgen 5Loch 195/<br />

65 R 15 z.B. Mazda 5 Pr. VB 150.-<br />

(0172) 6308344<br />

4 orig. Mitsubishifelgen 15“ 4Loch<br />

Alu, gegen Gebot (0173) 8535826<br />

Verk. Polo Coupé schwarz, Bj.<br />

12/93, Tüv bis 4/11, Euro 2, 300.-,<br />

versch. Gästeklappbett ca. 120 x<br />

190 cm (05196) 648<br />

Verk. Renault 19, Limousine, Bj.<br />

12/92, weinrot, altersbedingte Gebrauchsspuren,<br />

Tüv 1/11, VB 500.-<br />

(0162) 3495515<br />

4 Wi.-Rfn. Michelin Alpin 205/50<br />

HR 15, 7-8 mm Profil (0152)<br />

23682623<br />

VW Passat Kombi Bj. 2/93, Tüv/AU<br />

1/10, schwarz, 179 tkm, an Bastler<br />

900.-, voll fahrbereit in Svd., Eckkleiderschr.<br />

auch einzeln st. VB<br />

290.- (0172) 4494345<br />

Wi.-Rfn. auf Stahlfelge neuwert.<br />

Continental 195/65 R 15 4Loch<br />

Durchm. 110, 8 mm Profil VB 230.-<br />

(05193) 3929<br />

Satz Wi.-Rfn. 195/60 R 15 Kumho<br />

m. sep. Alufelgen 6,5 J x 15 CH<br />

4Loch pass. f. Renault Laguna, 1 Wi.<br />

gefahren Prof. 7 mm, 250.- (04265)<br />

1617<br />

WR auf Alu fü r viele Mercedes<br />

Modelle, Dunlop SP Winter 205/55<br />

R 16 auf 7,5 x 16 ET 35, neuwertig,<br />

1 Wi. gefahren, 490.- (05193) 1701<br />

Renault Clio 1,2 EZ 10/97, Tüv 10/<br />

10, 43 kW, 100 tkm, ZV, 2 Airb., Wi./<br />

So.-Rfn. techn./opt. gepfl., VB<br />

1500.- (05193) 1698<br />

Opel Astra 1,4, 44 kW, Bj. 11/92,<br />

3trg., Euro II, 235 tkm, Tüv/AU neu,<br />

600.- Ford Mondeo 1,6, 90 PS, Bj.<br />

93, 150.- (0175) 7967727<br />

Citroen Xantia 1,8 16 V, 100 PS, EZ<br />

5/98, 5trg., Tüv/AU 4/11, Schadst.<br />

plakette grün, ABS, EFH, ZV, 2650.-<br />

VB (0170) 2844050<br />

4 Wi.-Rfn. Michelin auf 4Lochstahlfelge<br />

175/70 R 13 Pr. 150.- (0176)<br />

96827585<br />

Opel Corsa Bj. 92, Kat, D3, ohne<br />

Tü v 150.- (05191) 4696<br />

Achtung Motorradbastler! Verkaufe<br />

hydraulischen Motorradheber auf<br />

Rollen, Tragkraft 400 kg, Hubhöhe<br />

40cm, wenig benutzt, 60.- (01520)<br />

9129800<br />

Golf III 1,8 Bj. 2/97, Tüv/AU 12/11,<br />

Euro 2, dkl.grün-met., 5-Gg., 260<br />

tkm, Klima, ABS, SV, Sondermod.,<br />

Wi.-Rfn., Color, Radio, VB 1350.-<br />

(0174) 62823351<br />

Golf III Variant Bj. 99, 115 tkm, Tüv/<br />

AU 7/11, NR, AHK, Klima, 90 PS,<br />

top Zust., VB 3200.- (05193) 1545<br />

Suche dringend Wohnwagen oder<br />

Wohnmobil von Bj. 1979-2008, auch<br />

reparaturbedürftig, Barzahlung! Abholung!<br />

D. Schmidt (0171) 3743474<br />

MB 190 E gü nstig an Bastler abzugeben!<br />

Bj. 1985, Tüv bis 06.2010,<br />

weiß, 122 PS, leichter Wildschaden<br />

vorne rechts, Fhzg. fahrbereit (0172)<br />

4181277<br />

BMW 530 D Touring, schwarz, Bj.99,<br />

Automatik, Leder, Sitzheizung, Xenon,<br />

Klimaaut., abnehmb. AHK, M-<br />

Lenkr., el.SSD + FH + Spiegel, 235er<br />

auf Alu, 4990.- (05193) 800925<br />

Golf 4 Special 1.4, EZ 09/03, 75 PS,<br />

schwarz, 96 tkm, Klima, Alu, 4Türer,<br />

Tüv/AU 04/11, gut. Zust., VB 6500.-<br />

(0173) 6463564<br />

Mercedes C220T CDI, EZ 99,<br />

schwarz, 240 tkm, Standheizung, Klima,<br />

Navi, Telefon, GSHD, Sommereifen<br />

auf Alu, Winterreifen, Vb: 3900.-<br />

(0177) 157145<br />

VW Polo 1,4 Mod. 97, Open Air, el.<br />

Faltdach, Servo, 44 kW, G-Kat, 169<br />

tkm, grün, Tüv 4/10, Airbags, Pr.<br />

1499.- (01520) 3791092<br />

VW Passat, 2.Hd., Klimatr., EZ 4/98,<br />

174 tkm, Servo, EFH, el. Asp., Wi. +<br />

Aluf., grün-met., Tüv/AU 4/11, AHK<br />

abnehmbar, 3500.- VB top Zust.<br />

(01522) 3683093<br />

Schlachte Opel Astra F Caravan Bj.<br />

96, 1,6 16 V, div. Teile, Motor + Getr.,<br />

alles VB, Yamaha FJ1200 Bj. 89, 100<br />

PS, Tüv 6/11, läuft super, 1200.-<br />

(0175) 9221133<br />

VW Lupo Comfort L 1 L, 50 PS,<br />

grün-met., Tüv/AU 5/11, 108 tkm, grüne<br />

Plakette, Klima, Sitzhzg., Nebell.,<br />

ABS., Rfn. Auspuff, Bremsen neu,<br />

2500.- VB (0160) 92202326<br />

Passat Variant „ Highland“ , Bj. 95,<br />

90 PS, Euro II, 133 tkm, Tüv 2 Jahre,<br />

dkl.grün-met., Klima, ABS, Airbag,<br />

Teilleder m.Sportsitzen, s.guter Zust.,<br />

2750.- (0151) 12909181<br />

2 x Opel Asta Kombi + Corsa B Bj.<br />

96 1. Hd.Tüv/AU neu, Do.-Airb., Servo,<br />

org SoDach etc., + Astra Bj. 97,<br />

D III AHK Servo Reling etc., 1,6L 75<br />

PS, Tüv/AU neu, f. 1300.- + 1800.-<br />

(0173) 4105542<br />

F. 100.- + 250.- Pkw Fiat Tempra<br />

Mot.läuft gut kein Tüv/AU 4trg gute<br />

Substanz + Ford Mondeo 4trg. div.<br />

Extras Do-Airb.Servo ZV Tüv/AU 5/10<br />

Mot.f.250.- extra, da Mot.schad.orig.<br />

107 tkm (0151) 25961696<br />

4 Conti Contact TS 810 5Loch Alufelgen<br />

Wi.-Rfn. 195/65 R 15, 1 Wi. gelaufen,<br />

2 J.alt, nur kompl.für z.B.Golf<br />

Touran Pr. 400.- (05193) 4608<br />

VW Polo Bj. 03, 1. Hd., v. Opa gefahren,<br />

1,2L, 50 tkm, 3trg., schwarz,<br />

unfallfrei, Pr. 4500.- VB (05161)<br />

486821<br />

Audi 80, Bj.92, Tüv/AU 6/11, 213 tkm,<br />

mit Mängeln, VB 550.- (0173)<br />

6056463<br />

Verk. 4 Orig. 5Stern-Alurä der für<br />

Skoda Oktavia I mit Bereifung 195/65<br />

R 15 91H, gut erh., für VB 200.- (0163)<br />

4145603<br />

Stellplatz fü r Auto, Motorrad, Wohnwagen,<br />

Lagerfläche, keine Scheune,<br />

feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter<br />

Raum (0170) 3124330<br />

DB E 270 CDi Elegance Bj. 12/00,<br />

214 tkm, 125 kW, ABS, AHK, ESP,<br />

Leder, Navi, Schiebed., Tempomat,<br />

Sitzhzg., 6950.- VB (0171) 7730954<br />

Audi A4, super Ausstattung, wie Klimatronic,<br />

Holzd., Aluf., AHK, SV, ZV,<br />

EFH, Mod. 98, Tüv/AU neu, Inspektion<br />

ganz neu, nur 135 tkm, top gepfl.<br />

4450.- (0176) 40272922<br />

Ford Escort, 4-trg., blau-met., Glasdach,<br />

Servo, ZV, Airbag, Alufelgen mit<br />

M+S, vieles neu, Tüv 2/11, nur 136<br />

tkm, sehr gepfl., 1750.- (0174)<br />

4673464<br />

Golf IV 4trg., Mod. 02, 75 PS, nur 83<br />

tkm, Fb. silber, Klima, EFH, ZV, SV,<br />

Airbags, ABS, große Inspekt. neu gemacht,<br />

6450.- (0176) 40272922<br />

Hosen-Aktion 2010<br />

vom 4.1. bis 18.1.<br />

heide kurier<br />

4 Wi.-Rfn. 185/60 R 14, Profil 5 mm<br />

auf Ford Stahlfelgen 50.-, Schneeketten<br />

15.- (0171) 5341749<br />

Corsa B 1,4, 60 PS Tüv/AU 11/11,<br />

F.-Airbag, Blaup Radio/CD, Alufelgen<br />

+ 185er So.Rfn., Wi.-Räder + Batterie<br />

neu, 1450.- (04265) 8582<br />

Fiat Doblo Kasten 19D „ SX“ Bj.<br />

11/01, Tüv neu, Schadstoffpl. gelb,<br />

EFH, Servo, Airbag, 2900.- (05191)<br />

13897<br />

verkaufe<br />

Bauknecht Waschmaschine Stuttgart<br />

1000. 1000 Umdrehungen.<br />

Guter Zustand. VB 120.- (0170)<br />

8155115<br />

Eckschlafcouch in beige, 1 Jahr<br />

alt, immer nur mit Decken auf der<br />

Sitzfläche, keine Schäden, Munster<br />

NP 650.- jetzt VB 400.- (0160)<br />

3856838<br />

Fahrradwerkstatt<br />

„minervabike“<br />

Visselhöveder Str. 2 b · Soltau · 05191 / 96710<br />

GUT - GEBRAUCHT - GÜNSTIG<br />

Holzgestell mit Rutsche und<br />

Schaukel 40.-, massive Hundehütte<br />

aus Holz zu verschenken (05191)<br />

5790<br />

Div. Glasballons v. 5L bis 60 L fü r<br />

Obstweine u. Sä fte (04265) 785<br />

Gefriertruhe Bauknecht Ö komat,<br />

287 L, VB 80.- (05191) 5439<br />

Laufband 50.-, Gym 2000, 100.-,<br />

Bauchtrainer 15.-, Schaukelstuhl<br />

braun (Holz), 20.- (0172) 4203475<br />

Verk. Omas Nä hmaschine E-Gitarre,<br />

alte Kommode + Segelschiff<br />

außerdem Tacho-Waage GMBH-<br />

Emaille Karlsruhe u. Baden 20 Kart.<br />

Büscher (0174) 4464755<br />

Ausgefuxxtes für<br />

Tier und Garten<br />

„Defu“ Biologisches<br />

Hunde- u. Katzenfutter<br />

400-g-Btl. ab € 3.49<br />

Dehning · Kohlenbissener Grund 22-24 · Munster · � 887903<br />

Feuerholz, trocken u. ofenfertig<br />

gesägt u. gespalten (ca. 30 cm), reines<br />

Stammholz, (Nadelholz), kammergetrocknet,<br />

1srm, 42.- in Svd.<br />

nur Abholung (0171) 9935416<br />

Schlittsch. wß. Gr. 41, neu; Winterreitstief<br />

37/38, 15.- Katzenhaus<br />

Weide; Ka-transportki; Steintopf/<br />

Deckel 10 l Dampfentsafter a 10.-<br />

(Gash) (0172) 40363<br />

4x M+S Dunlop SP Wintersport<br />

196/65R15 91H Pr. 5 mm auf Stahlfelge<br />

5-Loch ET25 z.B. Volvo 840/<br />

940, 100.- (0171) 5837943<br />

4x M+S "neu" Conti TS800 185/60<br />

R15 84T auf Stahlfelge 6x15 100/4<br />

ET50 z.B. Renault Clio wegen Fehlkauf<br />

450,- (0171) 5837942<br />

Fahrradanhä nger mit Haltegurten<br />

für 2 Kinder, Pr. 40.- (05191) 977463<br />

Badezimmerhochschrank walnuss,<br />

H/B/T 175/37/34, mit 3 Glaseinlegeböden,<br />

Griffleiste chrommatt<br />

(05191) 977463<br />

TREPPENLIFTE und<br />

ELEKTROMOBILE<br />

neu und gebraucht<br />

Telefon 0 50 53 -12 28 · Fax 15 57<br />

www.treppenliftservice.de<br />

info@treppenliftservice.de<br />

Treppenliftservice · Wiesenweg 22<br />

29328 Faßberg<br />

Rangierwagenheber 10 t + 2 t, el.<br />

Metallbügelsäge, Hebelschere,<br />

Schraubstock, Schleifbock, Werktisch,<br />

Bundeswehrspind (0178)<br />

6330823<br />

Schlafcouch mit Sessel fester<br />

Federkern, sehr gut erhalten, 50.-<br />

(05055) 498<br />

Laptop Acer 16:9 AMD Athlon<br />

64x2 processor, 15,6 Zoll 3 GB 320<br />

GB DVD-Supermulti Modem: 56K,<br />

WindowsVista, 1 J. alt, VB 450.-<br />

(0173) 6167849<br />

Feuerholz Birke trocken und ofenfertig<br />

ca. 30 cm wegen Umzug<br />

abzugeben, SRM 35.- im Raum<br />

Wietzendorf (05196) 310<br />

20 % auf alle<br />

Damen-Jeans<br />

reduzierte Ware ausgenommen<br />

Nolte Kü chenzeile eiche mbr. B 4<br />

m, Lichtblende kpl. mit AEG-Einbaugeräten,<br />

Umluftherd, Dunstabz.,<br />

Geschirrsp., Kühlschr. (05192)<br />

10994<br />

Elektro-Heimorgel Bontempi an<br />

Bastler 20.-, Eßgruppe mit 6<br />

Stühlen, Eiche 30.-, Wickeltisch<br />

weiß 20.-, Maxi Cosi 20.-, Reisebett<br />

neu 20.- (05163) 291566<br />

Zu verk. Eckgarnitur m. Schlafcouch<br />

u. Ottoma. u. Sessel terrakotta,<br />

210 x 300 u. altdeutscher<br />

Schrank Eiche B 150 Pr. VB (0160)<br />

5667164<br />

410 L Aquarium m. Zubehör Unterbauschrank<br />

Buche ca. 120 cm,<br />

BGr. ca. 150 x 50 x 66 cm Selbstabholung<br />

Pr. VB 550.- (05193)<br />

9821110<br />

Verk. gr. 1A Roggenstrohballen 60<br />

x 90 x 200, Heusilage (05195) 7531<br />

Modelleisenbahn Mä rklin H0 M-<br />

Gleis 250 Stck. Schienen, 8 Loks,<br />

34 Anhänger, 20 Weichen, div. Häuser<br />

Landschaftsbausachen, viel<br />

Kleinteile, Gebrauchsspuren, PVS<br />

300.- (0178) 6685771<br />

Landhauskü che, Vollholz Eiche<br />

rustikal, 4,50 m auch einzeln stellbar,<br />

mit sämtl. E-Geräten, kompl.<br />

500.-, auch Einzelkauf möglich.<br />

(0160) 96032836<br />

Kaminofen, 8 KW, Granitverkleidung,<br />

umständehalber zu verkaufen,<br />

näheres auf Anfrage. VB 600.-<br />

(05163) 6235 o. (0152) 03803114<br />

Kü hl-Gefrierkombi neu, OVP, 480<br />

x 510 x 1450, 150 L, A+, 150.- FP,<br />

Einbauküche 3 m, Haupe, Spüle,<br />

Herd, Kühlschr., 190.-, Farb-TV, 37<br />

cm, neu OVP, Videotext 40.- (05191)<br />

697330<br />

Harmonium 61 Tasten, gegen<br />

Höchstgebot zu verkaufen Chiffre<br />

13338 HK<br />

Zeiss Fernglas 8 x 56 BGA Dialyt<br />

mit T*-Vergütung, wenig benutzt, in<br />

bestem Zust. u. orig verp., jetziger<br />

NP 1500.-, für 800.- (05191) 999481<br />

Heimtrainer/Fahrrad 1/2 J. alt,<br />

kaum benutzt, mit Computer u.<br />

Pulsmessung, VB 150.- (05193)<br />

974341<br />

Da.-Winterstiefel echt Lammfell<br />

(Wadenhöhe), Fb. Taube, Gr. 37-38,<br />

15.- (05191) 16385<br />

Gebr. Winterrä der auf Stahlfelge<br />

für VW Polo 6N od. Lupo, Conti TS<br />

780, 175/65 R13, Profiltiefe 6,5 bis 8<br />

mm, VB 80,- (0172) 9728289<br />

GOLDSCHMUCK<br />

MÜNZEN • BESTECK<br />

ZAHNGOLD<br />

auch mit Zähnen+ ALTGOLD<br />

Barankauf Gold & Silber<br />

Ihre GVG ® -autorisierte Goldverwertungsagentur:<br />

Schuh- & Schlüsseldienst A. Arent<br />

Hagen 15, Soltau,<br />

� 0 51 91 - 93 88 90<br />

i. A. der GVG Goldverwertungs-Gesellschaft mbH,<br />

Linnéstraße 2, 75172 Pforzheim<br />

Zu verk. Skistiefel v. Salomon Gr.<br />

47 kaum getragen, 30.-, 2 Nachtkonsolen<br />

in Bucheoptik H 44 B 55 T<br />

40 cm je 30.- (0160) 6648246<br />

Kaminholz zu verk. kammergetrocknet<br />

Buche 65.-, Eiche 60.-, Laubholzmischung<br />

58.- Erle 55.- alle auf<br />

ca. 30 cm Länge (05198) 987321 o.<br />

(0175) 5670740<br />

Fast neue d.braune Nappaleder-<br />

Couch, chic u. großzügig, 3 Sitzer,<br />

Pr. 250.- VB, Schmuckstück (05195)<br />

659<br />

PC Fujitsu/Siemens Scaleo T,<br />

AMD Athlon64 3200, 1024 MB<br />

Ram, 120 GB HDD, DVD +/- Brenner,<br />

GeForce TI 128 MB, 6.1 Sound,<br />

USB, nur 150,- (05195) 1403<br />

Eckschrank, Buche m. roten Türen,<br />

1,99 m hoch, 8 Fächer, 2 Kleiderstangen<br />

40.- Babybett /Juniorbett,<br />

Buche, höhenverstb. 20.-<br />

(05191) 973790<br />

Parkett- u. Dielenfußboden<br />

legen, schleifen und versiegeln.<br />

Diverse Sonderangebote.<br />

Ab 19.00 Uhr.<br />

� 0 51 93 / 23 56 o. 14 80<br />

Miele B 895 D Dampfbügelmaschine<br />

zusammenklappbar 83 cm breite<br />

Bügelmulde Einmal benutzt also wie<br />

neu. Preis: 500.- (0173) 9691817<br />

Ital. 3er Designer-Sofa, weiß, 90 x<br />

200, Bezüge kompl. abnehm-<br />

/waschbar, Fuß Chrom, Essz. 6 Rattanstühle,<br />

6eck Tisch ausziehbar,<br />

Kiefer massiv (05192) 982593<br />

20 % auf alle<br />

Herren-Jeans<br />

reduzierte Ware ausgenommen<br />

Schlafz. 8/2009, Kunstl.-Polsterb.<br />

weiß, 180 x 200 cm, Federholzrahmen,<br />

2 Federkernmatr., Bettkst.,<br />

Schwebetür.Schr. polarweiße Lamellen<br />

250x216x68 (05192) 982593<br />

Snowboard Neu Atomic Up Neupreis<br />

399.- Jetzt Für 300.- Preisschild<br />

noch dran Ansehen lohnt<br />

sich, melden unter (05193) 519019<br />

o. (0170) 3625444<br />

Professionelles Laufband - wenig<br />

benutzt (Faulheit) InShape TM7200<br />

-VB- Vorab Besichtigung und Test<br />

möglich! (05191) 14811<br />

PS 3 mit 20 Orig.spielen + 1 Wireless<br />

Contr. m. OVP top Zust., Resident<br />

Evil, Call of Duty, Toruk, Hulk,<br />

uvm., NP über 1500.- (01522)<br />

3683093<br />

He.-Nappa-Ledermantel m. Pelzkr.,<br />

Gr. 52, Fb. schwarz, lang, 2 x getragen,<br />

70.-, NP 900.-, He.-Nappa-<br />

Lederjacke wie neu, Gr. 52, braun,<br />

40.- (05191) 938998<br />

RR<br />

Die neuen Fenster mit<br />

Dreifach-Isolierglas<br />

sparen bis zu 40%<br />

Heizkosten im Jahr.<br />

Unverbindliches Angebot<br />

anfordern!<br />

Rohde & Röhrs GbR · Munster · 05192 - 8 82 12<br />

01 60 - 97 76 10 65 oder 01 71 - 8 92 99 70<br />

Altsaxophon 6 Mon. alt, kaum gebraucht,<br />

230.- VP, u. n. Vereinbr.<br />

Notenbuch Band I, 15.-, Anrufe ab<br />

18 h (0151) 54685506<br />

Whirlpool fü r 2 Personen Licht,<br />

Heizung, 16 Düsen, Wasserfall neu,<br />

1500.- VB, Boxsack 30 kg, 30.-, Da.-<br />

Fahrrad 26“, 80.- VB (05191)<br />

978199<br />

Bau- u. Hallenheizer mit Geblä se<br />

1 Farb-TV, Hochdruckreiniger heiß +<br />

kalt, Spielzeug, Handy Pr. VB (0173)<br />

4961740<br />

Selber abholen, Wohnzimmer-Sitzgarnitur<br />

Eiche rust., 3er, 2er + 1<br />

Sessel 60.- (01511) 9417379<br />

Motorlattenrost Okimat 1 x 2 m,<br />

100.-, Crosstrainer Walking 50.-,<br />

Fahrräder aller Größen 40.- b. 100.div.<br />

36er TV auch mit DVBT ab 25.-<br />

(05191) 968245<br />

<strong>Sonntag</strong>, 10. Januar 2010<br />

Kettensä ge, 50 cm Schwert, 58<br />

ccm, 3.4 PS, Made in Germany,<br />

nagelneu und unbenutzt, inkl. Zubehör<br />

& Transportkoffer, 130.-<br />

(05194) 974582<br />

Waschmaschine Whirlpool AWM<br />

5140, 4 Jahre alt, 5 kg, 33.-;<br />

Schreibtisch Kiefer 103 x 53,5 cm,<br />

mitwachsend 70 bis 103 cm, versch.<br />

Neigungen, 12.- (05191) 18447<br />

Antike + alte Möbelstü cke, Tisch<br />

+12 Stühle z. Rest. bzw. Aufarbeiten<br />

alte Truhe FP 150.-, etc. Camp. Heizer<br />

ohne Flasche 30.-, 1 Satz Gartenmöbel<br />

2 St. + Bank von Jutlandia<br />

(Design) f. 100.- (05822) 3521<br />

Mü nzen zu verk.!!! orig. Gedenkmünzen,<br />

5-DM-Münzen, 10-DM-<br />

Münzen und 10-Euro-Münzen!!!<br />

(05192) 18439<br />

Antike Schrä nke 1 Komode mit<br />

Schnitzereien und 1 kleiner runder<br />

Tisch mit Glaskasten und Intarsien<br />

VB (0178) 4259047<br />

• Fenster • Innentüren<br />

• Haustüren • Rolläden<br />

• Insektenschutz • Laminat<br />

Uwe Heitmann<br />

� 05193-986341<br />

Kaminholz Birke u. Feuerholz zu<br />

verkaufen, Birke in Meterlänge<br />

(05193) 6513<br />

Deutscher Schä ferhund umständehalber<br />

zu verkaufen, Pr. VB<br />

(0177) 4227047<br />

Kü chenbü fett 40er Jahre VB 200.-,<br />

Metallbett 50.- VB, div. kl. Holzkommoden,<br />

Feuerholz ofenfertig, 2<br />

Jahre getrocknet, Fichte/Birke<br />

gemischt (0171) 4501621<br />

Verk. Bü geltisch Miele B 890<br />

(Mangel) Pr. VB 180.-, u. Schreibtisch<br />

helles Holz Pr. VB 50.- (05055)<br />

5434<br />

Kaminholz, trocken,ca. 35 cm, gespalten,<br />

Eiche, Birke, Kiefernholz,<br />

gemischt ab Holzplatz im Raum<br />

Hermannsburg 100 kg/14.- (0172)<br />

8698810<br />

2 Paar LL-Ski 2 u. 2,15 m, mit<br />

Schuhen Gr. 38 u. 41 zus.- 50.-, 24“<br />

Kinderfahrrad m. 12 Gg. Schaltung<br />

50.- (05053) 527<br />

Designer-Doppelbett (Karstadt),<br />

Sondergröße, 160 x 210, Buche +<br />

Metall ohne Lattenrost 300.-<br />

(04265) 955964<br />

Hauptstraße 9 · Bispingen<br />

4 Wi.-Rfn. Michelin Alpin 195/60/<br />

15 88 T, auf Felge für Ford Profil wie<br />

neu Pr. 150.- (05193) 3871 o. (0172)<br />

4215918<br />

Verk. Sattel Kunststoff wie neu<br />

18“, lag auf Hannoveraner, paßt<br />

auch auf breite Pferde, ist 32/33<br />

Kammerweite, 250.- (01520)<br />

3567202<br />

Svd. Schlafliege mit verstellb.<br />

Kopfteil, Bettkasten L 2 m, B 1,20 m,<br />

zu verk., 150.- (05193) 974664<br />

Ceranfeld Miele Typ KM243DB<br />

Übergröße 51,5 x 75,5 Außenmaß<br />

gebr. + intakt Pr. VB (05193) 3763<br />

Verkaufe gebraucht: Kondenstrockner,<br />

Einbauherd mit Ceranfeld,<br />

Waschmaschine, Geschirrspülmaschine<br />

alles noch mit Garantie<br />

(0151) 23371358<br />

Miststreuer Fristein 5,4T 450,- VB<br />

Flaschenzug 1T auf Rollen für<br />

Eisenträger 120,- VB VW-Bus /Käfer<br />

Motor luftgek. 225,- VB (05195)<br />

2756<br />

Wi.-Rä der 4 x 195/65-15, Stahlfelgen<br />

7 x 15 für BMW 5er E39, 190.-.<br />

(05191) 13897<br />

suche<br />

Alte E-Gitarre, Bass, Verstärker<br />

auch defekt, Einzelteile, Koffer usw.<br />

kauft bar (04131) 54597<br />

Suche gut erhaltenen Konfirmationsanzug<br />

für Jungen Größe 164,<br />

Schuhe Größe 41 oder 42, entspr.<br />

Hemd etc. (05194) 974190<br />

100,- f. Kriegsfotoalben, Fotos,<br />

Negative & Dias aus der Zeit 1935-<br />

45 von Historiker gesucht. Auch<br />

ganze Archive & Nachlässe (05222)<br />

806333


<strong>Sonntag</strong>, 10. Januar 2010 heide kurier<br />

Seite 13<br />

private kleinanzeigen<br />

Suche 3 ZKB-Whg. mit EBK in Svd.<br />

mit Balk. Keller, kein Altbau, ca. 70<br />

qm, trocken u. gemütlich sowie langfristig<br />

für ein nettes Rentnerpaar<br />

(0171) 6380288<br />

Suche 4-5 alte, sehr gut erhaltene<br />

Eichenstühle (Hochlehner) u. altes<br />

Gartentor aus Eisen ca. 160 cm<br />

(05191) 938888<br />

Suche 2 Zi.-Whg. bis 60 qm, gerne<br />

Balkon o. Terrasse für ältere Dame<br />

zu, 1.4.10 Nähe Zentrum Schneverdingen<br />

(05193) 982279<br />

Suche großen massiven Eßzimmertisch,<br />

gerne mit Stühlen bevorzugt<br />

Kiefer lackiert. doggel@freenet.de<br />

o. (0172) 4070356<br />

Suche in und um Soltau Garage,<br />

Scheune oder kleine Werkstatt zu<br />

mieten, Strom muß vorhanden sein<br />

(0162) 3495515<br />

Suche Hebelblechschere 1000<br />

mm Schnittbreite, 5 mm Blechstärke<br />

bei Stahlblech alles anbieten (0162)<br />

3495515<br />

Suche Spanisch-Nachhilfe Anfänger<br />

+ Fortgeschritten für Schüler<br />

(0151) 21167022<br />

Motorsägen, Laubbläser/sauger,<br />

Heckenscheren, Freischneider mit<br />

Benzinmotor, alt u. defekt, alles anbieten<br />

(0170) 2925222<br />

Hole kostenlos Flohmarktsachen<br />

(von Frührentner) auch Elektro, HiFi,<br />

PC, TV, Spielzeug und Altmetall, nach<br />

Vereinbarung auch Entrümpelung<br />

(01522) 7337545<br />

Alleinstehende Frau sucht 1-2 Zi.-<br />

Whg. in Munster (05192) 986174<br />

Junger zuverlässiger Mann sucht<br />

nach einer großen Enttäuschung<br />

Arbeit jeder Art und eine 2 Zi.-Whg.<br />

Chiffre 13332 HK<br />

Suche gebr. Gartengeräte: Motorsägen,<br />

Freischneider, Fräsen, Rasen-<br />

& Aufsitzmäher, Benzinlaubsauger-Bläser,<br />

Vertikutierer, usw<br />

auch alt & def. (0170) 4050450<br />

Suche kleines Haus mit Garten zu<br />

mieten, gerne Schneverdingen u.<br />

Umgebung (04265) 953693<br />

Motorsägen, Heckenschere Laubsauger/Bläser,<br />

Freischneider mit<br />

Benzinmotor auch alt oder defekt,<br />

alles anbieten (0170) 2925222<br />

II. Weltkrieg Uniformen, Orden, Dolche,<br />

Urkunden, Schirmmützen gesucht,<br />

gebe für gute Uniform 300.- +<br />

Mütze oder Helm 180.- (04263)<br />

2760<br />

immobilien<br />

vermietung<br />

unsere<br />

annahmestellen<br />

Alleinstehende Dame sucht im<br />

Raum Soltau oder Schneverdingen<br />

2 Zi.-Whg. mit EBK, bis 395.- WM<br />

(Nichtraucherin ohne Tiere) (05191)<br />

606336<br />

2 Zi.-Whg. zu vermieten KM 200.-,<br />

40 qm, + 1 MMKt. zum 1.2. (05191)<br />

938951<br />

3 Zi. KDB 72 qm, Balkon, Stellpl.,<br />

renov., beh.gerechtes neues Bad,<br />

sofort frei, Munster-Breloh, 390,kalt,<br />

160 NK keine Kaution! (05145)<br />

1207<br />

Müden/Örtze: 1,5-Zi.-Wohnung ab<br />

01.03.2010, 64 qm, Einbauküche,<br />

Bad, Terrasse, Pkw-Abstellpl., KM<br />

300,- info@mietidee.de (05827)<br />

972897<br />

Soltau, sehr schöne 3 ZW im MFH<br />

mit großem Balkon, 72 qm, voll<br />

renoviert, EBK vorhanden, keine<br />

Tierhaltung, KM 365.- + NK/Kaution<br />

(05191) 979943<br />

Soltau, 3 ZW für gehobene Ansprüche,<br />

80 qm, voll renoviert, Stellplatz<br />

direkt am Haus, keine Tierhaltung,<br />

KM 385.- + NK/Kaution<br />

(05191) 979943<br />

Zimmer gesucht. WG od. z. Untermiete.<br />

in Soltau für 1 Jahr wegen<br />

Ausbildung ab Febr. Felix Persch<br />

(0172) 4821749 o. (04542) 8699055<br />

o. Feli.pe@gmx.de.<br />

Schneverdingen N. Höpen, sonnige,<br />

kuschelige 3 Zim. DG-Wohnung.<br />

gerade saniert, wie Neubau, EB-<br />

Küche, Top Bad, alles super, ca 60<br />

qm, 295.- (05194) 983395<br />

Biete möbliertes Zimmer in Stadtmitte<br />

von Soltau, mit eigener<br />

Dusche und WC für monatlich 225.-<br />

(0174) 9405889<br />

Suche 2-3 Zimmer Wohnung in<br />

Behringen oder Bispingen zu sofort.<br />

(0171) 6367578<br />

Behringen, 1 Zi.-Whg., Küche,<br />

Bad, EG, 51 qm, separat + Terr.,<br />

Garten zu verm. (040) 447781<br />

Soltau Schneverdingen<br />

Buchhandlung Schütte<br />

Schul- und Bürobedarf<br />

Poststraße 22<br />

Touristik-Alber<br />

Toto-Lotto, Reisebüro, Otto-,<br />

Quelle-, Neckermann-Versand<br />

Lüneburger Straße 30<br />

Karsten Inselmann<br />

Toto-Lotto, Touristik<br />

Tabakwaren, Feldstraße 4<br />

Cigo-Shop Inselmann<br />

Fachmarktzentrum Almhöhe<br />

Tabakwaren Lührs<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Marktstraße 8<br />

Neuenkirchen<br />

Ohlhoff<br />

Buch, Papier, Foto<br />

Hauptstraße 25<br />

Bispingen<br />

Alles für das Kind<br />

Neu und Second-Hand<br />

Verleih u. Umstandsmoden<br />

Hauptstraße 2<br />

Hermannsburg<br />

E-neukauf<br />

Celler Straße<br />

Reisebüro Espe<br />

Lotharstraße 4<br />

Müden/Örtze<br />

Pressefachgeschäft<br />

D. Peters<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Hauptstraße 5<br />

famila-Markt<br />

Am Vogelsang 12<br />

Buttgereit<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Verdener Straße 9-11<br />

J. Lange<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Bahnhofstraße 54<br />

Munster<br />

Buchhandlung Bremer<br />

Wilh.-Bockelmann-Straße 42 b<br />

famila-Markt<br />

Kohlenbissener Grund<br />

Gabriele Mühe<br />

Toto-Lotto, Zeitschriften,<br />

Tchibo, Schreibwaren<br />

Wilh.-Bockelmann-Straße 37<br />

Faßberg<br />

L+M Schreibwaren<br />

Astrid Magdsick<br />

Große Horststraße 50<br />

Fintel<br />

Schreibstube Fintel<br />

Susanne Müller<br />

Rotenburger Straße 3<br />

Dorfmark<br />

E-neukauf<br />

Ulf Heinrich<br />

Poststraße 2<br />

Wietzendorf<br />

Rathaus-Lädchen Prüser<br />

Königstraße 3a<br />

Soltau, gemütl. Single-DG-Whg.,<br />

in ruhigem Mehrfam.-Haus, ca. 50<br />

qm, Küchenzeile, Bad, Keller, 320.-<br />

KM + NK/2 MMKt. (0177) 7773111<br />

Soltau, Garage zu vermieten verkehrsgünstige<br />

Lage, Lünebg. Str.<br />

Nähe Krankenh., Miete 50.-/mtl.<br />

(05191) 16896<br />

Soltau möbl. kleines Haus voll eingerichtet,<br />

vorübergehend bis April<br />

frei, Nähe Krankenhaus, WM 450.-<br />

+ 40.- Strom (05191) 16896<br />

Soltau, helle und gut geschnittene<br />

Whg. für 1-2 Pers. in ruhigem Mehrfam.-Haus<br />

ca. 70 qm, 3 Zi., neues<br />

Bad, Küche, Balkon, gr. Kellerraum,<br />

400.- KM + NK/MMKt. (0177)<br />

7773111<br />

Sol., 3 Zi.-Whg. 2 Fam.-Haus ruhig<br />

zentral, 1. Etg., 95 qm, Laminat,<br />

neue Küche, Duschb., gr. Balkon,<br />

Keller ab sfort KM 460.- + NK/2<br />

MMKt. (05191) 14862<br />

Suche 4 Zi.-Haus o. DHH im Raum<br />

Munster, Bisp., Neubau, mit Gar. o.<br />

Carp. u. Keller, V-Bad, langfr. z.<br />

Miete, 100 b. 130 qm bis 550.- KM<br />

(0170) 4770870<br />

Soltau, 75 qm Whg. 2,5 Zi. neu<br />

renov. m. Gart., Terr./Gart.-Hs, DB,<br />

gr. Kü., b. Bedarf m. Laden zu verm.<br />

bzb. sofort. Ab 18 Uhr (04121)<br />

76367<br />

74 qm EG im 2 Fam.-Haus zu<br />

verm. z. 1.4.10, o. Tiere, Parkett<br />

EBK neu, 3 Zi., Küche, Bad, KM<br />

369.- NK 175.- 2 MMKt., Kellernutzung<br />

(05191) 5057<br />

2 Whgen., zentrumsnah 80 qm, zu<br />

sofort zu verm., Miete 400.- ohne<br />

Hzg. u. Strom o. Tiere 2 MMKt. Laminat<br />

u. Teppich EBK Bad 3 Zi., Küche<br />

(05191) 5057<br />

Soltau, Harburger Str. 80, Gewerbefläche<br />

26 qm + Toiletten, kl. Abstellraum,<br />

gr. Parkplatz, für alle<br />

Branchen geeignet, kurzfristig frei<br />

(05191) 3230<br />

Munster, schöne 3 Zi.-Whg. 58<br />

qm, Bad, EBK m. Geschirrsp., Balkon,<br />

Laminat, Kellerraum, 450.warm,<br />

ab 1.3.10 (0174) 1628661<br />

Munster 3 Zi.-DHH ca. 98 qm Bad<br />

m. WC, WC, Küche, Terrasse, T-Keller,<br />

sofort frei, KM 500.- + 190.- NK<br />

+ 2 MMKt. (0171) 2175098<br />

Munster 3 Zi.-DG-Whg. ca. 82 qm,<br />

Bad, Küche, Balkon, Bodenanteil<br />

sofort frei, KM 330.- + 160.- NK + 2<br />

MMKt. (0171) 2175098<br />

Müden/Örtze: Whg. im OG 91 qm,<br />

4 Zi., Bad, Küche/EBK, Gas-ZH, Laminat,<br />

Teppich, KG-Raum antlg. Garage,<br />

KM 375.- ab Febr. 2010<br />

(05053) 94801<br />

Soltau: 4 Zi.-Whg. Altbau neu renoviert,<br />

Laminat, EBK, Bad, K-TV, 1.<br />

Stock, Nichtraucher, keine Tierhaltung,<br />

kl. Grten, 330.- + NK/Kt. ab<br />

Febr. u. möbl. 2 Zi.-Whg. 250.- + NK/<br />

Kt. ab 18 h (05196) 360<br />

Tiefgarage gefä llig? Soltau,<br />

Georges-Lemoine-Platz - 35,- €,<br />

provisionsfrei. CURANIS Wohnimmobilien,<br />

(0170) 8155720<br />

Wietzendorf 3 1/2 Zi., 1. Stock, V-<br />

Bad, TV, Garage, EBK, Garten an<br />

Nichtr. ab 2/10, 380.- + NK/Kt. zu<br />

verm., Möbl. Zi. 200.- u. 1 Zi.-Whg.<br />

mit EK, Bad, ab Febr. ab 18 h<br />

(05196) 360<br />

Schneverdingen, 3 Zi.-Whg. 71<br />

qm, Balkon, Keller, neues Bad, frei<br />

ab 1.4., KM 345.- + NK 150.-<br />

(01577) 4120494<br />

Bisp.-Behringen: 2 ZKB im MFH,<br />

51 qm, KM 250.-, sofort beziehbar<br />

(05199) 575<br />

Appartment möbl. Singleküche, D/<br />

WC, sep. Eingang, Therme, Satantenne,<br />

Terrasse, Parkpl. 180.- + NK/<br />

Kt., zum 1.2.10 zu verm., in Soltau<br />

(05191) 5919<br />

Neuenkirchen Ortsmitte Abstellraum,<br />

50 qm, ab sofort zu verm., J.<br />

Böhling (0160) 7860536<br />

Soltau 2 Zi., EBK, Bad, 40 qm, zum<br />

1.2.10 zu verm., WM 380.- (01577)<br />

1651413<br />

Soltau-Zentrum 3 Zi.-DG-Whg. 85<br />

qm, renoviert, Bad + EBK neu Abstellr.,<br />

Keller, Einstellpl., KM 440.- +<br />

NK/2 MMKt. sofort frei (05191) 4004<br />

Bispingen v. privat 1 Zi.-App., DG,<br />

ca. 45 qm, zentral u. ruhig gelegen,<br />

mit EP, Keller-, Wasch- u. Trockenraum<br />

zum 1.2.10 zu verm. (05191)<br />

86231<br />

Bispingen v. privat 2 Zi.-Whg. DG,<br />

ca. 51 qm, zentral gelegen mit Balkon,<br />

Einstellpl., Keller-, Wasch- u.<br />

Trockenraum zum 1.3.10 zu verm.<br />

(05191) 86231<br />

Munster-Breloh, schöne renov. 3<br />

Zi.-Whg. v. priv. ab 1.4. zu verm., 68<br />

qm, Küche, Bad, großer Balkon, 2<br />

Kellerräume, K-TV, KM 295.- + NK<br />

(05192) 2808<br />

Kleinanzeigen-Coupon<br />

Schöne EG-Whg. in Munster von<br />

priv. ab 1.4. zu verm., 94 qm, 3 Zi.,<br />

Küche, Bad, Garage, KM 420.- +<br />

NK + Garage (05192) 2808<br />

Komft. 2 Zi.-Whg. ca. 70 qm, mit<br />

Laminat, EBK, inkl. NK + Hzg., Autostellpl.,<br />

390.- sofort frei, in Bispingen-Steinbeck<br />

(05194) 562<br />

Munster v. privat 4 ZKB 125 qm,<br />

EG, EBK, Garage, gr. Keller, 2<br />

Schuppen, Laube, Garten, ab 1.5.<br />

10 frei, KM 480.- + 1 MMKt. (05192)<br />

4409<br />

Svd. 2 1/2 Zi.-Whg. ca. 70 qm, gut<br />

möbliert, EBK, Bad, Balkon, KM<br />

395.- + NK sofort frei (05193) 6700<br />

Svd. großzügige helle 2 Zi.-Whg.<br />

m. Wintergarten, 120 qm, Terrasse,<br />

an NR langfristig zu verm., Nähe<br />

Zentrum, sehr ruhig, 400.- + NK/Kt.<br />

(05193) 7354<br />

Soltau, 2 Zi. DG-Wohnung, 45 qm,<br />

Wohnküche, Duschbad, Schlafz.,<br />

neu renov. Laminat. Evt. voll möbl.<br />

KM 230.- + NK+Kaut. zu vermieten.<br />

(0171) 4600326<br />

Soltau Nahe Stadtpark, 1.OG, 2<br />

1/2 Zi.- Whg. ca. 80 qm, gr. Balkon,<br />

Kfz-Stellplatz, KM 390.- + NK/KT -<br />

ab 01.02 - Tel.: ab 18 Uhr (0176)<br />

96036245<br />

Bergen, Stadmitte schöne große 4<br />

Zi Wg, 102 qm,1.OG, Schuppen,<br />

Grg. mgl., EBK, 440.- + 80 NK, MS<br />

(0172) 5178973 tagsüber (05827)<br />

1296 abends<br />

2 Zi.-Kmft.-Whg., 49 qm, EBK,<br />

Bad, Soltau zentrumsnah zum<br />

01.02. zu vermieten. KM 310,- zzgl.<br />

NK (0175) 5294817<br />

Soltau, Baderstr. 12, 2 Zi., OG, 55<br />

qm, EBK, V-Bad, Balkon, Abstellr.,<br />

z. 1.4.10, 325.- + 95.- NK (0162)<br />

6452830<br />

Schneverdingen zentrumsnah,<br />

EG, helle 77 qm Wohnung in Mehrfamilienhaus,<br />

2 Zi, EBK, Bad/Du,<br />

KM 380,00 + NK +KT, ab 01.03.<br />

2010 (0171) 5104411<br />

Soltau, 75 qm Whg. 2,5 Zi. neu<br />

renov. m. Gart.,Terr. /Gart.-Hs, DB,<br />

gr. Kü., b. Bedarf m. Laden zu verm.<br />

bzb. sofort. Ab 18 Uhr (04121)<br />

76367<br />

4 Zi.-Whg. in Soltau für Sozialhilfeempfänger,<br />

86 qm, Laminat, Kellerabstellr.,<br />

Stellpl., 420.- +NK (0171)<br />

8900941<br />

3 Zi.-Whg. in Soltau, Neubau, 85 qm,<br />

Loggia, Kellerabstellr., Stellpl., EBK,<br />

V-Bad, 450.- + NK (0171) 8900941<br />

Wohnen auf dem Bauernhof DHH,<br />

100 qm, 4 1/2 Zi., Kü., Bad, üb. 2 Etagen,<br />

in Faßberg-OT, zu verm., Kaminofen,<br />

Nachtsp.Hzg., Garten, uvm.<br />

410.- + NK (05055) 203<br />

Gemütliche 60 qm-Whg. in Frielingen,<br />

an Einzelperson zu verm., ab sofort,<br />

360.- warm, Parkett, Terrasse,<br />

Sonnenseite, nette Hausgemeinschaft<br />

(05197) 214<br />

Schneverdingen/Randlage gr. geräumige<br />

EG-Whg. WZ, SZ, GZ, EZ,<br />

Küche, Bad, Garage, Garten an älteres<br />

Ehepaar zu verm., KM 490.-<br />

(05193) 2330<br />

Soltau, gute Lage, 3 Zi.-Whg. KM<br />

310.- + NK/Kt., 2 Zi.-Whg. 260.- +<br />

NK/Kt., neues Bad, Laminat, Küche,<br />

Stellplatz, zu verm. (05191) 3202<br />

Soltau, 3 Zi.-Whg. ca. 72 qm, OG,<br />

EBK, V-Bad, Laminat, Balkon, Pkw-<br />

Stellpl., Keller, Phonstopp, Gas-Etagenhzg.,<br />

ab 1.2.10 frei, KM 390.-<br />

NK 120.-/2 MMKt. (0172) 2436388<br />

Soltau, 2 Zi-Whg, 47 qm, EBK, Volbad,<br />

Laminat, Stellplatz, 390,- WM +<br />

Kaut, v.Priv. (0170) 4838736<br />

Dringend Nachmieter ges.! 3 Zi.-<br />

Whg m. Balk., 63 qm, 350.- KM/420.-<br />

WM ab sof. o. nach Absprache. Ruhige<br />

Lage in Munster-Immengarten.<br />

Keine Kaut./Prov. EBK vorh. Kind u.<br />

Tier willk. (01522) 4383329<br />

Soltau, schöne 2 1/2 Zi.-Whg.,<br />

ruhige u. zentrale Lage, 74 qm,<br />

EBK, Bad m. Du./Wanne, Fb.-Hzg, 2<br />

Loggien, Garage mögl., 385.- + NK/<br />

Kt., sofort frei (05191) 939275<br />

Soltau, komfortable 2 1/2 Zi.-Whg.<br />

voll möbliert, von Jan.-März befristet<br />

zu verm., alles inkl. 375.- (05191)<br />

17849<br />

Suche in Svd. DHH, RH o. Bungalow<br />

ab 1.3.10, 4-5 Zi., 120-130 qm,<br />

650.- kalt (0160) 6648246<br />

Hermannsburg Zentrum, 3-Zi.-<br />

Whg., 69 qm im OG Kü. Bad, Kellerraum,<br />

Pkw-Stellplatz ab sofort frei<br />

KM 280,- + NK + MS. ab 18 h<br />

(05052) 912585<br />

Behringen-Ortsmitte, 2,5-Zimmer-<br />

Wohnung, Küche, Bad, ca. 80 qm,<br />

Kaltmiete 375,-, zu sofort zu vermieten<br />

(05194) 399300 auch AB<br />

Schreiben Sie Ihren Text auf diesen Coupon und schicken Sie ihn an den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong>,<br />

Kirchstraße 4, 29614 Soltau. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer<br />

Annahmestellen abgeben.<br />

Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in 1,- €-Briefmarken beilegen.<br />

✁<br />


Seite 14<br />

private kleinanzeigen<br />

Behringen-Ortsmitte, 4-Zimmer-<br />

Wohnung, Küche, Bad, ca. 75 qm,<br />

Kaltmiete 375,-, ab sofort zu vermieten<br />

(05194) 399300 auch AB<br />

Behringen-Ortsmitte, 3-Zimmer-<br />

Wohnung, Küche, Bad, ca. 70 qm,<br />

350,- Kaltmiete, ab sofort zu vermieten<br />

(05194) 399300 auch AB<br />

Suche zum nächstmöglichen Termin<br />

2-3 Zimmer Wohnung mit Einbauküche<br />

und Balkon sowie Garage<br />

in Munster. (0170) 4793788<br />

Munster, 2 Ladengeschäfte in der<br />

Innenstadt, je 60 qm oder 120 qm,<br />

mit Verkaufsraum, Lager + kl. Büro,<br />

je 295,- + 90,- NK (05829) 988221<br />

o. (01522) 9216810<br />

Schneverdingen, Nähe Bhf., 2-3<br />

Zim.,Whg.,alle Whg. möbl. 2 Zi. OG.<br />

Balkon, EBK, 2 Zi. EG. Garten, EBK.<br />

3 Zi. OG. möbl. EBK. sofort frei.<br />

(0175) 7741333<br />

Bispingen, 4 Zi-Whg, Küche, Bad,<br />

69 qm, 1. OG, Pkw-Stellplatz, 320.incl.<br />

NK, zzgl. Strom (E-Heiz.) keine<br />

Tierhh., 3 MM Kaution (05194) 2758<br />

Schneverdingen-<strong>Heide</strong>wall, 3 Zi.-<br />

Whg Hochpart. 69,5 qm neu renov.<br />

Küche, Bad, Balk., Kellerraum 360,-<br />

+ NK/KT zu sofort frei (05195)<br />

960991<br />

Schneverdingen 2 Zi.-DG-Whg. 52<br />

qm, Balkon, Pkw-Stellpl., Gartenh.,<br />

ruhige Wohnlage, 290.- + ca. 100.-<br />

NK, frei ab 1.1.10 (04105) 4235<br />

Hemslingen, schnuckeliges RH<br />

frisch renov., 90 qm, 3 Zi., 2 Ebenen,<br />

Kü. m. EBK, Du-Bad, sep. WC,<br />

sep. Abstellraum, Garten + Terrasse,<br />

gr. Garage, Ortsmitte KM 450.- +<br />

Nebenkosten, 2 x Kaution, zu finden<br />

in der Lindenstr. 17 (05191) 3230<br />

Reihenhaus in Soltau zum 1.4.10<br />

zu verm., 80 qm, stadtnah, Terrasse,<br />

kl. Garten, 450.- + NK (05191)<br />

72192 o. (0176) 50174768<br />

Soltau, Parkweg, Bürofläche 160<br />

qm, über 2 Etagen + Keller 58 qm,<br />

nach Totalrenovierung kurzfristig frei<br />

(05191) 3230<br />

Schneverd. DHH 113 qm, 4 Z. Küche<br />

Diele G.WC Bad, HWR s/w<br />

Garten Carp. ab 01.04. v. privat in<br />

ruhiger Lage zentr.nah zu verm.<br />

630.- + NK (0171) 4913232<br />

Hützel: Schöne 64 qm Neubau-<br />

Whg, EBK, Vollbad, Parkett, Sat,<br />

Terrasse, Carport, Abst.raum, Niedrigenergie,<br />

geringe NK, 425,- (0173)<br />

8616802<br />

Soltau, helle + schöne 3 Zi.-Whg.<br />

ca. 69,95 qm WF, V-Bad, Laminat,<br />

EBK, keine Tierhaltung, Garage<br />

möglich, Miete 320.- + NK/Kt., ohne<br />

Court. Tel. Mo-Fr 9-17 h (0172)<br />

4525313<br />

Soltau, Theodor-Storm-Str., helle<br />

renov. 1 Zi.-Whg. ca. 52 qm WF, Balkon,<br />

EBK, V-Bad, keine Tierhaltung,<br />

Miete 260.- + NK/Kt., ohne Court.,<br />

Tel. Mo-Fr 9-17 h (0172) 4525313<br />

Büro/Laden, Soltau, 47 qm, Neue<br />

Straße, WC + Kochecke vorh., ab<br />

sofort zu verm. VB (0172) 9863321<br />

Heber, 1 Zi.-App. Kochzeile, Schlafnische,<br />

Wohnber. m. Abstr., Du/WC,<br />

ca. 40 qm, EG, langfristig ab Febr.<br />

zu verm., KM 220.- (0172) 5288626<br />

Su. dringend in Soltau zum 30.1.<br />

10, 1-2 Zi.-Whg. bis 50 qm u. 315.-<br />

WM + EBK u. Bad, Zahlung ist<br />

durchs Amt gesichert, täglich erreichbar<br />

ab 14 Uhr (01522)<br />

8345631<br />

Heber Ortsmitte, 1 Zi.-Whg. im<br />

DG, 33 qm, EBK, Duschb., Abstellr.<br />

Pkw-stellpl., langfristig sofort zu<br />

verm. (05199) 437 o. 435<br />

Helle 3 Zi.-Whg. im DG zu verm.<br />

90 qm, EBK, V-Bad, Carport, zw.<br />

Soltau + Bispingen auf einem Bauernhof,<br />

KM 390.- + NK ab 1.3.<br />

(05191) 3850<br />

Räume, hell, hoch, beheizbar, für<br />

Feierlichkeiten, Atelier, Lager o.ä.<br />

mit WC + Waschmögl., festes Gebäude<br />

mit gr. Außenfläche (0172)<br />

9881247<br />

Svd.-Hemsen: 3 Zi.-Whg. 55 qm,<br />

hell, Südbalkon, EBK, Bad, 1. OG,<br />

keine Tiere, KM 245.- + NK/250.- Kt.<br />

ab 1.2.10 zu verm. (05193) 7507<br />

DHH zu verm. Munster, Haus Ilster,<br />

160 qm, 5 Zi. 2 Bäder mit Dusche, 1<br />

GWC, gr. Grdst. mit Garten, 2 Kfz-<br />

Stellpl., ab 1.2.10 frei (01522)<br />

7219343<br />

Breloh 3 ZKB, Balkon, 72 qm, zu<br />

verm., KM 300.- + NK (05192) 3355<br />

Möbl. 2 Zi.-Whg. ab sofort an Nichtraucher<br />

zu vermieten (05191)<br />

17974<br />

Neuenkirchen 3 Zi., EBK, Bad, 100<br />

qm, Fußbodenhzg., neu renoviert,<br />

sep. Eingang, Pkw-Stellpl., Garten,<br />

ruhige zentrale Lage, 350.- KM<br />

(05195) 2301<br />

Neuenkirchen im 2-Fam.-Haus<br />

sonnendurchflutete renovierte 2 1/2<br />

Zi., 78 qm, EG-Whg., EBK, Duschbad,<br />

K-TV, ruhige Nebenstr., 5<br />

Gehmin. i. Zentr., KM 360.- + NK/<br />

Kt., Pkw-Stellpl. (0178) 6685771<br />

Müden/Örtze: Whg. im OG, 91 qm,<br />

4 Zi., Bad, EBK, Gas-ZH, Laminat/<br />

Teppich, KG-Raum antlg., Garage,<br />

KM 375.-, ab 2/10 (05053) 94801<br />

Müden/Örtze, schöne helle ca. 63<br />

qm, 3 Zi., EBK, W-Bad, Schuppen,<br />

Carport, 300.- + NKK/Kt., DG-Whg.<br />

(05053) 987237<br />

Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f.<br />

Auto, Motorrad, Wohnwagen, keine<br />

Scheune, feste Halle, auf Wunsch als<br />

abgeteilter Teil (0170) 3124330<br />

Munster Nähe Zentrum, 2 1/2 Zi.-<br />

Whg. 66 qm, OG o. EG eigene Heizungsanl.,<br />

Miete einschl. BK 332.kalt,<br />

Besichtigung möglich frei zum<br />

1.2.10 oder später (05192) 3539 o.<br />

888331<br />

Neuenkichen: 5 Zi.-Whg., Bad,<br />

DWC, EBK, Balkon, zum 1.4.10 zu<br />

verm. Garage (05195) 1057<br />

Svd.-Schülern 4 Zi.-Whg. OG, 90,6<br />

am, Balkon, gr. Grdst., kinderfreundlich,<br />

a. Wunsch EBK, KM 410.- +<br />

NK/Kt. (05193) 7198<br />

Svd.-Lünzen, 2 Zi.-Whg. 1. OG, ca.<br />

64 qm, EBK, Laminat, D-Bad, k.<br />

Tierhaltung, ab 1.2.10, KM 265.- +<br />

NK/ Kt., nach 14 h (05193) 7322<br />

2 Zi.-Whg. Küche, Dusche, sep.<br />

Eingang, Souterrain für 195.- in<br />

Neuenkirchen zu verm. (05195)<br />

1200<br />

über 35 Jahre<br />

29640 Schneverdingen · Harburger Str. 13 · � (0 51 93) 98 09 0 · Fax 98 09 10<br />

Internet: www.meyer-traumhaus.de<br />

3-Zi.-ETW in Schneverdingen, Bj. 92, Eschenweg, 61 m 2 Wfl. zzgl. Dachstudio,<br />

1. OG, EBK, Balkon, vermietet, jährl. KM € 4.300,– € 158 000,–<br />

3-Zi.-ETW in Soltau, 72 m 2 Wfl., 1. OG, neu renov., EBK, Dusch-Bad, Loggia,<br />

Laminat, Keller, vermietet, jährl. KM € 4.320,– courtagefrei € 159 000,–<br />

Bungalow mit Keller in Schneverdingen, modernisierungsbedürftig, 2 Zi.,<br />

Küche, Wanne-Bad, Gä-WC, Öl-Hzg., Bj. 89/96, 550 m 2 Grd. € 59 000,–<br />

EFH in Wintermoor, 98 m 2 Wfl., Bj. 61, 5 Zi., Kü, Bad, Keller, Gartenhaus, mass.<br />

Do-Garage/AR, Öl-Zentr.-Hzg., 1000 m 2 ruhiges Grd. € 75 000,–<br />

Kleiner Bungalow in Fintel, 1990 komplett erneuert, 62 m 2 Wfl. im EG, 3 Zi.,<br />

EBK, Du-Bad, Kaminofen, alles top gepfl., Garage, 763 m 2 Grd. € 179 000,–<br />

Bungalow in Schneverdingen, 109 m 2 Wfl. im EG, Bj. 71, renov.-bed., 5 Zi.,<br />

EBK, 2 Bäder, Keller, Ausbaures., 2 Garagen, 527 m 2 Grd. € 189 000,–<br />

Bungalow in Wintermoor, 78 m 2 Wfl. im EG, neu isoliert, Bj. 79, 3 Zi., EBK,<br />

neues Bad, HWR, S/W-Terr., Garage, 977 m 2 Grd., m. Weitblick € 109 000,–<br />

DHH in Insel, Bj. 93, 120 m 2 Wfl., 4 Zi. + Dachstudio, EBK, 2 Bäder, kleiner<br />

Wintergarten, Süd-Loggia, Doppel-Carport m. AR, 545 m 2 Grd. € 115 000,–<br />

EFH mit Keller, Schneverdingen, Gorch-Fock-Str., 155 m 2 Wfl., 6 Zi., EBK, 2<br />

Bäder, G-WC, Öl-Hzg., Parkett, Garage, 714 m 2 ruhiges Süd-Grd. € 119 000,–<br />

DHH mit Keller in Schneverdingen, Bj. 97, 103 m 2 Wfl., 6 Zi., EBK, 2 Bäder,<br />

Gä-WC, Do.-Carport m. AR, 299 m 2 Süd-Grd. € 125 000,–<br />

EFH in Schneverdingen, Overbeckstr., 126 m 2 Wfl., 6 Zi., 2x Kü., 3 Bäder,<br />

Keller, Doppel-Garage m. Werkstatt, top gepfl., 878 m 2 Grd. € 139 000,–<br />

EFH mit kl. Einliegerwhg. in Fintel, 246 m 2 Wfl., 9 Zi., 2 Bäder, Gä-WC,<br />

EBK, Keller, Gas-Hzg., Bj. 01, Kamin, Garage, 1.197 m 2 Grd. € 145 000,–<br />

EFH mit Keller in Schneverdingen, Osterheide, Bj. 91, weißer Klinker, ca.172<br />

m 2 Wfl., 6 Zi., EBK, 2 Bäder, Terrasse, Garage, 701 m 2 Grd. € 185 000,–<br />

2-FH m. gr. Garten in Grauen, 219 m 2 Wfl., Bj. 68/98, top gepfl., 10 Zi., 2x<br />

EBK, 4 Bäder, Kel., Do.-Carp., Nebengeb., Gas-Hzg., 3525 m 2 Grd. € 189 000,–<br />

Wegen großer Nachfrage suchen wir Einfamilienhäuser<br />

in Schneverdingen zum Verkauf. Keine Kosten für den Verkäufer<br />

Svd. 3 Zi., Küche, VB, Balkon, Keller,<br />

Garage, Terrasse, ca. 85 qm,<br />

zum 1.3.10 zu verm., 420.- KM +<br />

NK/Kt. (05193) 7558<br />

Svd. ruhige 3 Zi.-Whg. m. EBK, VB,<br />

Balkon, Parkett, Rollos, im 2-Fam.-<br />

Haus, zum 15.2. o. 1.3. zu verm.<br />

320.- (05193) 974664<br />

Svd.-OT, 3 Zi.-EG-Whg. 100 qm, im<br />

2-Fam.-Haus, eig. Eingang, HWR,<br />

GWC, V-Bad, Garten, Carport,<br />

Schuppen, ab 1.4.10, KM 480.- +<br />

NK (04265) 1746<br />

Schneverdingen 3 Zi.Whg. EBK,<br />

Terrase, Kellerraum, Stellplatz, 60 qm,<br />

KM 332.- + NK/2 MMKt., zum 1.1.10<br />

frei (05193) 3578<br />

Suche Nachmieter für schöne, ruhige<br />

3 ZKB in Steinbeck. Balkon und<br />

Küche vorhanden, Ca 55 qm, Rufe<br />

zurück. Kontakt (0172) 6844660<br />

Bispingen Parterrewohnung ab<br />

01.04.2010; 3 Zi., Kü., Bad., Keller,<br />

Terrasse. 86 qm 475.- KM. zzgl.NK,<br />

Kaut. = 1 KM (05194) 909378<br />

Suche Nachmieter für 1-2 Zi.-Whg.<br />

in Soltau (262.- warm), 1 Zi.mit Küche<br />

und Bad, zum 1.2.10 (0163) 2398005<br />

immobilien<br />

kauf / verkauf<br />

Neuenkirchen von privat Haus mit<br />

Garten, WF 300 qm, 13 Zi, Bj 1914,<br />

GrdSt 1236 qm, ÖlHzg, 2 Garagen,<br />

zentr. Ortsmitte Pr. 79.000.- (0160)<br />

7860536<br />

Neue Vorsätze<br />

Fitness · Kurse · Sauna<br />

Munster, Traumhaus im Grünen<br />

Ortsrand Ri Soltau, 160 qm WFl; 4,5<br />

Zi, 1400 qm GrdStk, Keller, Terasse,<br />

Garage, gepflegt, VB 119.000.-,<br />

kein Makler (0176) 22385745<br />

Suche Einfamilienhaus oder<br />

Bungalow in Schneverdingen,<br />

Bispingen, Neuenkirchen.<br />

Bitte alles anbieten!<br />

Telefon 01 72 - 8 80 38 05<br />

immobilien-schloesser.de<br />

Wolterdingen, EFH, Bj. 03, 105 qm<br />

WF,. 550 qm Grdst., 4 Zi., Küche, V-<br />

Bad, HWR, GWC, ruhige schöne<br />

Lage, kl. Gartenhaus, ab 1.7.10<br />

evtl. früher, 155.000.-, ab 16.30 h<br />

(0151) 19163057<br />

Junge Familie sucht EFH, DHH<br />

oder RH zum Kauf in Schneverdingen.<br />

Bitte alles anbieten, auch ältere<br />

oder renov.bed. Objekte (0163)<br />

4982834<br />

Verk. RH in Munster Bj. 94, 100 qm<br />

WF, 200 qm Grdst., V-Keller, Fußboenhzg.<br />

i. Wohnzi., Rolläden, 4 Zi.,<br />

Dachboden ausgebaut, GWC, KP<br />

125.000.- (0174) 2420347<br />

Suchen Sie 1 kleinen schnuckeligen<br />

Laden? Hier ist er! Anschauen<br />

lohnt! 60 qm + 40 qm Privaträume,<br />

Garage, Parkplatz, 81.000.- (05055)<br />

1334<br />

stellenmarkt<br />

heide kurier<br />

Naildesignerin sucht Modelle,<br />

jetzt Termin sichern. Von 10 bis 18<br />

Uhr erreichbar (04262) 957347 o.<br />

(0175) 7319351<br />

Suche jemanden aus Soltau, der<br />

uns alle 2 Wochen seine beste,<br />

leckerste, schönste Torte backen<br />

kann. Bitte zwischen 17 u. 19 h anrufen<br />

(05191) 938888<br />

Suche Stelle als Haushaltshilfe und<br />

Betreuung von hilfebedürftigen<br />

Menschen stdw. Bereich Schneverdingen,<br />

Neuenkirchen u. Soltau.<br />

(05195) 1288<br />

Maler sucht Arbeit tapezieren und<br />

streichen Holzanstrich innen/aussen<br />

(0151) 28235216<br />

Angehende Erzieherin sucht Babysitterjob<br />

in Schneverdingen, Betreuungszeiten<br />

nachm. u. abends<br />

möglich (0160) 93014713<br />

Maurer und Fliesenleger sucht<br />

Arbeit sehr zuverlässig und sauber<br />

arbeitend (0176) 48140814<br />

Gelernter Maler, Lackierer u. Fußbodenleger,<br />

s. Arbeit, Laminat, Parkett,<br />

Holzschutz, Dachbodenausbau,<br />

Wärmedämmug, Rigips uvm.<br />

(0174) 7204155<br />

Zuverl. Bü rokraft, 20 J. Berufserfahrung,<br />

fit in MS Office, SAP 23,<br />

sucht Tätigeit in Schneverdingen u.<br />

Umgebung auf 400.- Basis o. Teilz.<br />

(05193) 17741<br />

Putzfrau gesucht für Privathaushalt<br />

1x pro Woche ca. 3 Stunden. bis<br />

20 Uhr (05191) 71857<br />

Suchen täglich für Mittags Schüler/<br />

in oder Rentner/in zum Gassigehen<br />

v. Welpenmischling in Hemsen. Vergütung<br />

nach Absprache. F.Weber<br />

(0160) 5018308<br />

Maurer und Fliesenleger sucht<br />

Arbeit. (0151) 28235351<br />

Babysitter gesucht? Ich, Schülerin<br />

aus Svd mit Babysitterlehrgang,<br />

würde gerne ihr Kind betreuen.<br />

Nachmittags u.am WE nach Absprache.<br />

(05193) 7280<br />

tiermarkt<br />

Maine Coon Katzenkinder suchen<br />

ab Ende Jan. neues Zuhause. Die<br />

Babys sind geimpft und haben<br />

Papiere, Info unter (05055) 590776<br />

Rauhhaarteckelwelpen für Sofa<br />

oder Jagd, DTK-Papiere, temperamentvoll<br />

u. frech, liebevolle Aufzucht,<br />

keine Zwingerhaltung, suchen<br />

neuen Wirkungskreis (04182)<br />

6191<br />

Mopswelpe, Rüde, 8 Wo. alt, super<br />

lieb und ruhig, mag Kinder und<br />

Tiere, wer möchte einen Freund für<br />

lange Zeit? Kennenlernen lohnt.<br />

600.- VB (01522) 7309689<br />

Mops Mix Welpen super süß und<br />

lieb der absolute Familienhund,<br />

70% Mops, mag alles, lebhaft und<br />

freundlich, bleiben klein, auch mit<br />

Kindern geeignet, VB 350.- (01522)<br />

7108331<br />

Alte Preise<br />

Cuys (Riesenmeerschweinchen)<br />

gibts hier: vom-oertzetal.Jindo.com<br />

oder: steffis-tierwelt.npage.de ohne<br />

www vorne! o. (0151) 25613097 o.<br />

(0151) 17200483<br />

Habe 2 Ponies und 2 Ziegen in<br />

gute und liebevolle Hände abzugeben.<br />

(0175) 1627264<br />

Hannoveranerstute geb. 5/08. sehr<br />

artig, von HLP Sieger Donee vom<br />

Züchter in fördernde Hände, VB<br />

2800.-, doggel@freenet.de o.<br />

(0172) 4070356<br />

10jä hr. brauner Trak.-Wallach 168<br />

cm, DR/SP-A-ger. kein Anfängerpferd,<br />

FN eingetr., auf Wunsch m.<br />

Zubehör nur in beste Hände VB<br />

3900.- (0173) 2378627<br />

2 Zwergziegen in liebe Hä nde<br />

abzugeben. (05195) 972731<br />

Heidschnucken zu verk. lebend<br />

od. geschlachtet (05052) 1740<br />

6 Monate alte Zwergkaninchen zu<br />

verschenken. Diverse Hasenställe<br />

zu verkaufen. Engl. Reitsattel 16<br />

Zoll. Ab 18.00 Uhr (auch am WE)<br />

(0151) 57714302<br />

Sehr hü bschen Jack-Russell Rüden,<br />

1 Jahr, zum Welpenpreis abzugeben,<br />

sehr gelehrig, umsth., geimpft<br />

u. Wurmkur komplett (0160)<br />

92207329<br />

Pferdammt stark!<br />

VORTRAG<br />

Die Kunst<br />

der Pferdeernährung<br />

– Pferde langfristig gesund ernähren –<br />

Do., den 21. Januar 2010<br />

um 19 Uhr im Kiebitzmarkt.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos,<br />

um Anmeldung wird gebeten<br />

unter (0 51 94) 8 13.<br />

RENKEN<br />

Ihr Fachmarkt für Tier und Garten<br />

29646 Bispingen, Bahnhofstraße 18, Tel. (0 51 94) 8 13<br />

Suche Aushilfe fü r Stallarbeiten<br />

im Privatstall auf 400.- Basis (0171)<br />

8900941<br />

Süß e Mischlingswelpin wg. Allergie<br />

abzugeben. (0151) 18032516<br />

Westernsattel, Fb. braun, Leder/<br />

Wildleder, f. schlanke Pferde, 120.-,<br />

Wildleder Chaps, schwarz, NP 39.f.<br />

15.- (05191) 938998<br />

Meerschweinchen aus privater<br />

Hobbyzucht, Glatt, Rosetten, Rex,<br />

schöne Farben, gegen Schutzgebühr<br />

in liebevolle Hände abzugeben<br />

(05192) 18151<br />

Chinesische Zwerg-Seidenhühner<br />

2 Hähne 8 Hennen, auch einzeln<br />

(0178) 4259047<br />

Verk. mehrere Terrarien 50 x 50 x<br />

50 cm, 8 m Glas mit Beleuchtung<br />

Rückwand, je 35.-, suche Zäune,<br />

Maschendraht, Bausthalm., Leitplanken<br />

usw. (0162) 4818635<br />

Jack Russell zu verk. geimpft u.<br />

regelm. entwurmt mit Kindern u. Tieren<br />

aufgewachsen, Näheres unter<br />

(0160) 96862372<br />

Manu’s Hundesalon<br />

Tel.: 0 5193/97 0280<br />

Noch einen lieben schwarzen<br />

Schäferhund-Mix-Welpen, geimpft/<br />

entwurmt abzugeben, Fam. Heuer,<br />

vom Bauernhof (05191) 2603<br />

Junge Mischlingswelpen abzugeben,<br />

7 Wochen alt von privat<br />

(05192) 887072<br />

Verk. 8 Wo. alte Zwergkaninchen,<br />

glatt und Löwenköpfchen aus priv.<br />

Hobbyzucht, Außenhaltung gewohnt,<br />

viele Farben, Ansehen lohnt<br />

sich !! (05193) 975704<br />

Süße Mischlingswelpen, klein,<br />

entwurmt u. geimpft, ab sofort zu<br />

verk., 6 Weibchen 1 Rüde, Pr. 200.-<br />

(01522) 4474475<br />

Junge Meerschweinchen aus eigener<br />

Hobbyzucht abzugeben.<br />

Rosette und Glatthaar, Ein- und<br />

mehrfarbig. 5,-/Stck. (05193)<br />

971841<br />

noch<br />

bis<br />

zum<br />

15.01. 2010<br />

7 Bearded-Colliewelpen m. VDH-<br />

Papieren suchen ab Anf. Febr. ihre<br />

Menschen. Geimpft, gechipt, entwurmt,<br />

liebevoll aufgezogen (05193)<br />

6045<br />

sie & er<br />

Er, 45/172, schlank, sehenswert,<br />

sucht „Sie“ zw. 18-39 für die schönste<br />

Sache der Welt uvm. Hast Du<br />

Lust? Dann ruf an (01577) 3103779<br />

Du bist eine liebe und unternehmungslustige<br />

Sie 24+ die wie ich<br />

nett + attr. M 28 mit Herz, auch gern<br />

lacht und reist?? SMS an (0173)<br />

4512397<br />

Mein Wunsch ist es, bei der Erotik,<br />

als Voyeur, bei einem jüngerem Lesbenpaar<br />

zusehen zu dürfen. Bin M,<br />

50j, Diskretion. sms bitte an (0170)<br />

1584040<br />

Er sucht ihn für einen erotischen<br />

Abend bei einem Glas Sekt. Keine<br />

SMS, ab 17 h (0175) 6728331<br />

ATM ............Austauschmotor<br />

Bj. ...............Baujahr<br />

EZ ...............Erstzulassung<br />

FS ...............Fahrersitz<br />

Zust. ...........Zustand<br />

SD...............Schiebedach<br />

GSD............Glasschiebedach<br />

SSD ............Stahlschiebedach<br />

ABS ............Antiblockiersystem<br />

FH...............Fensterheber<br />

RC ..............Radio-Cassette<br />

3-trg............Dreitürig<br />

G-Kat..........geregelter Kat<br />

eFH.............el. Fensterheber<br />

eASp ..........el. Außenspiegel<br />

ZV ...............Zentralverriegelung<br />

FB...............Fernbedienung<br />

Rep.bed. ....reparaturbedürftig<br />

Wi.-Rfn. ......Winterreifen<br />

180 tkm ......180tausend<br />

Kilometer<br />

Ki.-Fahrr.....Kinderfahrrad<br />

He.-MTB .....He.-Mountainbike<br />

neuw...........neuwertig<br />

Polstergarnitur 3-2-1<br />

....................Polstergarnitur<br />

<strong>Sonntag</strong>, 10. Januar 2010<br />

����������������������������<br />

������� ����� ����������� ����� ���� �������� ������<br />

�������������������������������������������������<br />

����� �������� ������ ��������� ���� ������ �����<br />

�����������������������������������������������<br />

������ ���� ��� ������������� ����� ������� ������� ���<br />

������������������������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������<br />

Suchst Du Wärme, Liebe und<br />

Geborgenheit? Sportlicher Er (33) z.<br />

Zt. am traurigsten Ort der Welt,<br />

sucht Sie für einen Neuanfang Chiffre<br />

13328 HK<br />

Hallo Conny aus Munster-B. Bitte<br />

dringend melden! kann Dich tel.<br />

nicht erreichen. Bruno aus N.<br />

Hallo, wenn Du eine Frau suchst,<br />

die in Dein Herz sieht u. nicht auf<br />

Äußerlichkeiten, dann melde Dich<br />

bitte. Bin 54 J. + mollig Chiffre<br />

13335 HK<br />

Eine schöne Zeit (ohne feste Bindung)<br />

möchte ich mit einer jungen<br />

Freundin leben. (Ich bin tolerant,<br />

Ausländerin oder Hartz IV willkommen).<br />

Sie sind nett, gutaussehend,<br />

mögen gute Gespräche und sind<br />

schlank! Ich bin Mitte 50, 186,<br />

schlank, geschieden, geistig und<br />

körperlich aktiv! Gepflegt, gutaussehend,<br />

NR, weltoffen und stets ein<br />

hilfsbereiter Freund. Ihre mutige<br />

Zuschrift mit Foto erreicht mich<br />

unter Chiffre 13334 HK<br />

������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

������ ����������������������������� ���� ����� ���<br />

���������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������<br />

Suche feminine Tanzpartnerin bis<br />

50 J. für gesellige Wochenenden,<br />

bei Sympathie für immer Chiffre<br />

3041, Tabakwaren Espe, Hermannsburg<br />

Bergstr. 2 · Soltau · � 14668<br />

Er, 50, sucht Sie 45-50 J., für feste<br />

Beziehung. Wichtig: lieb, nett und<br />

relativ ehrlich solltest Du schon sein<br />

Chiffre 13337 HK<br />

Suche mollige Frau, sich sich bei<br />

einem Glas Sekt verwöhnen lassen<br />

möchte. Chiffre 6202, Buchhandlung<br />

Bremer, Munster<br />

Beamter, 55 J., 180 cm, treu, ehrlich,<br />

naturverbunden, sucht nette<br />

Partnerin Chiffre 6203, Buchhandlung<br />

Bremer, Munster<br />

�������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������<br />

Suche Polizist mit Auto 22-35 J.,<br />

habe Urlaubsinteressen, Schwimme<br />

gern, 178 cm groß, blaue Augen,<br />

lange lockige Haare, 85 kg (0170)<br />

6819573<br />

Der Raum für Ihre private Feier<br />

- Platz für 60 Personen in neu eingerichteten Räumen<br />

- komplett ausgestattet mit Kühlung, Theke, Geschirr, Gläsern etc.<br />

- mit Kegelbahn - ohne Bewirtung - Tel. 0 5193 - 42 39<br />

Abkü rzungen in Kleinanzeigen<br />

3 Sitzer, 2 Sitzer, 1 Sessel<br />

EFH ............Einfamilienhaus<br />

DHH............Doppelhaushälfte<br />

ERH ............Endreihenhaus<br />

RH ..............Reihenhaus<br />

ETW............Eigentumswohnung<br />

FeWo ..........Ferienwohnung<br />

EBK ............Einbauküche<br />

K-TV ...........Kabelfernsehen<br />

HWR ...........Hauswirtschaftsraum<br />

Wfl. .............Wohnfläche<br />

Grdst. .........Grundstück<br />

KP...............Kaufpreis<br />

EG ..............Erdgeschoß<br />

DG ..............Dachgeschoß<br />

V-Keller ......Vollkeller<br />

T-Keller.......Teilkeller<br />

G-WC..........Gäste-WC<br />

KM ..............Kaltmiete<br />

WM .............Warmmiete<br />

NK ..............Nebenkosten<br />

Kt................Kaution<br />

2 MMK ........2 Monatsmieten<br />

Kaution<br />

4 ZKB .........4 Zi., Küche, Bad<br />

HH-Auflsg. .Haushaltsauflösung


<strong>Sonntag</strong>, 10. Januar 2010 heide kurier<br />

Seite 15<br />

private kleinanzeigen Schmuck<br />

HERMANNSBURG.Vom 12. Janu-<br />

�������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

���� ������ ����� ������ ���� ���� ���� ������� ����<br />

��������������������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������<br />

urlaub<br />

<strong>Heide</strong>-Mobile! Wohnmobilvermietung!<br />

Ab 50.- €/Tag, Sonderrab. f. Früh- u.<br />

Wiederbucher. Telefon (0 51 92) 53 08<br />

www.mr-reisemobile.de<br />

Dänemark, Nordseeküste. Private<br />

Ferienhäuser frei. Dicht am Strand<br />

gelegen. Viele Freizeitmöglichkeiten<br />

(05021) 2120 Fax (05021) 603819<br />

WOHNMOBILVERMIETUNG<br />

PARTYZELTVERLEIH<br />

Telefon (0 51 95) 96 09 91<br />

WOHNWAGENMARKT SOLTAU GMBH<br />

Vorzelte · An- und Verkauf.<br />

Bundesstr. 8 / B 71 · Soltau · OT Harber<br />

� 0 51 91 / 32 25 · Hd. 01 77 / 8 11 45 53<br />

sonstiges<br />

Biete kostenlose Hilfe v. privat zu<br />

priv. bei Problemen mit Rechnern,<br />

Netzwerken, WLan, Telefon, Internet,<br />

Sicherheit (0151) 50811105<br />

Silvester, Brauhaus, Blickkontakt,<br />

ein Lächeln beim Feuerwerk auf d.<br />

Gehweg. Melde dich bitte! Chiffre<br />

13339 HK<br />

Verk. Umzugskartons ca. 70 Stck.<br />

gebraucht, 64 L, 60 x 33 x 34 cm,<br />

doppelter Boden, bis 40 kg für 50.-<br />

(05191) 835539<br />

Suche Heimfroster, Bofroster<br />

oder Eismann. Bitte melden Sie sich<br />

bei Thomas Krutzki (0160) 1536273<br />

Wer schenkt Jungsammler Tierpräparate,<br />

Gehörne, Geweihe,<br />

Felle? (0175) 1862159<br />

Wg. Todesfall günstig Waschmaschine,<br />

Herd, zu verschenken Hundesofa,<br />

Koffer, Vogelnistkästen, 2<br />

Schlafsofas, gut erhalten, Selbstabh.<br />

(0160) 93516069<br />

7 Kassettentüren, ca. 200 J. alt,<br />

mit Kastenschloß und Zargen ca. 1<br />

x 185 abzug. (05053) 237<br />

Mein Stern, ich melde mich bei<br />

Dir, bei jedem Aufwachen und Einschlafen,<br />

mit jeder Schneeflocke!<br />

Geht es Dir gut? In Liebe!!<br />

Liebe Ulli. Für mein Verhalten beim<br />

Jahresw. möchte ich mich herzlich<br />

entschuldigen. Es kommt nicht wieder<br />

vor. In Liebe Charly<br />

Der CDU-Stadtverband Munster<br />

veranstaltet am Sonnabend, 16 Jan.<br />

2010, 16 h, einen Knobelnachmittag<br />

im Soldatenheim Munster. Anmeldungen<br />

bei Dietlind Schlüter<br />

(05192) 4324<br />

Wer hat Lust ein Quad/ATV Club zu<br />

gründen? Tel (0160) 5018308 o.<br />

(05193) 974877 Schneverdingen<br />

F.Weber oder email: haus-hof-ser<br />

vice_weber@hotmail.de<br />

partnerkontakte<br />

❤<br />

❤<br />

IRENA<br />

sexy Lady, www.ladies.de<br />

� 0 5191/979471<br />

Jg. attr. Bi-Mann M. 20, bietet Massage u.<br />

Entspann. f. Frauen u. Män., 30-60 J. Term.<br />

n. Vb. ab 9 - 21 Uhr. Tel. 0 15 20 / 3265268<br />

Schlü ssel Mitte Dez. in Bispingen<br />

verloren. Bitte im Fundbüro abgeben.<br />

Dann Belohnung<br />

Webstuhl zerlegt, ca. 200 J. alt, zu<br />

verk. (05053) 237<br />

Blaugem. Kombi-Eck-/Federkernschlafgarn.,<br />

gepflegt, 240 x 190 cm,<br />

Füße in Buche, 79,- an Selbstab.<br />

(04265) 954526,AB<br />

Konnte nicht eher antworten. Bitte<br />

melde Dich bei mir. Du findest einen<br />

Weg. Denke jeden Tag an Dich. Bis<br />

dann, HDL<br />

dienstleistungen<br />

Markisen<br />

jetzt<br />

Rolläden, Jalousien,<br />

Markisen, Beschattungen<br />

Thiem & Grittner GmbH<br />

Rolladen- und Jalousiebau - Meisterbetrieb<br />

Werkstatt<br />

Telefon 0 42 62 / 91 94 - 0<br />

Büro<br />

Telefon 0 51 93 / 5 21 72<br />

Conny ist wieder da und macht von Mo.-Fr. in<br />

der Zeit von 11-21 Uhr Haus- und Hotelbesuche.<br />

Freue mich auf Deinen Anruf... Tel. 01 74 -799 45 79<br />

NEU<br />

zu<br />

Winterpreisen!<br />

MEYER-ROLLADEN GmbH<br />

29643 Tewel · Schwalinger Str. 5<br />

� 05195/343 · www.meyer-rolladen.de<br />

seit über 35 Jahren<br />

Klaviere Neu /Gebraucht<br />

Service � 05192 - 2073<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio-Handorf<br />

Tel. 04133-6045 · Fax 6845<br />

www.treppe-handorf.de<br />

schnell · sauber · preiswert<br />

• Fliesenarbeiten<br />

• Siliconarbeiten<br />

• Terrassengestaltung<br />

• Rollstuhlauffahrten<br />

Norbert Wojahn, Fintel<br />

Telefon 0 42 65 / 95 31 24<br />

zum<br />

Festpreis<br />

Katja & Tina<br />

01 62 - 7 90 31 11<br />

heide kurier –<br />

Ihr idealer Werbepartner<br />

ar bis Ende Februar steht Schmuck<br />

im Vordergrund der Gastausstellung<br />

bei der Produzentengalerie Artenreich<br />

in Hermannsburg. Die in Göttingen<br />

lebende Goldschmiedin und<br />

Designerin Rita Franze stellt ihre ungewöhnlichen<br />

Arbeiten aus unterschiedlichen<br />

Materialien vor.<br />

Baumfä llungen - auch Problemfä<br />

lle u. komplette Entsorgung, Holzhäckselarbeiten,<br />

Stubben fräsen,<br />

Verkehrssicherung, Baufeldräumung.<br />

Verkauf v. gesiebtem Mutterboden,<br />

Rindenmulch sowie Holz- u. Brennhackschnitzeln.<br />

Fa. Lange, Telefon<br />

05195 / 3 53, Fax 0 5195 / 52 29<br />

Freizeitreiten<br />

in der Natur …<br />

Menkenhof<br />

Reitpferde-, Pony- + Kutschenverleih<br />

(zum selbstfahren!) · Tgl. organisierte<br />

Planwagenfahrten · Reitunterricht<br />

W. Lütjens · Wiedingen 2 · Soltau · Mo. Ruhet.<br />

� 0 51 91-1 25 58 · www.menkenhof-soltau.de<br />

Wir machen Ihre<br />

Haushaltsauflösung,<br />

räumen Ihre Garage<br />

oder Schuppen aus.<br />

Telefon 0 51 91 - 967191<br />

Bettfedern-Reinigung<br />

Federn-Reinigung, Zufüllung, Umarbeitung<br />

und Inlettwäsche. Preise im<br />

Internet: www.bettenhaus-roehrs. de<br />

Deco und Betten Röhrs<br />

Visselhövede · Tel. 0 42 62/9 41 23<br />

Markisen<br />

Rollladen<br />

Winter<br />

Sparpreise<br />

15% Rabatt<br />

Beratung-Montage-Reparaturen<br />

Markisen & Rollladen Doktor<br />

05195-356724<br />

29643 Neuenkirchen<br />

unterricht<br />

SCHULPROBLEME?<br />

Lehrerin erteilt intensiven u.<br />

qualifizierten Nachhilfeunterricht in<br />

Englisch, Deutsch, Französisch.<br />

Telefon 05193-6443<br />

veranstaltungen<br />

TANZSCHULE<br />

BEUSS<br />

KURSE FÜR PAARE<br />

Soltau · Hotel Meyn · Poststraße<br />

Grundkursus<br />

Donnerstag, 28. Januar, 20.15 Uhr<br />

<strong>Sonntag</strong>, 7. März, 19.30 Uhr<br />

7x 1 Std. 70.- € pro Person<br />

Fortschrittkursus Stufe I<br />

<strong>Sonntag</strong>, 17. Januar, 17.30 Uhr<br />

7x 1 Std. 70.- € pro Person<br />

Discofoxkursus<br />

Donnerstag, 28. Januar, 19.30 Uhr<br />

4x 3/4 Std. 30.- € pro Person<br />

Salsa-Kursus<br />

<strong>Sonntag</strong>, 17. Januar, 16.45 Uhr<br />

4x 3/4 Std. 30.- € pro Person<br />

Info und Anmeldung unter<br />

� 042 31/6 41 19<br />

www.tanzschule-beuss.de<br />

Kompanie pflegt Patenschaft<br />

Zur Weihnachtsfeier hatten die Soldaten der Munsteraner Rekrutenkompanie 2 die Mitarbeiter der <strong>Heide</strong>werkstätten<br />

auf Hof Roth geladen. Seit 2007 gibt es die Patenschaft zwischen den <strong>Heide</strong>werkstätten und der<br />

Rekrutenkompanie, welche die Patenschaften von der damals aufgelösten Lehrgruppe A der ehemaligen Panzertruppenschule<br />

übernommen hatte. Insgesamt besteht die Verbindung zwischen Werkstätten und Bundeswehr<br />

nun schon seit mehr 30 Jahren. „Die gemeinsame Weihnachtsfeier ist eine willkommene Abwechslung,<br />

meine Ausbilder freuen sich auch schon immer darauf,“ betonte der Kompaniechef Hauptmann Schuster<br />

(Mitte).<br />

familienanzeigen<br />

Schlangenbörse<br />

„Snakeday“<br />

SONNTAG, 10. JAN. 10<br />

10 - 16 UHR<br />

Kinder bis 11 J. Eintritt frei.<br />

Heidmarkhalle Bad Fallingbostel<br />

www.snakeday-germany.de<br />

Samstag, 16. Jan. 2010<br />

von 15:00 bis 18:30 Uhr<br />

Schützenhaus Heber<br />

Tag der offenenTur<br />

Schnupperstunden für jedermann<br />

mit anschließender TANZPARTY!!<br />

Neue Kurse für Paare ab Februar, rufen Sie uns an!<br />

Tel. 0176 247636 52 www.stepbystep-sfa.de<br />

Ein guter Mensch hat uns verlassen.<br />

Wir trauern um<br />

Jürgen Brunke<br />

*18.6.1936 † 3.1.2010<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Sigrid Brunke<br />

Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 15.1.2010 um 11 Uhr in der<br />

Friedhofskapelle Bispingen statt.<br />

Anschließend wird seine Urne im Friedwald beigesetzt.<br />

Statt ev. zugedachter Kränze und Blumen bitten wir um eine Spende für die<br />

Hospizgruppe Soltau, Konto-Nr. 103 663 bei der Kreissparkasse Soltau,<br />

BLZ 258 516 60, Stichwort: Jürgen Brunke.<br />

Stars. Hits. Live.<br />

DAS ORIGINAL<br />

Donnerstag, 14. 1.2010<br />

20.00 Uhr<br />

Aula Gymnasium Soltau<br />

Vorverkauf: Soltau Touristik<br />

� 05191-828284


Seite 16<br />

Warum frieren…?<br />

alle Pelze 50%<br />

…wohlige natürliche Wärme!<br />

Weitere unglaubliche Schnäppchen<br />

in Pelz und Lammfell ab 199.- €.<br />

in Soltau · Burg 5 (im Zentrum) · Tel. 0 51 91 - 34 21<br />

���������������������<br />

�� ������� ��� ��� ������� ���� �� �� ���<br />

����� ���������������<br />

�� ��� ������� ���� �� ����� ���<br />

�����<br />

����������<br />

�������������������<br />

������������������������������������������������������<br />

Springhorns<br />

Stadtmobil<br />

bis 7 Personen<br />

möglich!<br />

Wir fahren Sie rund um die Uhr<br />

von Montag bis <strong>Sonntag</strong>!<br />

(Telefonische Bestellung erbeten: Mo. bis Sa. 6 bis 18 Uhr)<br />

Ab 4,70 € innerhalb Soltaus.<br />

Ihr Ziel liegt außerhalb Soltau?<br />

Auch kein Problem, rufen Sie uns an!<br />

Weitere Angebote: <strong>Kurier</strong>fahrten,<br />

Rollstuhlfahrten, Flughafentransfer,<br />

Ausflugsfahrten, Krankentransfer (sitzend)<br />

Telefon (0 5191) 38 61<br />

Springhorn Reisen · An der Weide 25a · 29614 Soltau<br />

����8-Tage-Seniorenreise<br />

Kühlungsborn – Goldene<br />

Ostseeküste<br />

Leistungen:<br />

Fahrt im Nichtraucherfernreisebus<br />

mit WC und Getränkeselfservice<br />

7 Übernachtungen in Zimmern<br />

mit Dusche, WC und Bademantel<br />

7 x MORADA Frühstücksbuffet<br />

5 x Abendessen als Buffet<br />

1 x Galabuffet<br />

1 x Mecklenburgisches Buffet<br />

Willkommenscocktail<br />

Gef. Wanderung nach Heiligendamm<br />

Wanderung zum Riedensee, Diavortrag<br />

Maritimer Abend, Tanzabend, Bingo<br />

Filmabend, Unterhaltungsabend<br />

Mecklenburger Abend, Modenschau<br />

Unterhaltung mit „Spiel und Spaß“<br />

Reiseforum<br />

Kostenlose Nutzung von Hallenbad,<br />

Sauna und Fitneßbereich<br />

Morgengymnastik<br />

Kofferservice im Hotel<br />

Betreuung durch das<br />

SKAN-CLUB 60 plus-Team<br />

Kurtaxe, Insolvenzschutz<br />

* = bei Selbstanreise 25,- € Preisnachlaß<br />

und keine Parkgebühren<br />

Eröffnung: Dezember 2009<br />

mit Meerwasserwelt, Saunawelt und<br />

Au ßen bereich für Bade er lebnisse der be -<br />

son de ren Art.<br />

Weitere Informationen, Prei se und Öffnungszeiten<br />

erhalten Sie vor Ort.<br />

�������������������������<br />

�����������������<br />

���������������������������������������<br />

www.seniorenreisen.de<br />

���€������<br />

�������������<br />

������������������������������<br />

�����������<br />

Am Ostseestrand von Kühlungsborn be -<br />

findet sich Ihre SKAN-CLUB 60 plus-Unterkunft,<br />

das MORADA Resort Kühlungsborn.<br />

Die Zimmer sind modern und ge -<br />

mütlich eingerichtet und verfügen größtenteils<br />

über einen Balkon. Der erweiterte<br />

Freizeit- u. Wellnessbereich besteht u. a.<br />

aus Hallenbad, Sauna und Mikrobowling.<br />

Beispielsweise vor Ort buchbare Ausflüge:<br />

Rostock / Warnemünde<br />

Halbinsel Zingst-Darß-Fischland<br />

Insel Rügen Wismar<br />

Stralsund Schwerin<br />

��������������������� €��������<br />

��������������������� €��������<br />

��������������������� €��������<br />

��������������������� €��������<br />

�������������������� €��������<br />

�������������������� €��������<br />

�������������������� €��������<br />

�������������������� €��������<br />

�������������������� €��������<br />

�������������������� €��������<br />

Kostenloses<br />

Kunden-Service-Telefon:<br />

0 800-123 19 19<br />

tägl. 8 – 20 Uhr auch Sa + So<br />

�������������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

heide kurier<br />

HermannMahler Mahler Fleischerfachgeschäft<br />

Soltau • Quergasse 1 • Telefon (0 51 91) 39 79<br />

QUALITÄT AUS EIGENER SCHLACHTUNG<br />

Kotelett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 kg € 5.50<br />

Knipp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100 g € 0.49<br />

Jagdwurst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100 g € 0.82<br />

Fr., 15. 01.<br />

18.30 Uhr<br />

Fr., 19. 02.<br />

Sa., 20.02.<br />

So., 21. 02.<br />

ab 11 Uhr<br />

Schlachtefest<br />

Faschings-Brunch<br />

Montags<br />

v. 8-12 Uhr<br />

geöffnet!<br />

Funzel-Abend<br />

4-Gang-Menü bei Kerzenschein € 35,-<br />

Voranmeldung erforderlich.<br />

Gast- und Pensionshaus<br />

»Zum Wietzetal«<br />

Inh. Fam. Renken-Brammer<br />

Reiningen · Wietzendorf · � (0 51 96) 3 95<br />

Reisebüro Fenske<br />

16.03. - 22.03. Saisoneröffnungsfahrt nach Garda am Gardasee ............................€ 358,-<br />

24.03. - 28.03. Schnuppertage im Odenwald ............................................................€ 327,-<br />

11.05. - 16.05. Waging am See/Oberbayern ..............................................................€ 452,-<br />

20.05. - 25.05. Kitzbühler Berge ................................................................................€ 419,-<br />

21.05. - 24.05. Zechliner See/Mecklenburger Seenplatte..........................................€ 286,-<br />

30.05. - 02.06. Nordseeinsel Juist ..............................................................................€ 326,-<br />

30.05. - 03.06. Rhein, Main, Neckar & Mosel..............................................................€ 449,-<br />

19.01. Weserpark Bremen ...................................................................................... € 115,-<br />

23.02. Dodenhof 1x Kaffeegedeck............................................................................ € 114,-<br />

26.02. Hannover zum Shoppen + Bummeln .......................................................... € 115,-<br />

06.03. Schmidts Tivoli / Hamburg ........................................................Karte PK 2 € 165,-<br />

04.04. König der Löwen / Hamburg ..................................................................ab € 114,-<br />

Dorfmark · Am Holzfeld 12 · Tel. (0 51 63) Büro 60 17, privat 69 22, Fax 90 27 18<br />

NASSE WÄNDE,<br />

FEUCHTE KELLER?<br />

Systemlösungen gegen Feuchtigkeit<br />

Sorgfältige Ursachenanalyse<br />

Dauerhafter Feuchtigkeitsschutz<br />

ISOTEC Außen-und Innenabdichtung<br />

ISOTEC - über 60x in Deutschland<br />

ISOTEC Abdichtungstechnik Eichhöfer<br />

Soltau: 0 51 91 - 96 84 33 www.isotec-nds.de<br />

Haushaltsauflösung<br />

Entrümpelung<br />

Tel. 0 5191 - 70714<br />

1 Jahr<br />

Angebot Mo. - Fr. + So. Mittag<br />

Schweinefilet mit Metaxasauce,<br />

überbacken mit Käse, dazu Butterreis,<br />

Kroketten und gem. Salat € 9. 90<br />

Steakteller<br />

Schweinesteak, Putensteak<br />

und selbstgemachtes Hacksteak,<br />

mit Bratkartoffeln und gem. Salat € 8. 90<br />

unter neuer Bewirtung<br />

Mittagstisch von Mo. - Sa.<br />

Schnitzel-Wochen<br />

mit Beilagen und Suppe<br />

nach Art des Hauses € 6. 00<br />

Dienstags Ruhetag!<br />

Schneverdingen · Verdener Str. 31<br />

Telefon 0 5193 - 34 09<br />

Baumfällarbeiten<br />

in unzugänglichen Gärten<br />

und auf engstem Raum.<br />

Häckselarbeiten,<br />

Stubbenfräsen, Baumpflege<br />

Stefan Sauter, � (05193) 7738<br />

Umzüge & Haushaltsauflösungen<br />

Sie wissen nicht wie, was, wohin?!<br />

Wir sind für Sie da! Entrümpelung.<br />

Transporte aller Art, Einlagerungen,<br />

Gartenpflege, Sanierungen & Renovierungen,<br />

schnell, kompetent, preiswert.<br />

Wir verlassen Ihre Räume besenrein!<br />

� 0177 - 422 6159<br />

Schatzkiste Schneverdingen<br />

Königsberger Straße 6<br />

Öffz.: Mo-Fr. 9 - 17 Uhr · Sa. 9 - 13 Uhr<br />

15% Rabatt !<br />

-15% Rabatt!<br />

auf<br />

Rolladen,<br />

Dachfenster-<br />

Rolladen, Rolladen,<br />

Markisen,<br />

Insektenschutzsysteme<br />

Wintergartenbeschattungen<br />

Der Fachhändler in Ihrer Nähe<br />

HOLSTEN-ROLLADEN<br />

eigene Fertigung · Kundendienst<br />

27389 Fintel ·Rotenburger Str. 1<br />

Tel. (0 4265) 9 40 87<br />

außerdem Plissee, Vertikal,<br />

Jalousetten, Rollos.<br />

Bieten Winterdienst in<br />

Schneverdingen & Umgebung.<br />

WTS - Insel · Tel. 01 77 - 4 22 61 59<br />

Kostenlose Abholung von Altmetall.<br />

Fa. Eibisch (01 75) 4 84 76 90<br />

Steak-Wochen<br />

im R ESTAURANT<br />

Angebot<br />

vom 03.01 - 01.03.2010<br />

Rumpsteak ......180 gr. € 11. 50<br />

Rumpsteak ......250 gr. € 13. 50<br />

Hüftsteak ..........200 gr € 10. 10<br />

Rib-Eye-Steak 250 gr. € 11. 50<br />

Filet-Steak ........200 gr. € 14. 50<br />

alle Gerichte mit Beilage<br />

Walsroder Str. 9 · Soltau<br />

Tel. 0 51 91 / 28 38<br />

Inh. Nils Meyer<br />

SB-Restaurant · Partyservice ·<br />

Essen auf Rädern · Eigene Herstellung<br />

Wochenangebot vom 11.1. bis 15.1.2010<br />

Kasseler-Kotelett ..................100 g 0,65 €<br />

Gefüllter Braten..................100 g 0,79 €<br />

Gem. Hackfleisch ................100 g 0,55 €<br />

MITTAGSTISCH v. 11.1. - 15.1.2010<br />

Wochenangebot:<br />

Grünkohl mit Kohlwurst<br />

und Salzkartoffeln 4,90 €<br />

Von Mo. - Fr. jedes Gericht 5,50 €<br />

Mo.: Putengeschnetzeltes<br />

mit Reis und Salat<br />

Di.: Gefüllter Rippenbraten<br />

mit Rotkohl und Salzkartoffeln<br />

Mi.: BRUNCH - essen,<br />

so viel Sie mögen nur 6,50 €<br />

Eintopftag:<br />

Erbsensuppe 1 ltr. 3,60 €<br />

Do.: Hackbraten<br />

mit Blumenkohl und Salzkartoffeln<br />

Fr.: Pangasius-Fischfilet<br />

mit Ratatouille-Gemüse und Reis<br />

Bis März bleibt unser Restaurant<br />

samstags geschlossen!<br />

Bispingen · Hauptstraße 10<br />

Telefon (0 51 94) 23 64<br />

www.meyer-bispingen.de<br />

Pascha-Juwelier<br />

Gold-Ankauf<br />

20.00 € pr. Gramm<br />

bei Kauf eines Schmuckstückes!<br />

Verkauf - Ankauf<br />

z.B. Zahngold - Bruchgold<br />

und Silber<br />

Eheringe<br />

20 % Rabatt<br />

Super Gold-Ankauf<br />

pr. Gramm 16.50 €<br />

Georges-Lemoine-Platz 9<br />

Soltau · � 05191-9680 04<br />

Mobil 01 71-8959875<br />

Damen-Jacken<br />

„Lebek“ 3/4 lg., mit Daunen, warm<br />

gefüttert u. gesteppt, Kapuze, Echtpelz-<br />

Besatz, beige o. schwarz<br />

statt 179.00 jetzt 98.-<br />

Damen-Pullover<br />

„Blue Seven“<br />

Rollkragen,<br />

grau mit Blockstreifen<br />

statt 39.95 jetzt 19.-<br />

Damen-Hosen<br />

„Studio Borgelt“<br />

Stretch, Tecno-Qualität,<br />

schwarz<br />

statt 39.95 jetzt 19.-<br />

Damen-Hausmäntel<br />

„Cherie Line“<br />

Nicki-Qualität, geknöpft<br />

mit Bindegürtel, rose<br />

statt 79.95 jetzt 39.-<br />

Ein gutes Stück<br />

Schneverdingen<br />

<strong>Sonntag</strong>, 10. Januar 2010<br />

Reduzierte Preise!<br />

Vieles jetzt bis zu 50% billiger!<br />

Damen-Nachthemden<br />

„Cherie Line“ Baumwolle,<br />

verschiedene Modelle<br />

und Drucke<br />

statt 39.95 jetzt 19.-<br />

Damen-Schlafanzüge<br />

„Cherie Line“<br />

Viskose,<br />

grau/schwarzer Ringel<br />

statt 49.95 jetzt 29.-<br />

Mako-Satin-Bettwäsche<br />

„Janine“<br />

135 x 200, 80 x 80,<br />

viele, schöne Dessins<br />

statt 59.95 jetzt 39.-<br />

Edel-Linon-Bettwäsche<br />

„Just for you“<br />

135 x 200, 80 x 80, graphische<br />

und florale Drucke<br />

statt 39.95 jetzt 19.-<br />

MODE UND TEXTIL<br />

Rotenburger Straße 7 · Telefon (0 51 93) 12 75<br />

Asthmaschulung<br />

Luftiku®s 2010<br />

Kinder- und Jugendärztin<br />

Dr. Sabine Hoppe<br />

(für Patienten aller Kassen)<br />

In allen Altersgruppen von 5-17 Jahren sind noch Plätze frei.<br />

Anmeldungen unter � (05191) 12839<br />

…im HOTEL<br />

Unsere Aktion<br />

im Januar und Februar 2010<br />

Deutsche Hausmannskost<br />

jeden Tag frisch für Sie gekocht<br />

Deftige Kohlroulade ................................8,00 €<br />

Rheinischer Sauerbraten ..................12,50 €<br />

Speckpfannkuchen ....................................7,00 €<br />

Schweinshaxe ..........................................10,50 €<br />

Rustikales Hacksteak ..............................8,00 €<br />

Geschmorte Rinderroulade..............12,50 €<br />

Nürnberger Rostbratwürstchen ........8,00 €<br />

Gepökeltes Eisbein ..................................9,00 €<br />

Hotel Restaurant Meyn · Poststraße 19 · Soltau<br />

Ihre Reservierungshotline (05 1 91) 20 03<br />

www.hotel-meyn.de · info@hotel-meyn.de<br />

Diakoniestationen<br />

Seit über 25 Jahren leisten wir ambulante<br />

medizinische und pflegerische Versorgung<br />

• Häusliche Kranken- und Altenpflege<br />

• Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

• Anleitung, Beratung und<br />

Begleitung pflegender Angehöriger<br />

• Essen auf Rädern in Munster<br />

und Umgebung<br />

• Entlastung und Vertretung von<br />

pflegenden Angehörigen<br />

• Betreuung von<br />

demenzerkrankten Menschen<br />

• Tagesbetreuung von demenzerkrankten<br />

Menschen in Soltau<br />

• Vermittlung weiterführender Dienste<br />

• Zusammenarbeit mit allen<br />

Einrichtungen der Gesundheitsversorgung<br />

und mit<br />

Selbsthilfegruppen<br />

Rufbereitschaft 24 Stunden<br />

Diakoniestation Munster<br />

Kirchgarten 10a<br />

29633 Munster<br />

Telefon 05192 99077<br />

ds.munster@evlka.de<br />

begleiten<br />

pflegen<br />

helfen<br />

Diakoniestation Soltau<br />

Winsener Str. 34 F<br />

29614 Soltau<br />

Telefon 05191 99077<br />

ds.soltau@evlka.de<br />

Telefax 05192 99079 Telefax 05191 99079

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!